Ich fühle mich total ungewollt?

Ich habe das Gefühl ich passe hier nicht richtig rein.. Ich fühle mich total ungewollt.. Irgendwie bin ich immer diejenige die man am wenigsten mag.. Als meine Schwester und ich früher gemeinsame freunde hatten, hatte ich das Gefühl das diese meine Schwester immer lieber mochten (bzw. haben es mir manche sogar bestätigt). Ist ja kein Problem, man mag eben nicht jeden gleich gerne aber das hat mich damals schon ziemlich verletzt.. Zurzeit habe ich keinen richtigen Freundeskreis.. Ich kenne Leute mit denen ich mich verstehe, aber niemanden der sich bei mir meldet bzw. zurückmeldet.. Ich war in der Schule in zwei Freundeskreisen drinnen aber in keinem so richtig.. Generell habe ich auch das Gefühl in meiner Familie eher das schwarze Schaf zu sein.. Das ist jetzt ein sau blödes Beispiel aber ich habe Zwei Cousins und noch eine entfernte Cousine und alle drei folgen meinen Schwestern zurück aber mir nicht. Ich weiß das das, das blödeste Beispiel war aber scheinbar bin ich die Cousine die sich nicht so gerne mögen oder so.. Auf jeden fall gehts mir eigentlich schon seit Dezember ziemlich schlecht, habe angefangen mich zu ritzen und kann jetzt nicht mehr damit aufhören.. Ich mache das aber alles mit mir selber aus um meine Familie nicht zu belasten weil ich das Gefühl habe sowieso nicht so wirklich willkommen auf der Welt zu sein.. Ich will einfach stark bleiben, ich alles was ich brauche und will irgendwie nicht undankbar wirken.. Ich weiss nicht was ich falsch mache, ich bin einfach ich. Am liebsten würde ich da drüber stehen.. Ich versuche auch von außen her so zu wirken als wäre ich sehr selbstbewusst und würde einfach mein Ding durchziehen. Aber die Wirklichkeit ist das ich regelmäßig alleine in meinem Zimmer sitze und heule weil ich mich so alleine fühle.. Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.. Manchmal habe ich sogar den Gedanken das es eigentlich keinen unterschied machen würde wenn ich nicht mehr da wäre.. Vor allem gehts mir irgendwie immer total schlecht nachdem ich irgendwas schönes unternommen habe und dann wieder alleine in meinem Zimmer sitze, wobei es mir doch nach Schönen Aktivitäten besser gehen sollte.. Was kann ich dagegen tun? Ich will mein schönes Leben wieder haben.

Familie, Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl
Schüchtern und gleichzeitig introvertiert UND extrovertiert?

Hallo,

ich bin generell ein schüchterner Mensch. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich bei sozialen Interaktionen manchmal sehr extrovertiert bin und häufiger jedoch introvertiert. Es gibt fremde Menschen wo es nach 2 min „Klick“ macht und ich extrovertiert und weniger schüchtern bin und dann gibt es menschen, wo ich einfach auch nach Jahren sehr introvertiert und schüchtern gegenüber bin und kaum mit Ihnen rede, bzw nur das nötigste sage. Höre auch oft von Menschen, dass ich mal aus mir herauskommen soll, aber ich finde das schwer. Ein gutes Beispiel sind die Söhne meiner Patentante. Ich habe beide getrennt nach ca 9 Jahren wiedergesehen. Beim einen hat es „Klick“ gemacht und ich hatte überhaupt keine Probleme damit mich mit ihm zu unterhalten, also war extrovertiert, (auch wenn ich dennoch schüchtern war, da ich halt einfach immer gegenüber fremden/ Leuten denen ich mich gegenüber entfernt habe schüchtern bin). Später habe ich den anderen Sohn getroffen und kaum meinen Mund aufbekommen, bzw nur das nötigste gesagt und nur auf fragen geantwortet. Habe mich so unwohl gefühlt, wollte einfach nur weg. Und so bin ich iwie immer gegenüber Menschen. Entweder das wine oder das andere. Man merke an, sind zb 2 Leute da gegenüber denen ich extrovertiert bin, und 1 Person gegenüber der ich introvertiert bin, so sage ich einfach gar nichts und antworte wieder nur auf das nötigste und höre einfach nur beim Gespräch zu. Ist das normal?

Leben, Familie, Freundschaft, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Psyche, schüchtern, extrovertiert
Stehen erfolgreiche Männer auch auf Kurvige Frauen?

Wie steht ihr zu bisschen dickeren Frauen ?

Ich, 21 Jahre alt, bin 165 groß und wiege 80 kg. trotzdem würde ich mich als sehr modebewusst und gepflegt beschreiben.

Ich besuche regelmäßig Beauty Salons und habe Abitur gemacht. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass nur schlanke Frauen attraktiv sein können und diese gewisse Ausstrahlung mitbringen.

Aktuell mache eine Ausbildung in einer sehr Lukrativen und boomenden Branche und

Ich gehe regelmäßig auf Dates, die ich im Internet über Apps (Tinder) kennen lerne.

Von der Oberflächlichkeit, die auf dem Portal herrscht, bin ich regelrecht schockiert.

Ich habe grundsätzlich nicht die Befürchtung unattraktiv zu sein, aber ich habe einfach das Gefühl, dass ich den Männern nicht reiche. Die Männer sind sehr oft auf reinen Sex fixiert und wollen sich nur für das eine Treffen.Vielen ist es schon lästig, dass sie "die Zeit verschwenden und keine Lust" haben was mit der Frau bei einem Date zu unternehmen, da sie direkt ins Bett wollen. Habe es auch schon erlebt, dass die Männer alles von der Frau erwarten, dass sie nur noch in das von der Frau bezahlte Hotelzimmer kommen brauchen, ihren Spaß habe und sich dann kalt verabschieden und Gehen.

Auch habe ich es mal erlebt, dass mir permanent Kosten vorgeworfen werden für Benzin und Zeit, wenn mich jemand mit dem Auto abholt.

Ist es selbstverständlich, dass der Mann die Frau für ein Date abholt?

Ich selbst komme aus Osteuropa und bei uns ist sowas Gang und Gebe.

Dadurch, dass ich beruflich relativ erfolgreich uns sehr ehrgeizig bin, erwarte ich es auch von meinem Partner. Deswegen würde ich sagen, dass ich auf erfolgreiche Männer stehe. Ich habe das Gefühl, dass die Männer auf die ich stehe, einfach auf schlanke Frauen stehen, auch wenn ich auf pummelige Männer stehe.

Ich weiß nicht ob meine Ansprüche einfach zu groß sind und ich deshalb niemanden kennen lerne.

Ich bevorzuge Männer die über 1,85m groß sind, breit gebaut sind

Habe gar nichts gegen Bäuchlein und ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Schön wäre es auch wenn er modisch interessiert ist und romantisch, liebevoll und zärtlich ist..

Wo finde ich sowas und sind meine Anspüche zu groß ?

Männer, Date, Beziehung, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung
Eingebildet? Gutes Aussehen = eingebildet?

Also, was ich damit fragen will bzw. auch sagen möchte ist folgendes :
Ich bin sehr selbstbewusst, ich weis dass ich gut aussehe und bin eigentlich auch nicht wirklich schüchtern, hin und wieder fehlt mir der Mut eine Frau anzusprechen doch mittlerweile bin ich auf einem guten Weg :)
Nun ist mir schon zum zweiten Mal folgendes passiert. Ich hab ein Mädchen angelächelt, sie hat weg geschaut. Dachte mir, vielleicht is sie schüchtern, bin dann zu ihr hin und hab sie angesprochen. Die erste meinte „du bist nicht mein Typ, voll der Player“ ?! Sie kennt mich doch überhaupt nicht? Wieso sagt sie dass dann? Und die zweite die ich ansprach meinte „du bist bestimmt voll eingebildet“ hab ich gemeint „Selbstbewusstsein ist keine Einbildung, überzeug dich doch vom Gegenteil“ und sie is weiter gelaufen..
natürlich kann es wirklich sein dass man nicht ihr Typ ist, vom Aussehen oder sonst was, aber vorzeitige Entschlüsse fassen dass man ein Aufreißer oder arrogant ist, das versteh ich nicht..

Frage jetzt, wieso können viele Frauen nicht mit dem umgehen? Ich bin wirklich ein anständiger, hatte 3 Frauen in meinem Leben (bin 22) und keine davon nur wegen sex oder so.. oder wollen Frauen heutzutage solche Männer die nur das eine wollen?🤔

Also Fazit zur Frage, seit wann is Selbstbewusstsein bitte Arroganz? An die lieben Frauen, kommt doch bitte erst mal ins Gespräch wenn ihr angequatscht werdet und auch Interesse habt und zieht keine voreiligen Entschlüsse durch Vorurteile :) und vielleicht kann mir ja auch jemand erklären warum man so denkt ☺️

Freundschaft, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Eingebildet, Liebe und Beziehung, Neid, Arroganz
Fahrradfahren mit Helm // Selbstbewusstsein?

Hey. Meine Eltern wollen, dass ich einen Fahrradhelm trage und ich kann auch wirklich verstehen warum. Ich bin deswegen auch nicht sauer auf meine Eltern oder so. Mein Problem ist nur, dass ich ziemlich wenig Selbstbewusstsein habe. Wo ich wohne fährt in meinem Alter (15-20) niemand mit einem Helm Fahrrad und hier wird schon über die kleinsten Dinge extrem gelästert oder sich lustig gemacht, das ist nicht normal. Die meisten Konversationen auf meiner Schule bestehen eigentlich nur aus Gesprächen über andere Schüler. Wie gesagt, ich habe wenig Selbstbewusstsein und komme schlecht damit klar, wenn sich jemand über mich lustig macht, vor allem wenn ich das mitbekomme oder wenn mir das jemand ins Gesicht sagt. Es kamen schon öfter Sprüche, als ich meinen Helm getragen habe. Da habe ich dann auch schon mal die ein oder andere Panikattacke (ja wirklich) bekommen (auch in anderen Situationen). Ich selber weiß ja, dass man sich schützen sollte, aber weil ich Angst vor den Blicken, Sprüchen etc. habe fahre ich seit einem Jahr ungefähr einfach kein Fahrrad mehr. Zwar würde ich auch ohne Helm fahren, aber ich habe keine Lust meine Eltern zu hintergehen. Weil ich kein Fahrrad fahre vergeude ich oft viel Zeit, weil ich z.B. laufe oder ich verzichte auf Treffen mit Freunden, wenn die mit dem Fahrrad wo hin fahren. Hat irgendjemand hier Tipps, Argumente, Motivationssprüche, irgendwas, was mich dazu bringt, zu dem Helm zu stehen? Danke!

Fahrrad, Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Helm, Eltern, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung
Gleichdenkende finden?

Ich bin 22, studiere etwas schwieriges, technisches und werde von anderen als "hochintelligent" eingestuft, zumal ich mit wenig Aufwand im Grundstudium 1,3 machte. Ich bin aber nicht einseitig begabt, weder denke ich dass ich "hochintelligent" bin, nur neugierig (nach Einstein)... Ich habe auch sehr viele Interessen, bin sehr sportlich. Ich lese sehr, sehr viele Sachbücher (keine Fachbücher) und lerne auch aus ihnen und habe deshalb eine sehr komplexe, weitentwickelte Sicht auf unsere Gesellschaft und Probleme. Ich werde oft missverstanden oder auch als arrogant/besserwisserisch gesehen. Ich würde sagen mir fehlt das richtige Umfeld, da ich mich doch sehr einsam fühle und auch meine Familie in der Hinsicht wenig Erfüllung bietet, und würde dieses Leben gerne auch mit gleichgesinnten Leben. Ich bin grundsätzlich positiv gestimmt und suche hier keinen Verzweifelten Rat, ich weis mir (oft) zu helfen. Ich suche hier einen neuen Blickwinkel.

Ich wohne in einem Dorf, studiere in einer Stadt und würde gerne "geistreiche" Menschen kennenlernen (evtl mein Alter), die nicht ständig von pubertären Trieben geleitet sind (Alkohol, Protzerei...). Nur fehlt mir die persöhnliche Fähigkeit schnell viele Menschen kennenzulernen, was evtl auch der falsche Ansatz ist. Ich bin introvertiert, jedoch stark Bindungsfähig und auch sozial keine Null !!

Die Fragen:

Wie findet man solche Leute, heute in der Zeit der "Konnektivität"?

Ist das Internet eine realistische Möglichkeit?

Gibt es evtl gute "Angewohnheiten", die ich mir zulegen kann?

Sonstiges?

Schule, Menschen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Soziale Netzwerke, Psychologie, Erwachsen werden, Sozialhilfe, Soziologie, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft
Ego pushen, Narzissmus, Selbstaufwertung?

Liebe Community,

Was geht in Menschen vor, die sich schnellstmöglichst binden wollen ohne sich jemals wirklich zu binden, ihre Freundinnen wie "Unterwäsche" wechseln bzw. die nächst beste Gelegenheit abwarten und sich möglichst alle Türen (subtil) offen halten?

In der Anfangsphase noch die perfekte Fassade aufrecht erhalten und nach und nach das Gefühl vermitteln, nicht gut genug zu sein, aussortiert zu werden, den Marktwert austesten und das Selbstbewusstsein auf den Nullpunkt bringen.

Selbst wenn sich hinter dieser Fassade eine unsichere Person mit einer schweren Kindheit verbirgt mit der Angst abgelehnt zu werden, warum können solche Menschen nicht auch Empathie für das Gegenüber aufbringen und sich mit solchen Spielchen alles kaputt machen?

Ich sage nicht das alle so sind, weil gerne mal Verallgemeinerungen unterstellt wird, aber ich habe solche Menschen kennen gelernt und frage mich nur wie es um die Psyche steht und wie jemand noch stolz darauf sein kann, seine "Freundinnen" in einem Sammelalbum zu presentieren. Sobald dann keine Frau bereitwillig sich dem Willen dieses Mannes unterwirft bzw. sich sexuell hingibt, muss einem noch unter die Nase gerieben werden, wie viele Chancen der andere doch hätte und das die Zeit nach und nach abläuft.

Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, abwertung, Aufwertung, entwertung, Philosophie und Gesellschaft
Wieso zerstört er so mein Selbstbewusstsein?

Ich (w20) habe einen Mann (30) kennen gelernt. Wir daten uns jetzt seit 3 Monaten aber sind noch nicht zusammen. Er hat viele liebenswerte Seiten an sich. Er zeigt mir viel, lädt mich an tolle orte ein. Er hört mir immer zu und gibt sich durch geschenke und kleine aufmerksamkeiten echt mühe. Er bringt mich immer bis vor die Haustür und ist sehr um mein wohl besorgt. Aber seit ich ihn kenne leidet mein selbstbewusstsein ehrlich sehr extrem. Ich habe mich immer eigentlich schön gefühlt. Ich bin kein klassisches model, nicht blond und 175cm gross aber ich bin eine kleine süsse brünette und konnte mich nie beklagen was männliche Aufmerksamkeit angeht. Eher im gegenteil. Egal wo ich bin, ich werde immer angesprochen und beflirtet. Er hingegen sagt zu mir "anfangs fand ich dich nicht wirklich gut aussehend. Ich stehe eher auf blaue augen und du hast grosse braune augen und deine haare sind mir auch nicht lang genug. Dein hintern ist zwar gut aber deine brüste sind mir auch zu klein (ich habe ein gutes C bei kleidergrösse 34/36 und war immer zufrieden mit meinem busen 😦) und manchmal hast du auch ein doppelkinn obwohl du ja eigentlich dünn bist aber seit ich gefühle für dich entwickelt habe finde ich dich mega". Die aussage hat mich super verletzt. Er konnte das nicht verstehen, er würde mich ja jetzt gut finden. Ich habe es runter geschluckt aber so fühle ich mich vor ihm vor allem nackt nicht mehr wohl. Letzends waren wir essen und der kellner meinte zu ihm " sie haben aber echt eine bildhübsche begleitung. Die müssen sie behalten" und er grinst und sagt naja. Als der kellner weg ist sagt er ich soll mir nix darauf einbilden, männer baggern alles an. Das muss nix heissen. Die haben kein niveau. Ich bin immer sehr nett und höflich und freundlich. Ich wurde so erzogen und arbeite deshalb oft auf messen als hostess und service kraft. Er findet es billig, das machen angeblich nur frauen die es nötig haben angemacht zu werden. Und er sagt ich werde da bestimmt angebaggert weil ich viel zu süss bin und die denken mit mir können sie es eh machen etc. Er tut oft so als wäre ich dumm und unselbstständig. Dabei habe ich ein gutes studium, finanziere mir durch viele jobs selbst meine eigene wohnung und bin generell sehr selbstständig. Er wohnt mit 30 noch zuhause. Als ich ihm sagte ich möchte 2kg abnehmen war er komplett entsetzt. "Oh nein...du wirst so an den brüsten abnehmen. Dann sind die noch kleiner...boah das würde so schlimm aussehen" Ich fühle mich nicjt mehr wohl.Er ist auch nicht perfekt. Er hat 15kg zugenommen und mit dem sport aufgehlrt und sagt zu mir immer "ich nehme ab...will wieder sport machen etc". Und ich habe ihm immer gesagt das es mir egal ist..das ich ihn mag so wie er ist. Das alles tut mir extrem weh.Und ich habe gedanken die ich vorher noch nie bei einem mann hatte. Ich will ihm auch weh tun und machen das er sich mies fühlt. Das ist echt schwach und ich kenne mich so nicht.

Liebe, Freundschaft, Sex, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung
bff ist angeblich viel hübscher?

hey, ich bin einwenig traurig dabei ist das für mich eigentlich relativ ungewöhnlich da ich ein hohes selbstbewusstsein habe und mich daher recht selten bemitleide. Jedoch fällt es mir in letzter zeit immer mehr auf: alle finden meine beste freundin viel hübscher als mich aber das verstehe ich gar nicht ?! nicht das sie nicht hübsch wäre aber ich bin zum beispiel relativ groß habe schon relativ gute kurven blondes mittellanges haar ein schönes lächeln meiner meinung nach und eine offene sympathische ausstrahlung wie mir viele sagen ! meine freundin ist eher klein hat eher weniger kurven ist so schlank wie ich hat nur ein bisschen mehr po wie ich und dunkle haare. sie ist überhaupt nicht der mensch der so offen ist weder noch gerne lacht ihren charakter liebe ich ja trotzdem aber sie ist auf einer plattform namens musically angemeldet und unter ihren kleinen talentfreien videos bei denen sie meiner meinung nach unschön mit der hand rumfuchtelt zu schlechter musik am ende ein künstliches lächeln aufsetzt, bekommt jede menge positive kommentare von wegen: du hübsche ich liebe dich!(ist ja ihre sache wenns ihr spass macht) obwohl sie mit den personen die das schreiben kaum etwas zu tun hat. als würde sie dieses lob und diese aufmerksamkeit für ihr selbstbewusstsein brauchen das sie dort bekommt. und im wahren leben werde ich immer und immer weniger wahrgenommen da alle nurnoch sie so schön finden mit ihren musicallys und ihrem falschen lächeln das macht mich traurig das die leute sie deshalb schöner finden weil sie sich mehr im internet präsentiert. ja ich glaube wirklich das es daran liegt denn ich finde mich jetzt weiss gott nicht hässlich !

was würdet ihr in meiner situation tun denn meine freundin denkt immer mehr das sie etwas besseres wäre wie ich...

Lg und danke im vorraus

Schönheit, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, beste Freundin, Musically
Sprachfehler (lispeln) mit 16 Jahren behandelbar?

Guten Morgen, liebe Community,

und zwar lispel ich ziemlich stark, sodass man mich auf deutsch etwas schwierig versteht. In meiner Muttersprache (polnisch) ist es jedoch eine Qual für mich und mein Gegenüber, da in dieser Sprache viele verschiedene Betonungen des Buchstaben "S" existieren. Zudem bin ich im Herzen ein Pole, darum schmerzt es umso mehr, dass ich mich nicht vernünftig in dieser Sprache unterhalten kann. Darum fällt mir auch die Aufnahme von Kontakten ziemlich schwer, da mein Selbstbewusstsein sehr darunter leidet.

Mich bedrückt dieses Problem schon seit vielen Jahren, jedoch hab ich mich nie getraut mit meinen Eltern darüber zu reden oder selbst zum Arzt zu gehen.

Doch nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich es ändern möchte. Demnächst werde ich zum Logopäden gehen, jedoch habe ich die Befürchtung, dass es nicht möglich ist, das Lispeln weitestgehend zu beseitigen, da ich nun schon 16 Jahre alt bin ?

Außerdem werde ich mich bald auf eine Schule mit polnisch als 2. Fremdsprache für die Oberstufe anmelden. Jedoch um polnisch unterrichtet zu bekommen, ist ein Sprachtest erforderlich. Sprechen und Schreiben kann ich, nur das Lispeln behindert mich sehr stark, weshalb ich Angst habe, aus diesem Grund abgelehnt zu werden.

Vielleicht findet sich jemand, der das Lispeln losgeworden ist und möglicherweise Hoffnung machen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir möglichst gute Prognosen geben, denn mein Wille ist sehr stark und ich möchte mein Leben nicht unter dieser Beeinträchtigung leben.

Vielen Dank,

MountainWar

Schule, Sprache, Selbstbewusstsein, Logopädie, Polnisch, sprachfehler, lispeln
Extreme Schüchternheit ablegen?

Hallo erstmal, ich bin (w) 17 Jahre alt und sehr sehr schüchtern. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich diese „Schüchternheit“ ablegen könnte?(Am besten von jemanden der in der selben Lage war)

Ich bin halt einfach extreeem schüchtern und das wird mir auch oft gesagt. Mittlerweile verdränge ich diese Bemerkungen einfach nur, jedoch hat mich früher sowas immer sehr mitgenommen, da ich ja eigentlich nicht schüchtern sein _will_ . Mir ist auch irgendwie aufgefallen, dass ich da wo mich die Leute kennen bzw ich die Leute kenne (Schule, Stadt etc) noch viel schüchterner bin als z.b auswärts in einer anderen Stadt wo mich keiner kennt.

Es macht mich halt einfach teilweise richtig traurig und vorallem in der Schule. Mir wird oft gesagt ich soll lauter reden obwohl es sich für mich schon laut genug anhört :‘D Manchmal nervt es auch wenn man einfach überhört wird aber was mich noch zusätzlich richtig ärgert sind die Mädchen in meiner Klasse, die mich absichtlich ignorieren oder blöd anreden. Das höchste ist ja wenn die mir vorwerfen dass ich immer so still bin. Aber ich bin schon oft genug auf die zugegangen und wurde dann abgewiesen?! Die machen sichs echt einfach. Ich trau mich ja teilweise nicht mehr viel in deren Gegenwart zusagen weil die gleich hochgehen wie eine Rakete und klar ist es für die einfacher sich gegen eine einzige Person zu stellen. (Trotzdem steh ich aber zu meiner Meinung;) und wenn es denen nicht passt geh ich halt wo anders hin ist aber dann auch irgendwie auf Dauer blöd )

naja jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen. Wie habt ihr eure Schüchterheit überwunden und seid selbstbewusster geworden/ oder welche Tipps habt ihr? :)

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, soziale Ängste
Tipps gegen dünnes und feines Haar? Tipps gegen sehr geringes Selbstbewusstsein?

Hey!

Ich bin w/13 und hab extrem dünnes Haar. Ich verliere auch viele Haare.

Das nagt ziemlich an meinem Selbstbewusstsein obwohl ich schon wenig Selbstbewusstsein besitze. Denn in der Schule kann ich mir immer das Gerede über meine Haare anhören. „Deine Haare sind sooo dünn!“ etc.

