Wie viel kostete das eigentlich pro Monat ungefähr, wenn im Jahr 2000 jemand täglich eine Stunde lang das Internet nutzen wollte!? Also inkl. Grundgebühr usw?!

50 DM 100%
10 DM 0%
20 DM 0%
30 DM 0%
40 DM 0%
60 DM 0%
70 DM 0%
80 DM 0%
90 DM 0%
100 DM 0%

2 Stimmen

2 Antworten

T-DSL 768 1999/2000 eingeführt (768 kbit/s Download, 128 kbit/s Upload).

Monatlicher Grundpreis DSL (reiner Zugang): ca. 49 DM plus ISDN/Telefon Grundgebühr 1 GB Datenvolumen für ~30–50 DM. Zusätzlicher Traffic wurde teuer abgerechnet 5 DM pro 100 MB.

Einwahl/Modem pro Minute0,01–0,03 €


Telekomhilft  26.05.2025, 12:25

Da hast du ein richtig schönes Schätzchen ausgegraben. :) Vielen Dank! Ganz allgemein gesagt: Im Jahr 2000 waren Internetkosten erheblich höher als heutzutage. Um das Internet täglich eine Stunde zu nutzen, fielen mehrere Komponenten an, die berücksichtigt werden mussten: die Grundgebühr für den Internetanschluss sowie die zusätzlich entstehenden Kosten durch die Zeit, die im Internet verbracht wurde. Erste Flatrates kamen dann erst ab Ende 2000. ^Jutta

50 DM

Kommt drauf an, über welchen Anbieter du dich eingewählt hast.

Gezahlt wurde immer pro Minute.

Die Grundgebühr war damals noch recht teuer. Man konnte auch das Telefon nicht mehr benutzen, wenn jemand das Internet benutzt hat.