Ich war heute auf der Autobahn unterwegs. Als ich an einer Einfahrt vorbei gefahren bin, wollte sich ein Oldtimer einfädeln. Ich habe beschleunigt um an ihm vorbeizuziehen, damit er hinter mir einfahren kann. (Das ganze hat sich noch relativ am Anfang des Einfädelungsstreifens abgespielt). Dann hat er jedoch, als ich schon beschleunigt habe, plötzlich eingelenkt. Er war allerhöchstens mit 60 unterwegs und hat mich stark ausgebremst.
Ich hätte zur Not zwar noch nach links wechseln können um ihm Platz zu machen, hätte dann aber den schnellen Verkehr der von hinten kam ausgebremst, denn die Lücke wäre relativ klein gewesen.
Daraufhin hatte ich eine interessante Diskussion mit meiner Frau, die mich jetzt auch zu dieser Frage bringt:
Meine Frau meint ich hätte dem Oldtimer das Einfahren vor mir ermöglichen müssen. Für mich war der Fall eigentlich klar: Ich bin der Meinung, er hätte sich hinter mir einordnen sollen, da er noch nicht genug Geschwindigkeit drauf hatte. Er hat ja laut Schild immerhin die Vorfahrt zu gewähren.
Klar, ich hätte, wie schon gesagt, nach links wechseln können aber das wäre dem von hinten kommenden gegenüber schon sehr unverschämt gewesen.
Was meint ihr dazu?