Eigentlich hauptsächlich Ausschlussverfahren. Auch wenn es etwas paradox ist, weil ein neues Auto nicht umweltfreundlicher ist, als mit einem bereits Existierenden weiterzufahren.
Bequem, komfortabel und leistungsstark genug ist vieles seit bestimmt fast 20 Jahren. Crashsicherheit hat sich noch etwas verbessert (für einen selbst), aber rollende Särge sind schon länger auch aus der Kompaktklasse verschwunden. Gute Beleuchtung gibts auch seit Xenontagen. 2006 E320 ist schon ein nonplusultra und trotz Stinkediesel fährt er seit Jahren fröhlich weiter durch die Gegend.
Features sind mir ziemlich egal und machen die Bedienung generell deutlich komplizierter. Design ist immer subjektiv, ändert sich natürlich mit der Zeit. Viele Screens usw werden sicherlich später genauso veraltet wirken wie heute die ersten Navis wo man ewig rumtippen muss und die richtig lahm sind. Oder noch schlimmer die ersten Touchscreens. Und Aircon mit einem Drehknopf zu regeln ist einfach am praktischsten und zeitlos.