Haustiere - ein Fluch oder ein Segen?
6 Antworten
Wie will man das pauschal beantworten.
Es gibt sicher Menschen für deren Mentale gesundheit ist ein Haustier gut.
Genauso gibt es Menschen die ein Haustier als FLuch ansehen z.b. wenn die ganze Familie sich auf das Haustier geeinigt hat und die Arbeit dann an der Person hängen bleibt die das Tier nicht wollte.
Für das Tier gibt es teilweise keine wirkliche alternative. Man kann ja viele Haustiere nicht einfach frei lassen und erwarten das die im Deutschen klima (und bei dem Verkehr) ein schönes langes Leben in Freiheit haben. Wobei Lebensqualität als Haustier massiv davon abhängt wie Artgerecht jemand das Tier hält.
Für mich ein Segen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir meine Haustiere damals das Leben gerettet haben. Und auch heute noch sind sie die beste Unterstützung in stressigen Zeiten.
Als Menschen als Nomaden in Zelten wohnten, waren ihre Herden der Lebensunterhalt, ein SEGEN. Heute wohnen viele in Betonburgen, da kann es sein, das sie zwar geliebt werden, aber bei Hunden 3 x Gassigehen, eine Plage/Fluch wird.
Ein Segen für diejenigen die gerne Tiere um sich herum haben. Ein Fluch für andere, die Tieren nichts abgewinnen können.
Ebenfalls ein Fluch für unmittelbar Betroffene, wenn diese Haustiere machen was sie wollen und der Besitzer keinen Sinn darin sieht auch auf seine Mitmenschen Rücksicht zu nehmen.
Ein Segen für das Tier, wenn es artgerecht gehalten wird. Ein Segen für den Mensch, wenn er eine emotionale Bindung zu dem Tier hat.
Ein Fluch für das Tier, wenn es falsch gehalten wird. Ein Fluch für den Mensch, wenn er das Tier nicht (mehr) haben möchte.