Die Abschaffung des Bargelds: Segen oder Fluch?

Fluch 79%
Segen 21%

48 Stimmen

16 Antworten

Fluch

Nur Bares ist Wahres.

Ich finde Bargeld nach wie vor sinnvoll, diverse Gründe wurden schon genannt. Trinkgelder bisher nicht, auch nicht die anfällige Technik.

Weiterhin würde ich nicht mit dem Smartphone bezahlen wollen und ich lasse mir das auch nicht aufzwingen.

Der letzte Mann im Geschäft wollte mein Bargeld nicht. No Cash. Dann wollte ich seine Ware nicht. Da hat er aber ganz schön komisch geschaut. No Deal.

Unentschieden. In 3 Monaten auf Island haben wir nicht eine Münze gebraucht, nicht mal Geld umgetauscht. Dort läuft alles über Karte. Schlecht für die Vereine, welche in JWD ein Klohäuschen betreiben und kein Lesegerät dabei haben. Man bemerkt es nicht, jedoch ist jede Geldbewegung gläsern. Jede Buchung und jeder Weg hinterläßt eine Spur im Internet.

Das will ich nicht auch zu Hause. Ich möchte inkognito meine Brötchen am Sonntagmorgen in bar bezahlen. Und keiner soll wissen, an welchem Ort ich mich dabei befinde. Ja, damit unterstütze ich den Schwarzmarkt. Mehr will ich dazu nicht schreiben.


Haaass 
Beitragsersteller
 03.09.2023, 22:20

Ach deshalb nehmen Bäcker nie Karten weil deutsche ihre Brötchen heimlich kaufen wollen

Ich fürchte, daß das irgendwann einmal kommen wird. Aber ich hoffe, bis dahin tot zu sein. Klar, diese Gnade der frühen Geburt hat nicht jeder.

Fluch

Aber noch genauer: Die Abschaffung einer staatlich ausgegebenen Währung wäre ein Fluch, da der Staat ja gerade nach wirtschaftlichen Aspekten für alle und nicht nach persönlicher Gewinnsucht einzelner agiert.

So etwas, was Zuckerberg vorhatte, würde – neben Schwarzgeldgeschäften – vorallem die Gier einzelner fördern und nur vorgeblich altruistisch sein.

Gemischt

Ich zahle im Alltag sehr gerne in den meisten Geschäften mit Karte, da es einfach komfortabel ist und ich persönlich so den besseren Überblick habe (ist natürlich eine persönliche Ansichtssache)

Aber es gibt Situationen, in denen ich lieber mit Bargeld zahle, z.B. wenn ich gerade viele Münzen besitze und diese z.B. im nächsten Parkhausautomat loswerden möchte. Oder man denkt an z.B. Verkäufe von kleinen Artikeln von privat zu privat, wo zumindest bislang die Barzahlung noch die bessere Möglichkeit für mich ist, da z.B. meine Bank nach wie vor keine Echtzeit-Überweisungen anbietet. Zudem habe ich als Privatverkäufer eine Bezahlsicherheit und es kann mir nicht passieren, dass das Geld in irgendeiner Form zurückgebucht werden kann (z.B. bei PayPal)

Zusammenfassung:

Bargeld abschaffen - nein Danke

Flächendeckend beide Zahlungsmethoden (Bargeldlos und mit Bargeld) anbieten? - sehr gerne