Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Freunde nerven mich & sagen immer ich sehe schlecht aus, sind sie neidisch?

Ich bin m 15 Jahre alt und werde oft von meinen Freunden runter gemacht, sie sagen zum Beispiel Sachen wie, dass ich ne 2/10 wäre usw., dabei sehen sie selber meiner Meinung nach schlechter aus als ich und es gibt auch viele andere die das bestätigen.

Ich finde mich selber gutaussehend und habe mir auch schon manchmal überlegt ob sie mich deswegen so runter machen, damit ich mental gebrochen bin und denke, dass ich schlecht aussehe. Sie nerven mich die ganze Zeit und lachen mich immer wieder aus, ich glaube, dass da auch etwas Neid im Spiel ist.

Vielleicht haben sie auch Angst davor, dass ich dann zu beliebt oder so werde, wenn ich mental ganz oben bin, denn durch diese Aktionen werde ich immer wieder etwas mehr gebrochen. Es scheint mir auch so, dass wenn ich gerade wieder mental besser drauf bin und selbstbewusst handle, dass sie (vorallem ein Freund, der sowieso denkt er wäre der krasseste und das auch jede paar Sekunden betont und vor Mädchen Leute runter macht und so…) wieder anfangen mich runter zu machen und Dinge zu mir sagen, die sich auf mein Aussehen beschränken und mich beleidigen sollen. Wenn mein Selbstbewusstsein von ihnen zerstört wurde, sind sie wieder ganz normal und auch echt coole Freunde. Das machen sie glaube ich, um wieder Vertrauen aufzubauen, keine Ahnung.

Das ganze hat ca. in der 6. Klasse angefangen und zieht sich jetzt bis in die 10. Klasse durch, den davor war mein Selbstbewusstsein sehr weit oben, denn ich war sozusagen der „beliebte“ (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) , also viele Mädchen standen auf mich und so weiter. Dann plötzlich haben sie angefangen Witze über mich zu machen und mich auch immer wieder zu verarschen und fanden das dann lustig. Gleichzeitig waren sie in Abschnitten aber wieder richtig nette & coole Freunde.


Die Situation ist echt kompliziert, deswegen hoffe ich, dass mir jemand helfen kann oder Tipps geben kann. Ich bin mir eben sehr unsicher bei der ganzen Sache.

Schule, Aussehen, Freunde, Selbstbewusstsein, Neid, Auslachen, Verarschung

Ich fühle mich dumm, wie soll ich damit umgehen?

Hallo, Ich bin Anfang 15 M und machen mir große sorgen bezüglich meiner Intelligenz. Vor allem in der Schule merke ich das ich lange brauche um dinge zu verstehen und trotz lernen nicht der beste bin.

Mir ist bewusst das Schule nichts mit Intelligenz zu tun hat aber auch im Alltag merke ich auch das ich nicht der schlauste bin ich argumentiere komisch und undurchdacht, erkenne nicht schnell zusammenhänge, kann einfach vielem nicht folgen usw. Generell gibt es kein Anzeichen was bei mir über Intelligenz aussagt nur welche die das Gegenteil erklären.

Auch mein Vater redet indirekt darüber das ich nicht der intelligenteste bin und meine Mutter bezeichnet mich wie ich argumentiere und das was ich denke auch als dumm. Viele Freunde mit denen ich darüber reden kann habe ich auch lange nicht mehr da ich auf eine online schule gehen muss die mittags beginnt und das selbst meine Eltern und Geschwister mich das so sehen macht es nicht gerade besser.

Ich bin das Gegenteil von selbstbewusst und habe auch keine 100 Hobbys und wenn man mich fragen würde was ich super gut kann weis ich es nicht aber ich weiß was ich in meinem Leben machen will und kann sehen das ich nicht sehr schlau bin das ist aber dann auch das einzige was mich unterscheidet. Aber ich weiß auch nicht wie ich das was ich mir vorgenommen habe in meinem leben erreichen und mit einer unausgeprägten Intelligenz schaffen will und ich will Unternehmer werden, großes erreichen und bewirken.

Und das war nicht mal ansatzweise alles was ich dazu sagen könnte.

Ich habe einfach das Gefühl dumm zu sein und mein Umfeld bringt mir nicht gerade das Gegenteil rüber und die einzige person die mich abhält mein Kopf hängen zu lassen und im Abgrund zu landen bin ich und ich würde wirklich gerne wissen was andere tun würden und wie ich damit umgehen kann.

Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Charakter, Dummheit, IQ

Wie oft ladet ihr auf Instagram Beiträge hoch?

Hallo,

Wie oft ladet ihr auf Instagram Beiträge hoch?

Ich habe die App seit September 2020. Ich habe mich zuerst voll geweigert, Instagram zu installieren, aber ich wollte es dann doch. Bis ich das erste Bild gepostet habe, hat es bei mir 1 ganzes Jahr lang gedauert. Seitdem habe ich auch keinen Beitrag mehr hochgeladen. Ich würde unten "Sehr selten" ankreuzen. Stories poste ich ab und zu.

Ich bin bei sowas gar nicht extrovertiert, auch wenn ich mir optisch gefalle. Viele klatschen voll viele Filter drauf und machen auf "perfekt". Ich zeige mich eher natürlich und dezent geschminkt.

Früher auf Facebook habe ich auch eine Zeit lang gebraucht, bis ich Bilder von mir gepostet habe. Irgendwann habe ich damit angefangen. Bei Instagram ist es genauso.

Insgesamt kamen meine Bilder besser an als erwartet und ich war überrascht, wie viele liken (mindestens 1/3 der Follower). Ich habe die Likes trotzdem abgestellt. Ich bin und bleibe bei sowas voll der Schisser 🤣

LG!

Ich habe kein Instagram 40%
Sehr selten 19%
Ab und zu/Manchmal 12%
Nie, maximal Stories 12%
Ich habe nur einen Account zum Stalken, also gar nichts 8%
Andere Antwort: ... 6%
Ziemlich häufig/Regelmäßig 3%
Internet, Leben, Bilder, Männer, Menschen, Frauen, Alltag, Selbstbewusstsein, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, introvertiert, Schüchternheit, Extrovertiertheit, Likes, Instagram, Influencer, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Was tun gegen Panikattacke, wenn ein Typ mich anspricht?

Ich weiß nicht, ob das eine Panikattacke ist, oder ob ich einfach nur mega nervös bin. Ich versuche es so kurz wie möglich zu halten. So ein Typ möchte mich ansprechen, er selber ist, so wie ich auch, schüchtern. Von weitem beobachte ich ihn gerne, halte auch gerne Blickkontakt mit ihm, lächle ihn auch an, obwohl er immer sehr ernst guckt, was mich noch mehr verunsichert.

Sobald ich sehe, er kommt in meine Richtung und ich weiß, dass er mich ansprechen möchte, bekomme ich Panik. Ich bekomme Herzrasen und habe den Drang, wegzulaufen. Ich bekomme weniger Luft und zittere auch etwas.

Ich möchte ihn eigentlich kennenlernen, aber ich habe sehr krasse Komplexe mit mir selber. Ich finde mich nicht hässlich, im Gegenteil. Ich bin manchmal sogar sehr selbstverliebt, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack, deswegen habe ich Angst, dass ich ihm nicht so gefalle, auch wenn er Interesse zeigt.

Ich denke manchmal, er hat keine andere Wahl oder Chancen bei anderen Frauen, deshalb zeigt er Interesse. UND ich habe Angst, dass ich nicht weiß, wie ich antworten soll auf das, was er fragen oder sagen wird.

Außerdem kann ich ihm nicht in die Augen schauen, wenn er direkt vor mir steht. Ich habe Angst, dass er meine Augenfalten und Tränensäcke sieht vom Nahem.

Ich verstelle mich irgendwie immer in seiner Nähe, ich versuche etwas tiefer, langsamer und kontrollierter zu sprechen. Ich überlege vorher genau, was ich sagen werde. Ich hatte bisher noch keine Beziehung gehabt und ich war auch nie mit einem Typen befreundet. Klar kann ich ganz normal mit Typen reden, aber ich habe immer eine gewisse Distanz zu Männern.

Ich bin 21, hatte bisher nur einen Typen, bei dem ich wirklich Ich selbst sein konnte. Das ist aber schon 4 Jahre her und wir hatten uns übers Internet kennengelernt. Ich finde dass ich sehr unerfahren, unreif und kindisch für mein Alter bin.. :(

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Selbstbewusstsein, Angststörung, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Panikattacken, Schüchternheit

Was soll ich machen Fahrstunde ?

Hallo,

mein Fahrlehrer und ich haben gestern telefoniert und die Termine für nächste Woche ausgemacht. Für Montag also morgen haben wir 16:30 ausgemacht.

Das Problem ist das letzte Woche Montag bei meiner ersten Fahrstunde ein Fehler unterlaufen ist. Ich hatte damals verstanden wir machen Mittwoch Freitag und Samstag. So letzten Sonntag habe ich ihn dann geschrieben und fragte wann wir nochmal genau Fahrstunden haben ob es wirklich Mittwoch Freitag Samstag war oder auch am Montag.
dann meinte er letzten Sonntag er sage mir morgen Bescheid also letzten Montag. So hat er mir Bescheid gesagt nein. Es stellte sich heraus das ich in seinem Plan auch für Montag eingetragen war und zwar um 15:00. Und er ruft mich um 15:20 an und meint warum ich nicht komme.
dann meinte er die halbe Stunde hängt er irgendwann mal ran.

so zur aktuellen Lage aufgrund dieser Unprofessionalität habe ich ihn heute gefragt ob wir jetzt für morgen wirklich 16:30 festgehalten haben. Habe ihn das um 15:10 geschrieben. Um 17 habe ich ihn angerufen aber er ging nicht ran. So jetzt hat er es um 19:40 blau gemacht die Nachricht.
was soll ich jetzt machen morgen versuchen Nochmal anzurufen wenn er nicht antwortet.
oder bei keiner Antwort einfach um 16:30 wie eigentlich geplant in die Fahrschule gehen und auf ihn warten?

sorry für die Länge und den gesamten Grammatikfehlern bin nur so aufgebracht und verzweifelt

vielen Dank im Voraus

Auto, Schule, Selbstbewusstsein, Führerschein, Psychologie, Abitur, Fahrschule, Praxis

Was tun gegen schlimme Komplexe und Selbstzweifel?

Ich leide seit Jahren unter starken Angstzuständen. Es ist quasi unmöglich neue Menschen kennenzulernen, die ich nicht mindestens 5 Jahre oder länger kenne.

allerdings habe ich eine Internetfreundin vor kurzem (naja vor 6 Monate) kennengelernt. Sie ist total nett und ich mag sie sehr. Sie kommt jedoch aus Österreich und wollte nun Ende august zu mir nach Berlin fahren.

Sie wollte zudem ein Hotelzimmer buchen und hat gefragt ob ich auch kommen soll. Unüberlegt habe ich ja gesagt ich weiß auch nicht wieso es kam einf so raus.

von meinen Angstzuständen weißt sie jedoch nicht. Ich hab mich zudem noch nie mit einer Freundin bzw Freunde getroffen, da ich auch keine wirklichen Freunde habe. Absagen kann ich nun ja auch nicht wirklich da sie extra aus Österreich hierher kommt und wir das eig auch voll oft geplant haben. Ich weiß jedoch nicht was ich tun soll. Ich habe Angst dass das aufeinandertreffen mega komisch wird. Ich finde mich total hässlich und kämpfe tagtäglich mit selbstzweifel.

das Treffen absagen kann ich nicht bringen oder?

ich will sie auch als Freundin nicht verlieren!

wie werde ich diese verklemmte Art los? Ich möchte selbstbewusst sein und mit Menschen rausgehen ohne komplexe. Ich hab noch nie gedated aufgrund diese komplexe. Ich hab gedacht durch das Treffen mit einer Internet Freundin kann ich selbstbewusster werden und naja Menschen Daten.

(Info am Rande: ich bin volljährig. Und wir haben natürlich schon Monate telefoniert etc also sie ist kein Fake oder ähnliches wir sind im gleichen Alter)

Selbstbewusstsein, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Komplexe, Selbstzweifel, internet-freundin

Mein Freund kann nicht mit meiner Vergangenheit umgehen?

Hallo,

Erstmal kurz zu mir. Ich bin 18 mein Freund etwas älter. Er war mit zwei Frauen sehr lange zusammen, während ich eher mehrere Partner hatte (es hat einfach nie funktioniert).

Er ist so schon eifersüchtig. Zum Beispiel stört es ihn, wenn andere Männer mich am Strand oder so in Bikini sehen, wil er der Meinung ist, ohne es zu wollen, mache ich andere Männer geil.

Ich habe seintwegen (mich hat es aber nicht gestört) mit allen Männern Knt abgebrochen mit denen ich was hatte.

Er kämpft sehr mit overthinking, was unsere Beziehung sehr belastet. Er braucht "Kontrolle" darüber was ich o mache und mit wem ich so schreibe. Ich bin bei owas ziemlich unproblematisch, ich hab ja nichts zu verbergen, abr für ihn ist e trotzdem noch hart. Immer wenn wir telefonieren oder ich ihm von meinem Tag erzähle kommt das Thema andere Kerle auf und das ist nicht nur belastend, sondern nevt auch langsam.

Ich finde keinen anderen Mann attraktiv und Frage mich ständig, warum sein Selbstbewusstsein so schlecht ist. Denn langsam leiden wir beide unter deinen Gedanken, die ich mit allen Kräften versuche zu entkräften. (Also quasi Beweise, Belege und sehr viel gutes zureden.

Naja jedenfalls bin ich die erste, die schon mal "mehr" mit anderen Typen vor ihm hatte und nicht nur, dass er sich die ganze Zeit vergleicht, sondern er fragt mich ein und die selben Fragen immer und immer wieder, weil er nicht davon los kommt, dass ich eine Vergangenheit mit anderen habe.

Ich habe damit er besser damit umgehen kann, alles aus meinem Kopf, meiner Wohnung, meinem handy und sonst was verdrängt. Alle Fotos auch von schönen Momenten sind weg. Außerdem Kleinung Schmuck, und alles, was irgendwie an die Männer erinnert. Alles weg und wa hilft nicht. Ich bin langsam ratlos...

Habe ihr Tipps, wie ich ihm klarmachen/zeigen kann, dass keiner der Männer, das in ihm auslöst, was er schafft? Und meine Vergangenheit eine abgeschlossene Sache ist, die man nicht ändern kann?

Liebe Grüße und vielen Dank

Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Problembehebung, Selbstwertgefühl

Meine Mutter ermutigt oder lobt mich nie?

Hey, ich weiß gar nicht, was ich von euch erwarte, vielleicht kann ja irgendwie jemand helfen.

Ich (17/m) kann machen was ich will, ich erfahre nie irgendeine Ermutigung oder irgendein Lob von meiner Mutter. Für alles was ich mag, für alles was mich interessiert, werde ich ausgelacht, sie kostet jeden einzelnen Fehler aus und reagiert immer wütend (meistens beruhigt sie sich auch erst wieder, wenn ich mich bei ihr entschuldigt habe), anstatt mir mal zu helfen. Sie macht mich vor dem Rest der Familie oft runter und hört mir nicht zu, wenn ich ihr etwas erzählen will. Oft stellt sie Dinge falsch dar um mich schlecht dastehen zu lassen, wobei ich nicht weiß, ob sie das absichtlich tut, oder ob sie sich einfach sehr schlecht an Dinge erinnern kann.

Manchmal versuche ich, wenn ich der Meinung bin etwas gut gemacht zu haben, die Sprache darauf zu bringen, um vielleicht etwas Anerkennung zu erfahren, aber das klappt eigentlich nie. Meistens macht es sogar alles noch schlimmer, weil sie mir dann zusätzlich noch vorwirft arrogant zu sein.

Jedenfalls beeinflusst mich das alles sehr, ich habe Minderwertigkeitskomplexe, kein Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen und ich liege gerade heulend im Bett, weil ich in ihren Augen mal wieder versagt habe.

Kann mir jemand helfen? 😶

Mutter, Familie, Selbstbewusstsein, Psychologie, ermutigung, Mama, Selbstwertgefühl, Lob, Minderwertigkeitskomplexe

Keine Freundschaften möglich und niemand nimmt mich ernst?

Hallo zusammen,

ich (w/23) wohne in einer Großstadt und habe überhaupt keine Freunde, außer einen Kumpel und ich hätte gerne auch zumindestens eine gute Freundin an meiner Seite. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach von niemandem ernst genommen werde (ich nehme mich selber ernst) und jeder schon "genug Freunde" hat, weshalb sich niemand bemüht, mit mir Kontakt aufzubauen, obwohl ich es versuche und Treffen vorschlage (alte sowie neue Freundschaften und beides funktioniert einfach nicht). Ich habe alle auf verschiedene Art (z. B. Uni, Hobbys, über andere Freunde, Club) kennengelernt und merke, dass sich nie etwas ändert: Ich schreibe die Person an oder andersherum, man zeigt Interesse an einem Treffen und bis es zustande gekommen ist, gehen wieder viele Monate vorüber und 1000 Ausreden der anderen Seite (man hat Besseres zu tun; ohne dies so mitzuteilen) und teils nicht mal Absagen oder eine Antwort mehr! Ich müsste dem dann quasi noch ein zweites Mal schreiben. Und genauso geht es halt immer so weiter. Bin mittlerweile echt am Boden, all die Tiefpunkte die ich hatte, musste ich über die ganze Zeit in mich hineinfressen, weil ich mit niemandem darüber reden konnte und bin am Ende. Meine alte beste Freundin habe ich beispielsweise verloren, weil ihr Tinder-Dates wichtiger waren, als die Freundschaft zu pflegen und die nichts gecheckt hat.

Ich bin eigentlich cool und hatte sowas sonst noch nie in meinem Leben.

Was kann ich nur machen und mich gegen respektloses Verhalten wehren?

Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, falsche Freunde, Freunde finden

Was löst es in uns aus wenn der Partner kontrolliert und viel Bestätigung und Aufmerksamkeit braucht?

Moin,

Die Beziehung zu meiner Exfreundin ist letztens leider in die Brüche gegangen. Das Problem war, dass ich mich aus ihrer Perspektive nicht genug um die Beziehung gekümmert habe und es viel Streit gab und sie dies nicht mehr verkraften konnte.

Ich weiss selber, dass die Beziehung mich nicht mehr erfüllte. Sie hatte von Anfang der Beziehung schon mit Unsicherheiten zu kämpfen. Monate später wollte sie eine Beziehungspause und bereute diese sofort und öffnete sich gegenüber mir, da sie bisher Angst hatte verletzt zu werden. Sie hatte Angst dass ich Schluss machen werde nach der Pause. Dies liegt wohl an ihrer Vergangenheit, da sie bisher keine guten Beziehungen erlebt hat sowie miterlebt hat, dass die Mutter den Vater betrogen hat. So weit so gut. Mit der Zeit merkte ich dann, dass sie sich sehr fest um die Beziehung bemüht damit sie die Kontrolle hat das alles gut ist. Sie erwartete aber von mir, dass wenn sie mir etwas gibt, dies auch zurückkommt. Das konnte ich aber nicht erfüllen, da ich ja nicht der gleiche Mensch bin wie sie. Sie hatte hohe Erwartungen, ich solle ihr durch den Tag mehr schreiben (trotz stressigem 100% Job) ich solle ihr auch schreiben wenn ich mit Freunden unterwegs bin was wir so machen, ich solle ihr schreiben wann ich am Wochenende nach dem Feiern zuhause bin oder wenn ich 5 minuten zu spät bei ihr auftauchte war auch Krise für sie. Sie nahm dies immer gerade auf dass sie mir nicht wichtig ist und dass ich das alles doch gar nicht will. Ich fühlte mich oft beobachtet und kontrolliert und eingeengt. Manchmal hatte ich das Gefühl, egal wie ich es mache, es war nicht richtig. Wir hatten unsere Tage wann wir uns sehen. Mittwoch kam sie zu mir schlafen, Donnerstag nach der Arbeit ging ich zu ihr und schlief auch bei ihr, Samstag schlief ich bei ihr und Sonntag den ganzen Tag war ich mit ihr und schlief auch bei ihr bis Montag. War für sie aber zu wenig und verlangte am Mittwoch noch mehr Zeit und ging gegen meinen Willen früher ins Fitness (um diese Zeit hat es immer viel zu viele Leute). Wenn ich aber an einem Tag nicht konnte musste ich einen Zusätzlichen Tag in der nächsten Woche einplanen laut ihrer Vorstellung. Ich war einfach überfordert.

Meine Frage ist: Ist es normal dass man danach die Beziehung automatisch vernachlässigt. Ich ging lieber mit Freunden weg und ging auch nicht mehr so gerne zu ihr. Ich vernachlässigte sie und verletzte sie dadurch. Ich sah den Fehler immer bei mir weil sie oft weinen musste weil ich ihre Bedürfnisse nicht wahrnahm. Nach der Beziehung aber sehe ich, dass vieles irgendwie unter Kontrollwahn war und nicht ganz normal. Was meint ihr? Sie hat sich jetzt getrennt weil sie nicht mehr kann, da wir viel stritten und Meinungsverschiedenheiten hatten und ich viel gereizt war. Das gereizte kann ich mir aber auch vorstellen dass mir das alles sehr unter Druck gesetzt hat ihr gerecht zu werden.

War es ihre Verlustangst von früher? Komme nicht weiter.. Sie zeigt mit dem Finger nur auf mich..

Selbstbewusstsein, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Unsicherheit, Verlustangst, Kontrollwahn

Aussehen, So hässlich?

Ich M/21 habe schon mein gesamtes Leben massive Komplexe mit meinem Aussehen. Ich habe im Gesicht ein sehr deutlich auffallendes unattraktives Merkmal, für das ich in der Grundschule auch massiv gemobbt wurde. In den letzten Jahren ist dieses Merkmal sehr vielen Menschen aufgefallen, und ich werde hin und wieder darauf angesprochen. Dadurch ist mein Gesicht einfach nicht richtig proportioniert und sieht schrecklich aus. Es macht mich so unglaublich fertig. 95-99% der Menschen sehen ganz normal aus, haben zwar auch Komplexe, aber kein massives bestimmtes auffallendes hässliches Merkmal. Ich möchte nicht einmal, wunderschön aussehen, sondern einfach nur normal, nicht auffallend.

All das führte dazu, dass ich noch nie ein richtiges Selbstbewusstsein entwickeln konnte. Ich bin extrem schüchtern, nicht nur bei anderen Mädchen sondern auch wenn es darum geht andere Menschen - Freunde kennenzulernen, da ich einfach so hässlich aussehe.

In unserer Gesellschaft haben schöne Menschen unglaubliche Vorteile. Normalaussehende könnten zumindest ein normales Leben führen.

Aber wenn man deutlich unterdurchschnittlich aussieht, hat man so einige Nachteile.

Wie kann ich endlich damit klarkommen, und mein Leben und mein Aussehen so akzeptieren, mit dem Wissen, nur ein Leben zu haben, und dann genau so auszusehen? Aufhören, mich dafür zu schämen und mich selbst so hässlich zu finden?

Liebe, Leben, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Selbstwert, Akzeptanz, Ich

Ist es normal, dass man sich als Frau desöfteren wünscht ein Mann zu sein und wie kann ich mich als Frau wohlfühlen?

Achtung langer Text!

Immer wenn ich morgens vor dem Spiegel stehe und mich selbst sehe, denke ich immer, wie gut ich doch aussehen würde, wenn ich ein Mann wäre und wie sehr ich bedaure nicht als Mann geboren zu sein. Mir ist es tatsächlich gleichgültig, ob ich ein weibliches oder männliches Geschlechtsteil habe und transsexuell bin ich auch nicht, da es mich nicht so sehr belastet, wie Transsexuelle, ich mich wohl damit fühle mit meinem weiblichen Namen angesprochen zu werden und ich heterosexuell bin und mein Freund ganz sicher nicht schwul ist und er mich dann wahrscheinlich verlassen würde. Auch sonst bin ich nicht gerne alleine und finde es gut, dass Frauen es so einfach haben einen Partner zu finden. Jedoch fühle ich mich aufgrund der Gesellschaft als Frau nicht wohl. Ich habe kaum Oberweite, kaum Po (nicht nur meine Einschätzung), ein Gesicht mit schmalen Lippen und einer krummen Nase, mag es nicht mich zu schminken oder bauchfrei anzuziehen und am liebsten würde ich kurze Haare haben wollen und lockere Hosen tragen wollen. Auch aufgrund meiner Verhaltensweisen (männliche Gehart, lautes Reden, schnelles essen) halten mich viele von den Eigenschaften her für nicht weiblich. Ich werde öfters belächelt oder viele wollen nichts mit mir zu tun haben. Wir fange ich an mich wohl zu fühlen und mich selbst zu akzeptieren? Ich komme einfach nicht damit klar ausgegrenzt zu werden und will auch Freunde, deswegen habe ich Angst keine mehr zu finden, falls ich mich komplett männlich verhalte und anziehe...

Männer, Freundschaft, Frauen, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Akzeptanz

Meine Familie macht mein Selbstwertgefühl + Selbstbewusstsein kaputt? Was tun?

Hallo Leute.

Ich hab seit den letzten Monaten ein großes Problem, nämlich haben meine Mutter und mein Bruder mit der Zeit mein Selbstbewusstsein + Selbstwertgefühl kaputt gemacht.

Fangen wir an bei meinem Bruder. Wie ihr wisst gibt es verschiedene Arten, wie man sich kleiden (z.B. elegant, klassisch, vintage etc.) oder auch schminken kann. Ich hab da eigentlich meinen eigenen Geschmack, aber mein Bruder gibt mir jedes mal ein komisches Gefühl dabei. Ich finde elegante Kleidung eigentlich sehr schön, aber es ist nicht wirklich mein Typ. Was ich sehr gerne mag sind die 90‘s und deren Kleidungsstil mag ich sehr gerne. Jedes mal, wenn mein Bruder sieht, was ich anziehe, sagt er mir Dinge wie: „ Du brauchst dich echt nicht wundern, wenn du in der Zukunft keinen richtigen Mann abbekommen solltest. Männer mögen nur elegant angezogene Frauen. Wenn du bauchfreie Kleidung tragen solltest, werden dich Männer nur als Sexsymbol ansehen.“ ; „ Versuch dich von anderen Mädchen zu unterscheiden. Hör hiermit und damit auf. Das ist 0815.“ . „Das Kleid ist zu freizügig.“. Selbst wenn ich ein ganz normales Kleid anziehe, findet er es zu freizügig!

Auch meine Mutter spielt da eine große Rolle. Wie ich bereits erwähnt habe, mag ich sehe gerne Musik aus den 90‘s und da ist auch manchmal Rap dabei. Jedesmal wenn sie hört, wie ich meine Playlist abspiele sagt sie auch Dinge wie: „Das hören nur asoziale. Männer mögen keine asozialen Frauen, die sich mit den 90‘s beschäftigen.“ bla bla bla. Auch bestelle ich manchmal Dinge, die ich sehr gerne mag und sie verurteilt mich dann dafür und behauptet es wäre hässlich. Dabei fühle ich mich doch wohl darin 🤷🏻‍♀️ Sie ist eben nicht in meiner Generation aufgewachsen und kennt sowas nicht.

Seitdem ist mir aufgefallen, dass ich unbewusst versuche meinen Stil umzustellen, nur weil beide mir mein Selbstwertgefühl kaputt gemacht haben. Am Ende gefällt es mir dann überhaupt nicht und ich bin den ganzen Tag schlecht gelaunt. Sie haben mir das Gefühl gegeben, dass mich so in Zukunft niemand ernst nehmen wird, da es zu „asozial“ und sonst wie rüber kommt.

Was könnte ich tun?

Familie, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein