Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich selbst akzeptieren und lieben lernen?

Ich bin ein sehr kritischer Mensch und hatte oft Schwierigkeiten mit meinem Selbstbewusstsein. Ich bin mittlerweile auch Mitte zwanzig und finde es echt traurig, dass es mir nach all den Jahren immer noch schwer fällt, mich so zu lieben wie ich bin. Es kommt mir so vor, als würde ich diese kostbare Zeit im Leben nicht aus vollen Zügen genießen wegen zum Teil echt unwichtigen Problemen. Es gibt Dinge, die mich innerlich beschäftigen in Bezug auf meine mentale Gesundheit und toxische Charakterzüge (meistens nur in in Verhältnis zu mir selbst) aber zudem gibt es noch rein oberflächliche Dinge, die mich schon seit so vielen Jahren belasten und denen ich eigentlich gar keine Aufmerksamkeit schenken wollen würde, weil es echt wichtigeres im Leben gibt als zum Beispiel den Schönheitswahn der heutigen Generation zu unterliegen. Ich habe beispielsweise schon ziemlich lange große Komplexe mit meiner Nase. Ich habe mir schon oft überlegt diese zu operieren aber stecke diesbezüglich auch in einem Dilemma. Zum einen möchte ich mich so akzeptieren wie ich bin und diese, nicht in das Schönheitsideal passende Züge zu meiner Stärke machen und der Oberflächlichkeit nicht unterliegen aber zum anderen habe ich es bis heute nicht hingekriegt und es kommt immer wieder zu diesem Punkt, wie jetzt gerade, wo es mir schwer fällt mich so zu akzeptieren wie ich bin. Ich würde mich mega gerne über Tipps freuen und vielleicht gibt es auch Leute in einer ähnlichen Situation. Dankeschön :)

Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Psyche

Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein in Verbindung mit dem anderen Geschlecht und Sex?

Guten Tag liebe Community :)

Mein Anliegen bzw meine Frage ist etwas ausführlicher und ich bitte um Verständnis und vernünftige Antworten.

Kurz zu mir: M/26, 192cm groß, regelmäßig im Gym, gute Ernährung und Körperpflege, empathisch, hilfsbereiter Charakter, eher liebevoll als toxisch, respektvoll im Umgang mit Menschen.

Meine Erfahrungen mit Frauen waren in meinen letzten Jahren nicht wirklich gut(wurde oft angelogen, sitzen gelassen, beleidigt, angeschrien, geschlagen und mehrfach betrogen, habe natürlich direkt schluss gemacht) und daher ist mein Selbstbewusstsein gegenüber Frauen nicht wirklich vorhanden.

Da meine Freunde ernsthafte Gespräche mit mir geführt haben und ich sehr viel positives über mich, mein Aussehen und meinen Charakter gehört habe und ich rein theoretisch ein guter Mensch sein sollte( laut den Meinungen meiner Freunde) sollte es mit den Frauen eigentlich gut klappen, doch das tut es absolut nicht.

Jetzt meine Frage bzw Fragen : Wie und wo findet ihr in dem Alter zwischen 20-30 Frauen, die eher für etwas lockeres aus sind und auch jemandem mit nicht soo viel Erfahrung eine Chance geben? Da ich 26 bin, war ich bei vielen schon raus bevor etwas zur Stande kam, da ich denen direkt gesagt habe, dass ich halt nicht so die Erfahrung habe.

Und wie werdet ihr Selbstbewusster im Umgang mit Frauen und traut euch mehr auch mal eure Bedürfnisse auszuleben?

Ich habe auch nicht mehr wirklich das Interesse an einer Beziehung, da ich emotional sehr gelitten habe und mich trotz meinen Beziehungen meistens einsam gefühlt habe.

Mir geht es außerdem nicht einfach nur um "ich bin geil und will Vögeln" sondern um sich emotional zu öffnen und positive Erfahrungen zu sammeln.

Bitte ernst nehmen und dumme Kommentare könnt ihr euch sparen.

Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Attraktivität, Selbstwertgefühl, Zweisamkeit

Denkt ihr auch, dass Menschen sich nur einmal wirklich treffen können?

Hey mir ist aufgefallen, dass ich einem Menschen "Hallo" sagen kann, vielleicht auch noch einige Worte mehr, und dann zieht es mich von diesem Menschen weg. Dann habe ich alles gesagt, was ich sagen wollte. Und ich bin so schnell und könnte dann direkt mit dem nächsten Menschen reden und wenn mein Gespräch mit dem vorbei ist mit dem nächsten. Ich finde es komisch, ein zweites Mal mit einem Menschen zu reden, ich fühle mich dann, als wäre ich wieder an dem gleichen Punkt und alles was danach passiert ist, ist irgendwie "weg". Also ich bin so unglaublich schnell im Kontakt aufnehmen und dann weiter gehen. Und ich weiß das genau und letztens habe ich etwas Dummes gemacht, ich habe den einen Menschen nach seiner Handynummer gefragt, weil ich nicht loslassen konnte. Aber ich weiß, ich habe ihm alles gesagt, was ich sagen wollte und ich hätte dann auch direkt weiter gehen können. Dann habe ich gemerkt, wie schnell ich bin und habe nach seiner Handynummer gefragt, obwohl das nichts an meinem Gefühl geändert hat, dass ich gedanklich schon weiter bin. Ich war nur so "irgendwas" dass ich eine Erinnerung oder Zeit schinden wollte, weil der Moment schon wieder so schnell vorbei war. Aber nun hänge ich dem hinterher und komme nicht mehr vorwärts, wodurch ich mich schlecht fühle. Also möchte ich wieder mein schnelles Leben weiter führen. Wenn ich mir sage, dass ich einfach so schnell bin, dann bin ich auch nicht traurig und kann die Sehnsucht abschalten, weil ich auf die nächste Begegnung fokussiert bin. Und jetzt habe ich schon so viel Zeit vertrödelt und traue mich fast nicht mehr, diese Zeit zu ignorieren und an mein Leben anzuknüpfen. Leider geht es mir damit auch immer schlechter und ich weiß nicht, warum ich hier diesen Text schreibe, anstatt mich mal von meiner Stelle zu bewegen. Kann mir denn jemand helfen?

Selbstbewusstsein, Psyche

mutter beleidigt mich ständig?

Es passiert in letzter Zeit sehr oft.

Beispielsweiße meinte sie heute zu mir dass meine Nase scheiße aussieht obwohl ich eine meiner meinung nach schöne nase habe also gerade und die spitze leicht gehoben.Meine Mutter hat selbst eine die nicht so aussieht also verstehe ich nicht warum sie was gegen meine sagt.

Auch hat sie zu mir gesagt dass ich langsam ein doppelkinn bekomme und dass ich nd so viel fressen soll weil das hässlich aussieht sie meinte dann dass ich mit 20 ein hässliges doppelkinn haben werde und das obwohl ich einen schönen kiefer habe der auch schön betont ist

,,fett‘‘ bin ich auch nicht ich bin normal gebaut mit leichten kurven wie das halt bei 16 jährigen normal ist

ich esse halt gerne aber immer sagt sie dann sagen wie ja mit 20 wirst du so fett sein wie deine tanten von deiner vaterseite und sowas

ich wiege halt 56 kg und asoo sagt mir halt immer ja als ich damals in deinem alter war habe ich 45 kg gewogen oder so als sie versucht es irgendwie schlecht zu reden

ich bekomme oft eigentlich komplimente für mein aussehen auch von fremden deshalb versteh ich nicht warum sie mich immer versucht runterzumachen

ich könnte so viel gehen ihr aussehen sagen aber das könnte ich nicht weil ich weiß dass sowas verletzt deswegen bin ich immer leise weil würde ich was gehen ihr aussehen sagen da würde erst die diskussion anfangen

was kann ich tun

Mutter, Mädchen, Selbstbewusstsein, Streit

Woher kommt das Verhalten?

Ich kenne eine Person, die sich ständig positive Eigenschaften zugesteht wie z.B. sie sei selbstbewusst, würde mit geschwellter Brust durch die Gegend laufen, jeder Mann würde sie anschauen, ach so viele "gutaussehende" (also laut ihr) würden ihr nachschauen, Interesse an ihr haben usw. Auch redet sie gerne darüber, dass sie bestimmte Prominente gesehen hat oder mit einem Streamer bzw. berühmten "Persönlichkeit" im Livechat schrieb und ihn versprach, etwas selbstgemachtes zu schicken oder irgendwas in der Form und der Streamer würde dann viel von ihr erwarten und sie dürfe ihn nicht enttäuschen usw...

Und wenn ich mit ihr unterwegs bin bekomme ich jetzt z.B. nicht wirklich mit, dass ihr viele Männer nachschauen würden. Auch nehme ich auch ihre "Interessenten" auf Social Media und Co. nicht ernst. Das hat für mich alles nichts zu sagen. Ebenso wenig mit irgendwelchen "Berühmtheiten/Prominenten"... im Endeffekt sind sie auch nur Menschen wie wir.

Und zugleich sagt sie, wie selbstbewusst und schön sie sich findet, schämt sich aber dann so sehr für ihren Körper, dass sie auf Datingapps nicht mal ein Ganzkörperbild reinsetzt.

Ich frage mich immer wieder, warum diese Selbstinszenierung? Ist das eine Form dessen, das eigene Ego hochzuhalten, um die eigene Unsicherheit zu verschleiern?

Kennt ihr das von euch selber? Wenn ja, woran liegt es? Ich würde das gern verstehen.

Verhalten, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, Ego, Selbstdarstellung

Alle nennen mich hässlich- mit wem darüber reden?

Das hat vor drei Jahren begonnen, so gefühlt wie das dem Nichts. Ich nenne euch ein paar beispiele

realtiv zu Beginn wo das alles begonnen hat, waren zwei Mädchen im Bus die mit weit aufgerissen Augen mich anschauten , dann zog die eine ihr Handy aus der Hosentasche und hat mich fotografiert. Das andere Mädchen sagt,, ne lass das es ist gemein“ die andere sagte ,,ach komm ich schicke es eh nur … (Name)

ein Mann in der Öffentlichkeit kommt auf mich zu und sagt mir nuschelnter stimme ,, du siehst ja aus wie a Hex‘. (Hexe).Klar könnte man meinen der hat vllt gesoffen oder Drogen genommen. Aber er ist ja nicht der einzige der meint mit meinem Aussehen stimmt was nicht.

Ich gehe an einer Freundesgruppe vorbei ( bestehend aus 3-4 Jungs circa 11-12 Jahre alt) der eine zeigt auf mich und die anderen gucken mich an. Dann gehen ich an denen vorbei und höre wie sie sagen ,, boah ich hab n‘ Mädchen in meiner Klasse die is sooo hässlich“. Also quasi wo die auf mich aufmerksam werden reden sie plötzlich von Hässlichkeit. Komisch

ich verstehe das einfach nicht. Meiner Meinung nach sehe ich vollkommen normal aus, nicht hübsch, aber auch nicht hässlich. Wisst ihr ich meine ich bin ja auch ein Mensch der sehen kann, und ich verstehe einfach nicht was damit nicht stimmt, es sieht einfach normal aus. Aber es sind ja nicht nur 2-4 Leute die das sagen sondern einfach alle. Kinder , Erwachsene, jedes Geschlecht. Meine Familie und Leute die mich das ganze Leben schon sehen meinen ich sehe normal aus, vllt weil sie mich ja schon das ganze Leben erblicken und meine ,,Veränderung“ nicht wahrnehmen. Keine Ahnung

meine Frage: mit wem darüber reden? Familie geht ja nicht und freunde

Liebe, Schule, Mädchen, Selbstbewusstsein, Jungs

Fragen über Fragen!? Was meint Ihr?

Irgendwie… ja wie soll ich es beschreiben !

Wird einem bei so manchen Kommentaren hier - echt übel.

Ich hab die letzten Tage eine Frage über Verschiedene Modelle von Sandalen bei Herren gestellt .. „Ooops“

oder in euren Worten: Was tragen Norwegische Männer mit Zopf, in so typischer Öko Mode - Manier an Modellen von Sandalen?

weil anscheinend viele Sandalen bei Herren damit verbinden.

Da bekommt man als Antworten sowas wie: „deine Füße sind keine Füße für Sandalen“ oder Gegenfragen wie: „Na ! Lebst du wieder dein Fußfetisch aus?

  • Zu wenig Pflege !
  • Nicht vorzeigbar !
  • trag lieber sneaker !

jaaa.. was man da so alles hört, nur weil man fragt - welches Modell ein stehen könnte.

Es geht mir NICHT!! darum, das ich keine Kritik abhaben kann. Viel mehr geistert in mir die Frage herum : Ob Ihr auch manchmal drüber nachdenkt, das am anderen Ende ein Mensch sitzt und keine KI.

Ein Mensch der vllt auch Gefühle hat und sich so oder so .. schon sehr schwer tut mit diesem Thema. Und evtl keinen im Umkreis von sich hat, um sich auszutauschen. Weil es ihn unangenehm ist und er deshalb vllt hier sone fragen stellt,.. vllt hat er auch Jahre lang mobbing erlebt wegen diesem Thema und ihr trefft genau dann - eine sensible Stelle. Und wisst ihr was alles ein sensibler Treffer anrichten kann ? Was das alles in einem auslösen kann?

“vielleicht?“

Hättet Ihr aber auch mit eurer Antwort, den Menschen Mut gespendet.

  • Zuversicht.
  • Selbstvertrauen.
  • Trost.

… denn es könntet auch Ihr selbst sein! Euer Kind, eure Familie .. eure Freunde! Und könnt Ihr das durch einen Nutzernamen ausschließen? Ausschließen das es nicht vllt euer Kind ist, was im Nebenraum Abends noch ne Frage stellt ? Und man evtl jenen Menschen schadet, die man selbst liebt?

Es muss ja nicht nur auf meine Frage bezogen sein - denkt einfach mal nach, tut nicht weh -

Und zum Thema Füße nochmal kurz, bzw Sandalen ..

Auch wenn Ihr sie selbst verabscheut, gibt es dennoch genug Länder auf der Erde -ja! es gibt mehr Länder als Deutschland- wo man komisch angeguckt wird, wenn man sneaker trägt.

Frische Luft ! Tut den Füßen - denen man so oder so zu wenig Beachtung schenkt!- gut.

Vorallem, kriegt man durch Sandalen, Latschen, Flip Flops .. sogut wie keine Verformungen. Am besten sogar Barfuß! Das fängt doch erst mit den Schuhen an.

&….. das ihr nochmal was habt, für eure Kommentare :

ACHTUNG ⚠️

Füße 👣!!!

Achja.. eklige, nicht Sandalen taugliche, verformte, nicht gepflegte Füße 🦶..

Sry .. hab vergessen .. muss mich ja anpassen. 😅

Bild zum Beitrag
Heul nicht ! 55%
Alles im grünen Bereich ! 38%
Oh .. mega sexy Rexy 😅😘 7%
Liebe, Beauty, Fetisch, Allgemeinwissen, Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Girl, Trauer, Politik, Füße, Selbstbewusstsein, Frust, Kritik, Literatur, Nachdenklich, Nächstenliebe, Sandalen, Sandaletten, Selbstvertrauen, Zeh, eklig, Schönheitsideal, latschen, Nachdenken erwünscht, Stärken und Schwächen, Zehentrenner

Ich kann nirgends mitreden?

Ich fühle mich immer als wäre ich irgendwie zurückgeblieben oder so...

Bin weiblich, 20. Bei der Arbeit kann ich bei keinem Thema mitreden was die Kollegen bequatschen.

Die reden entweder über Alkohol. Ich trinke keinen deshalb kann ich da nichts mitreden.

Dann reden sie über fort gehen/feiern, etc. kann ich auch nichts dazu sagen weil ich das nicht mag.

Dann erzählen sie irgendwelche private Geschichten von Leuten die sie kennen. Ich habe nie was interessantes zu erzählen.

Oder reden über irgendwelche sexuellen Sachen oder bringen Sprüche, ich finde das nicht lustig sondern peinlich. Die Sprüche gehen nicht an mich sondern einfach so generell in den Raum.

Ich zocke in meiner Freizeit eigentlich nur Videospiele, schaue Youtube oder spiele mit meinen Katzen. Ab und zu gehe ich mal am Wochenende shoppen aber nur 1 Mal im Monat.

Ich habe nie was zu erzählen weil mein Leben nicht interessant ist und ich auch daran nichts ändern will, mir gefallen meine Hobbys. Ich werde nie ein Mensch werden der gerne außer Haus ist.

Ich höre einfach nur zu und rede ganz selten was, nur wenn man mich fragt.

Ich bin auch sehr introvertiert muss ich dazu sagen und traue mich nicht vor einer Gruppe zu reden.

