Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Hilfe ich kann nicht mehr hilfe! Ich will mich von dieser Welt verabschieden ±?

Ich fühle mich alleine, nicht verstanden, abgelehnt und nicht geliebt und sehr ausgenutzt. Ich merke dass Menschen sich kaum für mich interessieren und mir nicht die Chance geben glücklich zu sein, ich selbst zu sein und meine Prinzipien auszuleben. Ich habe nie etwas zu sagen und andere immer und ich fühle mich wie eine versagerin. Ich habe immer das Gefühl anderen etwas zu beweisen und es fühlt sich scheiße wenn ich mein Ding durchzuziehe oder selbstbewusst für mich einzustehe weil mich die Meinung anderer sehr einschüchternlt und sie mich einschüchtern und ich mich so klein und nicht gut genug fühle und anderen das gefühl gebe dass sie coool sind und recht haben und ich bin das Opfer. Ich will ausbrechen und ich kann nicht mehr. Ich will auch dominant sein, mich für mich einstehen ich sein und frei sein und. Mein mindset aussprechen.. Ich spreche mich nie aus weil ich denke dass das böse rüberkommt oder ich andere ablehne oder ich nie deren Meinung bin oder nicht ihre Bedürfnisse befriedigen kann und ich fühle das Gefühl von ängstlichkeit minderwertigkeit und unterwürfigkeit.

Auch wenn ich rede suche ich immer Wörter bin wie ein Opfer. Mir fallen aus nervösitt Wörter manchmal al nicht ein, ich beende die Sätze nie oder ich sage nicht was ich denke weil ich weiß dass ich es nicht gut rüber bringe und menschen mich eh nicht hören wollen.ich will nicht mehr so leben

Es ist ein doofes gefühl.,wie kann man es @nsern?

Mädchen, Beziehung, Selbstbewusstsein

Kennt ihr das Gefühl, dass alle Leute über einen lästern, obwohl es vermutlich gar nicht der Fall ist?

Hallöchen (:

Leider hab ich ein sehr schwaches Selbstbewusstsein.. momentan suche ich eine neue Arbeitsstelle und hatte vorhin ein Vorstellungsgespräch. Jetzt hab ich das Pech, dass der Standort nicht der ist, für den ich mich beworben hatte. Der Standort der mir angeboten wurde ist zwar auch nur 20 Minuten entfernt, allerdings arbeiten da viele die ich noch aus der Berufsschule kenne, und das ist noch kein Jahr her.

Damals hatte ich immer das Gefühl, dass die alle über mich lästern und mich nicht leiden können, es waren aber eigentlich immer alle nett. Besonders 2 "Freundinnen" hatten privat halt auch viel Kontakt miteinander und ich war irgendwie immer das 3. Rad. Und jetzt arbeitet dort eine von denen. Ich wollte eigentlich zu keinem mehr Kontakt, hatte alle Nummern gelöscht und so.. wäre mir irgendwie unangenehm mit denen zusammen arbeiten zu müssen, da ich ja keine Anstalten gemacht hab mich für deren Leben zu interessieren.

Oder liegt das an meinem schwachen Selbstbewusstsein, dass ich mir Dinge einbilde, die eigentlich gar nicht da sind? Es waren im Grunde immer alle nett. Wir hatten dann halt keinen Kontakt mehr nach der Ausbildung, ist halt keine Freundschaft draus geworden. Könnte das jetzt ein Problem werden wenn ich da anfange zu arbeiten? Ich hab einfach angst das ich anfangs Fehler mache und die mich dann auslachen oder rausmobben oder so..

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Job, Selbstbewusstsein, Psychologie, Berufsschule, Jobsuche, lästern, Liebe und Beziehung

Warum haben manche Jungs in der Gruppe so eine große Fresse?

Servus,

Ich selbst bin auch ein Typ und 18.

Mir ist das bereits schon in der Grundschulzeit sofort vorgekommen und bis jetzt sehe ich es immer wieder.

Die Frage?

Warum sind sehr viele Jungs ( Alter meist zwischen 14-20 Jahre) in der Gruppe ganz anders als wenn sie alleine sind. Wenn ich "anders" sage meine ich wirklich ganz anders. Sehr sehr viele von solchen Jungs Verhalten sich in der Gruppe so als würden sie sich unbedingt vor ihren guten " halbstarken Kameraden" beweisen wollen und zeigen wie stark sie sind, spucken sehr große Töne aus und provozieren sofort Kämpfe und Konflikte und sind zu asozial und haben eine sehr große Fresse, und gehen ziemlich oft zu 5 auf einer Person los und können alleine sich nicht behaupten. Das aller witzigste dabei ist, dass sie sich ganz anders verhalten sobald sie alleine da stehen. Ich selbst kenne viele persönlich von denen, und da waren einige die alleine zu mir extrem Höflich waren aber sobald sie in der Gruppe unterwegs sind, kommen plötzlich ganz andere Hormone von denen hoch und haben plötzlich eine ganz große Fresse.

Nicht selten habe ich auch solche Typen das große Maul gestopft wenn ihr wisst was ich meine. Dabei ließ sich zeigen dass es sich meist um solche schwachen Füchse sich handelt die leider ein sehr minderwertiges Selbstbewusstsein besitzen, und sie genau diese Rolle verkleiden wollen indem sie meinen in einem Affenrudel gerne zeigen wollen was das doch für starke Buben eigentlich sind. Die Frage nur: Warum ist das so und wie verhält ihr euch bei solchen Schwachen Jungs?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Körper, Hilfestellung, Stärke, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Gruppe, Hof, Jungs, Konflikt, Problemlösung, Rudel, Schlägerei, schwach

Mit Konfliktsituationen umgehen?

Hallo da draußen,

ich habe seit meinem Grundschulalter besonderes Probleme damit , mich Konflikten zu stellen. Sei es Streit mit einer Freundin, oder einer Kollegin von der Arbeit. Ich zerfalle in Selbstmitleid und mir schlägt diese Unsicherheit auf den Magen. Dazu kann ich ein passendes Beispiel erläutern: Heute auf der Arbeit(Azubi Heilerziehungspflege 2 Lehrjahr) hat mich meine Praxisanleiterin regelrecht forgeführt..ich sei im 2. Lehrjahr und sollte doch schon wohl mehr können? Warum brauch ich heute so lange? Ich sah sie erschrocken an und war ganz schüchtern und zurückhaltend,eigentlich hatte ich längst Feierabend. Ich bekomme sonst nur Lob ihrerseits und das ich eine tolle Mitarbeiterin sei. Nach Feierabend fing ich direkt an zu heulen und das, den ganzen Tag über 🥲Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit ihr, bis heute . Mir liegt viel an meiner praxisanleiterin, wegen ihr bin ich damals nicht gegangen, weil ich mich in ihrer Gegenwart sehr wohl gefühlt habe und wir eigentlich neben der Arbeit eine gute Freundschaft pflegen.

ich habe wiederholt Situationen wobei ich extrem sensibel reagiere und mein Selbstwert komplett verliere.. Ich fühle mich auch extrem unintelligent. Ich denke mir oft, dass Leute in meinem Alter (19 Jahre) viel mehr wissen, als ich dies tue.Ich versuche mich weiterzubilden, indem ich m Videos auf YouTube schaue, oder mir ein Buch in die Hand nehme. Nichtsdestotrotz kann ich mich nicht gut konzentrieren, weil ich dauert über Gott und die Welt nachdenke

ich versuche jeden Menschen , alles recht zu machen, außer mir selbst…

Hilfe an Beratungsstellen wahrzunehmen, kam mir oft in den Kopf, jedoch möchte ich diese Impulsausbrüche aus eigener Kraft bewältigen.

Hat jemand Tipps , Wie man in Streitsituationen richtig agiert bzw. Damit lernt umzugehen

Ich möchte mein Selbstbewusstsein dieses Jahr stärken und meinen eigenen Wert erkennen.

Freundschaft, Job, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit, Sensibel, streiten

Beste Freundin auf ihr Verhalten ansprechen?

Hi

ich habe meiner Geburt eine beste Freundin und ich kenne die wirklich gut. Sie war im Kindergarten ein fröhlicher und offender Mensch. Ab der Grundschule wurde sie leider auf Grund ihres Aussehens (Albino) gemobbt und ich habe immer geholfen. Als wir auf eine neue Schule kamen habe ich gehofft das es für sie besser wir aber diese Klasse war noch schlimmer. Sie haben ihre Sachen kaputt gemacht, sie geschubst etc. In der 7. Klasse als wir neu gemischt wurden wurde es viel besser aber durch die 6-7 Jahre Mobbing davor ist sie echt schüchtern und zerbrechlich geworden.

Sie vertraut wirklich keinem mehr da ich ihr Vertrauen früher immer missbraucht von anderen wurde. Sie ändert immer ihre Stimmung zb in den Pausen wenn wir mit der Klasse zusammen Fußball spielen ist sie laut, fröhlich und manchmal auch etwas nervig aber sobald wir zuhause sind fängt sie wieder an zu weinen. Sie ist sehr hilfsbereit aber verletzt auch manchmal die Gefühle von anderen dann geht es ihr anscheinend besser.
Vorgestern habe ich ihr erzählt das ich mich verliebt habe daraufhin hat sie aggressiv reagiert und meinte das sie sich noch nie verliebt hat. Sie hat allgemein eine negative Einstellung zu Leuten die sie nicht kennt. Sie lässt ihnen nicht mal eine Chance sie kennenzulernen. Sie hat leider fast kein Selbstwertgefühl mehr.

Langsam macht sie mir wirklich etwas Angst ich will sie nicht verlieren denn sie ist ein wundervoller Mensch aber ich will das es ihr besser geht denn ich finde ihr Verhalten nicht normal und sogar etwas gruselig.

  • sollte ich sie Mal darauf ansprechen?
  • wie könnte ich ihr helfen selbstbewusster zu werden?
  • was könnte ich sonst noch tun?
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Selbstbewusstsein, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Soziologie

Liebe Leute, wenn die Menschen über ein Thema reden und ich nicht mitreden kann, weil ich kein Wissen dadrüber habe oder mi g gar nicht für das Thema interesse?

Denke ich immer, dass ich zu uncool, nicht gut genug wäre, weil ich über die Thematik nicht Bescheid weiß, ich mache mir Gedanken dadrüber weil ich mich dann ausgeschlossen fühle von der Thematik und ich denke immer dass andere denken dass ich dumm wäre.. Das beschäftigt mich ment und mn acht might kaputt... Auch respektiere ich Menschen zu sehr, weil ich denke dass was sie sagen, denken ist immer das richtige und schlaue, obwohl ich nicht der Meinung bin von ihnen, verstecke ich es, weil ich nicht bloßgrstellt werden will und ich nicke immer. In der Interaktion mitenschen bin ich immer sehr ängstlich weil ich denke dass sie mir Hass und Abwertung gegenüber bringen und ich versuche immer menschen zu gefallen weil ich kein Hass spüren will, aber merke, dass dieses verstellen nicht ich bin! Es ist wie ein mentales gefängnis..durch autoritätspersonen oder andere Menschen, die selbstbewusst wirken, stelle ich mich in den Hintergrund, vergleiche mich mit anderen und bin ruhig und hinterfrage, ob meine Existenz wichtig oder wertvoll ist, wenn andere immer dominieren und ich denke dass ich nichts schaffe wenn andere in Interaktion mit mir sind, dass ich verurteilt werde und dass sich keiner für meine Meinung interessiert undeimen Charakter einfach zu schwach und unterwürfig finden.. Ich warte immer zur Pause zu gehenn wenn andere mir das hi geben, weil ich denke, dass es zu frech für die anderen wäre wenn ich mein eigenes Ding durchziehe. Ich werde auch immer kritisiert wenn ich mein Ding durchziehe und damit kann ich emotional auch nicht umgehen, weil ich etwas sensibeler bin . Wie komme ich da raus und wie liebe ich mich und finde mich schon perfekt und gut genug und wie kann ich zu mir stehen stolz und nicht immer jede Sekunde unterwürfig sein?

Selbstbewusstsein, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein