Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter?

Hey,

Ich bin 20 werde jetzt 21 und habe leider immer noch das Problem das ich keine Ausbildung habe... Einfach weil ich nicht weiß was ich machen möchte... Jeder redet mir irgendetwas anderes ein... und so langsam kann ich echt nicht mehr... Jeder hat die Nase voll von mein Problem und keiner möchte mir helfen...

Nur mal so zur Vorgeschichte:

Ich habe gleich nach der 10 Klasse mit meinen Fachabi angefangen. Und bin dann mitten im 11 Klasse schwanger geworden. Nachdem ich das erste Jahr bestanden habe , bin ich darauf ins Elternjahr gegangen. Und habe dann mit Kind auch meine Fachhochschulreife mit 1,7 bestanden.

Mein ursprünglicher Plan war ein Studium gewesen ( Soziale Arbeit / Hebammenwissenschaften) …. Da das mit Kind jetzt schon nicht einfach war hatte ich mich erstmal für eine Ausbildung entschieden... letzten endlich hatte ich damals nur eine Zusage bekommen und dies war im Krankenhaus zur Pflegefachfrau...

Und diese Ausbildung hat mir leider völlig mein Selbstvertrauen zerstört. Auf Station ging es nicht einfach zu und das ständige unterbrechen wegen Krankheit bin ich überhaupt nicht in die Routine reingekommen. Meine Praxisanleiterin kam leider nur einmal die Woche und die KPHs waren uns Azubis auch nicht wohl gesonnen. Mir bekam die Schichtarbeit auch nicht so gut und denn einen Tag war es so schlimm das ich ein richtiges Burn out hatte.

Meiner Familie ist es leider aufgefallen wie kaputt ich mich mit dieser Arbeit gemacht habe und meinte zu mir das ich lieber die Ausbildung abbrechen sollte. Schlussendlich nach meinen ersten Ohnmachtsanfall habe ich aufgehört. Meine Praxisanleiterin fand es sehr schade, weil ich viel Potenzial hätte, aber es ging einfach psychisch und körperlich nicht mehr.

Nun weiß ich einfach nicht mehr was ich machen könnte... Und keiner möchte mir wirklich dabei helfen... Weil jeder zu mir sagt das ich nervig bin und mit so wenig Selbstvertrauen niemals das erreiche was ich werden möchte. ( hat meine Mutter/ beste Freundin so zu mir gesagt)

Ich war auch schon bei der Agentur für Arbeit diese hat mich erstmal in einer Berufsvorbereitene Bildungsmaßnahme gesteckt. Dort kann ich so viele Praktika ablaufen wie ich möchte aber trotzdem weiß ich einfach wo anfangen könnte. Zudem viele Bewerbungsfristen für dieses Jahr schon abgelaufen sind und ein ausprobieren mir nicht mehr viel bringt.... Ich habe einfach so eine Angst das ich jetzt alles falsch mache... Mittlerweile ist mir alles fast schon egal geworden...

Studium, Familie, Ausbildung, Berufswahl, Selbstbewusstsein, Fachabitur, Fachhochschulreife, Familienprobleme, Sorgen

Findet mich meine Mutter hässlich oder ist sie toxisch?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich ein Gefühl dass meine Mutter mich hässlich finden könnte, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich der Grund ist, oder ob sie vielleicht auch einfach nur paar toxische Züge hat..

Das Ding ist, wir haben an sich ein sehr gutes Verhältnis zu einander, doch wenns ums Aussehen geht macht sie mir wirklich nie Komplimente darüber. Das Einzige was sie mal wieder gesagt hat war dass ich schön lange Wimpern habe und dass sie sich auch solche Wimpern wünscht aber sonst hat sie mir noch nie gesagt dass ich gut aussehe oder ähnliches.

Doch, die einzigen 2 Male wo sie das gesagt hat war, als ich ihre Klamotten angezogen habe weil das auch eher ihr Style ist..aber auch da gings eher um das alg. Bild und nicht unbedingt um MEINE Schönheit.

Ansonsten sagt sie mir öfters wenn mir ein Kleidungsstück nicht steht, oder dass ich bisschen fetter als sonst geworden bin (160cm 51kg) und ich nicht mehr so viel Süßigkeiten essen soll..in sowas ist sie ehrlich bzw sagt ihre Meinung so wie sie ist und da sie mir aber nie Komplimente gibt habe ich das Gefühl ihre Meinung zu meienm Aussehen ist eine nicht so tolle und will mich nicht verletzen..weil Klamotten kann man ja wechseln, wenn man fett ist kann man abnehmen aber wenn man hässlich ist kann man nichts dafür, deswegen spricht sie es vielleicht erst gar nicht an..ich weiß nicht, was denkt ihr?

Mutter, Schönheit, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, Hässlichkeit, hübsch, toxisch

Selbstliebe und Selbstakzeptanz aufbauen?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und bin seit meinem 4 Lebensjahr mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert. Es handelt sich zwar nur um eine leichte form des Asperger Syndroms doch trotzdem treten die Nachteile der Krankheit verschwächt auf.

Mal als Beispiel, die Verbale und nonverbale Kommunikation bei Menschen mit dem Asperger-Syndrom ist sag ich mal "schlecht" ausgeprägt, das heißt sie sind zwar in der Lage sich mit anderen Menschen zu unterhalten doch Small Talk und Big Talk liegt ihnen und dementsprechend mir nicht wirklich gut. Ich persönlich bin schon ein wenig weiter gekommen. Was will ich damit sagen?

Verbale Kommunikation:

-Kleiner Wortschatz (Zmd bei mir, ich kenn zwar seehr viele worte nur meist weiß ich die Bedeutung nicht)

- Kein guter Small - Big Talk

- Nicht das beste Einfühlungsvermögen (Genau umgekehrt bei mir😂)

Nonverbale Kommunikation:

- Schwach aussagekräftige bis nicht vorhandene Gestik und Mimik - Körpersprache (Gestik - Mimik wird bei mir langsam besser)

Weitere Nachteile: Vielee Selbstzweifel, Ausgrenzung - Mobbing, Meist eher ein IQ von 70 (Bei mir liegt er bei ca. 125 😳 ), fehlende Soziale Kontakte, "sehr" hohe Ansprüche.

Vorteile:

- Spezielle Interessen ( Psychologie bei mir)

- Unabhängig von der Masse (Nur bestimmte Menschen kommen in deinen Engen Kreis)

- Man denkt anders als der Durchschnitt (Hauptsächlich denken Asperger diagnostizierte in Bildern)

- Hohe Kreativität - Fantasie (Auf punkt drei zurück zuführen)

- Sehr Neugierige Wesen

Nun da ihr die Vor - Nachteile der Krankheit kennt habe ich die eigentlich anliegende Frage

Wie baue ich eine Starke - undurchdringbare Selbstliebe und Selbstakzeptanz auf, sodass ich automatisch selbstbewusster werde und nicht von starken Selbstzweifeln geplagt bin. ( Sind schon schwächer geworden, weil ich in gewissen Punkten daran bereits arbeite) und vor allem eine Positive Grundeinstellung aufbaue, denn meine ist meines Erachtens nach negativ mir und anderen gegenüber. Ist mir selbst schon aufgefallen. Ich würde mein Gehirn nemlich liebend gerne zu einer Positiven Kreatur umprogrammieren damit ich folgend positiver und zufriedener durch das Leben gehe.

*Inadäquate Nachrichten könnt ihr euch sparen, denn sie sind irrelevant und nicht zielführend zum eigentlichen Punkt*

Viele Grüße

Christian

Selbstbewusstsein, Asperger-Syndrom, Psyche, Selbstakzeptanz

Partnerin sagt ich wirke nicht selbstbewusst?

Ich hatte sie mal gefragt, ob ich selbstbewusst bin usw, sie meinte nicht immer ich wirke generell nicht so selbstbewusst manchmal.

Dann hatte ich sie gefragt, bei was ich denn nicht so selbstbewusste wirke und ihre Antwort war, dass wenn wir im Restaurant sind, ich das mit dem Trinkgeld falsch mache ich meinte dann was genau mach ich falsch sie meinte, dass da die 10% Regel gilt ich habe ihr dann Beispiele genannt wie Ja wenn wir für 66 Euro essen gehen, kriegt der Kellner 6.60 sie meinte dann zu mir meinst du das ernst grade ich meinte das war halt die genaue rechnung. Sie hat dann gesagt man sollte entweder 6 euro geben oder 7 euro dann je nach dem wie gur der Kellner war.

Und wenn wir im Restaurant sind hätte ich einmal zum Kellner gesagt, dass ich kein trinken haben möchte und das für sie komisch war sie meinte, dass man trinken mit bestellen sollte wenn man essen geht man geht ja dahin wenn man geld hat um da dann halt richtig zu essen und nicht um zu sparen. Ich hatte das mit dem trinken nur nicht wollen, damit sie nicht zu viel bezahlt hatte ich ihr auch gesagt, weil sie wollte mir da ausgeben. Also war gut gemeint.

Und bei ihr zuhause sei ich so einer wenn sie mir sagt nimm dein Glas mit, dass ich mit: "jetzt?" Antworte das es auch nicht so selbstbewusste rüber kommt. Mehr wollte sie mir dann nicht sagen weil sie sich nicht streiten wollte und sie der meinung war ich würde es ihr vorenthalten später.

Was ist eure Meinung zu dem ganzen ? Ich würde mich über einpaar ehrliche Antworten von euch freuen.

Selbstbewusstsein, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was tun wenn Freundin zu Freizügig ist?

An alle die den Titel gelesen haben sollten sich auch bitte die ganze Frage durchlesen um sich in mein Lage zu versetzen und meine Situation zu verstehen.

-ganz bewusst ist mir, dass Ich es ihr nicht verbieten möchte, dass sie sich Freizügig anzieht wie z.B. Bauchfrei o.ä.. und mir ist auch im Klaren das Ich sie nicht dazu zwingen werde

-ebenfalls ist mir klar das Ich sie nicht schlage will oder so, damit im vorhinein schonmal geklärt ist, dass Ich nicht Gewalt anwenden möchte was selbstverständlich sein sollte…

Mir geht es eher darum das Ich Angst davor habe, dass andere Jungs/Männer sie angucken, was mich unwohl fühlen lässt, da Ich bereits ein niedriges Selbstwertgefühl habe. Ich habe Angst davor das andere sie ansprechen könnten und sie zu denen gehen Mag.

Mir Persöhnlich geht es nicht darum ihr irgendwas zu verbieten.

Was schön wäre, ist, das sie sowas unterlassen soll, ob sie es macht ist ja was anderes.

Die Frage die Ich euch Als Community stellen will ist die: Wie kann Ich meine Freundin darauf ansprechen bzw. wie kann ich ein Gespräch starten in dem Ich das oben erklärte ihr Kundgebe. Wie kann Ich mit ihr etwas klären was mich stört, ohne sie wegzuscheuchen bzw ohne das Gefühl zu geben, dass Ich sie dazu zwinge.

Wie könnte so ein Gesprächbeginn ablaufen.

Vielen Dank im Vorraus

Frauen, Selbstbewusstsein, bauchfrei, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit

Introvertiert, Selbstbewusstsein stärken, gedanken kontrollieren?

Schönen guten Tag

Ich bin 18 jahre alt und habe leider immer wieder damit zu kämpfen, dass ich nicht genug für mich oder für die menschen bin. Ich mach mir jeden tag mehrfach die gedanken, warum ich so bin wie ich bin ich würde gern anderster aussehen hab es dann auch komplett verändern aber ich kann viele dinge an mir einfach seit jahren nicht akzeptieren. Ich hab es versucht aber ich bekomme die zwanghaften gedanken nicht aus meinen kopf.

wenn ich zbs. In einem raum voller menschen bin kommen mir nur die gedanken ob ich richtig atme sitze ob das okey oder normal aussieht wie ich mich bewege, wie ich spreche wie ich trinke wie ich esse wie ich gehe alles was ich mache im grunde.

natürlich weiß ich das niemanden so viel nach denkt über mich selbst als wie ich aber ich kann diese gedanken nicht hindern immer wieder bringen mich diese gedanken in unschöne momente wo ich mich verspreche oder ich komplett anfang zu schwitzen vorallem bei den händen

ich habe diese sachen bereits seit dem ich 12 jahre bin und ehrlich gesagt tat mir diese gefühl das ich hatte nie gut und deswegen versuchte ich meine gedanken zu betäuben mit Alkohol oder mit droge. ist leider keine gute möglichkeit da es nur die problem verschiebt aber durch den jahren langes stress den ich auch als kind bereits hatte mit schule Abbrechen um geld zu verdienen weil ich alleine gelebt habe und mich um alles kümmern musste, daher wurde ich mit 14 krank. Ich hab jetzt bereits seit 4 jahren eine chronische Gastritis dazu eine Speiseröhren entzündung und hab dadurch eine histaminintoleranz gebildet.

somit wurde es noch schwerer mit den stress um zugehen.

was mir eventuell wirklich helfen könnte ist wenn ich Selbstbewusstsein sein bzw werden würde aber ich hab es echt oft versucht und es hat nie auf dauer gehAlten

es gibt leider keine menschen bzw familie in meinen leben musste leider immer schon selbst klar kommen deswegen wäre es sehr hilfreich wenn jemand hier vllt paar gute tricks kennt.

vielen dank im voraus:)

Angst, Selbstbewusstsein, Stressabbau

Fühle mich in meiner Kleidung unwohl?

Hallo!

Ich habe ein Problem, was ich selber schwer beschreiben kann, ich aber selber nicht gelöst bekomme. Ich bin derzeit Mitte 20 Jahre alt und trug bisher immer diese typische Standardkleidung. Doch vor wenigen Jahren fing ich damit, an meinen Kleidungsstil genauer zu betrachten und diesen zu verbessern. Seither trug ich Kleidung in Richtung "Biker". Also typische Jeanshose, Lederjacke, im Sommer dann auch gerne eine Pilotenbrille.

Doch vor kurzem schaute ich in den Spiegel und fühlte mich extrem unwohl in diesem Klamotten. Sie wirkt für mich sehr draufgängerisch und brachten nicht das zum Vorschein wie ich eigentlich bin. Da ich in echt doch recht freundlich und höflich bin, aber auch recht extrovertiert, passte das Outfit irgendwie nur zum Teil zu meinem Charakter. Also habe ich was neues ausprobiert.

Ich würde es einfach mal als den britischen Kleidungsstil betiteln. Also ein ordentliches Hemd, eine britische Weste und einen Trenchcoat/Wintermantel. Doch als ich mir den passenden Fedora Hut aufsetzen wollte, kam mir das gleiche Gefühl wieder hoch. Ich fühlte mich schlagartig unwohl und nicht passend, wobei dieser Kleidungsstil mir eigentlich sehr gut gefällt.

Nun versuche ich irgendwie herauszufinden, was das Problem ist. Natürlich ist es als aussenstehender schwer herauszufinden, was nun die Ursache ist, aber möglicherweise kennen einige von euch das Problem und haben Tipps. Dafür. Liegt das möglicherweise einfach daran, dass ich diesen Stil nicht gewohnt bin und möglicherweise Angst habe, schief angeschaut zu werden? Oder wie Freunde und Familie darauf reagieren, würden? Ich meine, es ist ein ziemlich starker Wechsel. Der Kleidung. Von Draufgänger zu ordentlicher Gentleman würde ich es betiteln.

Danke für eure Tipps und danke fürs lesen!

Liebe Grüße

Selbstbewusstsein, Veränderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein