Reichen 2500 kWh Strom pro Jahr bei meiner Nutzung?

bwhoch2  30.04.2025, 13:58

Was ist mit Staubsauger, Waschmaschine, Wäschetrockner?

MoritzHohenheim 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 14:00

Staubsauger habe ich noch keinen und Waschmaschine auch noch nicht, nen Trockner will ich nicht. Lufttrocknen lässt grüßen xD

heilaw  30.04.2025, 14:54

Wie wird geheizt und wie wird Warmwasser erzeugt?

MoritzHohenheim 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:10

Keine Ahnung hab einen Durchlauferhitzer im Badezimmer… kenne mich damit nicht aus

9 Antworten

Du hast 2500kWh/365 Tage = 6,85kWh pro Tag zur Verfügung.

  • Duschen = 1kWh
  • Essen zubereiten = 1kWh
  • Kühlschrank = 1kWh pro Tag
  • PC+Monitor = 0,6 bis 1,0 kWh/Tag
  • Spülmaschine und Wasserkocher kannst du dir ausrechnen. 2kW Wasserkocher mit je 1,5 Liter kannst du 7 mal aufkochen bis 1kW weg sind.

Du musst dir aber keine Sorgen machen, wenn du mehr als 2500kWh verbrauchst, dann wird dir einfach entsprechend mehr abgerechnet. Du kannst aber den Abschlag von dir aus erhöhen und statt 60€ im Monat lieber 70€ im Monat bezahlen. Wenn du dann nur 55€ im Monat bezahlt hast, dann bekommst du die Differenz ganz einfach wieder zurück.

Du musst dir deshalb echt keine Sorgen zu machen.

Ohne Waschmaschine, ohne Trockner und ohne Staubsauger oder Staubsauger für doch recht kleine Fläche würde ich davon ausgehen, dass 2500 kwh reichen werden, aber weit darunter kommst Du nicht.

Mein Gaming-PC läuft etwa 8–10 Stunden pro Tag auf Vollast (RTX 3080, i5 12400F, 750W-Netzteil, 32GB RAM, mehrere Lüfter usw.)

Selbst wenn die Volllast nur 500 Watt sind, dann sind es 4-5 kWh am Tag. Ich glaube es aber nicht. Das wären allein 1.400 bis 1.800 kWh/a. Es sind sehr wahrscheinlich viel weniger.

2000 - 2500 kWh/a habe ich Dir bereits geschrieben. (vorherige Frage)

Vor allem, wenn Du täglich 100 Liter Figurenduschen trainierst.

Keine Panik. Beobachte Deinen Stromzähler.

schau einfach nach 1 monat, wie viel du verbraucht hast.

danach kannst du deinen Abschlag erhöhen falls notwendig.

Ich glaube nichtmal, dass du mehr als 2000 kWh verbrauchst. Die 2500 kWh sind in meinen Augen großzügig bemessen und das Risiko ist gering, dass da bei der Jahresabrechnung noch eine Nachzahlung fällig wird.

Mein Vergleichswert: Mein PC ist nicht sonderlich leistungsfähig und Volllast läuft er nur mal einzelne Stunden, aber er läuft oft den ganzen Tag. Dafür ist meine Kühl-Gefrierkombi mit einem Jahresverbrauch von >300 kWh schon ein ziemlicher Stromfresser. Ich koche auch regelmäßig selbst. Und mein Jahresverbrauch liegt unter 1500 kWh.