Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Ich habe nach 1 jahr noch keine freunde gefunden!?

Hallo,

Ich bin Mona und bin in die 6 Klasse. Ich habe schon seit ein Jahr keine Freunde. Ich versuche mit anderen zu reden, aber meistens wird es einfach nichts. In der klasse bin ich sehr Schüchtern und zurückhaltend. In der Klassenfahrt war ich sehr oft alleine im Zimmer, während die anderen irgendwo anders sind. Ich wollte einfach nur Zuhause in mein Zimmer sein. Wenn wir dann mal Gruppenarbeit machen beschweren sich die anderen nur weil ich mit denen in eine Gruppe bin. Das verletzt mich zu Todes, das ich manchmal soo gerne nicht da wäre. Bei Schulfesten komm ich fast nie, weil es sehr voll ist. Ich habe auch immer sehr angst zur Schule zu gehen. In Sport habe ich auch ein Problem. Ich bin jetzt auch nicht sehr schlank aber auch NOCH nicht übergewichtig. Wenn wir Sport haben blamiere ich mich zur Todes da ich die einzige bin die nicht sportlich ist. Wir haben dann bei mir bald bundesjugendspiele und das macht mir auch sehr angst, da man auch vieles machen muss (also z.b Staffeln, Weitsprung und Weitwurf) In der Pause bin ich meistens in der Toilette und warte bis die Pause zu Ende Ist. Manchmal bin ich in der Schulbibliothek und lerne und lese. Ich habe immer Angst was die Leute über mich denken...Das ist ja der Problem. Nicht mal eine Freundin habe ich nach diesem Jahr. Meine Mutter versucht mich in der Schule in so AGs anzumelden damit ich jemanden finde, aber das klappt auch nicht.

Habt ihr Tipps wie ich irgendwie Selbstbewusst werde und wie ich auf Menschen zu gehen kann??

Vg Mona

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, keine-freunde, schüchtern

Positive oder negative Charakterentwicklung?

Ich m16 habe mich im letzten Jahr immens verändert aber ich weiß nicht ob ich aus objetiver sicht eine positive oder negativ entwicklung hinter mir habe. Also:

Vor einem Jahr war ich ein depp.Hatte kein Selbstwertgefühl. Oft wurden über mich witze gemacht und niemand hat mich wirklich respektiert. Erfolg bei Mädchen hatte ich keinen. Hatte nur wenig freunde. Dann hat meine Entwicklung begonnen.

Zuerst habe ich mehr darauf geachtet wie ich mich anziehe und wie ich aussehe.Ich fing auch an ins gym zu gehn.

Dann auf einer klassenfahrt habe ich das erste mal mit n paat leuten alk getrunken und wir hatten damals ne mies gute Zeit. Ich hatte zum ersten mal leute die mich nicht beleidigten, mich respektierten unn mit denen ich spaß hatte. Es hat sich dann so ne clique geformt zu der ich dazugehörte. 5 Jungs und zwei Mädchen.

Wir machten verschiedene Sachen aber meistens trafen wir uns im partykeller von einem freund und feierten ein bisschen. Ab februar in diesem jahr begann ich immer mehr zu sozialisieren. Die clique in der ich war begann zwar außeinanderzu gehn aber ich freundete mich mit immer und immer mehr anderen leuten an.

Ab den Osterferien begann ich dann zu rauchen was sich nochmal positiv auf das thema sozialisieren ausübte. Auf partys konntest du dich sofort mit anderen Leuten die auch rauchten anfreunden wenn du ihnen einfach ne kippe gabst. Und auch bei Mädchen die selber rauchen hattest du mehr erfolgschancen.

Der Höhepunkt bis jetzt waren dann die kärwas. Ich lebe ja in bayern und da ist jedes wochenende an einem anderen Ort kärwa. Ich war hier und da, hab immer neue leute kennengelernt. Ich hab so viele schöne erinnerungen und so viele gute freunde dort gemacht das sich sie nicht zählen kann.

Und dass war meine entwicklung. Das bin ich jetzt. Früher hatze ich fast keine Freunde und die die ich hatte waren nicht alle richtige freunde. Jetzt kenn ich jeden und jeder kennt mich. Ich habe einige richtig gute freunde. Dann noch vielmehr leute mit denen ich einfach nur gut bin aber abgesehn von kärwa und parties nichts mache und der rest findet mich in ordnung. Niemand macht sich über mich lustig. Mein Selbstwertgefühl ist höher denn je. Während ich früher an den Wochenenden filme geschaut habe bin ich jetzt süchtig nach sozialen kontakten und feiern. Aber ich rauche auch regelmäßig und muss mir eingestehn dass ich wohl nicht aufhören könnte weil ich nicht die überzeugung hätte dies es dafür braucht. Ich WILL rauchen. Jeder um mich rum raucht und ich bin ein Mensch der gerne dazugehört da mache ich mir keine illusionen. Bei Alkohol genauso.

Also was sagt ihr als außenstehende? Hab ich mich unterm strich in positive oder negative richtung entwickelt?

Männer, Mobbing, Party, Alkohol, Freunde, Selbstbewusstsein, Rauchen, Alkoholkonsum, beliebt, Charakter, Entwicklung, introvertiert, Kirchweih, schüchtern

Warum starren mich überall Menschen an?

In den letzten Wochen fällt mir verstärkt auf, dass ich überall angestarrt werde (Von Frauen und Männern). Und damit meine ich keine flüchtigen Blicke sondern richtiges Gaffen. Ich bin männlich und 18 Jahre alt. Ca 1,93m groß, habe eine recht normale Figur und kleide mich auch nicht aussergewöhnlich.

Ich dachte anfangs auch, dass ich mir das eventuell einbilde. Aber anderen Leuten, mit denen ich unterwegs war ist das mittlerweile auch schon aufgefallen.

Hier Beispiele:

-Im Bus und Zug werde ich oft angestarrt. (über 5 Minuten) Teilweise hatte ich dann sogar längeren Blickkontakt. Einmal hat mich eine augenscheinlich Gleichaltrige die ganze Fahrt angeglotzt ist dann ausgestiegen, vor meinem Fenster stehen geblieben und hat ein Foto von mir gemacht.

-Heute im Freizeitpark saßen zwei etwas jüngere Jungen in meiner nähe. Der eine starrte mich richtig an, obwohl um mich herum viele andere Menschen waren. Flüsterte dem zweiten irgendetwas in Ohr und dann schauter dieser häufig und länger zu mir. Ich habe ihnen keine Beachtung geschenkt. Das Starren hilt an.

-Später war ich im Mc Donalds. Am Tisch schräg gegenüber saß eine jüngere Frau mit ihrem Freund/Mann. Schon als ich bestellt habe, habe ich im Augenwinkel gesehen, dass sie mich genau anschaut. Sie drehte sogar ihren kopf, um mich anzustarren. Als sie ging lächelte Sie mir zu. Meine Mutter fragte mich sogar, ob ich die Frau (ca. 20 Jahre) kenne.

Am Tisch daneben saßen zwei Mädchen in meinem Alter. Eine von beiden hat mich ebenfalls permanent beobachtet. Sie begann mit ihrer Freundin zu Tuscheln. Diese schaute dann auch mehrmals zu mir. Und drehte sich dafür sogar um!

-Genau das gleiche im Urlaub. Ich betrat den Frühstückssaal. Sofort waren ca 40%der Blicke bei mir. Danach kam meine Schwester in den Raum, niemand hat sie beachtet.

Diese Liste könnte ich ewig fortsetzen.

Ich starre nicht auf Menschen. Ich sehe es lediglich in der Spiegelung von Fenstern, wenn es sehr offensichtlich ist oder im Augenwinkel.

Habt ihr eine Idee, warum mich immer so viele Menschen anstarren?

Verhalten, Aussehen, Selbstbewusstsein

Was tut ihr bei so einer Situation?

Ich bin mir sicher manche von euch kennen sowas. Du bist in der schule und chillst mit deinen Freunden und ihr redet. Du sagst dann etwas oder machst einen Spruch, plötzlich sagt einer in deiner Gruppe zu dir,, red mal nicht so groß du bist eh schwach" oder ,, Du bist nur ein lappen" halt so einen provokanten Spruch um in der Gruppe quasi cool rüber zu kommen und dich zu erniedrigen. Was tut ihr da in dem Moment?

Nun ich kann euch mal von meiner Situation vor 5 Monaten erzählen. Wir reden im Pausenhof so ca. 7,8 Jungs umd plötzlich kommt ein anderer der mit den Jungs sber nicht mit mir, gut befreundet ist. Anstatt erstmal Hallo zu sagen fragt er voll frech und asozial,, hat einer von euch H-Söhne Kaugummi?" Keiner sagt was aber mir hat das nicht gefallen und ich habe gesagt,, frag normal du h-sohn." Plötzlich fängt er an mit,,was willst du, soll ich dir eine verpassen?" Ich antwortete dann mit,, versuch dein Glück" und er sagt aufeinmal lachend zu seinen Freunden,, seid mal ehrlich diga wenn ich will fi** ich sein leben komplett." Ich habe nichts gesagt umd danach sagte er wieder, er denkt, nur weil er Kickboxen geht könnte er mich verprügeln, ich gib dir eine und das war es auch. Damit meinte er natürlich mich.

Das Problem ist, ich idiot hatte trotz 1 Jahr Kickboxen diesen Gedanken,, wahrscheinlich hat er recht, er würde gewinnen" aber dennoch versuche ich selbstbewusst zu sein. Mit dieser Geschichte kommen wir auch schon zu einer zweiten Frage.

Wie kann ich selbstbewusster werden und solchen idioten das maul stopfen? Ich bin leider auch nicht sehr schlagfertig und deshalb zu meiner dritten Frage.

Wie kann ich schlagfertiger werden?

Eigentlich war es das auch schon, ich würde halt gerne wissen was ihr ven einem Verhalten denkt. Hab ich richtig gehandelt? Hättet ihr anders gehandelt?

Ich hätte anders gehandelt 75%
Ich hätte genauso gehandelt 25%
Angst, Selbstbewusstsein, negative Gedanken, Rivalität

Wie fange ich an Mädchen zu pullen(bitte durchlesen)?

Ich erkläre euch jetzt mal meine Momentane Lage, ich bin so gut wie 14, sehe laut anderen Mädchen aus meiner Schule gut und älter aus so wie ein 16 Jähriger, meine Stimme ist tief ich habe meinen eigenen Style, Pflege mich nur mein Selbstbewusstsein und meine Nase sind nicht so gut. Meine Nase ist relativ groß, bin aus dem mittleren Osten. Gerade bin ich in Spanien oft an einem Gemeinschafts Pool, in welchem natürlich auch oft meiner Meinung nach schöne Mädchen sind. Ich halte auch Augenkontakt mit den oder lächel sie an, aber mein Problem ist ich traue mich nicht sie anzusprechen, ich finde mich selber auch nicht schön, was daher kommt das ich nur Influenza als Vorbilder hab die alle 18-19 sind. Ich will so aussehen wie die, was ich aber nicht kann da ich noch zu jung bin. Man sagt ja immer man soll erst Mädchen Daten, wenn man einem selber gefällt. Außerdem sehen die Mädchen alle so alt aus die ich schön finde. Denke die sind 16-17. habe aber auch einen Jungen letztens gesehen der so alt wie ich war und nicht mal so gut wie ich aussieht und sogar auch aus dem Mittleren Osten kommt, welcher eine 16 Jährige 10/10 zum Date überreden konnte. Ich denke das liegt einfach am Selbstbewusstsein und an Social Media, war früher immer der Hässlichste im Raum und habe von den Mädchen die heute mit Komplimente machen und Kontakt aufbauen wollen die härtesten Sprüche gedrückt bekommen. Denke das hat mich einfach mitgenommen. Also haha wie würdet ihr es an meiner Stelle machen?

Liebe, Alter, Selbstbewusstsein, Jungs

Ich will unbedingt selbstbewusser werden...?

Hi bin männlich 15 Jahre alt und habe echt ein Problem. Mir ist aufgefallen dass mir echt Selbstbewusstsein fehlt und ich arbeite daran es zu bekommen aber es ist soo schwer. Ich finde mich jetzt nicht hässlich, im Gegenteil manchmal sehe ich echt gut aus aber ich habe kein Plan wie andere das sehen. Ich hatte noch nie eine Freundin oder so aber viele in meinem Alter oder JÜNGER haben eine. Ich frage mich immer was die haben und was nicht aber mir ist es aufgefallen. Zumbeispiel kommt es oft vor dass wenn ich mit Mädchen rede mir oft kein Gesprächsthema einfällt oder so. Das ist natürlich nicht immer so aber oft. Ich kann auch ganz Normal reden aber irgendetwas fehlt an mir und ich weiss nicht was. Zumbeispiel ist es so dass wen ich gerade mit vielen Leuten rede, unterhaltsam und offen in dem Moment bin , dass dann plötzlich immer jemand auftaucht der "cooler" ist und ich dann wieder still da sitze und er im Rampenlicht ist. Manchmal hab ich das Gefühl ich langweile mein Gegenüber. Eigentlich bin ich sehr nett und auch offen und sogar Mädchen sagen mir ich soll Selbstbewusster werden und dass ich sehr sympathisch bin und nicht schlecht aussehe, trotzdem bin ich mir zutiefst sicher sie würden nix mit mir anfangen. Tatsächlich war ich sogar als ich viel Jünger war sehr offen und Selbstbewusst aber es gab eine Zeit wo ich gemobbt wurde und seit dem habe ich mein Selbstbewusstsein verloren. Zumbeispiel beachten mich Mädchen niee und das macht mich echt traurig...bevor ihr mich jetzt auslacht ich will mich wirklich komplett ändern und bitte euch darum mir Tipps zu geben und auch zu sagen an was es liegt?

Freunde, Selbstbewusstsein, ändern

Was bedeutet Männlichkeit auf Dates?

Hallo Leute.

Ich hatte vor paar Tagen ein Date und es war ziemlich Gut gelaufen. 😊 Dennoch hat später die Dame mir geschrieben das es im Nachhinein kein weiteres Treffen will mit uns. Was mich halt überrascht hat, da sie auch spaß hatte auf dem Date. Jedenfalls hab ich geantwortet mit "Okay... Darf ich wissen warum?" Ich erhielt keine Antwort mehr.

Paar Tagen Später erzählte ich einen Freund davon der selbst Beziehungs-probleme hat und an einem Online Kurs teilnimmt über Männliches Selbstbewusstsein.

Er erzählte mir das man als Mann gegenüber ne Frau keine Schwäche zeigen darf soll, sie nicht zurückschreiben soll und Mann Selbstbewusstsein ausstrahlen soll.

Als ich ihm gefragt habe ob er selbst so sei oder etwas davon umgesetzt hat, sagte er mir nein er traut sich nicht mal eine Frau anzusprechen. Daraufhin war ich etwas stutzig und wie mir das weiter helfen soll und war danach frustrierter 😔.

jetzt komme ich zum Thema: ich beschäftige mich seit Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung und habe definitiv Fortschritte erreicht was auftreten angeht, meine Ziele zu verwirklichen usw. Dennoch hab ich (noch) nicht alles erreicht was ich erreichen wollte speziell wenn es um intime Beziehungen und Dates geht.

das was mein Kumpel erzählt hat ist mir nicht fremd im bezug auf Männlichkeit usw. Allerdings ist mir das immer ein zweischneidiges Schwert weil ich hab bei sowas immer das gefühl das ich mich verbiegen, verstellen muss und eine person vorgeben muss der ich nicht bin.

Mir ist es wichtig die beste version von mir selber zu sein, das ich Ehrlich bin und zuversichtlich bin meine Ziele zu erreichen und ohne Angst durchs Leben zu gehen und mich Herauforderungen stellen kann aus meinen Fehler zu lernen.

Aktuell bin ich grad ziemlich frustriert wegen des Dates und das Gespräch mit meinen freund, hat mich nicht gerade aufgebaut deswegen stellen ich die frage nochmal hier.

P.s. Dieses Thema ist mir doch etwas zu sensibel ich bitte nur höfflich darum das im Hinterkopf zu behalten wenn ihr Antworten (was nicht heißt das ihr nicht ehrlich sein sollt) Das wäre sehr Nett von euch.

Ich bedanke mich sehr herzlich im voraus. 🙏

Selbstbewusstsein, Frustration, Männlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung

Hilft eine Hypnose beim Frauen ansprechen?

Hallo, leider schaffe ich es immer noch nicht, Frauen einfach so anzusprechen und das belastet mich schon.

Das mangelnde Selbstbewusstsein liegt an meiner Vergangenheit und ich habe einfach jedes Mal Angst davor, dass mich die Frau, die ich ansprechen möchte, sofort ablehnt und dass ich nie eine Freundin bekomme. Jedes Mal, wenn ich so eine hübsche Frau sehe, denke ich mir: „Oh man… ich würde sie ja gerne ansprechen, doch ich traue mich nicht. Was ist, wenn sie mir einen Korb gibt?“

Glaubt ihr, eine Hypnose zum Frauen ansprechen würde mir helfen?

Bitte kommt mir jetzt nicht mit so Aussagen, wie: „Frauen wollen nicht angesprochen werden!“

Das ist totaler Unfug und die meisten Frauen finden es besser, wenn man sie persönlich anspricht, als sie auf Instagram anzuschreiben. Das ist einfach so.

Wenn Frauen es nicht wollen würden, angesprochen zu werden, dann wäre ich nicht hier, denn damals musste man Frauen sowieso ansprechen, als es noch kein Internet gab. Man hatte gar keine andere Wahl!

Viel hilfreicher fände ich es, wenn du mir Tipps an die Hand geben könntest, die mir helfen, über meinen eigenen Schatten zu springen, trotz Nervosität.

Wie machst du das denn, wenn du eine Frau ansprichst, die du attraktiv findest und vor allen Dingen: Hast du Erfolg mit deiner Strategie und hast du auch schon einmal so eine Hypnose speziell für das Frauen Ansprechen gemacht und hat es was gebracht?

Tipps, Strategie, Hypnose, Mut, Selbstbewusstsein, Ueberwindung, Frauen ansprechen, Psychologie, Jungs, kennenlernen, pickup, Selbstvertrauen, Erfahrungen

Dem Mädel genauso wenig Aufmerksamkeit schenken?

Hallo,

bin jetzt leider echt enttäuscht von einem Mädel, das mir seit Sonntag nicht mehr geantwortet hat.

Wir haben uns davor wirklich gut verstanden

(Sie hat mir sehr schnell zurück geschrieben, wenn ich ihr eine Nachricht geschrieben habe, hat auch viele Herz Emojis und so geschickt und will sich auch mit mir treffen)

Doch seit Sonntag ist Funkstille.

Und ich will nicht der Typ sein, der ihr hinterherläuft und ihr jetzt nochmal eine Nachricht schickt, denn das kommt bedürftig rüber. Ich schenke ihr jetzt einfach genauso wenig Aufmerksamkeit wie sie mir und wenn sie wieder Lust hat, mit mir zu schreiben, dann soll SIE mich anschreiben. Ich habe jetzt sowieso wieder ein neues Mädel, mit dem ich wieder schreibe und wenn die eine kein Bock mehr auf mich hat, dann lasse ich sie einfach links liegen und baue Kontakt mit der anderen auf.

Das ist zum Glück ein Vorteil des Single-Seins -

Man ist niemandem eine Rechenschaft schuldig und kann mit so vielen Frauen auf einmal schreiben, wie man möchte. Und ganz ehrlich, es darf mir einfach niemand verbieten, auch mit vielen anderen Mädels zu schreiben, weil ich Single bin und noch keine Freundin habe.

Auf jeden Fall warte ich jetzt einfach ganz stur darauf, bis sie wieder ankommt, ansonsten - ab zur nächsten, denn es tut meinem Selbstbewusstsein nicht gut, Frauen hinter zu laufen, die mir nicht die Aufmerksamkeit geben, die ich verdiene! Ich habe es verdient, dass mir die Frauen auch Aufmerksamkeit schenken und nicht nur ich investiere.

Ich könnte ihr ja schreiben, doch das mache ich nicht, denn ich will wie ein cooler Typ rüberkommen, dem es nichts ausmacht, wenn sich eine nicht meldet und sie soll verstehen, dass sie jetzt wieder an der Reihe ist und wenn da nichts mehr kommt, ich ihr auch nicht mehr schreiben werde! Was meint ihr? Sollte ich es wirklich so machen und jetzt einfach konsequent darauf warten, dass sie auf meine Nachricht antwortet?

Chat, Anschreiben, Schreiben, Selbstbewusstsein, Aufmerksamkeit, kennenlernen, Korb, Selbstvertrauen, WhatsApp

Bin ich ein A*sch? Soll ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Ich habe einen sehr attraktiven Mann kennengelernt, der seit Jahren sehr viel in seinen Körper investiert und dementsprechend aussieht. Er hat mich angesprochen, deshalb hatte ich vieles ausgeblendet. Ich dachte immer "der wird dich schon heiß finden wenn der dich angesprochen hat". Bei unseren bisherigen Dates waren wir allerdings beide angezogen. Bei ihm sieht man schon von weitem dass er seit Jahren trainiert. Ich bin komplett untrainiert, aber normalgewichtig. Ich trug bei den Dates Jeans und n lockeres Tshirt. Ich fühle mich so schlecht jetzt. Er erwähnte nämlich dass er meinen Po so heiß findet etc. Ich habe ihm schon meine Zweifel über meinen Körper minimal angedeutet allerdings eher die Zweifel die meinen Bauch betreffen der ist nämlich nicht richtig flach und halt sehr weich und dortbist auch Speck (obwohl ich auf meine Ernährung achte und ich habe aich Ahnung davon, außerdem kann ich meinen Körper sehr realistisch "sehen").

Er meinte ich sei gut so wie ich bin (ohne den Bauch je gesehen zu haben). Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe das Gefühl von dem was er sagt und schreibt er hat schon mega Lust auf Sex mit mir und , keine Frage , ich habe auch total Lust auf ihn. Ich glaube beim nächsten Treffen in einer Woche könnte es auf Sex hinauslaufen. Allerdings habe ich Angst wegen meines Körpers und meines schlechten Gewissens.

1 Die Frage wäre nun, sollte ich es ihm vielleicht direkt am Anfang des nächsten Treffens sagen und ihn dann alles andere entscheiden lassen? Also ob wir das abbrechen oder nicht?

2 Oder sollte ich es einfach direkt jetzt mit einer Textnachricht abbrechen? Wenn ja, mit der ehrlichen Begründung oder ohne Begründung abbrechen sondern nur "verabschieden"?

3 Oder soll ich einfach Fotos meiner Problemzone (Bauch) ihm schicken bzw ihm meinem Po in Unterwäsche schicken weil der zwar keine Problemzone ist aber halt nicht so schön wie in Jeans? Kann mir da halt vorstellen dass es cringe ist und fühle mich bei sowas auch nicht wohl glaube ich.

Ich tendiere eher zu Variante 1 oder 2. Was würdet ihr machen? Bzw Männer: Was würdet ihr erwarten?

Liebe, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Gewissen, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, Crush

Ich fühle mich Hässlich?

Soll jetzt kein Selbstmitleid sein, aber irgendwie fühle ich mich einfach nur noch hässlich.


Ich wiege halt im Moment vielleicht so 5kg noch zu viel, aber ich arbeite schon daran (ich habe insgesamt schon 10kg weg, aber irgendwie bleibt es gerade dabei und geht nicht mehr runter). Trotzdem denke ich 24/7 nur dass ich zu Fett bin und Leute mich deshalb vielleicht nicht mögen.

Wenn ich mich zuhause im Spiegel fertig mache, dann find ich mich oft eigentlich relativ schön und bin “zufrieden” mit meinem aussehen, aber irgendwie sobald ich das Haus verlasse, mich in anderen Reflektionen wie z.B irgendwelchen Spiegeln oder Schaufenstern sehe, könnte ich heulen. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie gibt es in meinem Kopf so zwei Versionen von mir wie ich immer aussehe, also man sieht ja manchmal an Tagen etwas anders aus warum auch immer, und das eine Bild was ich von mir habe, was ich z.B dann vor mir sehr wenn ich zuhause in den Spiegel gucke, finde ich richtig schön, aber dann gibt es ja wie gesagt noch dieses zweite, welches mir einfach komplexe gibt. (Keine Ahnung ob man irgendwas versteht von dem was ich meine)

Am schlimmsten ist es aber wahrscheinlich wenn ich mich auf Bildern sehe. Da will ich wirklich einfach nur noch heulen. Mein Gesicht ist da immer irgendwie richtig Fett, was im Spiegel gar nicht so für mich aussieht. Meine Haare sind irgendwie voll Orange, obwohl sie so dunkelblond-hellbraun sind. Meine Augen die normalerweise gerade sind gehen dann immer voll nach unten und generell ist mein ganzes Gesicht verschoben und sieht komisch aus. Ganz anders wie es halt für mich im Spiegel ist.

Da hilft es mir halt nicht ganz so dass meine ältere Schwester dafür richtig schön ist. Es tut irgendwie weh sie an zu gucken, weil (also wir haben Deutsche und Italienische Gene) und sie hat von allem das Beste rausbekommen und ich fühl mich irgendwie so als hätte ich halt den Rest dann abbekommen.

Meine Schwester muss es nicht mal versuchen und trotzdem sieht sie viel besser aus als ich. Ich gönne es ihr natürlich auch, aber ich gebe ehrlich zu dass ich schon sehr oft neidisch bin weil sie halt essen kann was sie will und trotzdem super dünn ist (bei mir sieht man alles), außerdem kriegt sie ständig von Verwandten die wir länger nicht gesehen haben so Kommentare wie “Ich hab dich fast gar nicht erkannt, du bist so schön geworden”, “du bist aber ein hübsches Mädchen” oder halt einfach ander kleine Kommentare z.B zu ihrer Figur, ihren Haaren oder so halt. Die einzigen Komplimente die ich eigentlich bekomme sind nur über meine Persönlichkeit, klar ist das auch was gutes, aber es fühlt sich so an als wär ich so hässlich dass mein Charakter das einzige ist was mich noch rettet…

Meint ihr man kann irgendwas machen um sich weniger so Schlecht zu fühlen? Und glaubt ihr vielleicht dass ich auch noch schön werde? Wie gesagt meine Schwester ist älter und sie sah ja auch noch nicht immer so aus, oder glaubt ihr ich sollte es einfach akzeptieren?

Aussehen, Selbstbewusstsein

Wie entstehen Freundesgruppen und wie lernt man offener zu sein?

Mich beschäftigt eine Sache ganz Stark im Moment und das ist, dass ich selbst erkannt habe, dass ich ein Problem damit habe, wenn Freundesgruppen gemischt werden oder mich eine Freundin zu einem Treffen einlädt, bei dem auch andere Bekannte von ihr eingeladen sind, die ich nicht kenne. Ich habe tatsächlich Social anxiety und kann mir dadurch ein bisschen die Unsicherheit gegenüber Fremden Menschen erklären, aber frage mich woher meine anderen Emotionen wie zum Teil Eifersucht und Unwohlsein kommen wenn ich damit konfrontiert werde.

Erst einmal zu der Erklärung meiner Situation:

Ich habe eine gute Freundin gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir am Wochenende auf eine städtische Veranstaltung zu gehen. Sie hat mir geantwortet dass sie auf jedenfall Lust hätte, allerdings schon 2 andere Freunde gefragt hat (die sich ebenfalls nicht kennen) ich aber gerne mitkommen kann. Meine Freundin hat mir schon oft erzählt dass sie und ihre verschiedenen Freundesgruppen dass oft machen und sich unter einander mischen und kennenlernen und ihr Motto ist „ je mehr Leute desto cooler ist es“

Ich selbst war früher auch ein total offener Mensch und habe es, wie denke ich fast jedes Kind, geliebt neue Freundschaften zu schließen und das hat sich damals alles so viel leichter entwickelt und angefühlt, weil man als Kind noch nicht so verkopft ist und sich eh alles um spielen und Spaß mit einander gedreht hat. Im Jugendlichen/Erwachsenen alter wird das schon schwieriger neue Menschen kennenzulernen und richtige Freundschaften zu knüpfen.

Habe für mich in den letzten Jahren einfach gemerkt dass es so viel entspannter ist, wenn man sich nur zu 2. trifft, weil man sich dann aufeinander konzentrieren kann und man sich nochmal bewusster mehr Zeit für die Person und die Gespräche nimmt, und das schätze ich sehr!
Deswegen würde ich gar nicht mehr auf den Gedanken kommen, meine Freunde bei treffen zusammen zuwürfeln weil ich selber das Gefühl habe dass sich mind. einer immer benachteiligt fühlt und man auch gar nicht so offen über bestimmte Themen reden kann, die die anderen nicht wissen.

Ich bewundere aber auf der anderen Seite meine Freundin und frage mich, wie sie es geschafft hat, so Selbstbewusst zu werden, dass ihre Einstellung so eine andere als meine ist und wie ich es schaffe offen gegenüber dem Treffen & den anderen Freunden zu sein, und es nicht gleich negativ zu bewerten, nur weil es eine andere Situation ist als ich es gewohnt bin. Wie gelingt es einem überhaupt auf diesem Weg neue Freundesgruppen entstehen zu lassen, ohne dass die Gespräche nur in Smalltalk enden, wovor ich auch Angst habe wenn ich und die anderen nicht warm mit der Situation werden.

Würde mir sehr helfen wenn ein paar hier vielleicht berichten können wie sie es von eher verschlossen, geschafft haben aus ihrer Comfort Zone zu kommen und offener gegenüber Fremden Menschen zu sein :)

Freizeit, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Selbstbewusstsein, komfortzone, beste Freundin, Freunde finden, Freunde treffen, Freundeskreis, Freundin, introvertiert, Jungs, Leute kennenlernen, offenheit, Soziale Phobie, Sozialisierung, Treffen, Menschen kennenlernen, extrovertiert, Schüchternheit überwinden, freundesgruppen, Social Anxiety

Ich bin egoistisch, ist das normal?

Hi, bin 14 und männlich und:

Ich bin so egoistisch. Ich denke immer nur an mich selbst. Wenn ich irgendwas z. B. im Haushalt machen muss, dann muss man mich immer erst drum bitten.

Ich würde nie von mir aus die Spühlmaschine ausräumen, damit sich meine Mutter freut. Ich denke jedes Mal nur an mich und was es mir bringt.

Ich wollte eigentlich damit schon klar kommen und es einfach akzeptieren, ich habe schon so oft versucht mich zu bessern.

So viele Leute sagen immer, anderen eine Freunde machen ist die schönste Freunde. Aber ich jemanden eine Freunde mache oder auch habe ich meiner Schwester ein so tolles Geschenk zu Weihnachten geschenkt das sie mich umarmt und vor Freunde geweint hat, fühle ich einfach nichts und habe nur gedacht, scheiße was bringt mir das jetzt? Hat mich viel Geld, Zeit und Arbeit gekostet.

Sie hat sich so sehr gefreut. Ich habe mir nur gedacht, was bringt mir das jetzt? Ich habe mich einfach nicht für sie gefreut, aber auch einfach nichts gefühlt und so ist das immer bei mir.

Wenn ein Mann verletzt auf der Straße liegt und Hilfe braucht, dann helfe ich ihm auch, weil er in Not ist und weil mir in einer Notsituation auch geholfen werden soll. Aber wenn ich ihm helfe und er sich so sehr bedankt und wieder gesund wird, dann merke ich einfach nichts.

Ich denke mir dann nur, ich bin genau der selbe Mensch wie vorher und an meinem Leben ändert sich nichts.

Auch wenn ich auf dem Sofa liege und denke, ich könnte meiner Mutter in der Küche helfen, denke ich nur an mich. Ich denke dann nur, dass es MIR besser gefällt liegen zu bleiben, also bleibe ich liegen.

Ich bin einfach so ein Egoist und denke immer nur an mich selber und nur daran, dass es mir gut geht. Wenn ich 10 Mio auf der Straße finde, würde ich sie einfach behalten. Wenn andere Menschen traurig sind oder Leid verspüren helfe ich auch, aber ich habe einfach kein Mitleid und fühle einfach nichts, weil ich nur daran denke das es mir gut geht. Ich helfe dann nur, damit mir auch geholfen wird und damit andere gut über mich denken.

Ich spüre einfach nichts gutes oder mich glücklich wenn ich eine andere Person glücklich und sie sich freut. Ich fühle eigentlich garnichts und denke nur an mich und wie es mir geht.

Ist das normal? Geht das manchen von euch auch so? Sollte ich es einfach akzeptieren und sagen ok, so bin ich halt ich bin halt ein Egoist, oder weiter versuchen hilfsbereiter zu sein und selber mich dabei gut zu fühlen? Könnt ihr mich verstehen?

Gefühle, Trauer, Selbstbewusstsein, Gewissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein