Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Akzeptanz lernen?

Wie lernt man es generell? Egal ob Äußerlichkeiten, Merkmale oder Charakterzüge an anderen Menschen?

Andere Menschen zu akzeptieren fällt mir meistens sehr leicht. Ich sage mir einfach, ja ist okay, sei du selbst und wenn das Merkmal ein Teil von dir ist, ist das so.

Aber wie akzeptiert man Äußerlichkeiten? Ich habe im Moment kein Problem mit meinem Aussehen aber es gibt so Phasen oder Momente. Wie kann man sowas abschließen und akzeptieren? Alle sagen immer, man soll sich akzeptieren aber wie geht das? Kommt das mit der Zeit, wenn man ein gutes Mindest hat? Ich kann nicht auf einmal sagen: „Ja, das stört mich zwar aber scheiß drauf. Ist okay so, wie es ist.“ das wäre gelogen weil ich mir ungewollt weiter Gedanken mache. Wie formt man diese negativen Gedanken in positive?

Und wie steht's um Merkmale? Ich werde, seitdem ich gesagt habe, dass ich nie rot werde, immer rot. In letzter Zeit ist es auch gefühlt bei jeder Kleinigkeit und ich versuche es einfach zu ignorieren aber dann brennt mein Gesicht so und mir ist so warm und das wird mir dann nur noch unangenehmer und ich werde noch röter.. es einfach zu akzeptieren kann ich einfach nicht, obwohl ich will.

Wie lernt man also Akzeptanz?

Braucht es Zeit? Liegt es nur am Mindset? Wie kann ich mein Mindset ändern um Dinge einfach zu akzeptieren?

Dankeschön für eure Antworten und vergesst nicht, gleich zu schlafen. Morgen ist für die meisten von euch der Wecker früh gestellt und Schlaf ist richtig und wichtig! Gute Nacht :)

Menschen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Akzeptanz, Errötung, merkmale, Mindset

Bin ich eher introvertiert oder extrovertiert?

Ich gehe gerne auf Events ( nicht jeden tag so 1 mal in der Woche oder 2-1 mal im Monat). Dort bin ich aber nicht so lange, aber rede auch mit Fremden, aber nicht so viel, also ich unterhalte mich mit den Personen nur für 2 Minuten und dann gehe ich wieder, weil ich dort nur Sachen anschaue und bekomme. Ich freuen mich auch immer auf die Events. Aber wenn ich jemanden fragen muss dann traue ich mich das eher seltener.

Ich treffen mich auch mit Freunden(1-2 mal die woche, weil ich manchmal erschöpft bin), aber wir reden jetzt nicht so viel miteinander, weil wir häufig kein Gesprächsthema finden. Dann reden hält die anderen miteinander und ich dann eher weniger, weil ich nicht weiß worüber ich mich mit denen unterhalten kann und es deren Unterhaltung stören kann. Aber trotzdem freue ich mich immer dass ich sie getroffen habe. Aber obwohl wir nie ein Gesprächsthema finden oder miteinander reden habe ich trotzdem den Drang zu ihnen zu gehen.

In der Schule bin ich auch sehr still und sage sehr selten etwas.

Aber wenn ich Geburtstag habe und im Restaurant bin, sage ich dem Kellner immer oder andere Personen immer das ich Geburstag habe, weil das ein wichtiger Tag ist.

Aber ich mag es auch alleine zu sein und hier fragen zu stellen. Anime zu schauen und Musik zu hören. Ich höre schon sehr viel Musik muss ich sagen.

Ich neige auch zum overthinking und overthinke vieles.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, Jungs, schüchtern

Wieso bekomme ich nichts hin?

Hi zusammen,
wieso bekomme ich das nicht hin? Andere Leute erzählen wie sie früh am Morgen aufstehen, erstmal ein Workout machen und danach noch kalt duschen. Und ich kann nicht einmal meine Trinkflaschen abspülen. Ich habe absolut keine Motivation und keine Disziplin. Manche meiner Freunde machen mehrere Sportarten, lernen obwohl sie die Themen schon können, haben immer ein aufgeräumtes Zimmer, sehen immer schön aus, schreiben gute Noten und machen ihre Eltern stolz. Bei mir ist das ganz und gar nicht der Fall.

Ich schaffe es nicht mein Zimmer für über 5 Tage ordentlich zu halten. Ich kann mich auch nur schwer zum Aufräumen kriegen. Ich habe mir schon dutzende Videos zu solchen Themen angesehen aber nichts hat geholfen. Musik - Nein. Timer stellen - Nein. Für Besuch aufräumen - Nein. ...

Ich verschlafe auch oft in der Früh und kann mich nicht mal dazu bringen mir das Gesicht zu waschen oder die Zähne regelmäßig zu putzen. Ich schaffe auch den Schulstoff nur schwer weil ich einfach nicht lernen kann. Ich lese mir die Sachen durch, und mache selbsttests, und dann ist alles wieder weg. Und ich bin nicht selbstbewusst. Und zu diesem Thema habe ich mir auch schon viele Videos angesehen. (Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber ich wurde in der 1, der 3 und der 7. Klasse gemobbt)

Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich Motivation (Selbstbewusstsein) und Disziplin finde?

Danke im Vorraus
eure K

(PS: es hilft mir nicht "einfach anzufangen". Nur so als kleine nebeninfo. danke :) )

Tipps, Selbstbewusstsein, Disziplin, Motivation

Verlernen wir soziale Interaktionen?

Mir fällt auf, dass vor allem wir junge Menschen das immer mehr verlernen. Ich war noch nie jemand der soziale Interaktionen mochte und meide diese heute immer noch so gut es geht. Ich starre ins Handy, gucke in die Luft und tue als würde ich über etwas nachdenken, etc. Bin introvertiert und rede nicht gerne, nur vor Familie und Freunde ist es mir egal.

Immer mehr Restaurants bieten bestellen per Tablet an. Das ist für mich natürlich perfekt. Ich ertappe mich oft, dass ich mich beim bestellen im Restaurant verrede oder den Namen des Gerichts vergesse obwohl ich es 100 Mal durchgelesen habe.

Bei McDonalds gehe ich seitdem es Tablets gibt nur noch dahin, bin nie mehr nach vorne gegangen. Man kann lange überlegen und muss nichts reden, das macht es sehr einfach. Nur das Essen holen aber finde das nicht schlimm, muss da nichts reden außer danke sagen.

Letztens war ich in einem Restaurant mit meiner Mutter und Oma, der Kellner kam und legte uns 3 Tablets hin, war für mich natürlich perfekt. Die Bestellungen brachte dann einfach ein Kellner und man musste nichts reden.

Das gibt es immer öfters, vor allem bei neueren Lokalen.

Telefonieren tue ich auch nicht gerne. Ich mache wenn es geht alles über Email, Chats, etc. und bevorzuge jede andere Option als telefonieren.

Durch Social Media etc. schreiben wir immer mehr als direkt mit Menschen zu tun zu haben. Ich sitze am Wochenende fast nur zu Hause und bin am Playstation zocken, auf Social Media, YouTube, etc. als mich mit Menschen zu treffen.

Verlernen wir dadurch soziale Interkationen? Ich merke das extrem bei mir, ich kann gar keine Konversationen mit anderen Menschen führen. Mir fällt nicht ein was reden und ich traue mich auch nicht.

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Fußball: Was ist Überheblichkeit, was ist Selbstbewusstsein?

Es ist eine Binsenweisheit, dass im Fußball Menschen für den einen als überheblich, für den anderen hingegen als selbstbewusst gilt. Meistens dann, wenn ambitionierte Ziele formuliert werden.

Wo genau hört eigentlich Selbstbewusstsein auf und wo fängt Überheblichkeit an?

Als HSV-Fan bin ich es ja gewohnt, dass wir als Fans und generell der ganze Fußballverein (der vor fast zwei Jahren verstorbene Uwe Seeler mal ausgenommen) als überheblich bezeichnet werden. Es gibt Fans und (ehemalige) Angestellte, auf die das zutrifft. So zum Beispiel ist ein Bekannter von mir ein bisschen unangenehm, wenn er Fanparolen des HSV blökt. Aber es ist keine Seltenheit, dass schon ein ambitioniertes Ziel zu haben, schon als überheblich bezeichnet wird. Tatsächlich wäre für mich ein potenzieller Bundesliga-Aufstieg nur ein Zwischenschritt.

Ist auch bei der deutschen Nationalmannschaft der Fall, dass deren Fans und die deutschen Medien überheblich sein sollen. Vor zehn Jahren war ich wegen solcher Vorwürfe auch ziemlich auf Krawall gebürstet.

Mal zur Klarstellung: Als Mensch und als Fußballfan mag ich generell Mitmenschen, die sehr demütig sind. Daher ist besagter HSV-Bekannter für mich kein Freund, allerhöchstens Kumpel. Und daher bewunder(t)e ich Miroslav Klose. Da ich überhebliche Menschen grundsätzlich nicht mag, habe ich zu bestimmten Klubmannschaften und deren Fans auch eine klare Meinung. Nur ist es so: Wo genau endet denn genau das Selbstbewusstsein und wo fängt die Überheblichkeit an?

Fußball, Selbstbewusstsein, Hamburger SV, deutsche Nationalmannschaft, Überheblichkeit

Freundin/Selbstbewusstsein/Zu spät mit 18?

Hallo,

Ich M18 möchte euch erstmal vorwarnen vor dem chaotischen und lange Text. Da kommt alles mögliche vor. Das wird wahrscheinlich auch nicht gerade sehr reif für mein Alter klingen.

Also, ich mit meinen 18 Jahren hatte bis jetzt kein wirklichen Mädchen Kontakt außer Schule oder freundschaftliches.

Ich bin auch generell ein extremer "Spätzünder". Ich hab mich erst vor so 1 1/2 Jahren richtig für Frauen interessiert.

So zu mir (hoffentlich klingt das nicht zu arrogant). Ich überdenke alles und das auch teilweise extrem. Ich achte immer gepflegt und auch nicht auffallend aufzutreten. Ich bin doch schon sehr zurückhaltend. Ich hab auch was im Köpfchen was mir aber immer mal wieder zum Verhängnis geht.

So jetzt mal zur eigentlichen Frage: Ich will seid langer Zeit eigentlich ein Mädchen näher kennenlernen. Ich bin mit ihr zwei Jahre in die gleiche Klassenstufe gegangen. Sie war eigentlich DAS Mädchen auf der Schule. Darum dachte ich immer das sie einfach ein paar Level zu hoch ist.

Jedoch gab es teilweise kleine Andeutungen wie Augenkontakt, was für mich keine 100%ige Deutung ist.

So wie kann ich sie jetzt anschreiben/ ansprechen?

So jetzt mal ne lächerliche Frage. Insts Story liken? Nach 3 Jahren finde ich das jetzt nen bissel komisch, auf einmal die zu liken.

Wie man sieht hab ich doch finde ich einen kleinen Klaps mit Überdenken.

Bei mir ist auch Selbstbewusstsein bei Mädchen sehr gering, was mir noch nicht 100% klar ist warum. Der große Faktor ist eigentlich meine Akne. Die ist nicht sehr stark, normal, aber sie ist da. Jedoch ist eigentlich der Rest von mir nicht schlecht. Ich habe guten Geschmack bei Mode was ich auch schon gespürt habe von anderen.

Ich hab auch schon teilweise Komplimente von Mädchen bekommen über mein Style und auch mein Charakter. Es wollten auch schon mehrere was von mir. Auch welche von denen ich das niemals gedacht hätte Z.B. in Clubs oder auch in der Schule. (das klingt echt arrogant)

Aber das hat mich nie irgendwie beeinflusst auf mein Selbstbewusstsein.

