Erstauto – die neusten Beiträge

Golf 7 2.0 TDI – Langlebig? Preis fair? Erstwagen geeignet?

Hey Leute,

ich hab einen Golf 7 2.0 TDI im Blick, Automatik, rund 150 PS. Wäre mein erster Wagen, deshalb bin ich vorsichtig. Ich hab ein paar Fragen und würd mich über ehrliche Meinungen freuen:

1. Wie ist das Auto von der Langlebigkeit her? Gibt’s bei dem Modell bekannte Schwächen oder typische Probleme (z. B. DSG-Getriebe, AGR-Ventil, Turbo usw.)?

2. Preislich: Der Wagen hat paar kleine Kratzer im Lack. Meint ihr, das kann man als Argument nehmen, um noch etwas am Preis zu machen? Oder wäre das übertrieben? Ist der Preis überhaupt fair?

3. Wie ist das Modell allgemein so? Also sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen – würdet ihr’s als Erstwagen empfehlen oder eher abraten?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Bin über jede Erfahrung oder Tipp froh – will nicht direkt nach’m Kauf zur Werkstatt rennen müssen.

Preis: 8000€

Modell: VW Golf

Erstzulassung: November 2012

Kilometerstand: 148.496 km

Fahrzeugtyp: Limousine

Anzahl Türen: 2/3

Außenfarbe: Weiß

Innenausstattung: Alcantara

Fahrzeugzustand: Unbeschädigt

Kraftstoffart: Diesel

Leistung: 150 PS

Getriebe: Automatik

Umweltplakette: 4 (Grün)

Schadstoffklasse: Euro 5

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Geld, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Diesel, Dieselmotor, Fair, Fairness, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Opel, TÜV, VW Golf, Kilometerstand, Automatik, dsg, Erstauto, Erstwagen, Golf 7

ich suche nach einem Erstauto, Tipps?

Hallo ihr Lieben,

wie in der Frage schon steht suche ich in der nächsten Zeit nach einem Erstauto und hoffe hier auf ein paar liebe Autokenner die mir eventuell ein bisschen Beratung geben könnten weil ich mich selbst nicht so gut auskenne 🙈 kurz zum Budget, ich habe von meinen Großeltern 5000 Euro bekommen und auch selbst etwas Geld gespart. Was sind eure Tipps, auf was sollte ich achten? Gibt es irgendwelche Automarken, Kilometerstand, PS Anzahl usw.

Was auch wichtig ist sind Versicherungen, ich bezahle alles selbst und daher kann ich keine 3000 Euro Versicherung im Jahr bezahlen als Fahranfänger.. ich gehe noch zur Schule, mache bald Abi und habe einen Nebenjob, aber das Geld fällt nicht vom Himmel und ein Auto ist teuer..

außerdem suche ich ein Auto das halbwegs noch langlebig ist und mit dem ich nicht alle 2 Wochen aufwändig in die Werkstatt muss (auch wenn ich da familiär wahrscheinlich Unterstützung bekommen würde)

zu allerletzt soll das Auto auch optisch nicht unterstes niveau sein aber ich lege auch keinen riesigen Wert darauf

ein Träumchen von mir ist schon immer ein eigener Mercedes gewesen, ob es aber hier schon reicht wird sich hoffentlich mit euren Antworten ergeben! Mercedes soll sich ja im Vergleich zu Bmw und ähnliches auch relativ stabil halten soweit ich weiß? versicherungstechnisch kennt sich vielleicht jemand aus, ich habe gehört dass da nicht mehr nach PS sondern nach prozentualem Unfallwert geschaut wird je nach Autotyp oder so

falls ihr noch bis hierhin gelesen habt freue mich auf qualifizierte antworten! ich habs nicht eilig, ich möchte nur Hilfe bekommen nach was ich schauen oder auch eher nicht schauen sollte :)

achso und ich bin eine halbwegs anständige Autofahrerin und habe nicht vor mit 250 über die Autobahn zu heizen, falls das noch irgendwas bringt bei eurer beurteilung

auf dem bild ist ein relativ alter Mercedes-Benz für knapp 6000€ dass ihr euch auch was vorstellen könnt :) ich brauche keinen unnötigen Schnickschnack und auch keinen Automatikwagen

liebe grüße!

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Autokauf, Erstauto

Frage bezüglich eines Audis A1?

Hallo Freunde, ich stelle mal eine Allgemeine Frage. Ich wollte immer mit ca. 30 Jahren ein sportliches Auto holen und war immer auf Benz Fokussiert. Mit Autos kenne ich mich wenig aus. Momentan fahre ich einen Seat 2012, welcher in paar Monaten abbezahlt ist.

Also einen Cla 2014,2015 Modell ( evtl mit AMG Motor) war damals der Plan, dann dachte ich , eine A Klasse macht es auch ohne AMG, natürlich 2014, 2015 Baujahr. (Da die anderen Teuer sind). Also habe ich da schon nach dem günstigsten Mercedes gesucht , der etwas gut aussieht :-)

Ich bin frisch verheiratet habe keine Kinder und verdiene momentan meine 3500 Brutto im Monat, damit sind AMGs schonmal raus.

Dann bin ich auf den Audi A1, Citycarver bzw. Allstreet gestoßen und fand den Mega! ( Habt ihr da Feedbacks zu?)

Für 18 Tsd Euro kriegt man Ihn mit dem Baujahr 2019. Finanzierung hört sich auch okay an, aber mit 5,99% Zinsen halt /:

Hättet Ihr ähnliche Autos, die in diese Richtung gehen? Einfach Geil aussehen (Sportlich) evtl. interieur und Exterieur schön sind und in der Preisklasse. Am besten Richtung BMW, Mercedes oder Audi. (Limousine, mini Suvs alles geht )

Also quasi geiles Ding für nicht viel Geld :)

Danke!!

Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Garage, Autokauf, AMG, Bugatti, Finanzierung, gebraucht, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Neuwagen, Autokaufvertrag, Erstauto, Erstwagen, Leasingvertrag

Erstwagen: 3er F30 oder 5er F10?

Hallo,

ich bin bald 18 und am überlegen, was für einen Erstwagen ich mir hole. Ich möchte auf jeden Fall ein Auto, welches zuverlässig ist und noch lange fahren wird (mindestens bis 300000 km), da mir generell die neuen Fahrzeuge heutzutage nicht gefallen. Deshalb würde ich einen Diesel bevorzugen, da die länger halten (korrigiert mich bitte wenn ich mich irre). Ins Auge gesprungen sind mir da der F10 und F11 oder 3er F30 und F31 (bevorzuge leicht den 5er). Die Fahrzeuge, die ich mir auf Mobile angeschaut habe, haben 150k-180k Kilometer gelaufen. Ich habe gehört, dass die Sechszylinder in der Regel länger halten (z.B. 530d,330d), aber auch teurer im Unterhalt sind und ich wenn ich ein duales Studium machen werde, wahrscheinlich auch nicht so viele Mittel zur Verfügung haben werde. Mein Budget liegt ungefähr bei 11000€ und ist auch fast alles, was ich habe und ausgeben würde, da diese Fahrzeuge schon seit Kindheit einbischen mein Traum waren und ich auch seit dem ich 8 bin spare. Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber doch 4 Zylinder im großen 5er? Habt Ihr Erfahrungen? Oder eventuell doch Benziner? Welche Modelle sollte man meiden/welche würdet ihr mir empfehlen? Eignen sich sowelche Fahrzeuge generell einigermaßen als Erstwagen? Wieviel zahlt ihr pro Monat an Unterhaltkosten ungefähr?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus

Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, 3er, Gebrauchtwagenkauf, 530d, 5er, anfängerauto, Erstauto, Erstwagen, 320d

Erstauto?

Hallo ich bin 17 und fange demnächst meinen Führerschein an jedoch mach ich mir im voraus nebenbei schonmal gedanken über ein Potenzielles Erstauto. Ich bin beruflich tätig im Garten und Landschaftsbau und verdiene schon monatlich um die +700€ und kann deswegen auch schonmal sparen was ich nebenbei tue. Also das Problem ich kenn mich halt 0 mit Autos aus und naja beim erst Auto bin ich erstmal froh wenn es mich von A nach B bringt jedoch hab ich 1-3 sachen die mein erst auto am besten haben sollte. Es sollte am besten 4 Türen besitzen, nicht über 80PS haben wobei 80 irgendwie auch noch gehen würde und nicht ganz so alt sein. Natürlich hört sich das einbisschen dumm für viele an weil es ist schließlich ein Erstauto aber ich würde halt schon gerne ein auto haben was nicht so alt ist weil ich nicht irgendwann Reparatur kosten etc haben möchte sondern es sollte schon etwas vernünftiges sein. Meine Idee war z.b ein Opel corsa, Mazda, Seat so etwas in diese richtung. Ich wollte einfach fragen ob mir jemand weiterhelfen könne und auch weiß welches Auto meinen Vorstellungen entspricht und wichtig sollte sein das es nicht so viel Benzin verbraucht. Ich habe zwar noch 1 jahr Zeit aber würde trotzdem gerne weiter wissen und wenn können wir gerne auch eine größere Konversation führen ich nehme auto Vorschläge etc gerne an und natürlich soll es ein gebrauchtes Auto sein kein Neuwagen! Danke aufjendenfall wenn mich jemand nachvollziehen kann und mir da gerne etwas weiterhelfen möchte!

Gebrauchtwagen, Erstauto

Mercedes Benz CLK als Erstauto?

Ich habe mir schon lange überlegt ein eigenes Auto zu holen. Da ich noch in der Ausbildung bin verdiene ich nur 1500 Brutto aus dem Grund ist mein Budget ungefähr nur 10'000 Euro. Nun Ja das Auto hole ich mir erst in einem Jahr, also 2024 sobald ich mit der Ausbildung fertig bin.

 

Ich habe selbstverständlich jegliche Erstautos analysiert aber mir gefällt keins, ich habe hohe Anforderungen ich weiß das ist in dem Alter nicht gut doch ich bin ein Mercedes Fan seit ich denken kann. Ich bin davon ausgegangen dass ein Mercedes CLK 240 (w209) ein passendes Auto wäre.

 

Ich kenne mich sehr gut mit Kraftfahrzeugen aus doch ich bin mir im Entschluss nicht sicher, daher frage ich euch nach. Im Jahr fahre ich wirklich sehr viele km da ich zwei mal im Monat zu meiner Freundin fahre (Da sie sehr weit weg wohnt 350km) Hin und Rückfahrt 1400 km im Monat. Im Jahr fahre ich also um die 31'000km die meiste Zeit Autobahn oder Stadtverkehr.

 

Welchen Mercedes (Coupé oder Limousine) unter der 80'000km Leiste im Budget von 10'000 Euro würdet ihr mir empfehlen?

 

Im Internet habe ich jegliche Angebote der CLK gesehen (unter 10'000 Euro und unter 80'000km) selbst unter 8'000 Euro. Im Jahr 2024 sollte der Preis dann ebenfalls sinken weswegen ich denke dass es das perfekte Auto wäre.

 

Was denkt ihr davon oder habt ihr eine bessere Mercedes Empfehlung?

Auto, Gebrauchtwagen, Autofahren, Motor, Autokauf, Leasing, Mercedes Benz, Erstauto, Erstwagen

Sohn wünscht sich sein erstes Auto?

Hallo, mein Sohn wünscht sich sehnlichts sein erstes Auto zum 18. Geburtstag, den Führerschein hat er vor einigen Wochen gemacht. Momentan fährt er mit dem Auto seiner Mutter, wenn er es benötigt. Nun hat mein Sohn ziemlich klare Vorstellungen von seinem ersten Auto. Er hat letztens den Betrag vom Sparbuch erhalten, welches seine Großeltern bei seiner Geburt für ihn angelegt hatten, eine hohe Summe für jemanden in seinem Alter und natürlich soll das in sein erstes Auto investiert werden, meiner Frau und mir soll's recht sein. Jetzt zu seinen Vorstellungen : Er interessiert sich sehr für die BMW Modelle. Am meisten für die 3er und 5er Reihe, dabei E90 und E60 Modelle. Er hätte gerne einen 320/325i oder einen 525i. Hier sind wir am überlegen, die 25er haben knapp 220 PS und wir finden das doch schon recht heftig als erstes Auto, wenn es unbedingt so ein Auto als Erstwagen sein muss, dann wäre uns ein 316i oder ein 318i lieber, die haben mit 110-150ps genug für einen Anfänger, er jedoch möchte einen stärkeren Motor und es soll unbedingt ein Benziner werden. Da ich den restlichen Betrag des Ankaufs für ihn übernehme, hängt die Autowahl also ein Stück weit von mir ab, nun weiss ich nicht, ob ich ihm so ein Auto (mit)finanzieren sollte. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Autos oder Tipps?

LG

Auto, KFZ, Anfänger, Familie, fahren, Führerschein, Vater, Eltern, BMW, Motor, Sohn, Wagen, Erstauto, Erstwagen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erstauto