Sich selbst toll finden?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Wie ändert man die Einstellung über sich selber???"

Indem man genau das tut was die Hausaufgabe gewesen wäre. Gibt auch einen Begriff dafür, der mir gerade nicht einfällt. Aber unterm Strich geht es um deine Wahrnehmung. Und Wahrnehmung kann man ändern. Mein Weg war mir für jeden schlechten Gedanken über mich selbst die Strafe aufzuerlegen 3 Dinge zu finden die gut an mir sind. Das war Anfangs recht anstrengend weil ich auch dazu neigte nur die negativen Seiten zu sehen. Aber mit der Zeit ging das dann automatisch und ich habe aufgehört die schlechten Dinge ernst zu nehmen. Das heißt nicht, dass ich denke das ich überall perfekt bin. Das ist nicht das Ziel. Das heißt auch nicht, dass ich mich anlüge. Aber ich habe die Wahrnehmung zu mir selbst verändert.
Es macht für alle Anderen keinen Unterschied ob du selbst dich für dumm oder hässlich hältst. Den Unterschied macht es nur für dich selbst. Und wenn es keinen Unterschied für den Rest der Welt macht - ob ich mich als schön oder nicht schön sehe, dann kann ich mich auch als schön sehen. WEIL: es besser für mich ist. Für meinen Selbstwert und die Art wie ich mit mir selbst umgehe.
Es ist keine Lüge wenn du das tun würdest. Deine ganzen negativen Gedanken über dich sind die Lügen, mit denen du dich seit Jahrzehnten selbst fertigmachst. Weil wenn du anfängst auch deine guten Seiten zu respektieren wirst du feststellen, dass man nicht perfekt sein muss um ein guter Mensch zu sein. Und das du dich mit all diesen Lügen über dich selbst - deine negativen Gedanken - nur selbst klein hältst.


Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 06.02.2024, 08:52

Wow und hast immer 3positive Dinge gefunden. Ich finde nicht eine

Kitharea  06.02.2024, 09:03
@Sportysandy3581

Sagte doch es ist nicht einfach am Anfang. Bis ich gemerkt habe, dass es egal ist was man nimmt solangs was Positives ist. Reicht von "ich stehe pünktlich mit Wecker auf" bis hin zu "ich mag die Form meiner Finger"

Kitharea  06.02.2024, 20:07
@Sportysandy3581

Zur richtigen Zeit? Früh genug um dahin zu kommen wo man hinwill? Man ist verlässlich heißt das mitunter auch

Kitharea  07.02.2024, 09:12
@Sportysandy3581

Ich denke wenn du nicht willst, kann man dir damit ohnehin nicht helfen. Wenn du keine guten Dinge an dir finden willst - ein Anderer ist nicht dafür zuständig. War ein Vorschlag. Nimm ihn und versuchs oder lass es. Mir persönlich ist das völlig egal.

Du bist - soweit ersichtlich - selbstkritisch.

Das ist hilfreich. Manche Menschen probieren neue Aufgaben nicht aus, weil sie keine Hoffnung haben, sie gut erledigen zu können oder weil sie nicht sehen, welches gute Ziel damit erreicht werden kann. Da wird eine Einstellung sichtbar, die nicht auf guten Überlegungen beruht, sondern auf Zweifeln an sich selbst. Wenn Du wirklich selbstkritisch bist, dann kannst Du auch die Richtigkeit des Zweifels an Dir selbst bezweifeln.

Du bist nicht toll, weil Du es Dir einreden sollst. Sondern Du bist toll, weil es sicher Menschen gibt, die Dich für liebenswert halten und Du Fähigkeiten hast, die sich immer weiter entwickeln. "Morgen kannst Du schon mehr als heute" . Wird man geliebt, kann man auch mutig sein. Allgemeine Erfahrung ist: Man wächst mit den Aufgaben. Schau mal zurück: Was gibt es nicht schon alles, was Du geschafft hast? Ist das nicht toll?


Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 06.02.2024, 08:47

Bis auf laufen lernen und dieses ganzen Sachen die so klein kinder erlernen ist da nicht viel. Ich war nicht gut in der schule, in sport immer leste und soweit

Nordlicht979  06.02.2024, 13:57
@Sportysandy3581

Aber mehrere Klassen, vielleicht einen Schulabschluss, hast Du trotzdem geschafft - oder? Auch hast Du gelernt, unterschiedliche Probleme zu erkennen, oder?

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 06.02.2024, 15:38
@Nordlicht979

Ich wäre als Kind schon gerne auf Gymnasium gegangen, wa aber nur auf der hauptschule, ich ein 10A bekomme. Mit dem ist die Auswahl an Berufe scheiße. Also machte ich irgendwas und eo ich garkein bock hatte.

Nordlicht979  06.02.2024, 15:42
@Sportysandy3581

Nun, wenn Du mit gar nichts von Dir zufrieden bist, dann kann das daran liegen, dass Deine Fähigkeiten nicht geeignet sind, überzogene Ziele zu erreichen und darüber hinaus Dir die Dankbarkeit für das fehlt, was Du bereits geschafft hast.

Chrisraz  07.02.2024, 10:02
@Sportysandy3581

Das klingt aber nicht so ganz sporty wie dein Name hier. Wie stehts darum das zu ändern?

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 07.02.2024, 12:25
@Chrisraz

Ich wäre gerne sportlich, in was sollich den ändern in doof, dickeSau und was

Chrisraz  07.02.2024, 13:12
@Sportysandy3581

Dann werd es verdammt!! Überwinde dich! Es lohnt sich so sehr, zieh es konsequent ohne wenn und aber für 50 Tage durch, dein Körper hat sich dann daran gewöhnt dass Bewegung stattfindet und du spürst von innen Heraus das Verlangen Sport zu machen - der Weg dahin ist schwer, aber er ist absolut in Reichweite! .....und du wirst es dir danken, denn mit weniger Gewicht ist das Leben im wahrsten Sinne des Wortes leichter (: Ich glaub an dich!

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 08:07
@Chrisraz

Ich mache viel Sport gehe 2 mal die Woche schwimmen, bahnenziehen, gehe zu sportkurse und ins Fitness Studio und reiten, haben ein Hund in der bekanntschaft mit dem ich von mo.- fr. Morgen um 6uhr raus gehe. Arbeite in Betreuung und gehe mit den kindern wandern, turnen, Ballspiele etc. Aber arzt sagt ich bin weit weg von sportlich

Chrisraz  08.02.2024, 08:09
@Sportysandy3581

Es geht nicht um die Menge sondern um die Qualität, mach lieber einen Sport und das dafür dann richtig! In erster Linie geht es darum die eigenen Grenzen zu verschieben, immer mehr von mal zu mal durchziehen zu können.
Und wenn dein Arzt dich weit wg von sportlich bezeichnet, machst du nichts davon in einer anständigen Dauer!

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 08:21
@Chrisraz

Ein sportkurs dauert solange wie er dauert. Ich darf auch oft kein Sport machen weil die Knie dick und entzündet sind und nach eine Woche passe darf ich wegen meiner Muskel Erkrankung wieder von vorne anfangen. Auf der Arbeit spiele mehre Stunden Ballspiele die Konditionen ist nicht das Problem die Kraft ist scheiße.

Nordlicht979  08.02.2024, 08:41
@Sportysandy3581
Wie ändert man die Einstellung über sich selber???

Deine Einstellung kannst Du nur dann ändern, wenn Du Deinen Widerstand gegen Änderungen aufgibst.

Du willst anscheinend Deiner Selbstbeschreibung "doofe dicke S." entsprechen, damit Du eine Ausrede hast, warum keinerlei Änderung möglich ist.

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 13.02.2024, 08:21
@Sportysandy3581

Ich würde gerne richtig gut reiten können. Ich darf eigene garnicht reiten wegen meinen Knochen. Ich habe früher jeden Tag gerieten und bin nie gut geworden. Ich schwimme nur weil es mein Körper gut tut, ich hasse es

Jeder hat etwas das er richtig gut kann oder könnte. Der eine kann gut zeichnen, der andere ist mit einem oder mehreren Instrumenten ganz gut umgehen. Wieder andere sind richtig gut im Sport oder ihrem Job. Manche können gut rechnen andere mit Worten umgehen. Sicher, viele entdecken ihr Talent nie. Du scheinst noch sehr jung zu sein und stehst erst am Anfang dich selbst zu finden. Da würde ich mir noch keine großen Sorgen machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mal biste der Hund, mal biste der Baum

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 06.02.2024, 13:47

Vor 25jahren beendete ich meine Ausbildung

drasse  06.02.2024, 16:22
@Sportysandy3581

Ach so, das war mir nicht klar! Wenn du so unzufrieden bist dann verändere doch deine Abläufe, such dir andere Hobbys, setz dir kleine Ziele und belohne dich selbst dafür. Klingt jetzt vielleicht blöd aber es wäre vielleicht den Versuch wert weil du es wert bist. Hast du mal ergründet was dich noch unzufrieden macht und woran das evtl liegen könnte?

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 08:22
@drasse

Ich hab kein geld für ein Hobby, dadurch das ich keinen Abschluss habe, nur eine Ausbildung gemacht habe in der man nur mindest Lohn verdient, ist kein Hobby was mir gefällt driin

drasse  08.02.2024, 08:48
@Sportysandy3581

Aber dir steht es offen deine Abläufe zu verändern.. Dir ein neues Umfeld beziehungsweise andere Freunde zu suchen. Freunde die dich mitreißen oder dich ein wenig motivieren können dich selbst so zu erkennen wie du bist. Ein wertvoller Mensch in dem viel mehr steckt.

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 14:02
@drasse

Ich habe keine Freundin

Welchen Ablauf könnte man ändern

drasse  08.02.2024, 15:06
@Sportysandy3581

Hast du gar keine Freunde? Deine Abläufe kenn ich ja nicht. Das musst du am besten wissen

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 08:10
@drasse

Ne. Ich habe keine Freunde. Ach beim Sport die dort mit, aber wenn ich frage ob man ein Tag zusammen ausmacht damit wieder gleichen tag da ist wird daraus nichts

drasse  10.02.2024, 13:44
@Sportysandy3581

Na deine Familie sollte dir schon gut zusprechen und dich motivieren können

Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 13.02.2024, 08:14
@drasse

Die meistens nur den die Geburtstag haben, ich feier nicht

Ich sollte mich jeden Morgen vor dem Spiegel stellen und sagen, das ich toll bin.

Man kann kleiner anfangen. Z.B. kann man sagen: "Ich mag XY an mir." oder "Ich mag mich selbst, auch wenn ich nicht perfekt bin." oder "Ich bin gut zu mir, auch wenn ich nicht perfekt bin." oder "Ich bin liebenswert, trotz meiner Fehler."


Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 07.02.2024, 12:22

Das finde ich aber schwieriger

orangade  07.02.2024, 12:31
@Sportysandy3581

Wieso?

Wenn dir etwas, das objektiv richtig ist, dir schwerfällt, dann liegt das daran, dass du geistig an der Herausforderung wachsen musst.

Wenn es dir leicht fiele, dann hättest du diesen Schritt bereits geschafft. Das nennt man arbeiten an sich selbst.

Der Psychologe scheint kein guter zu sein.

Wenn man die inneren Glaubenssätze von jemandem angehen will, dann soll die Person sich normalerweise nicht einfach selbst belügen. Was man macht, ist, die Glaubenssätze erstmal zu identifizieren, und dann sie objektiv zu hinterfragen. Z. B.:

Ich bin total langweilig für andere, man hat mit mir nie Spaß.

Dann fragt man: An welchen Stellen im Leben habe ich das überhaupt gemerkt, dass es vermeintlich so ist, wer hat mir das zurückgemeldet? Ist das denn immer so gewesen und kann man das wirklich so klar feststellen? Gibt es Gegenbeispiele oder andere Interpretationen vom Verhalten anderer?


Sportysandy3581 
Beitragsersteller
 13.02.2024, 08:26

Er wusste vorher nicht das ich so über mich denke. Ich gehe immerhin mit einem Lächeln vor der Tür, aber das ist antrainirt. Woher soll er wissen das ich so negativ über mich denke