Also jetzt mal einfach als Frage: Wie frage ich sie?

Wie kann ich mein Selbstbewusstsein boosten? Ich geh mittlerweile ins Gym was auch das Selbstbewusstsein stärken soll.

Danke fürs Lesen des viel zu langen Textes.

Hoffentlich klingt das nicht zu kindisch/arrogant alles.

Mädchen, Gefühle, Selbstbewusstsein, Freundin, Crush

Hohe Erwartungen vom Umfeld?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe nach dem Abi die Pflegeausbildung begonnen. Bin im 1. Lehrjahr und strebe das Medizinstudium an. Ich weiß, dass Berufsschule nicht der Knüller ist und der Einäugige unter Blinden König ist, aber ich bekomme immer erwartungsvolle Sprüche von Lehrern wie "Sie haben sehr viel Fachwissen. Das hört man wenn sie sprechen" , "Das PflegeStudium passt zu Ihnen" oder "Sie werden eim guter Pfleger". Meine Klasse genauso. Ich wisse ja soviel und alles fiele mir einfach. Ich hätte viel Selbstbewusstsein, könne gut präsentieren und natürlich habe ich immer eine 1. Innerlich fühle ich mich komplett in die entgegengesetzte Richtung. Bei kleinsten Problemen verfallen ich übelst im Stress, die Noten kommen nicht nur von irgendwo, ich lerne viel, weil ich nichts weiß. Und ich fühle mich geheert, dass sogar mein Lieblingsdozent einer der Lehrer ist der behauptet, dass ich viel Fachwissen habe, aber ich finde es nicht. Ich weiß einige Sachen aus der Medizin und Biochemie, weil ich es aus Interesse gelesen habe, aber bei den Details würde ich sicher Fehler machen. Mein Selbstbewusstsein ist so klein, dass wenn jemand standfest und laut seine Meinung äußert ich nichts mehr sage und mich Krümel klein mache, auch wenn ich weiß, dass die Meinung nicht ganz fundiert oder stimmig ist. Bekommt ihr auch solche (positiv gemeinten) Sprüche ab ? Kriegt ihr dann aich so ein Erwartungs Druck ? Erzählt gerne und bitte, es interessiert mich.

Lernen, Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, erwartungen

Warum kann ich mich nie öffnen?

Mir fiel es irgendwie schon immer schwer mich anderen zu öffnen aber ich weiß nicht warum. Es war schon im Kindergarten so dass ich nie etwas gesagt habe und richtig verschlossen war sodass mich andere Kinder auch da ausgenutzt und beleidigt haben. Bis ich dann dort eine Freundin gefunden habe bei der ich mich öffnen konnte. Sie war meine beste Freundin für die ganze Grundschulzeit aber in der Zwischenzeit konnte ich mich nie wirklich jemand anderen öffnen. Ich hatte zwar weshalb auch immer viele Freunde da aber ich habe nie wirklich viel mit denen geredet. In der weiterführenden Schule war ich die ersten zwei Jahre auch eher verschlossen. Ich hatte eine neue beste Freundin aber mit der hab ich so semi geredet bis ich mich dann irgendwann auch geöffnent habe und mir ist aufgefallen dass ich das genau dann getan habe als ich keinen Kontakt mehr mit meiner alten besten Freundin hatte.

Und ich mag ja meine beste Freundin richtig dolle und eigentlich würde mir das auch reichen aber mir fällt also auf dass ich mich NUR einer Freundin immer 100% öffnen kann aber ich kenne auch andere Leute bei denen ich gerne ich sein wollen würde.

Ich hab halt das Gefühl dass ich vergesse wer ich bin sobald ich mit denen rede. Meinen Humor, Meine Wortwahl… alles ist weg. Ich fühle mich so Fehl am Platz obwohl ich weiß dass wenn ich mich öffnen könnte wir uns gut verstehen würden aber es funktioniert einfach nicht. Ich werde dann auch oft richtig nervös dass ich zittere und ich mein Herzschlagen manchmal sogar hören kann.

Aber bei meiner besten Freundin bin ich so wie immer, ich bin richtig offen und so will ich auch bei jedem eigentlich sein. Und wenn ich mit ihr in einer Gruppe bin, rede ich auch nicht aber ich fühle mich ein bisschen wohler.

Warum ist das so und was kann ich dagegen tun??

(Sorry für den langen Text)

Schule, Angst, reden, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, mentale Gesundheit

Ich finde bei der Arbeit keinen Anschluss?

Ich war 2 Jahre lang in einer Abteilung und dort war es schon so. Ich konnte mich nie anschließen, da ich sehr zurückhaltend bin und nie wusste was reden. Habe komplett andere Hobbys und bin introvertiert. Daher wurde hinter meinem Rücken blöd geredet und sie wollten mich loswerden, haben es sogar zu mir ins Gesicht gesagt sie wollen mich nicht mehr. Daher habe ich die Abteilung gewechselt.

Nun bin ich vor fast einem Jahr in eine neue Abteilung gewechselt und hier ist es das gleiche. Alle verhalten sich wie beste Freunde, reden privates, bringen Sprüche, lachen etc.

Ich kann mich auch hier nicht anschließen. Ich bin meistens sehr leise, höre nur zu und rede so gut wie nichts da mir nie etwas einfällt. Wenn man mich was fragt sind die Antworten sehr kurz. Sprüche habe ich auch keine drauf und wenn jemand etwas Lustiges sagt, dann lächele ich meistens nur, aber mir fällt nie ein etwas darauf zu sagen. Die reden über ihre Hobbys oder wo sie wieder waren und ich kann da halt nicht mitreden, weil ich eigentlich keine Hobbys außer Videospiele zocken, mit meinen Katzen Zeit verbringen und ab und zu mit der Familie etwas unternehmen. Da kann ich nichts erzählen, weil da nichts passiert, was spannend für sie ist.

Ich rede einiges mit meiner Kollegin gegenüber aber auch nur wenn wir zu zweit sind und niemand sonst zuhören kann. Vor einer Gruppe rede ich fast nie was.

Ich wurde schon von angesprochen, ob ich mich hier überhaupt wohl fühlen würde, da ich so leise bin. Ich habe dann gesagt ich fühle mich wohl, mir fällt halt nie ein, was ich reden soll und höre lieber zu.

Ich verhalte mich bei der Arbeit automatisch ganz anders. Ich kann da, irgendwie nicht reden, wie wenn ich privat mit der Familie oder Freunden bin, ich habe da wie eine Blockade. Ich kann das einfach nicht.

Der Chef hat zu mir gesagt ich soll selbstbewusster werden. Aber das klappt nicht ich wüsste nicht mal was reden...

Bin vor der Familie oder Freunden ganz anders.

Liegt das an meiner Introvertiertheit?

Arbeit, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Warum habe ich kein glück in der Liebe?

Ich M [Bald 22] ca. 1,72cm groß, bin aktuell etwas am verzweifeln.. Ich bitte darum das nur Leute was hierzu schreiben, die es wirklich nur gut meinen und helfen wollen.

Ich hatte noch nie eine richtige Beziehung, noch nie meinen erstes Kuss geschweige denn mein erstes Mal gehabt. Also komplett unerfahren. Ich habe zwar weibliche sowie männliche Freunde aber Glück in der Liebe eher weniger.

Viele Freundinnen von mir meinten das ich einen guten Charakter habe, also Hilfsbereit, Loyal, Höre einem zu bei Problemen, Humorvoll, lustig und auch romantisch. Ansich also eigentlich nichts schlechtes.. habe zwar etwas mehr auf den Rippen, bin aber aktuell dabei wieder mehr Sport zu machen und bin auch aktiver wieder draußen, vielleicht bin ich auch einfach nicht attraktiv genug, kann ich aber aus meiner sicht nicht beurteilen.

Das Thema Selbstbewusstsein ist bei mir so eine Sache, da ich mich meistens eher erst nach einer Weile anderen öffne. Fremde Frauen (bzw. Fremde generell) anzusprechen traue ich mich nicht wirklich aufgrund dessen das ich Angst habe dumm von der Seite angemacht zu werden da ich in der Schulzeit über viele Jahre hinweg Mobbing erfahren habe, sei es körperliche Angriffe oder beleidigungen.

Dating Apps habe ich ebenfalls schon probiert aber das bringt ja bekanntlicherweise nichts außer das die Entwickler ein Haufen Geld machen.

Weiß daher leider nicht was ich noch machen kann.. Würde gerne mal erfahren wie es ist den ersten Kuss etc. Zu erhalten. Will aber auch nicht mit jeder ins Bett springen.

Vielleicht kann ja jemand hier helfen, Tipps geben oder mir Webseiten empfehlen die mir helfen könnten :)

Ps: Ich bin kein Incel und auch kein Pick me nur weil ich meine Gefühle hier Niederschreibe und nach Rat suche. Jegliche Trollkommentare (außer die sind wirklich lustig) werden gemeldet. Nur damit das schonmal geklärt ist :)

Danke an jeden der wirklich versucht zu helfen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Selbstbewusstsein, Beziehungsprobleme, erste freundin, erster Kuss, Erstes Date, erstes Mal, Liebesleben, Partnerin, Partnersuche, Romantik, unglücklich, verzweifelt, Verzweiflung, unerfahren

Ich hab aufgehört an den Wert von Frauen zuglauben?

Bevor ich jetzt zu Tode gehatet werde, ich bin selber eine Frau. Und es ist ganz schlimm für mich. Frauen werden vergewal…., missbraucht, die reichsten Menschen der Welt sind Männer, praktisch alles wurde von Männern erfunden und schon in der Bibel steht, die Frau soll dem Mann gehorchen, wo ist dann mein Wert? Ich hab das Gefühl meine ganze Existenz dient dazu, Männern zu dienen und ich finde das nicht so toll irgendwie. Ich weine auch manchmal deswegen, ich bin überrascht wenn Männer normal mit mir sprechen, weil ich denke das ich doch eh nur ein Objekt bin, warum behandelt man mich wie ein Mensch. Ich fühl mich so leer. Ich wurde wirklich schon mal von meinem ex als Sex Puppe beleidigt, er hat mir ins Gesicht gesagt „du bist kein Mensch sondern eine Sex Puppe“ und hat mich dann hässlich und so Sachen gennant. Der Hass gegen Frauen ist so groß geworden, in Australien haben so Jungs Listen gemacht über Frauen, die hatten die Kategorien „Wifey, Cutey, Mid, Objekt, get out und unr*peable,“ dazu haben sie beschrieben warum das so ist, ihre Körper bewertet und detailliert gesagt was sie zu den Mädchen tun würden, wenn sie könnten. Dann hab ich mich daran erinnert das ein Junge aus meiner Schule letztes Jahr gesagt hat ich sei mega hässlich und eine -10/10, meine beste Freundin meinte zwar er hätte das mit Absicht so gesagt, aber ich hab dann dran gedacht, dass er mich bestimmt als „unr*pealbe“ raten würde, seit dem Denk ich nur darüber nach, wenn ein Mädchen hübsch ist, hat sie vielleicht noch ein bisschen wert, aber eine -10/10? So etwas gemeines hat noch nie jemand zu mir gesagt und auch wenn das so lange her ist, es verletzt mich immer noch unfassbar. Manchmal sagen Jungs auch das ich sehr hübsch sei, aber das was der Junge gesagt hat verfolgt mich glaube ich für immer, ich hab danach auch krass an mir gearbeitet um „besser“ auszusehen. Aber egal. Ich glaube das ich wertlos bin, weil ich eine Frau bin.

Männer, Schule, Mädchen, Selbstbewusstsein, Jungs, Mysogynie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein