Was war euer erstes Auto und wie würdet ihr es bewerten von 1-10?

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein erstes Auto war für die Zeit eine glatte Zehn. Der Wagen war optisch sehr gepflegt, sauber, ordentlich, einfach "was Gutes", er sah auch objektiv nicht nach einem Billigauto aus und es war tatsächlich ein Unterschied, ob man einen alten Audi mit anständiger Verarbeitung und 90 PS fuhr oder z.B. einen langsamen, klapprigen Suzuki Baleno mit Dreigang-Automatik wie mein Mitschüler oder einen 16 Jahre alten Renault Clio mit sechs Vorbesitzern. Außerdem war er zuverlässig und stand nur zum Service in der Werkstatt. Er hatte ein gutes Radio ("Audi alpha"), war komfortabel und einfach ein ordentliches Qualitätsauto, einfach was Gescheites, man fühlte sich total sicher im Fahrzeug auch im Winter und der 1,8-Liter Motor mit seiner elastischen Kraftentfaltung half mir dabei, ein sicherer und gelassener Fahrer zu werden.

Mein erstes Auto war konkret ein vollverzinkter Audi 100, Baujahr 1989, für 500 Euro. Ich kaufte ihn mit 18 Jahren (das war Ende 2008) von einem Rentner, der den Audi damals neu gekauft und das Fahren aufgegeben hat. Das Auto war gut, ich fuhr es einige Jahre. Es war sogar scheckheftgepflegt, was mit Kaufkriterium war - das Auto war technisch in Ordnung und auch optisch recht gepflegt. Der Vorbesitzer war über 70, ein Ingenieur, der hat auf den Audi aufgepasst.

https://www.youtube.com/watch?v=P7j8i0EJ1kA

Das eigentliche Kaufargument für mich war, dass er günstig und solide war und mit rund 120.000 Kilometern beim Kauf noch nicht komplett vergurkt - der Audi war ein sehr solides Auto. Außerdem wollte ich keinen Kleinwagen haben, da ich mich bei der Probefahrt mit einem VW Polo II Steilheck, den ich eigentlich kaufen wollte, extrem unsicher gefühlt habe. Der Audi 100 war Zufall, er stand in der Tageszeitung und das Inserat las sich gut.

Der Audi hatte 90 PS und war hellbeige-metallic. Ich hatte viel Freude mit ihm, er schenkte mir "Mobilität" und ich konnte viel unterwegs sein an den Wochenenden und der Trostlosigkeit meiner Heimatstadt entkommen. Mein erster eigener Urlaub mit meiner damaligen Freundin fand auch mit dem Audi statt und er ließ uns nie im Stich. Großartige Reparaturen gab es nicht, nur die Zentralverriegelung funktionierte nicht richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Ford Fiesta. Für die Zeit gebe ich dem Auto eine 10/10.

Denn es hat einfach perfekt gepasst. Grösse, Leistung, Fahrspass, Kosten, etc. hat ideal meine Anforderungen erfüllt.


martinreschke  05.12.2024, 11:17

Dann fahre mal ein anderes Auto. Vielleicht änderst du dann deine Meinung.

LeroyJenkins87  05.12.2024, 13:18
@martinreschke

Nicht wirklich. Fahre den Fiesta schon länger nicht mehr. Dadurch ändert es aber nichts daran, dass es damals für mich ideal war.

LeroyJenkins87  05.12.2024, 13:22
@martinreschke

Ich kannte damals schon genügend Autos. Bleibe bei meiner Bewertung, dass es für mich perfekt war.

martinreschke  05.12.2024, 13:32
@LeroyJenkins87

Du sollst wegen mir deine Meinung nicht ändern. Das habe ich nicht geschrieben. Wobei eine 10 hat eigentlich kein Auto verdient.

LeroyJenkins87  05.12.2024, 13:57
@martinreschke

Du hast gesagt, dass ich das womöglich aufgrund mangelnder Auswahl/Kenntnis von anderen Fahrzeugen so sehe und ich meine Meinung sonst vielleicht ändern würde. Und da dies eben nicht der Fall ist, habe ich auf deine Kommentare reagiert.

Ein Kia Picanto BJ 2005. Hatte das Auto bis 2021.

Naja, es fuhr. Vielleicht eine 3/10? Hatte vor allem am Schluss zig Mängel und hätte es nicht mehr durch den TÜV geschafft.

Ein gebrauchter Audi A3 2.0 TDI Quattro mit einer schon relativ hohen Laufleistung (über 200 Tausend km in 3 Jahren)

Das Auto war aber top gepflegt und in einem guten Zustand. Diesel hat nur nicht wirklich in mein Fahrprofil gepasst weil ich größtenteils kürzere Strecken gefahren bin. Es war aber auch ein Kauf weil es sich Angeboten hat, der Rst war egal.

Deshalb klare 10/10

Woher ich das weiß:Hobby – E-Auto Fan, Oldtimer-Besitzer, Schrauberin
Von Experte rotesand bestätigt

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Mein erstes Auto 1991

Ein Golf 1 von 1979 für 3900 DM

60 PS, 4 Gänge um die Leistung zu suchen, bronzefarbene Colorverglasung, grüne Innenausstattung, im Folgejahr bei den Fahrten zur Bundeswehrkaserne (Nato Rallye) hat sich der Wagen trotz stundenlanger Fahrt mit Vollgas und 6400 UpM im 4. Gang als zuverlässiger Kumpel erwiesen.
Der Liter Benzin kostete übrigens 1991 nur 1,25 DM (65 Cent)

Die Farbe: Inari Siber Metallic

Ein Golf 1 ist extrem übersichtlich und leicht zu fahren. Da der Wagen schon eine umlegbare Rückbank hatte (Z-Förmig faltbar) hatte der Wagen auch einen riesen Kofferraum.

Da man den Wagen heute noch jederzeit als Alltagsauto verwenden könnte, würde ich ihn mit 8/10 bewerten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung
 - (Auto, Autokauf, BMW)  - (Auto, Autokauf, BMW)

rotesand  05.12.2024, 15:50

Das mit dem Alltagsauto trifft auf meinen Audi 100 sicher auch zu, deswegen habe ich ja einen Audi 80 als Youngtimer, der im Sommer durchaus jeden Tag zur Arbeit bewegt wird und super zuverlässig und sparsam ist. Das VAG-Gefühl der 80er ist besonders. Wenn man es einmal erlebt hat, kommt man nie mehr davon los.