Ich kann damit nicht umgehen.

Heute Zb hat eine Freundin ein kleines Stück von ihren Haaren genommen (es war noch nicht mal die Hälfte ihrer Haare) und meinte zu mir: „So sehen deine Haare in einem Zopf aus!“

Das hat mich ziemlich verletzt denn ich wollte früher als kleines Kind eines dieser wunderschönen Mädchen sein.. Doch leider bin ich dies nicht.

Ich habe zwar eine schöne Figur und ein schönes Gesicht aber meine Haare machen alles kaputt.

Ich hab schon oft gehört das jeder etwas an seinem Körper blöd findet. Doch bei mir sind es die HAARE und Haare fallen total auf.. Nicht so wie ein kleiner Muttermal oder Pickel..

Ich habe mich schon oft vor den Spiegel gestellt und versucht mir einzureden das ich hübsch bin (um mehr Selbstbewusstsein zu bekommen) doch dieses Selbstbewusstsein was ich dann bekomme wird in der Schule wieder kaputt gemacht. Ich fühle mich total hässlich und ich hasse meine Haare..

Ich hab schon total viel ausprobiert.. Locken, Zopf oder ich hab meine Haare anders Bzw besser gepflegt (zb auf Hitze verzichtet etc).

Es bringt nichts😞

Ich gehe auch regelmäßig zum Spitzen schneiden..

Ich habe schulterlanges Haar.

Hat jemand Tipps um dickere Haare zu bekommen oder halt um mich selbst zu akzeptieren?

Danke schonmal.

Tipps, Haare, Selbstbewusstsein, glatte Haare, dünnes Haar, feines-haar, Selbstakzeptanz, duenne-haare, unzufrieden mit mir
Ist ihm mein Aussehen „egal“?

Egal habe ich extra in Anführungsstrichen geschrieben. Ihr wisst bestimmt was ich meine.

Ich w/18 bin 1,72 m groß und wiege 77 kg -> Kleidergröße 40/M-L mein Freund dagegen ist m/16 ist 1,80 m groß und wiegt 62 kg -> Kleidergröße S-M

Vorgeschichte:

mein Opa war damals alles für mich. Denn ist er leider verstorben was mich sehr fertig gemacht hatte. In der selben Woche meinte mein Ex mit mir Schluss zu machen. Und dann fing es an. Ich fiel in eine Essstörung...Altzeimer Bullemie (fressen, fressen, fressen, vergessen zu Kotzen). Logisch ich nahm rasch zu. Ich lernte meinen jetzigen Frund kennen. Er nahm mich gleich wie ich war. Er baute mich auf. Dank ihm habe ich es geschafft aus der Essstörung rauszukommen.

Mein Eigentliches Problem:

Mein Freund undicht sind jetzt 3 Jahre glücklich ein Paar. Er ist eine sehr schlanke person und ich bin bisschen dicklich. Manchmal schäme ich mich vor ihm, wenn er mich anfasst kann ich es oft nicht genießen. Ich mache mich selber immer schlecht, und rede mir ein, dass ich so einen tollen Mann niemals verdient habe und er was besseres und schöners als mich verdient hat. Ich habe mit ihm darüber auch schon gesprochen. Er sagte dass er mich so liebt wie ich bin und stolz auf mich ist, was ich alles erreicht habe. Ich habe Sport gemacht, Diäten...aber nichts hat gebracht.

Meine Frage:

was kann ich machen dass ich mich beim Geschlechtsverker oder auch wenn er mich streichelt, es einfach mal genießen kann?!

Liebe, Selbstliebe, Körper, Sex, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, Übergröße
Mit der Situation klarkommen, dass man verarscht wurde. Er hat nebenbei eine Beziehung mit einer anderen angefangen?

Hallo Leute. Und zwar geht es darum, dass ich (23) mich echt in einen Typen (25) verliebt habe mit dem ich schon seit einem Jahr immer wieder mal Kontakt hatte. Am Anfang lief alles perfekt. So 3-4 Monate war echt alles richtig gut. Anfangs waren wir nur Freunde und dann wollten beide Seiten eine Beziehung haben. Doch dann hat er sich auf einmal verändert, nicht mehr gemeldet und wenn dann nicht so oft. Das schien mir komisch, habe oft versucht zu reden, aber ohne Erfolg. Er meinte, dass er noch keine Beziehung anfangen kann usw. Ich hatte die Befürchtung, dass da eine neue ist, er sagte mir immer dass es nicht stimmt. Hatten wegen seiner Art immer wieder mal Kontaktabbruch und er meldetet sich danach wirklich jeden Monat! Erst war er normal und dann fing er an immer intime Gespräche zu führen, die mich echt genervt haben, weil ich mir dadurch richtig verarscht vorkam. Zuletzt hat er sich dann diesen Monat nochmals gemeldet, wieder die selbe Leier. Haben paar Tage durchgehend geschrieben, er hat sich richtig entschuldigt und war danach wieder komisch. Diesmal wollte ich es nicht auf mir sitzen lassen und hab angefangen ihn zu Stalken. Und siehe da.. habe herausgefunden dass er eine Freundin hat. Habe die Freundin angeschrieben und sie bestätige mir, dass sie genau in dem Zeitraum sich kennengelernt haben, als er anfangs komisch wurde. (Habe ihr aber nichts davon erzählt, dass er sich immer wieder mal bei mir gemeldet hat). Ich hab die Welt echt nicht mehr verstanden wie man denn so sein kann? Und ich hab echt vieles getan, um eine Beziehung mit ihm zu führen. Ich verstehe nicht wieso sie und nicht ich? Selbst seine Familie und meine Familie wussten von uns. Mein Selbstbewusstsein ist wirklich ganz tief unten habe echt keine Ahnung wie ich das verarbeiten soll. Man vergleicht sich automatisch mit seiner Freundin und ich komme da echt nicht raus. Kann mir BITTE jemand helfen. Haben vielleicht einige schon so was erlebt?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Hass, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Typ, Verarschung
Extreme Prüfungsangst, Führerschein?

Hallo.

Ich bin 17 Jahre und habe mit 16 mit dem Führerschein der Klasse B angefangen. In drei Monaten werde ich 18 und habe ihn immernoch nicht. Grund dafür ist meine extreme Prüfungsangt die je mehr Prüfungen ich mache, desto schlimmer wird.

Ich bin nicht gerade die selbstbewussteste Person. Besonders wenn ich unter Beobachtung stehe, bin ich sehr, sehr eingeschüchtert. Egal welchen Prüfer ich habe, egal wie lieb oder streng er aussieht, es hat keinen Einfluss auf mich. Der letzte Prüfer den ich hatte war wirklich total lieb. Ich habe viele kleine Fehler gemacht weil ich so nervös war. Er hat immer und immer wieder gesagt ich brauche nicht nervös sein, doch das half alles nichts. Ich wurde nur noch nervöser. Am Ende meinte er zu mir ich wäre ihm noch zu unsicher und nicht selbstbewusst genug.

Bisher bin ich 4 mal durchgefallen. Ich nehme jetzt sogar schon seit 1/2 Wochen Tropfen. Sie heißen „Sedariston“, und sind mir zur Beruhigung und gegen Angst und Stress verschrieben worden. Nur denke ich, dass das darin enthaltende Baldrian mich nur müde macht. Quasi zu hoch dosiert ist. Und das Johannisbeerkraut, das angeblich gegen Nervosität helfen soll ,zu niedrig dosiert ist.

Wenn ich an die Prüfung denke, bekomme ich immernoch Herzrasen.

Ich habe mir schon ein paar notpläne ausgedacht. Wenn es wirklich zu viel für mich wird, frage ich den Prüfer ob ich kurz 2 Minuten aussteigen kann um Luft zu schnappen.

Einige unter euch werden sich wahrscheinlich denken: „ wie kann man so nervös sein, dafür gibt es doch keinen Grund, man muss doch nur 45 Minuten so fahren wie man immer fährt. „

Das ist richtig. Doch mich werden nur Leute verstehen können, die das selber kennen.

Ich kann nicht mehr, nächste Woche habe ich Prüfung und möchte den Führerschein unbedingt bestehen ..

Ich hoffe jemand von Euch kennt einen guten Rat für mich.

Danke im Voraus Lg

Schule, Selbstbewusstsein, Führerschein, Gesundheit und Medizin
Medizin studieren aber faul und unmotiviert?

Hallo,

Ich war Anfangs auf einer Realschule und dort endet die Schule nach der zehnten Klasse. Ich habe die Qualifikation gekriegt und nun besuche ich die gymnasiale Oberstufe (Abitur, 11 Klasse). Ich träume schon seit Jahren Medizin zu studieren und Ärztin zu werden, jedoch muss ich immer daran denken, dass ich es nicht schaffe. Der Grund dafür ist, da ich jetzt die Schule gewechselt habe mache ich mündlich kaum mit also habe ich einen super schlechten Eindruck bei den Lehrern gemacht, ich bin sehr faul ich mache nie was für die Schule ich schaffe es, weil ich es kann und würde ich zu Hause was machen wären meine schriftlichen Noten noch besser. (Meine Noten sind im dreier Bereich, was ich sehr schlecht finde :-( )

Ich weiß echt nicht warum aber ich fühle mich so komisch, ich bin immer angespannt und stressig obwohl ich nicht mal Sport treibe.

Meine Eltern, vor allem mein Vater hat an mich geglaubt und sagte, ich würde es schaffen aber neulich war der Elternsprechtag und er sagte mir "aus dir wird nichts".

Ich möchte jeden beweisen, dass ich es schaffe aber komme nie dazu mich irgendwie zu melden oder mit den Lehrern zu reden.

Was kann ich dagegen machen? Wie kann ich mich motivieren? Hilft es vielleicht, wenn ich anfange Sport zu treiben und sozialer werde (bin immer zu Hause und gehe kaum raus)?

Danke vielmals Gruß

Medizin, Studium, Schule, Selbstbewusstsein, Psychologie, Abitur, Klausur, Lehrer, Medizinstudium, Motivation, Abiturient, Ausbildung und Studium
Wie kann ich vor einer Gruppe locker sein?

Wie kann ich wenn ich z.B. mit einer Gruppe zusammen sitze in einem Club oder einem Café locker sein und reden ohne angespannt zu sein was falsches zu sagen ich bin immer versteift, nervös und ängstlich obwohl ich eig ein symphatischer typ und lockerer typ bin privat aber wenn ich vor anderen die ich nicht kenne bin ich ziemlich zurückhaltend, verstelle mich und komm oft arrogant und unsymphatischer rüber vorallem bei den Frauen, genau das selbe ist es mit meiner Familie bei jedem hab ich einen eigenen Charakter bei meiner Mutter Vater Onkel Opa Oma verhalte ich mich verschieden ich kann nicht mit meiner normalen stimme reden weil sie die alte gewohnt sind, ich weiss nicht wie ich das erklären soll ich bin mit der zeit gewachsen durch die schlimmen phasen im meinem Leben und meine Familie ist mich einfach von früher noch unreif gewohnt und ich kann einfach nicht mein neues Ich zeigen so wie ich wirklich bin es zieht mich seelisch komplett runter dadurch hab ich dann noch ein starkes frust räuspern, ich kanns einfach nicht vor ihnen nur wenn ich unter freunde bin aber da auch nicht ganz ich will einfach ich selbst sein und mich nicht immer verstellen müssen es passiert einfach von meinem Unterbewusstsein aus automatisch ich kann einfach nichts dagegen tun ich bin wie eingefroren und versteift kann keine normalen emotionen zeigen, es wäre zu viel hier alles auf zu zählen aber ich halte dieses verstellen nicht mehr aus beim Psychologen hilfts auch nicht ich habs versucht da tuhe ich das auch ich brauch von hier Menschlichen rat und nicht da, könnte es sich mein Problem lockern und verschwinden wenn ich anfang wieder richtig unter freunden zu sein und eine freundin habe der ich was mache bzw. auch dadurch stärkt sich ja mein selbstbewusstsein durch freunde oder ne freundin haben könnte durch selbstbewusst sich diese problem von alleine lösen das ich lockerer bin keine angst mehr habe was andere von mir denken, ich meine in mir weiss ich ich muss mich vor niemanden verstellen und mich juckt es nicht was andere denken aber mein unterbewusstsein lässt es nicht zu

Verhalten, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche
Warum werde ich ohne grund „Ausgelacht" und immer „Angeguckt"?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre Alt, männlich und bin etwas klein ich glaube etwa um die 1,53 oder so. Ich bin Halb Kurde und halb Araber. Ich habe dunkle Haare und dunkle Buschige Augenbrauen, und einen Undercut den fast allen gefällt. Meine Nase und Ohren sind etwas zu groß aber auch nicht so schlimm. Wenn ich mich selber in den Spiegel anschaue finde ich mich eig. Hübsch doch ich werde in der öffentlichkeit immer angeguckt oder ausgelacht. Ich war letztens mit meiner großen Schwester etwas in der Stadt essen. Ich hatte natürlich Spaß mit ihr und wir haben gelacht und so weiter. Doch dann habe ich gemerkt wie zwei etwas ältere Jungs ( so um die 20 ) Mich die ganzeee Zeit angeguckt haben ( aber nicht gelacht )!!! Der ganze Tag war für mich ruiniert und konnte das Essen nicht genießen. Egal ob ich im Bus bin oder keine ahnung wo, werde ich IMMER ANGEGUCKT!!! Ich wurde sogar von ein altes paar angeguckt im imbis laden. Sie waren um die 60! Sie haben immer die Blicke auf mich gesetzt. Selbst mein Vater hat gemerkt dass sie die ganze Zeit gucken. Es nervt mich total Leute. Wenn ich mal mit meiner Familie Spaß haben möchte und wir rausgehen, wird der ganze Tag für mich sowas von ruiniert sodass ich kein Bock mehr habe rauszugehen. Ich mache jeden Tag Fotos und Videos von mir wie ich von Vorne oder von der Seite Aussehe um zu gucken was mit mir falsch ist. Dabei finde ich mich eigentlich hübsch. Ihr könnt mir auch auf Instagram (@xxahuumxx212) folgen um zu sehen wie ich aussehe. Bitte Leute antwortet mir keiner versteht mich. Ihr könnt mir ja was empfehlen oder so.

Tschüss.

Freundschaft, Aussehen, lachen, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Selbstbewusstsein