Welches war dad schlimmste Ärgernis mit euerem Auto?
14 Antworten
Ich hatte mir mal einen Renault mit Schlüsselkarte geliehen, welche den Geist aufgegeben hatte. Daher konnte ich das Auto nicht absperren! Da war ich im Urlaub und hatte das geliehene Auto dann unverschlossen (!) auf einem Parkplatz am Hafen stehen lassen müssen ... nach zwei Wochen auf dem Schiff war ich froh, dass das Auto noch da war - und meine ganzen Sachen ebenfalls! *puh ... Musste während der ganze Schiffs-Reise an's unverschlossene Auto denken und hatte Angst und Bange!
Einmal hatte ich mich auch absolut verfahren, weil das Navi in meinem Auto nur Unsinn gemacht hat! Ich habe das Dorf, wo ich ein Vorstellungsgepräch (!) hatte, nicht gefunden! Sehr unangenehm! Musste alleine den Weg aus dem Wald finden, damit ich überaupt wieder Handy-Empfang hatte! Hatte dann den "Chef" angerufen, dass ich mich absolut verfahren habe und es nicht rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch schaffe ... als ich wieder Empfang hatte, da war ich 28km (!) vom Zielort entfernt! XD
"Chef" war aber nicht böse und hat mich eingestellt! *puh Er kannte das Problem bereits, weil das Dorf so klein ist und keine (!) eigene Postleitzahl hat und die deswegen die Postleitzahl der Nachbargemeinde verwenden ... bekanntes Problem!
Es ist mal einer auf dem Parkplatz in mein Auto gefahren. Ich stand da ja nur und konnte rein gar nichts dafür.
Trotzdem war am Ende ich der, der mit der Versicherung Diskutieren musste, mehrfach zur Vertragswerkstatt gefahren bin und am Ende nicht mal 100% des Schadens übernommen wurde.
Jemand (es war die Müllabfuhr mit der Trittplatte für den Müllmann hinten dran),
hat mir mein Auto seitlich aufgerissen wie die Titanic und Fahrerflucht begangen.
Obwohl alles dafür sprach und die Müllabfuhr an dem Tag auch dort die Tonnen entleert hatte, wurde die Anzeige eingestellt.
(Der ermittelndes Dorfbulle war Saufkumpan des Müllwerker Besitzers)
Zum Glück war ich mit einem Karossierie Spezialisten befreundet, der mir den Wagen wieder hergestellt hat.
Wollte im Dezember "mal eben TÜV machen". Bin hin, habe mir die Mängelliste geben lassen. Prüfer meinte die Bremsen bauen nicht genug Druck auf das ist das größte Problem. Ein Kumpel der KZF Mechatroniker ist habe ich also dann meinen Wagen gegeben damit er alles repariert...
Ende vom Lied: Auto kam kaputt wieder, Bremsen immer noch im Arsch. Dann von ihm noch den Hauptbremszylinder austauschen lassen, nächsten Tag angerufen er meinte Auto ist TÜV bereit.
Einen Tag später sprang das Auto nicht mehr an und die Motorkontrolleuchte war plötzlich an, Bremsen immernoch nicht besser.
1000 Euro reingesteckt, habe mich dann dazu entschieden das Auto zu verkaufen. Zwei Herren kamen um sich das Auto anzusehen, einer machte die Motorhaube auf, Plus Pool war nicht richtig befestigt und ein Kabel hing im Motorraum....ja das war die Ursache für die Kontrolleuchte und das nicht anspringen des Motors.....
Habe leider keine Ahnung von Autos, der Kumpel hat mich wohl über den Tisch gezogen...
Das Auto wurde von den beiden Herren mitgenommen, mein Kumpel hat das Auto kaputt repariert den Hauptbremszylinder falsch eingebaut, hat sich eventuell die neuen Bremsen eingesteckt und gar nicht verbaut und vieles mehr, keine Chance rechtlich dagegen vorzugehen, da alles Privat gemacht wurde. 250€ hat mir das Auto noch eingebracht.
mein SMART, der 100.000 drauf hatte - er war neu, als ich ihn kaufte - hatte auf der FAhrt zum Arbeitsplatz, 35 km einfache Strecke, einen plötzlichen Exitus erlitten. Bums, Aus, Tod. Netterweise starb er ca 3 km von meiner Autowerkstatt entfernt, so dass er schnell abgeholt werden konnte. Er war scheckheft gepflegt und kein Kurzstreckenauto.
Ich brauchte sofort ein neues Auto und mein Auutoschrauber hatte einen gebrauchten Hyundai bei sich auf dem HOf stehen. 40.000 hatte er drauf, ich kaufte ihn sofort. DAs ist 15 Jahre her und mein kleiner Koreaner fährt und fährt und fährt. Er ist mein siebtes Auto, nach Fiesta, 2 Escorts 2 Golf, Smart - und bisher unendlich viel zuverlässiger als alle meine bisherigen Autos. Jetzt, meint mein Autoschrauber, dass er ihn wohl nicht mehr durch den TÜV bekommen würde, er hat über 160 km drauf, aber mein nächstes Auto wird wieder ein Asiate werden.