Was war vor 30 Jahren eigentlich am besten?!
11 Stimmen
7 Antworten
AOL war schon sehr verbreitet. In jeder 2. Zeitschrift waren so AOL-CDs, mit denen man sich zumindest anfangs kostenlos ins Internet einwählen konnte.
Die habe ich immer gesammelt. Und schlussendlich hatte ich einen Stapel von ca. einem halben Meter Höhe.
Das war je nach Gegend durchaus sehr unterschiedlich. Die Telekom hatte ein ziemlich dichtes Netz an Einwahlpunkten, so war t-Online in den meisten Gegenden ziemlich gut, aber dort wo ein anderer Anbieter einen leistungsfähigen, gut zu erreichenden Einwahlknoten hatte konnte dieser durchaus besser sein. Wenn man die Compuserve- Foren oder die AOL-Foren oder BTX nutzen wollte war man natürlich mit dem entsprechenden Anbieter besser dran.
AOL wurde erst 95 in Deutschland auf den Markt gebracht und ich war da schon länger im Web unterwegs.Da ich am ende der Welt wohne und ich ja schon einen Telefonanschluss besass war T-Onlind die erste Wahl für mich.Das war ja dann auch vertragsgebunden. Eine Minute Online kosteten 6 Pfennige.Über das Modem gab es EInwahlnummern,die,je nach Tages- oder Nachtzeit günstiger waren uind wurden über die Telefonrechnung abgerechnet.Das Jahr weiss ich nicht mehr genau aber zum ersten mal war ich online mit einem 486 win 3.11 Rechner.
Ich hatte AOL, da gab’s viele Chaträume. Mit der Zeit wurde das aber zu teuer, also bin ich zu Arcor gewechselt.
Hallo,
genau T-Online.
AOL war mir zu suspekt.
Hansi
AOL konnte man damals gut besch... da gabs immer 2, oder 4(?) Wochen kostenlos, weiß nicht mehr wie genau, aber das ging endlos hintereinander :)