Wie werde ich in der Schule selbstbewusster?
Über die Sommerferien habe ich mir so viel Selbstbewusstsein aufgebaut.
Doch seitdem Schule ist und ich in einer neuen Klasse bin geht es wieder verloren und ich hasse es, weil ich so stolz darauf war.
So 5 bestimmte Mädels aus meiner Klasse (am meisten meine Sitznachbarin) behandeln mich wie scheiße.
Erst machen sie einen auf Besties, lassen mich aber immer alleine stehen und tun so wie wenn ich nicht existiere, bis sie etwas wollen.
Meine Sitznachbarin kritzelt ständig meine Sachen voll, nimmt mein Heft weg und schreibt Texte ab wenn sie selbst kein bock hat (ohne mich zu fragen), trinkt einfach ohne zu fragen aus meiner Wasserflasche (wären wir gute Freunde hätte ich damit kein Problem, aber das sind wir lange nicht und gerade jetzt bei den Corona Bedingungen muss das nicht sein), nimmt generell ständig meine Sachen ohne zu fragen usw.
Ich kann nicht mal nein sagen, weil ich mich sonst schlecht fühle.
Ich bin vor denen warum auch immer so eingeschüchtert, was mein Selbstbewusstsein immer wieder einen Tritt verpasst.
(8. Klasse) und obwohl ich 1-2 Jahre älter bin (habe freiwillig wiederholt und wurde mit 7 eingeschult) behandeln die mich wie ein kleines Kind, was ich noch weniger ab kann.
Vor der Schule nehm ich mir immer vor heute mal hart zu bleiben, aber sobald ich den Klassenraum betrete und die meinen Namen wie wenn ich deren Haustier wäre ständig wiederholt rufen (auf einer komischen Art) ist es vorbei.
Z.b lieb ich auch meine braunen Augen, ich weiß nicht wieso, aber ich tue es.
Und 2 davon reden die ganze Zeit vor meinen Augen wie hässlich braune Augen sind und das ich ja hässliche Augen habe.
Man merkt ihnen an, dass sie selber unsicher sind, weshalb sie versuchen andere runter zu machen, um sich besser zu fühlen.
Deshalb trifft mich das nicht wirklich, jedoch bin ich in deren Gegenwart dennoch eingeschüchtert.
Ich kann nicht mal das Wochenende genießen, schon am Freitag Abend bekomme ich ein komischen Bauch-Gefühl bei dem Gedanken Montag wieder dort zu sein. Ich fehle deshalb auch leider sehr oft. Sonntags und jede Woche am Abend davor, bekomme ich einen Nervenzusammenbruch, da kann ich es einfach nicht mehr zurückhalten. Wie auch gerade.
Ich schaff das einfach nicht mehr. Diese Leute tun mir nicht gut aber wie soll ich mich bitte von ihnen verhalten? Ich verstehe mich wirklich mit niemanden aus der Klasse wirklich, weil die auch alle mit denen unter einer Decke hängen.
Habt ihr einen Rat für mich?
Wechseln kann ich nicht weil mit den Noten momentan nimmt mich kein anderes Gymnasium auf.
Danke wenn ihr bis hier geblieben seid, ich schätze das wirklich aber <3
8 Antworten
Also erstmal niemand ist zu 100% ständig Selbstbewusst. Es gibt immer Momente wo man unsicher ist und wo man sich weiterentwickelt kann.
Das einzige was in deiner Situation hilft, ist die Komfortzone zu verlassen und eben " Nein " zu sagen...
Anders geht es leider nicht.. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit. Irgendwann wird es einfacher. Mit der Zeit wirst du verstehen, dass du das Recht hast respektiert zu werden. Das du das Recht hast Nein zu sagen...
Du wirst verstehen, dass es unmöglich ist von allen Menschen gemocht zu werden. Wenn du irgendwann aufhörst es den anderen Recht zu machen, wird es einfacher "Nein" zu sagen, weil es dich nicht mehr Jucken wird was andere über dich denken. Du hat nicht mehr das Bedürfnis, Liebt und Nett zu sein und das ständig.
Alles Gute
Sandy
Also ich kann dir sagen wie das in meinem Schulleben ablief.
In meiner dreizehnjährigen Schullaufbahn habe ich mich auf eine gewisse Anzahl an Freunden begrenzt, um die Zeit angenehmer zu gestalten. Zu diesen hatte ich den meisten Kontakt. Ich hab Stress vermieden und wollte mit meinen schulischen Leistungen meinen Feinden entgegenkommen.
Ich kam meistens in anderen Gruppen gut an. Meistens hing das mit meinem Wissen/ Begeisterung für Bildung zusammen. Viele kannten mich nicht, mochten aber meine Art oder sonstiges und wollten Zeit mit mir verbringen, um mich besser kennenzulernen.
Ich habe mich stets an meine ausgewählten Freunden gehalten, da ich ein Gefühl hatte: Wenn ich mit dem abhänge, kann ich gleich Hartz Vier beantragen 😇
Bei mir gab es mal den Fall, da hat ein Schüler in einer Gruppe von zwei weiteren Mitschülern das Aussehen der Klasse bewertet. Der Witz ist: Der Organisator ist einfach die Reihe durchgegangen und hat absichtlich hörbar von 1 bis 10 bewertet, wobei 10 am attraktivsten/ symmetrischsten war. Als sie bei mir angelangt sind, waren sie sich nicht einig. Dadurch das ich jegliche Einladung von Ihnen abgelehnt habe sind sie von einer 7 auf 4 runtergegangen. Begründet wurde dies mit meiner Persönlichkeit/ Charakter.
1. Das ist genau das was ich wollte. Wenn es niemanden gibt der dich hasst auf dieser Welt, dann brauchst du nicht zu kämpfen.
2. Wär ich nicht bei den ausgewählten Freunden geblieben, dann wär ich vermutlich Teil einer selbstverliebten Gruppe gewesen aus falschen Freunden, die den Ausdruck "Freundschaftkreis des Nutzens" definieren.
Nun hört man nichts von dieser Gruppe. Völlig abgeschottet von dieser Welt/ Zivilisation. Jeder geht seinen eigenen Weg, um sich über Wasser halten zu können, dabei gehen solche Freundschaften schnell kaputt.. 🥺😒
Ich kann dir nur sagen, wie es aus meiner Perspektive ist:
Ich habe versucht mich mit der ganzen Klasse gut zu verstehen, andererseits habe ich mich auf eine bestimmte Anzahl an "engen" Freunden begrenzt. Ich hatte manche, die schlecht über mich redeten, weil ich ihnen keine Aufmerlsamkeit schenkte. Genau so wie den Versagern, die mich für meine Lösungen ausnutzten, wurden aussortiert.
Das wichtigste überhaupt, steht jeden Morgen vor dem Spiegel. Kleide dich so, wie du ich am wohlsten fühlst. Wenn andere darüber reden, dann hat das seinen Zweck erfüllt, da sie dir Aufmerksamkeit schenken.
Dadurch kam ich, als Introvertistin wohl bemerkt, äußerst mysteriös und kalt rüber. Damit konnte ich glücklich leben. Ich hatte das Gefühl, dass auch viele für mich etwas empfunden haben, meistens war dies einseitig 😇
Wenn du gerade eine schwierige Phase durchmachst aufgrund deiner zurückhaltenden Art, dann kann ich dich beruhigen:
Ich hab erst spät eingesehen, dass etwas geändert werden muss. Ich hab soziale Ängste in sozialen Hass umgewandelt, natürlich habe ich nur die gehasst, die mich schlecht behandelt haben. Am schlimmsten sind die Menschen, die beidseitig sind. Einerseits wollen sie mit dir abhängen, andererseits wollen sie dir schaden. Halt dich von denen fern. Ignorieren, blocken, löschen.
Die so eben erzählte Geschichte ist ein vergangener Lebensabschnitt aus der Vergangenheit. All die mir in diesem Abschnitt im Weg standen hat die Zeit weggeräumt und mir aus meinem Leben vertrieben. Wenn die Leute einsehen, dass es kein Sinn hat sich mit unnötigen Dingen wie Vergleiche/ Unterdrückungen/ zu häufige Feiern auseinanderzusetzen versuchen sie etwas aus ihrem Leben zu machen. Meistens erfolgt dies zu spät und wer gewinnt?
Die, die von Anfang an nach vorne blicken und nach Innovationen in Bezug auf das eigenen Leben streben 😁
Hallo:) Du musst unbedingt anfangen nein zu sagen. Du musst ihnen das ganz klar sagen, dass du das nicht willst und dass sie das lassen sollen. Wenn sie deine Flasche nimmt, dann reisst du sie ihr wieder aus der Hand, wenn sie abschreibt dann legst du einen Arm auf deinen Text. Komm schon, es ist toll dass du selbstbewusst geworden bist, aber ein kleines Stück fehlt noch! ^^
Und braune Augen sind wirklich schön, sie sind nur neidisch, das hört man
Hast du jetzt Ferien? Ich hoffe, dann kannst du dich schon etwas darauf „vorbereiten“
Meine sind leider schon vorbei..://
Wenns dir schlecht geht dann kannst du mir schreiben:)
Ah, also bist du auch aus dem Norden?
Meine Ferien waren schön, eine nette Abwechslung von der Schule^^
Ich kann mit wirklich vorstellen wie sehr dich das belasten muss, solche Situationen sind einfach nur beschissen:(
Ja bin ich haha
Das hört sich doch echt gut an :)
Jap das tut es, aber ich werde deine Tipps verfolgen und versuchen mich mehr durchzusetzen, dann wird das schon wieder, denk ich mal
Danke dir wirklich sehr :)
das hört sich gut an! :) ich glaube daran dass du bald in einer besseren Situation bist, du kommst da raus:)
Ich helfe gern!^^
Danke, ich hoffe es, aber ich glaube auch daran, immer positiv bleiben :)
Hallo Maila,
das, was Du jede Woche in Deiner Klasse erlebt, geht aus meiner Sicht schon eindeutig in Richtung Mobbing. Deswegen trifft es Dir ja auch so hart. Wichtig für Dich ist, dass Du lernst, so mit dem Mobbing umzugehen, dass es nicht Dein Inneres zerstört. Hier ein paar Tipps dazu.
Zunächst einmal die Frage: Warum gibt es überhaupt Menschen, die andere mobben? Da gibt es verschiedene Gründe. Zum Beispiel wurden manche Mobber früher selbst einmal gemobbt.
Manchmal sind es auch die schlechten Vorbilder, die Kinder zu Hause haben, wenn Kinder sehen, wie Eltern, ältere Geschwister oder auch andere in der Familie miteinander umgehen. Des weiteren kann auch die eigene Unsicherheit oder ein Minderwertigkeitskomplex dahinter stecken. Der Mobber spielt den Starken, um von seiner eigenen Unsicherheit abzulenken.
Wichtig ist auch zu wissen, wen sich Mobber gern als Opfer aussuchen. Das ideale Mobbingopfer ist jemand, der wenig Freunde hat und meistens allein dasteht. Auch kann ein andersartiges Aussehen, wie beispielsweise aufgrund der Hautfarbe, Religion, Nationalität oder Behinderung dem Mobbing Vorschub leisten.
Man wird auch dann schnell zum Opfer, wenn man wenig Selbstvertrauen hat. Der Mobber hat es bei solchen Personen ziemlich leicht, da sie sich meistens nicht wehren. Nun aber zum wichtigsten Punkt: Was kannst Du selbst tun, um aus der Opferrolle frei zu kommen?
Nun, wer andere mobbt, der überschreitet eindeutig Grenzen, denn schließlich ist jeder Menschen verletzbar, wenn er lästerlich oder sonst wie unwürdig behandelt wird! Einem Mobber müssen einfach Grenzen aufgezeigt werden! Außerdem kannst Du durch entsprechendes Verhalten möglicherweise bewirken, dass Du nicht weiter ein Mobbingopfer bleibst.
Versuche in kritischen Situationen z.B. gelassen zu bleiben. Wer gelassen und ruhig bleibt, auch wenn er herausgefordert wird, nimmt dem Mobber den Wind aus den Segeln. Er bietet ihm keine Angriffsfläche mehr, da dann seine Schikanen ins Leere führen.
Wenn man jedoch dem Mobber offen seine Gefühle zeigt, dann ist man ähnlich ungeschützt, wie in alter Zeit eine Stadt ohne Mauern - für jeden Feind eine leichte Beute! Wer jedoch seine Gefühle im Zaum hält, der ist für den Mobber gleichsam uneinnehmbar. Das sagt sich natürlich leichter, als es ist und erfordert eine Menge Selbstbeherrschung.
Trete den Rückzug an, wenn es gefährlich wird! Es ist immer das Beste, Situationen und Orte zu meiden, wo der Mobber ein leichtes Spiel hat. Hier gilt nicht das Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" sondern der Rückzug. Das hat nichts mit Feigheit, sondern eher mit Klugheit zu tun.
Versuche bei hartnäckigem Mobbing die Sache klarzustellen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dem Mobber gegenüberzutreten und ihm mit fester Stimme zu sagen, dass man sein Verhalten überhaupt nicht mag, dass es nicht witzig ist und es einen verletzt (so zeigst Du ihm seine Grenzen auf). Dabei ist es jedoch sehr wichtig, nicht herausfordernd oder beleidigend aufzutreten.
Suche auf jeden Fall darüber hinaus auch das Gespräch mit einem verantwortlichen Erwachsenen. Es wäre gut, ihm genau Deine Situation zu erklären und ihn um Unterstützung zu bitten. Wenn es um hartnäckiges Mobbing geht, dann solltest Du auf keinen Fall zögern, Dir schnell Hilfe und Unterstützung zu holen. Allein wird man damit in der Regel nicht fertig, allenfalls bei leichteren Formen des Mobbing.
Falls Du an Gott glaubst, mag Dich auch folgende Gedanken trösten: Gott versteht genau, was Menschen durchmachen, die gemobbt werden und sie sind ihm nicht gleichgültig. Ich fand einen Text der Bibel besonders trostreich, der sehr gefühlvoll beschreibt, dass sich Gott um die Benachteiligten und Schwachen kümmern wird:
"Denn er wird den Armen befreien, der um Hilfe ruft, Auch den Niedergedrückten und jeden, der keinen Helfer hat. Es wird ihm leid sein um den Geringen und den Armen, und die Seelen der Armen wird er retten. Von Bedrückung und von Gewalttat wird er ihre Seele erlösen, Und ihr Blut wird kostbar sein in seinen Augen "(Psalm 72:12-14). Dieses Versprechen schließt auch diejenigen ein, die von Mobbing betroffen sind.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, das Mobbing zu stoppen! Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Wenn Du jedoch die richtigen Maßnahmen ergreifst, sollte das Mobben allmählich nachlassen bzw. ganz aufhören.
LG Philipp
Ich kann nicht mal nein sagen, weil ich mich sonst schlecht fühle.
Das ist Dein Kernproblem. Du bist Everybody's Darling. Aber Everybody's Darling ist Everybody's Depp.
Du musst den Menschen in Deiner Umgebung die Grenzen aufzeigen, sonst wirst Du immer klein gehalten.
Dankeschön, das hilft mir wirklich sehr <3
Nein meine sind leider auch schon vorbei, in den Ferien war es sogar ganz okay, aber jetzt wieder beim alten was das ganze angeht
Wie waren denn deine Ferien so, wenn ich fragen darf? :)