Ich erkenne da kein Problem…
… das beste oder nichts!
Ich selbst bin Mercedesfahrer aus Leidenschaft. Der Mercedes bietet mir nicht nur den besten Komfort und qualitativ hochwertige Verarbeitung sondern vermittelt eben auch das Gefühl von Sicherheit und Langlebigkeit. Und wenn man sich anschaut was an 25 oder 30 Jahren alten Autos auf der Straße sind dann steht Mercedes an oberster Stelle. Ich finde auch das Mercedes eben die beste Automarke ist die man sich als Durchschnittsmensch leisten kann.
Vorsicht!!!
zumindest solltest du das Auto erst übergeben wenn das gesamte Geld verbucht wurde..
Ich habe mal ein gebrauchtes Auto für 40.000 gekauft. Es war Wochenende und ich konnte das nicht direkt von der Bank anweisen lassen und selbst habe ich ein Limit von 25.000€ pro Tag, also habe ich das auch in zwei Raten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen überwiesen. Bei drei Raten würde ich aber mal nachfragen warum er das so möchte.
Auf jeden Fall.. die ersten Hersteller rudern ja auch schon zurück und setzen nicht mehr nur auf e Autos. Anhand der Verkaufszahlen wird auch schnell klar das die Masse e Autos nicht möchte. An sich bietet es eben weniger Vorteile als es mehr Nachteile mitbringt.
Deutschland ist ein Land und Amerika ein Kontinent..
Bisschen mit schmackes anfahren dann löst sich die Bremse.
ist aber ne vw Krankheit.. hab das schon oft von Handbremsen gehört. Sind immer VW gewesen - Zufall???
Auf dem sehen Schmidt XS5 Felgen sicher gut aus
Früher war ich echt ein BMW Fan. Aber als ich meinen ersten Mercedes fuhr wollte ich nie wieder etwas anderen fahren. Inzwischen fahre ich meinen 5. und bin nach wie vor begeistert. Aktuell fahre ich einen E-Coupe C238. Aber ich habe noch einen VW für den Alltag
Schau mal bei happy smell nach
Es gibt einen unterschied zwischen Originalteile und nachbauten. Eine gute Werkstatt wird nur Originalteile verarbeiten. Und dafür solltest du dankbar sein. Denn bei Bremsen macht man keine Kompromisse. Wahrscheinlich sind deine bremsscheiben auch belüftet… das macht sie auch etwas teurer als unbelüftete.
neben den Kosten für die Scheiben kommt auch noch der Einbau dazu. Mir erscheint die Rechnung als vollkommen okay.
Ich halte mich selbst für einen ganz guten Autofahrer. Ich kann Abstände und Situationen gut einschätzen. Ich fahre Fahrzeuge in verschiedenen Größen von Caddy bis größten Sprinter oder auch luxusautos als Automatik oder Schalter. Ich kann mich da schnell drauf einstellen und bin über 20 Jahre unfallfrei unterwegs.
Du brauchst eine ABE für die 17zoll Felgen. Damit kannst du die Felgen eintragen lassen. Sofern die für dein Auto zulässig sind. Nur weil etwas draufpasst bedeutet nicht das es zulässig ist. Dein reifenhändler wird dich da aber beraten und ggf. die abe besorgen können.
Die sind so hässlich… keine Ahnung ob das sichheitstechnisch relevant ist.. ich hab in meinem Auto Massagesitze und würde mir dieses extra mit so ner kugelmatte nie nehmen lassen.
Geht gar nicht
mal abgesehen davon das das absolut keine Aufwertung sondern eher ein downgrade ist haben autofussmatten nicht umsonst eine besondere Schicht auf ihrer Unterseite… diese haben deine Gebetsteppiche sicherlich nicht. Das bedeutet das du dir bei richtigem Wetter die ganze Feuchtigkeit ins Auto holst und die Teppiche damit auf Dauer durchsiffst und das dann irgendwann an dem Unterboden ankommst und dort dann dein Auto von innen verrostet.
👍
Ich sehe es nicht als Therapie an sondern eher als Hobby. Ich fahre auch sehr gern und erfreue mich auf längeren strecken sehr an der Fahrt selbst als an das was mich am Ziel erwartet.
Ich habe dieses Model selbst noch nicht gehabt, fahre aber schon viele Jahre Mercedes und habe derzeit meinen 5 Mercedes. Aber mein Vater hatte so einen als T Modell und war mehr als zufrieden. Der Preis ist okay. Nicht billig aber auch nicht übertrieben teuer. Der Kilometerstand passt zum Preis.
ich würd sagen da kannst du zuschlagen
Abgesehen davon das so ziemlich jeder Vorfall mit dem Auto sehr ärgerlich ist war eines meiner schlimmsten Ärgernisse das mir bei 235 Km/h ein 4 Tage alter Reifen geplatzt ist. Das hätte wirklich sehr schlimm enden können.
Ich denke das jungen Menschen oft noch nicht klar ist wie ernst das Leben nach der Schule wird. Seinen schulplatz verliert man eben nicht wenn man schlecht in der Schule ist, öfter fehlt oder zu spät kommt... seinen Job kann man dann schon verlieren. Und junge Menschen sind eben auch deutlich unerfahrener, nicht selten auch langsamer als die alteingesessenen die ja meist schon Routine in ihrem Job haben und das sicherlich auch gern vermitteln möchten. Junge Menschen sind dann plötzlich mit älteren fremden manchmal auch unangenehmen Menschen konfrontiert von denen sie Anweisungen bekommen und den älteren fehlt sicher auch mal so manches Feingefühl was sich dann wieder negativ auf junge Leute auswirken kann.. dann fühlen sie sich gemobbt obwohl das nicht immer so sein muss. Nach der Schule tauchen sie in eine neue Welt von der sie nichts verstehen umringt von Menschen die sie nicht kennen mit Zeiten an denen sie nicht gewöhnt sind (früher aufstehen, später heimkommen), vielleicht auch körperlich anstrengend.. das verlangt nicht nur dem Geist sondern auch dem Körper einiges an Umstellung ab. Dadurch sind sie gereizter und empfindlicher.
Als Arbeitsloser muss man nicht zwangsläufig wenig Geld haben. Ich selbst habe zwei Autos die mich durchschnittlich etwas über 1000€ im Monat kosten.. bin zwar nicht wirklich arbeitslos aber ich arbeite im schnitt nur 9-10 Monate im Jahr und habe dann stempelzeit in der ich auch Arbeitslosengeld beziehe.
Es bleibt auch die Frage ob alle drei Fahrzeuge angemeldet sind!? Nur dann haben Autos auch laufende Kosten wenn sie abgezahlt sind.
Ja darf er. Mein Kollege hat einen Passat von 2011 mit 400.000 km