Was war euer Erstauto?
Ich möchte aus Interesse gerne mal wissen was so die Erstautos verschiedener Menschen waren/sind.
11 Antworten
Mein erstes Auto war ein vollverzinkter Audi 100, Baujahr 1989, für 500 Euro. Ich kaufte ihn mit 18 Jahren (das war Ende 2008) von einem Rentner, der den Audi damals neu gekauft und das Fahren aufgegeben hat. Das Auto war gut, ich fuhr es einige Jahre. Es war sogar scheckheftgepflegt und auch sonst gut in Schuss, was mit Kaufkriterium war - das Auto war technisch in Ordnung und auch optisch recht gepflegt ohne grobe Dellen und Kratzer, der Lack war noch schön und innen war auch sauber. Der Vorbesitzer war über 70, ein Ingenieur, der hat auf den Audi immer gut aufgepasst (Garage).
https://www.youtube.com/watch?v=P7j8i0EJ1kA
Ich fand das Auto eigentlich langweilig, aber ich hatte ein gutes Gefühl dabei. Das eigentliche Kaufargument für mich war, dass der Audi 100 günstig und solide war und mit rund 120.000 Kilometern beim Kauf noch nicht komplett vergurkt. Außerdem wollte ich keinen Kleinwagen haben, da ich mich bei der Probefahrt mit einem weißen VW Polo II Steilheck, den ich eigentlich kaufen wollte und der auch sehr gepflegt war von einer alten Dame aus erster Hand, extrem unsicher gefühlt habe. Die Entscheidung für diesen Audi 100 war Zufall, er stand samstags im Kleinanzeiger in der Tageszeitung und das Inserat las sich gut, also rief ich an.
Der Audi hatte 90 PS und war hellbeige-metallic. Er hatte ein Radio namens "Audi alpha", mit dem man nur Radio hören konnte, das aber einen sehr guten Empfang hatte. Aus dem langweiligen Rentnerauto wurde schnell ein fahrbarer Untersatz, den ich sehr gemocht habe. Ich hatte viel Freude mit dem Audi, denn er schenkte mir "Mobilität" und ich konnte viel unterwegs sein an den Wochenenden und zum ersten Mal der Trostlosigkeit meiner sehr grauen und tristen Heimatstadt entkommen. Mein erster eigener Urlaub mit meiner damaligen Freundin fand auch mit dem Audi statt (Tegernsee, Sommer 2009, wir waren 18 und 19) und er ließ uns nie im Stich. Großartige Reparaturen gab es in all den Jahren nicht, nur die Zentralverriegelung funktionierte nicht richtig.
Mein erstes eigenes Auto hatte ich, als wir damals eine werdende Familie waren. Wir bekamen von den Schwiegereltern ihren ausgedienten A-Ascona-Kombi geschenkt. erst zwei Jahre später wurde er durch einen gebrauchten E-Kadett-Kombi abgelöst.
Ford Fiesta, Bj 84, ehemals 45PS, 2000DM bei einem Wimpelhändler, schon auf einer Rahmenrichtbank gefoltert, lief nurnoch auf 3 Töpfen, verlor sofort den Auspuff beim vom Händler wegfahren.
Hat mir 3 Jahre halbwegs treue Dienste geleistet. Zumindest brachte er mich immer irgendwie nach Hause, egal wieviel Schweiß und Tränen es gekostet hat.
Gab aber auch die eine oder andere lustige Szene.
Habe zum 18ten einen Mercedes CLA Coupé bekommen. Mir hätte aber auch ein einfaches Auto gereicht.
Liebe Grüße calvari
Ich hatte als erstes Auto einen Opel Adam S, damals von meiner Mutter übernommen. Der existiert aber nicht mehr, weil er im geparkten Zustand mit Karacho von einem Betrunkenen gerammt und ins Heck des Fahrzeugs, was davor stand, geschoben wurde.