Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Ich hasse mein hohe Stirn ... was soll ich machen?

Hi, ich bin weiblich und 14 und ich hasse meine Stirn. Sie ist so unfassbar groß und hoch und dazu hab ich auch noch von meinem vater geheimratsecken geerbt die sie noch größer aussehen lässt. Das macht mich einfach unfassbar fertig, weil ich dauernd gestresst bin dass das keiner sieht. 

Ich versuche nach dem duschen meine haare immer so hinzulegen, dass sie so aussehen als würde ich eine kleine Stirn haben. Aber dadurch muss ich halt den ganzen Tag aufpassen, dass niemand etwas sieht (in der Schule oder so) und dass stresst mich so unglaublich. 

Ich hab schon alles mögliche probiert z.B Rizinusöl auf meine Geheimratsecken damit die zuwachsen und ich trinke jedem Tag seit 3 Monaten 2 Gläser mit Gerstengraspulver damit die endlich zuwachsen, aber es hilft einfach nichts oder vielleicht ganz wenig aber es sieht nicht so aus. Ich hab schon seit ich klein bin eine große stirn und ich schätze dass meine Geheimratsecken größer wurden liegt daran dass ich in der 3. und 4. Klasse nur hohe Zöpfe getragen habe. Aber jetzt seit 2 Jahren hab ich meine haare nur noch offen aber es wird nicht besser. 

Ich heule ziemlich oft deswegen, weil mich dass so unfassbar fertig macht, aber ich bin gerade mal 14 und das kann ja nicht mein ganzes Leben lang so weiter gehen. Ich kann auch nicht mit meinen Freunden darüber reden   weil ich unglaublich Angst haben, dass sie mich verurteilen oder auslachen könnten.

Ich kann nicht ins Schwimmbad oder an See wo meine Haare nass werden könnten, weil ja dann alle meine Stirn sehen wenn meine Haare verrutschen. Für manche hört sich, dass vielleicht nicht nach einem wirklichem Problem an, aber für mich ist es schon eins. Ich habe mir auch mal einen Pony schneiden lassen, aber der hat mir überhaupt nicht gestanden und deswegen lass ich ihn im Moment rauswachsen. 

Ich weiß gar nicht mehr ob meine Stirn wirklich so groß ist oder ob ich mir das nur so stark eingeredet habe, dass ich es nun für mich noch schlimmer aussieht, als es eigentlich ist. Ich sehe auf Tiktok ein paar Menschen denen es einfach egal ist dass sie eine große bzw. hohe Stirn haben. Z.b spencer.barbosa . Sie hat so ein unfassbares selbstbewusstsein und so wäre ich auch gerne. Aber es klappt einfach nicht. 

Ich wollte das einfach mal loswerden, weil ich mit keinem darübet sprechen kann und vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee wie er/sie mir helfen kann .... 

Danke fürs Lesen und tut mir leid, dass es so lang ist und vielleicht Rechtschreibfehler da sind.

Und bitte macht euch nicht über mich lustig oder schreibt unnötig Antworten, weil das brauche ich ehrlich nicht.

Beauty, Haare, traurig, Selbstbewusstsein, Stirn, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, hohe Stirn

Habe Selbstzweifel (Freundin, Beziehung)?

Schön guten Tag,

Das ist mein erstes mal hier und ich brauche Hilfe ob ich mir zu viel Gedanken mache!

Ich bin (24) und meine Freundin ist (22) wir sind seit 5 Monaten zusammen sind aber leider gedrennt voneinander 150 km (Fernbeziehung) und ich bin eigentlich sehr glücklich, auch weil ich jetzt gerade mit ihr in Griechenland bin. Wir waren vor 2 Jahren einmal zusammen aber es hat wegen meiner Arbeit nicht funktioniert und ihr Studium. Ich konnte sie aber nie vergessen und bin immer verletzt wurden von Frauen, sie wurde immer umworben von Männern, wie vor zwei Jahren was unsere Beziehung auch beschädigt hat (da sie so etwas nicht sieht aber ich gesehen habe). Ich sollte glücklich sein aber wir hatten ein dummen Start denn ich nicht los werde, weil es eigentlich so schön sein könnte!

Wir haben uns letztes Jahr wieder kennengelernt und alles war super, Sie war zu Silvester bei mir und danach jedes Wochenende, mir ist aber aufgefallen das sie mit jemandem anders geschrieben hat der 20 Jahre älter war (Mitte 40). Wir waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht zusammen aber es war komisch es war zwischen uns intensiver und besser wie vor zwei Jahren, Sie sagte mir jedesmal das sie glücklich ist und das ich sie nicht nur wegen sex mag, irgendwie hatte ich aber diesen Mann immer im Kopf und ich merke schnell wenn etwa nicht stimmt, das ist auch leider eingetroffe.

irgendwann habe ich gesehen das er ihr Nacktbilder geschickt hat und ich war verstutzt, Sie sagte da wäre nichts und dann so etwas? auch ausreden kamen das nichts da sei und wir nicht zusammen wären! Ich musste auch erfahren daß er verheiratet war und Kinder hatte und seine Frau das erlaubt. Bei mir kamen Selbstzweifel irgendwann und ich habe in ihr Handy geschaut "war nicht richtig"! Aber etwas hat nicht gestimmt. Da sah ich das sie nach unsern Wochenende zusammen wenn sie Zuhause war, ihm Nacktbilder geschickt hat unzensiert und mir zensiert ich kam mir minderwertig vor, auch das sie echt krass geschrieben haben über Sex und Bilder geschickt haben sogar über Sex war die Rede persönlich, er wohnte 300km weit weg aber das war für mich krass. Ich wollte es beenden, auch weil ich mich mit ihm verglichen habe er hatte Sixpack und war erfolgreich und ich baue mir erst alles auf :( Sie meinte sie will mit mir zusammen sein und wollte es beenden irgendwann mit ihm! Aber meinte auch das sie ihm sexy fand weil er Italiener sei und muskulös und braun gebrannt ist und das ist dieser Punkt der bis jetzt nicht weg geht und hasse mich so dafür weil ich nichts davon bin !!!

Sie sagte es ihm und er hat irgendwann damit gerechnet, er meinte sie soll alles löschen und die Bilder die Nummer, was ich gut von ihm finde, er sagte auch sonst hat das mit mir und ihr keine Zukunft wenn er noch da ist!

Hat sie aber nicht und ich fühle mich so als ob er noch da wäre, die Nummer ist bis jetzt nicht gelöscht und ihre Nacktbilder hat sie gelöscht aber seine Sixpack Fotos sind immernoch da.

Was soll ich machen :(

Bild zum Beitrag
Selbstbewusstsein, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, ich liebe sie

Wieso interessiert sich niemand wirklich für mich?

Hello leuts,

ich (männl., 21 Jahre) hätte mal eine Frage:
Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, habe ich oft das Gefühl, dass sich oft niemand wirklich für mich interessiert. Beispielsweise unterhalten sich ein Kumpel und eine Freundin zu 90 % nur zu weit miteinander, obwohl ich auch dabei bin. Wenn ich den beiden eine Frage stelle, weil ich auch in das Gespräch einsteigen will, hören sie mir oft nicht zu, oder sie antworten kurz in meine Richtung und reden dann wieder mit jemand völlig anderem über meine Frage, obwohl der andere die Frage überhaupt nicht gestellt hat. Ein anderes Beispiel sind die Geburtstage aus unserer Clique: Ich kenne die Geburtstage von den anderen, niemand aber meinen. Das gibt mir einfach das Gefühl, dass sich niemand für mich interessiert. Auch z.B., wenn ich niemand auf WhatsApp anschreibe und mich mit ihnen unterhalte, würde mir keiner von ihnen zurückschreiben. Deshalb die Frage, woran das liegen könnte: Rede ich vlt. zu leise, sodass mich niemand versteht, oder bin ich vlt. zu wenig anwesend im Gespräch? Liegt es an meinem Selbstwert ? Will ich vlt. unterbewusst eine gewisse Distanz ?
Irgendwas muss ich falsch machen, ich glaube nämlich nicht, dass es an meinen Freunden liegt, die gehören mit zu den sozialsten Wesen auf dieser Erde und zudem tritt das Problem nicht nur bei meinen Freunden auf.

Würde mich mega über eure Antworten freuen!
LG

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung

Wie soll ich damit umgehen niemandes Typ zu sein als Rothaarige und mich nicht mehr schlecht fühlen?

Hey, ich kenne keine Selbsthilfe Gruppen oder sowas deswegen dachte ich ich stelle die Frage mal hier.

Also mir geht es seit ca 3 Wochen sehr schlecht, ich möchte nicht gesehen werden und auch keine " Hübschen " menschen mehr sehen. Ich bin eine "Ginger" das heisst ich habe sehr sehr helle haut, Sommersprossen und Orangene Haare. Ich bekomme nie zuhören das ich Hässlich bin aber sehr oft das ich nicht " der Typ bin " weshalb mein Selbstbewusstsein leidet. Ich hab das Gefühl ich werde nie als Individuum angesehen nur als die Rothaarige. Zudem Arbeite ich in einer Firmer bei der wir jeden tag Kunden beraten und meine Männlichen Kollegen weisen mich immer auf die Hübschen Mädels hin und mich stört es das ich niemals das hübsche Mädel sein kann . Unabhängig von diesen dingen habe ich das alles schon immer so empfunden das ich einfach gewissermaßen ausgeschloßen werde und diese Desinteresse und rejection machen mich einfach fertig. Jede Romantische Erfahrung die ich hatte ist damit geendet das die Person am ende doch jemand anderen findet ( nicht rothaarig obwohl charakterlich alles gepasst hat ) oder mir sagt das ich nicht deren typ bin weshalb die ihre Gefühle für mich nicht verstehen und ja das zieht mich halt sehr runter. Ich denke dann immer an eine komplette typ Veränderung ( Braune Haare färben und selbstbräuner benutzen ) aber eigentlich mag ich mich. Ich mag es nur nicht das kein anderer mich so mag und das ich immer die " Hässliche" unter meinen freunden bin. Also habt ihr irgendwelche Ideen wie man damit umgehen kann oder seit ihr Rothaarig und könnt irgendwie aus Erfahrung sprechen ?

Freundschaft, Menschen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung

Selbstbewusstsein oder Aussehen, was würdet ihr Frauen bevorzugen?

Frage an die FRAUEN:

Ihr habt die Wahl zu Entscheiden, wie euer zukünftiger Partner sein wird. Ihr habt ihn schon kennengelernt und euch in ihn verliebt und müsst nur noch entscheiden welche Eigenschaft er haben soll .Aber ihr dürft euch nur für einen von diesen beiden Eigenschaften entscheiden.

Welchen wählt ihr ?

  1. Der Selbstbewusstere Mann: Er ist 1,68 groß, schlank und sieht eher schwach aus vom Körperbau und beim Sex ist er auch eher schlecht und unzufrieden stellend. Aber dafür ist er wahnsinnig selbstbewusst, hat einen sehr gut bezahlten und sicheren Job. Er weiß immer was zu tun ist, kennt keine Angst, hat kein Selbstzweifel und kann dir das Gefühl von Sicherheit geben.
  2. Der Mann mit dem Top Aussehen: Er ist 1,89 groß, ist kräftig gebaut, hat einen breiten Rücken und starke Hände. Er hat ein Top Aussehen und sieht einfach mega sexy aus. Ein sehr attraktives Gesicht und schicke Haare. Er wirkt sehr Charismatisch. Der Sex mit ihm ist jedes mal Legendär, weil er sehr leidenschaftlich und wild im Bett ist. Aber er arbeitet in einem ganz normalen Job und verdient ganz durchschnittlich. Selbstbewusst ist er eigentlich auch und das Gefühl von Sicherheit kann er auch geben. Jedoch hat er manchmal Selbstzweifel und Sorgen, ob eine Frau ihn Attraktiv finden könnte und wirkt manchmal leicht verzweifelt, weil er noch nie eine Freundin hatte.

Bitte antwortet aber nur ehrlich, danke.

2 59%
1 41%
Beauty, Männer, männlich, Gehalt, Mode, Aussehen, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Charakter, intimität, kennenlernen, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Meinung, Sport und Fitness, Wahlen, Entscheiden, Sexappeal, Umfrage

Erste Fahrprüfung in den letzen 5 Minuten verhauen, Selbstbewusstsein "zerstört"?

Hey,

ich hatte gestern meine erste Fahrprüfung - war davor auch super aufgeregt, aber als ich im Auto war ungewöhnlich entspannt.

Der Prüfer war etwas mürrisch, aber eigentlich sehr nett. Wir sind losgefahren und alles lief super. Er hat gesehen, dass ich gut mit dem Auto umgehen kann und hat direkt die ersten beiden Grundfahraufgaben mit mir gemacht (rückwärts/seitwärts und rückwärts einparken), danach noch wenden. Brauchte einen Korrekturzug, weil ich nicht platzsparend war (ging eigentlich) - wir sind dann weitergefahren und alles lief wirklich richtig gut. Ich kannte auch einen großen Teil der Strecke.

Jedenfalls kamen wir dann an ein Stopp Schild in einer 30er Zone. Der Prüfer wollte links abbiegen und ich in meiner Euphorie, gleich den Lappen in der Hand zu haben, bin dann nach gucken auch links abgebogen... und da habe ich den Vogel auch abgeschossen - es war leider eine Art Allee :(. Sprich, ich hätte noch eine weiter fahren müssen um dort abzubiegen... als ich das realisiert habe, stand mein Fahrlehrer auch schon auf der Bremse. (ich kannte den Straßentyp nur mit Ampeln.. hatte da wohl einen Tunnelblick, die Straße kannte ich nicht, hätte es ja aber dennoch sehen müssen. Da stand aber leider auch kein Verbotsschild...)

Ich musste dann noch zurückfahren. Ich wusste, dass ich nicht bestanden habe und der Prüfer meinte dann auch nur noch:

"Schade, ich hatte den Schein für dich schon in der Hand. So eine Fahrt sieht man nicht oft"

Ich war natürlich enttäuscht von mir und auch echt angepisst, dass ich in den letzten Minuten sowas DUMMES mache. Ich kann an nichts Anderes mehr denken... konnte auch kaum schlafen, weil diese Situation sich in meinem Kopf dann immer wieder abspielt..

Viel schlimmer ist allerdings, dass mein Frust mittlerweile mein Selbstbewusstsein zerfrisst... ich stelle in Frage, ob ich überhaupt bestehen kann, wenn ich beim nächsten Mal eine Strecke fahre, die ich gar nicht kenne..

Vielen Dank an Jeden der sich mein Leid durchliest.. ich verstehe es aber auch, wenn ihr diese Frage einfach überspringt.

Ich musste mich allerdings irgendwo mal auskotzen. Sonst versage ich nirgends. Vielleicht brauchte ich sowas aber auch mal...

Auto, Leben, Verkehr, Prüfung, Selbstbewusstsein, Führerschein, Fahrschule, Auto und Motorrad, Durchgefallen Führerschein

Ich neige zu Perfektionismus?

Mir ist aufgefallen, dass ich zu Perfektionismus neige.

• Ich nehme meine Arbeit ernst, ich gebe keine 100% sondern 110% wenn jemand was von mir erwartet. / • Ich mag keine halben Sachen /• verschiebe Dinge nicht auf den nächsten Tag, stattdessen würde ich Überstunden machen. / • Habe Angst Fehler zu machen / • ich bin lieber ein geplanter und kein spontaner Mensch / • bin wissensdurstig • / habe Leistungsdruck d.h ich möchte alle Wege der Karriere gehen um möglichst erfolgreich zu sein / • mir fallen immer die kleinsten Veränderungen und Dinge auf • / • wenn ich einen Fehler mache, lerne ich sofort daraus und ein zweites Mal kommt selten vor.

für mich selber muss meine Arbeit reibungslos laufen, obwohl ich weiß, dass Fehler erlaubt sein dürfen

PS: ich wurde in der Arbeit noch nie auf meine womöglich Perfektionistische Art angesprochen/kritisiert, weil ich immer mit mir selbst zu kämpfen habe, und andere somit nicht viel anmerken lasse. Oder vielleicht doch, keine Ahnung. Vorteile hat es für mich natürlich auch, denn in der Arbeit werde ich gebraucht, werde immer um Hilfe gebeten, mir wird viel angeschafft, weil sie wissen, dass es zuverlässig erledigt wird.

Jedenfalls weiß ich nicht, ob das gut oder schlecht ist.

Was kann ich dagegen unternehmen bzw sollte ich was dagegen unternehmen?

Beruf, Menschen, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Perfektionismus

Leistungsgedanken und Unrechtsbewusstsein verarbeiten?

Hallo zusammen, seit vielen Jahren kämpfe ich (39, m) mit mir selber.

Genau genommen seit ich als aktiver Teil zum Bruttoinlandsprodukt beitrage.
Leistung zu bringen, es "recht" zu machen und Ergebnisse zu liefern sind offenbar so tief in mir verwurzelt, dass sie mir selbst im Wege stehen.

Die ständigen Bedenken, entscheidende Menschen in meinem Umfeld könnten an meiner Leistungsfähigkeit und vor allem meinem Leistungswillen zweifeln wirkt zermürbend.

Vorgesetzte und mir nahe Menschen attestieren mir einhellig das genaue Gegenteil und ich bin sicher, dass andere diese innere Verunsicherung nur in wenigen Situationen bemerken.

Bedeutende Abschlüsse wie das Studim habe ich mit Bestnoten abgeschlossen. Seither bin ich seit 16 Jahren in verantwortungsvoller Position in einem Konzern tätig, werde besser bezahlt als 97% aller Deutschen und kann um mich herum vieles gestalten und Einfluss nehmen.

Wie ich es dorthin geschafft habe?
Vermutlich durch genau diesen Druck, den ich verspüre und der mich antreibt.

Ich leide unter dieser Situation.

Objektiv betrachtet besteht für meine Bedenken vermutlich wenig bis kein Anlass.

Leider schaffe ich es jedoch nicht, meine objektive Bewertung oder die meist einhelligen positiven Rückmeldungen meines Umfelds in meine Selbstbewertung zu überführen.

In der Praxis projeziere ich meinen Leistungsgedanken vielmehr sogar auf andere und verspüre ein großes Unrechtsbewusstsein, wenn beispielsweise ein ranggleicher Kollege regelmäßig unbemerkt nach einem 7h Arbeitstag nach hause geht und ich regelmäßig viele weitere Stunden anhänge.
Das zermürbt mich innerlich noch mehr.
Wenn dann noch die Chefin einmal im Monat das Glück hat, mich an einem Freitag um 17:30 Uhr zuhause zu erreichen statt auf der Arbeit, erdrückt mich der Gedanke daran, was sie nun über mich denken mag geradezu.

Wie kann ich das Unrechtsbewusstsein, das ich gegenüber meinem "Faulenzer-Kollegen" empfinde loswerden?
Wie kann ich das beklemmende Gefühl andere Menschen aus der Leistungsgesellschaft können schlecht von mir denken loswerden?

Danke für eure Ideen.

Schule, Selbstbewusstsein, Selbsthilfe, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein