Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Plötzlich Führungskraft mit 22 - was tun?

Hallo, ich wurde letzte Woche gefragt, ob ich die Teamleitung übernehmen will (ca. 20 Mitarbeiter). Ich habe zugesagt und freue mich auch auf die Herausforderung, habe aber trotzdem einige Bedenken.

Das Erste ist, dass ich der jüngste in der Gruppe bin (22 Jahre) und auch nur 3 Jahre Erfahrung habe. Andere arbeiten schon über 10 oder sogar 20 Jahre in dem Betrieb und sind in einigen Punkten fachlich auch definitiv noch einen Schritt weiter als ich.

Und das Zweite ist, wie ich mit den "dominanten" Mitarbeitern umgehe. Wie werde ich von ihnen als Führungskraft respektiert, vor allem auch wegen dem Alter? Wenn jemand schon 10 Jahre in dem Betrieb arbeitet und sich teilweise vielleicht sogar noch besser auskennt, wie soll er dann Respekt von so einem jungen Burschen haben wie mir? Oder mein Vorarbeiter? Wie handhabe ich es, dass ich jetzt plötzlich sein Vorgesetzter bin, obwohl er 20 Jahre älter ist und mir jetzt 3 Jahre gezeigt hat wie alles funktioniert?

Ich denke die Beförderung wurde mir angeboten, da ich sehr konstant sehr gute Leistung gezeigt habe, aber mit der Teamleitung habe ich wirklich nicht gerechnet. Wie kann ich mich darauf vorbereiten und was muss ich tun, damit man mich als Führungskraft respektiert?

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Geld, Gehalt, Alter, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aktien, Management, Büro, Chef, Führungskraft, Industrie, Kollegen, Lohn, Mitarbeiter, Unternehmen, Vorarbeiter, Beförderung, Führungsposition, Vorgesetzter

Sie auf eine Party einladen?

Heyy zusammen ich bin M17 und stehe aktuell auf ein Mädchen welches 15 Jahre alt ist. Sie geht bei mir auf die Schule, ich bin in der 12. Klasse und mache jetzt 2024 mein Abi und sie geht aktuell in die 10. Klasse. Sie ist zudem die Schwester eines relativ guten Freundes, der mit mir zusammen in die 12. Klasse geht.

Wir haben zudem zusammen tanzen, da er und ich aushelfen da zu wenig Mädchen um Kurs sind. Ich habe dort mal mit seiner Schwester getanzt und wir haben uns eigentlich auch relativ gut unterhalten :) In der Schule winke ich ihr ab und zu mal zu, wenn ich sie sehe und sie winkt dann meistens etwas verlegen zurück. Bald ist allerdings der Abschlussball von der Tanzschule und ich würde sie gerne fragen, wir kennen uns allerdings dafür zu wenig und ich möchte sie nicht komplett überrumpeln. Außerdem tanzt sie aktuell lieber mit einem anderen Jungen, weshalb ich ein bisschen verunsichert bin.

Morgen ist wieder tanzen, denkt ihr es wäre okay wenn ich sie während dem Tanzen mal frage, ob wir vielleicht am Samstag zusammen auf eine Tanzparty gehen könnten von der Tanzschule? Weil aktuell kommt vielleicht meine Schwester und ihre Freundin und deshalb wollte ich sie vielleicht fragen ob sie mitkommen möchte bzw. ob sie auch kommt. Denn wenn sie kommt, kommt sie meistens mit einer Freundin und tanzt dann nur mit ihr 😅😭

Könnt ihr mir vielleicht bei dem Problem ein bisschen helfen?

Schon mal vielen Dank und noch einen schönen Tag ☺️

tanzen, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Küssen, Kuss, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Selbstzweifel, Crush

Frau ansprechen, obwohl Freundin dabei ist?

Hallo,

es gibt ja Dating Coaches, die sagen, dass man IMMER Frauen ansprechen sollte, selbst wenn sie ihre Freundin dabei hat und ich bin jetzt jemand, der schon mind. 20 Frauen angesprochen hat, jedoch keine einzige, die eine Freundin dabei hatte und das aus dem einfach Grund, dass ich dadurch ihre Freundin eifersüchtig machen könnte, sodass sie erst recht versucht, dass ich ihre Freundin nicht bekomme. Außerdem kann dadurch echt eine unangenehme Situation entstehen, wenn sie noch jemanden dabei hat und 3. meinte mal hier jemand in dem Forum, dass sie extra immer eine Freundin mitnimmt, damit sie kein Typ anquatscht.

Was meinst du (als Frau) Kann es wirklich klappen, dass dich ein Mann anspricht, obwohl du eine Freundin dabei hast und dass du ihm dann sogar eine Chance gibst und mit ihm auf ein Date z.B. gehst oder würdest du es eher als unangenehm empfinden?

Vorhin in der Stadt liefen mir zwei Mädels entgegen. Die eine habe ich sofort gerochen an ihrem Duft und sie hätte ich auch gerne angesprochen, jedoch entschied ich mich dazu, es nicht zu tun, weil sie eine Freundin dabei hatte und ich mir gedacht habe, dass das sowieso nicht werden würde und sie wieder sagen wird: „Sorry, ich habe einen Freund.“

Wenn Frauen allein unterwegs sind, dann mache ich das sogar hin und wieder, dass ich sie anspreche, doch Frauen anzusprechen, wo ihre Freundin noch dabei ist, das habe ich bisher nie getan und ich wüsste auch nicht wie.

Könnte es denn wirklich klappen. Ich meine, wenn es nach den Dating Coaches geht, dann ja, doch wie sieht es in der Realität aus?

Frauen, Beziehung, Mut, Selbstbewusstsein, ansprechen, Freundin, Selbstvertrauen, Pickup Artist

Crush in der Schule: Angst davor, zu anhänglich und ,,needy" zu wirken?

Hi an alle,

Ich habe in der Parallelklasse einen Crush, und wir verstehen uns auch sehr gut bzw. sie sendet sogar ab und zu Flirt mäßige Signale wie ,,verdächtigen" Blickkontakt, großes Interesse an Dingen die ich so mache und scherzhaftes Necken. Sie wollte mich auch zum Geburtstag auf nen Kaffe einladen (Treffen fand fast statt, sie hat sich nur im Termin geirrt).

Nur habe ich irgendwie das Problem, dass ich trotz dessen das ich schon 19 bin, manchmal immer noch gefühlt so schüchtern agiere wie ein Grundschüler ;)

Ich habe oft Angst, zu sehr so zu wirken, als wäre ich von ihr abhängig, ,,needy", und irgendwas hält mich ab und zu davor ab, ganz banal mit ihr in Kommunikation zu treten. Ich will z.B. nicht einfach so in das Klassenzimmer von ihr und mit ihr reden, da ich so Angst habe, es könnte weird oder ,,bedürftig" wirken. Allerdings haben wir ansonsten nur in Wahlkursen und den Pausen Zeit zu reden... Soll ich sie doch mal so richtig random ,besuchen"?

Selbiges mit dem Kaffe trinken: das Treffen am Freitag fiel aus, aber ich will keinen Termin schon in dieser Woche vorschlagen, da ich Angst habe, es könnte zu sehr wirken, als MÜSSTE ich sie total dringend so schnell wie möglich treffen, und ich weiß nicht, ob das ungeduldig wirkt- was sagt ihr? Ne Woche Pause mit Termin Vorschlag, oder so schnell wie möglich wieder fragen?

Danke an alle Liebes Experten hier, die mir als unerfahrenen, aber gerade doch ganz zufriedenen Spieler im Flirt Game helfen ;)

flirten, Liebe, Date, Teenager, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Treffen, Crush

Welches Szenario würdet ihr real werden lassen?

Szenario 1:

Ihr sprecht eine attraktive Frau an und ihr seid euch von Grund auf sympathisch. Ihr tauscht Nummern aus, telefoniert und trefft euch 3x, bevor ihr zusammen kommt.

Szenario 2:

Ihr bewirbt euch für einen Job. Ihr wartet eine Woche, bis ihr zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet. Die Firma wirkt auf euch sympathisch, ihr arbeitet Probe und bekommt die Zusage 2 Tage später.

Szenario 3:

Ihr sucht eine Wohnung und habt schon Erwartungen an euer neues Zuhause. Euch fallen 3 freie Wohnungen auf, bei zweien werdet ihr zum Besichtigungstermin eingeladen. Beide Wohnungen gefallen euch, sind bezahlbar und sind in der Nähe eures sozialen Netzwerks. Am Ende habt ihr 2 Zusagen und könnt entscheiden.

Szenario 4:

Ihr bleibt das ganze Jahr gesund, habt nichtmal eine Erkältung.

Szenario 5:

Ihr wollt euch ein neues Smartphone kaufen. Aber euer Favorit ist ausverkauft. Trotzdem gibt es das neueste Smartphone im Angebot für 1 €. Da bald Weihnachten ist, gönnt ihr euch das Gadget.

Szenario 6:

Bei einem Einkaufszentrum gibt es die Möglichkeit entweder eine Reise, 10.000 Euro in Bar oder einen LED-Smart-TV zu gewinnen. Ihr macht mit, gewinnt aber erst im zweiten Anlauf die Reise.

Szenario 7:

Ihr träumt von dem Leben, was ihr euch schon immer privat, beruflich und gesundheitlich gewünscht habt. Diese Person im Traum, die euch zwar bekannt vorkommt, aber völlig fremd ist, gibt euch hilfreiche Hinweise. Durch diese Hinweise habt ihr in 7 Jahren alles erreicht in allen Lebensbereiche.

Szenario 7 67%
Szenario 2 17%
Szenario 1 8%
Szenario 3 8%
Szenario 4 0%
Szenario 5 0%
Szenario 6 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Männer, Glück, Freundschaft, Job, Menschen, Politik, Frauen, Wohlbefinden, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Glücklich sein, Liebesleben, Menschheit, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Mentalhealth, Crush ansprechen

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein