Seid ihr für oder gegen die Abschaffung von Bargeld?
21 Antworten
Ohne Bargeld würde es gar nicht gehen weil die Kartenzahlung nicht immer funktioniert.
Es kann auch von den Kartenfirmen nicht garantiert werden dass die Kartenzahlung immer funktioniert.
Wenn du an der Kasse nicht als Blödmann dastehen willst musst du immer genügend Bargeld dabei haben.
Außerdem gibt es nur mit Bargeld die Möglichkeit anonym zu bezahlen. Ist schon klar warum das abgeschafft werden soll. Vermutlich weil man die Bevölkerung noch mehr überwachen möchte.
Ich bin gegen die Abschaffung von Bargeld.
Ich bezahle fast alles in Bar, außer wenn es größere Beträge sind oder ich zu wenig mit habe.
Ich kann nicht verstehen wenn jemand vor mir zum Beispiel 2,46€ mit Karte oder dem Handy bezahlt. Dass man kein Kleingeld dabei haben möchte kann ich zwar verstehen, aber trotzdem finde ich es befremdlich.
Ich möchte nicht, dass man nachverfolgen kann wann ich wo wieviel Geld ausgegeben habe. Ich gebe mein Geld zwar nur für "normale" Sachen aus, weshalb es nicht so schlimm wäre wenn man weiß wo ich Geld ausgebe, trotzdem geht es mir um das Prinzip der Privatsphäre.
Ich fände ein Verbot von Bargeld macht kein Sinn, da viele es noch nutzen wollen. Ich finde man sollte an jedem Restaurant, Tankstelle, etc. Mit Karte zahlen können. Dann hat man die Wahl ob man mit Karte oder mit Bargeld zahlt. Und alle sind zufrieden.
Ich bin dagegen.
Und mir missfällt es, dass es einige gibt, die Versuche unternehmen, der Allgemeinheit die Abschaffung des Bargeldes aufzuzwingen oder den Zugang zu Bargeld zu erschweren.
Umfragen haben ergeben, und zwar nicht zum ersten mal, dass die Mehrzahl der Bundesbürger weiterhin Bargeld haben will.
Ich mag es ohne Bargeld draußen zu sein und nur mit Handy zahlen zu können.
Man sollte Bargeld nicht abschaffen, doch überall die Möglichkeit bieten mit Karte zahlen zu können. (in Taxis, Kiose, etc...)
Dagegen, schon weil ich immer wieder mal erlebe, dass das bargeldlose zahlen aus welchen gründen auch immer nicht funktioniert (stromausfall, netzausfall, gerät defekt, karte nicht lesbar). Ich komme auch immer wieder an abgelegene orte wie berghütten im funkloch, an denen "Cash only" gilt.
Trotzdem mache ich die meisten einkäufe bargeldlos, das erspart mit das geldzählen der schweren münzenhaufen im portemonnaie. Und ich habe selten mehr als 100€ dabei.
Das blöde ist, Kartenzahlung funktioniert nicht immer. Und es kann auch nicht garantiert werden dass es immer funktioniert