Vor 1 - 2 Leuten geht es sobald mehr um mich stehen/sitzen rede ich nichts mehr. Weil ich keine Themen habe, nichts mitreden kann und schüchtern bin.

Kennt ihr das?

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Ist das Selbstliebe oder doch nur Egoismus und Arroganz?

Ich schreibe sehr viele ausführliche Antworten und ja viele konzentrieren sich dabei meist auf meine Sicht der Dinge. Ich weiß das ich arrogant bin und oft ein Egoist. Aber ich empfinde auch wirklich Freude wenn ich jemand helfen kann und will das ja auch, ich freue mich wirklich für Andere und kann mich für sie begeistern. Mir sind die Sternchen egal, ich schreibe jedem der mir Eins gibt ein Dankekompliment weil mich mal einer zusmamengestaucht hat, mal solle sich doch dafür bedanken. Ich verstehe das ja irgendwo, ich wusste nur nicht das die Leute das erwarten.

Naja auf jeden Fall habe ich ein Dilemma. ich versuche trotz meiner Arroganz und meines zeitweise auftretenden Egoismus, mich selbst zu mögen. Nicht mal wirklich lieben obwohl ich mein Gehirn sehr liebe wegen der Logik zu der es im Stande ist. Aber jetzt kommts, wenn sich wer bei mir bedankt und ich echt das Gefühl habe ich habe geholfen, dann vermischen sich verschiedene Gefühle wir Befriedigung, Freude, gefühlte Anteilnahme aber auch vermeintliche Überlegenheit und Ähnliches, doch Letzteres oder Ähnliches will ich nicht.

Ich will selbstlos sein und mich dafür lieben aber geht das überhaupt gänzlich?

Ich meine absolut selbstlos sein, ist das überhaupt möglich?

Ja und ist es falsch das als Vorraussetzung für die Selbsliebe anzustezen?

Liebe, Menschen, Selbstbewusstsein, Meinung, Selbstzweifel, Selbstliebe lernen

Sauna und glotzen?

Aaaalso bitte die Frage gut lesen bevor ihr antwortet :)

Das Mann bzw. Frau das bevorzugte Geschlecht aich gerne mal anschaut ist ja weitesgehend die Normalität. Auch in der Sauna macht einem da ja keiner n Fass auf wenn man mal nen unauffälligen Blick riskiert.

Jetzt kommt aber der Punkt. Ab wann ist ein Blick nicht nur ein Blick sondern glotzen? Ich selber schaue immer an den Menschen vorbei, was aber, wie ich über umwege erfahren habe auch eher creepy rüberkommt. Das problem ist dass ich immer etwas schiss habe versehentlich zu glotzen ohne es zu merken aber das macht die Sauna echt unenspannt. Ich habe sogar angst durch die Scheibe der Sauna zu spähen um zu schauen ob da noch plätze frei sind.... Man ist ja zum relaxen da und ich kann mich nicht tiefen entspannen wenn ich die ganze Zeit angst davor hab jemanden versehentlich zu lange bzw auf unangenehme Weise anzugucken. Ich selber komme eigentlich problemlos mit Nacktheit klar (sehen und auch gesehen werden) nur weiß ich dass es gerade unter den Frauen einige gibt die da nicht ganz zu unrecht sehr empfindlich sind und ich will auf keinen Fall bei irgendwem unwohl sein triggern.

Mein Ziel: Man sieht sich, man grüßt sich und es ist für beide Parteien angenehm

Ich möchte gerne wissen wie ich auf andere wirke und genug Selbstvertrauen haben um zu wissen dass ich für andere nicht unangwenehm bin.

Deswegen die Frage an euch: Was empfindet ihr als 'glotzen' bzw unangenehm. Was ist für euch ein flüchtiger Blick. Was macht ihr wenn sich mal Blicke treffen? (Aktuell schaue ich immer beschämt weg auch wenn ich nix gamecht hab, einfach weil ich angst habe dass es so rüber kam. Aber durchs wegschauen siehts ja erst recht verdächtig aus)

So und kurz um das klarzustellen: Ich gehen zum schwitzen in die Sauna und nicht um nackte Haut zu sehen. Aber ich hab nunmal Augen im Kopf und weiß nicht immer wohin damit :D

Männer, Frauen, Selbstbewusstsein, Sauna

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein