Glaubt ihr das die Politik die Abschaffung des Verbrenners in Europa ab 2035 wieder widerruft?

ja 54%
nein 46%

13 Stimmen

5 Antworten

Niemand hat das beschlossen. Daher muss es auch niemand widerrufen.

Glauben sie nicht alles, was im Internet steht.

PS: Heute ist es so, dass Autohersteller das Recht haben, unsere Umwelt gratis zu verschmutzen und damit eine Menge Geld zu verdienen. Es ist angedacht, dass sie dieses Recht 2025 verlieren. Sie müssten dann technologie-offen sich Alternativen überlegen. Zum Beispiel Autos bauen, die immer noch was verbrennen, aber hinten die Abgase sammeln, statt sie in die Umwelt zu blasen.

Die Umwelt-Verbrenner haben aber kein Interesse daran, sich etwas zu überlegen und kämpfen darum, das Recht die Umwelt zu verschmutzen weiter zu behalten. Ich fürchte, dass man ihnen dieses Recht zugesteht. Weil sie sehr erfolgreich damit sind, uns alle anzulügen und weiszumachen, er würden Verbrenner verboten. Und auf diese Lüge fallen halt viele herein - scheinbar auch der Fragesteller.

nein

Die Ignoranten haben immer noch keine Ahnung, wie viel der Treibstoff für ihren V8 SUV in zehn Jahren wirklich kosten wird, diese armen Menschen, eine ganze Lebensplanung und Ideologie ist gescheitert am eigenen Anspruchsdenken. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, wenn ich meine E-Karre dann am eigenen Solarstrom lade.

Woher ich das weiß:Recherche
ja

Auf jeden Fall.. die ersten Hersteller rudern ja auch schon zurück und setzen nicht mehr nur auf e Autos. Anhand der Verkaufszahlen wird auch schnell klar das die Masse e Autos nicht möchte. An sich bietet es eben weniger Vorteile als es mehr Nachteile mitbringt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus Leidenschaft

LooseGravel  08.03.2025, 23:02

Elektroautos und Verbrenner haben jeweils Vor- und Nachteile.

Auf der einen Seite sind Elektroautos sauberer und mehr effizient. Auf der anderen Seite sind Elektromotoren leiser und leistungsstärker.

Ein Verbrenner im Leerlauf mag unangenehm laut sein, aber das ist der Preis dafür, dass sie sehr viel weniger Drehmoment haben.

Schwer zu sagen, welche Technologie da besser ist.

nein

Mir ist neu, dass der Verbrenner an sich abgeschafft werden soll. Er soll nur CO² neutral werden. Wie und ob er das schafft, ist eine andere Frage.

Das 0 CO² Ziel wird mit Sicherheit nicht abgeschafft werden. Ist nur die Frage ob es 2035 bereits zu spät ist und vorgezogen werden muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
nein

gibt kein
Verbrennerverbot.

Ich werde auch 2040 als 2 Wagen noch einen schönen V8 haben.