Was wäre das perfekte erst Auto?
Hallo, mache bald meinen Führerschein und gucke aus Interesse schonmal nach Autos :) weiß aber nicht welches angebracht ist. Ich weiß man soll erst eine " Schrottkarre" nehmen wegen Unfall. ( was keinen Sinn macht weil man auch 4 Jahre später einen haben könnte ) Aber ich will schon lieber ein schönes. Habe 3 gefunden. Aber weiß nicht genau. Kann mir jemand helfen? Unten sind Bilder der Autos
1 Auto kostet 999€
2 Auto kostet 600€
3 Auto kostet 555€
Aus eBay



10 Antworten
Wenn du keine Schrottkarre wilst, warum suchst du dann gleich drei aus? solche Fahrzeuge für diesen preis sind bestenfalls noch Bastlerfahrzeuge, noch dazu vom Premiumhersteller und damit teuer im Unterhalt.
Toyota Starlet, Daewoo Nexia, Daihatsu Cuore, Nissan Micra sind in der Preisklasse bis 1000€ fast immer eine gute Wahl, sofern man an ein ordentlich gewartetes Exemplar kommt. Die bleiben dann auch billig, ist auch bei allen vieren nicht viel dran, was kaputt gehen kann.
Du nimmst mir meinen Job weg, den Starlet zu preisen^^
Dann bin ich wohl jetzt Arbeitslos :P
Also die Autos von Bild 2 und 3 kannst du schon mal vergessen. Das ist ein Audi für 600€ und ein BMW für nur 555€. Autos von diesen Marken für so einen niedrigen Preis taugen nichts mehr.
Wer einen BMW will, der noch einigermaßen in Schuss ist, sollte mindestens 1500€ dafür bezahlen.
Das Autos auf Bild 1 für 999€ ist eine 3-türer-Limousine. Dieses Auto wäre verhältnismäßig im Vergleich zu den anderen die beste Variante. Allersing muss man auch die technischen Zustände der Autos berücksichtigen.
Autos für 500€ oder weniger die noch in gutem Zustand sind gibt es zu genüge, aber es ist dann halt ein Ford Fiesta aus dem Jahr 1995 oder ein Renault Twingo aus dem Jahr 1999.
Bild 1: Opel (mit getönten Scheiben)
Bild 2: Audi
Bild 3: BMW (der schwarze ohne getönte Scheiben)
Du hast ja Ahnung :D
Ich kann verstehen, wenn du denkst, das wäre ein Opel Astra G als Dreitürer. Der sieht dem auch verdammt ähnlich.
Ist es aber nicht. Achte auf den Tankdeckel. Der ist beim Astra Rund, nicht Eckig.
Dann erkennt man noch mit viel gutem Willen den Heck-"Spoiler".
Ein weiteres Indiz sind die Felgen, die sind auch von BMW.
Aber du solltest einfach mal vergleichen, das Fahrzeug ist ein BMW E46 Compact:
Also kann ich nur dein ironsiches "Du hast ja Ahnung" gleich zurückmelden.
LG
Bei den Preisen wird es ziemlich whs ne Schrottkarre sein 🙄
Wenn ein Auto 500 kostet und alles tip top sein sollte, würde ich mir spätestens da Gedanken machen.
Für das erste Anfänger Auto würd ich ca 2-5k ausgeben und nix exklusives sonst bezahlst du bald für Reparaturen mehr...
Es gibt tatsächlich sehr viele Fahranfänger denen ihr erstes Auto unter 1000€ gekostet hat. Solche Autos fahren dann halt nur noch so lange bis der TÜV abgelaufen ist oder nicht länger als 1 Jahr. Für den Anfang ist ein Auto für unter 1000€ aber ausreichend.
Solche Fahrzeuge können einen noch viele Jahre über begleiten, wenn sie schon so nicht viel Wert sind, das betrifft vor allem diverse asiatische Modelle, die knapp 20 Jahre alt sind.
Einfach, weil selbst die bestgepflegten Modelle nicht mehr wert sind. Ein Audi A3 oder A4 für das Geld aber dürfte dann Schrott sein.
In der Beschreibung stehen keine schlimmes Sachen. Sind alle heile und haben alle noch TÜV bis 2018 und sowas
Es wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Besonders gerne im Billigpreissegment von gebrauchten Autos.
2018 ist bereits in 3 Monaten, also heißt das doch nichts lol.
Die Schrottkarre wird empfohlen, damit du dich selbst nicht so übertrieben ärgerst, wenn du mal beim parken 'nen Pfosten oder 'ne Wand knutscht, dir einer 'ne Macke rein macht oder sonstige optische Schäden entstehen.
Du fährst ein rundes Auto, sofern du einfach gesagt ein schlechter Fahrer bist, am Anfang immer eckig.
Der Opel frisst viele kleine Ersatzteile und wird mit Arbeitskosten echt teuer.
Audi kann ich nichts zu sagen, hatte ich nie einen, geschweige denn im Freundeskreis.
BMW kostet viel Versicherung, viel Sprit und fängt gerne mal an zu sabbern ab einem gewissen Alter.
Ich selbst würde dir einfach 'nen 0815 Wagen empfehlen. Opel an sich ist nicht schlecht, jedoch kann man auch gut auf Hyundai oder VW zurück greifen (bei VW denke ich an einen Fox als Beispiel).
Du kannst natürlich auch einen BMW holen. Ich habe als Anfängerfahrzeug einen BMW 318i Touring (E36) gehabt. Der hat mich im 1. Jahr 1200-1300€ Versicherung gekostet. Dazu kommt ein Verbrauch von knapp 9L/100km (kombiniert). Bei meinem ersten Wagen war eine neue Kupplung nötig, direkt dazu habe ich alle Flüssigkeiten und Filter gewechselt/aufgefüllt. Da lag ich bei einmalig 600€ auf knapp einem Jahr. Der Wagen ist weg. Ich habe nun wieder das selbe Modell und bei mir fallen regelmäßig Kleinigkeiten an, da sich die Vorbesitzer nicht um den Wagen gekümmert haben. Ich bin nach knapp 8 Monaten bei ca 400€ Reparatur bis jetzt. Sobald die letzten Teile eingebaut sind brauche ich erstmal nichts mehr machen.
Das kann dir aber mit jedem alten passieren, also immer vorher gründlich kontrollieren!!!
VW kann man eben nicht empfehlen und schon gleich mal keinen Fox! Das ist mit der größte Schrott den VW je raus gebracht hat und VW hat schon ne Menge Müll verzapft!
Ach was... Der Fox ist doch voll in Ordnung. Bei einer Bekannten funktioniert der auch noch super (Abgesehen von den langen Werkstattaufenthalten und dem Ölverbrauch von grob 2 Liter/1000km). Ein Auto, dass man nur Empfehlen kann.
LG
Hinweis für 12-Jährige Kiddies: Der Beitrag könnte ein wenig Ironie enthalten
Finger weg von diesen Schrottkarren!
Toyota Starlet, Corolla
Honda Civic
Subaru Impreza
Sowas hält ewig, diese drei von dir sind nur noch zu entsorgen
Bild 1 ist ein BMW....