Mein Vater ist Choleriker, bin ich deswegen so hilflos?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du lebst mit ihm als alleinerziehendem Vater?

Klar, wie du dich entwickelst, hängt gehörig von der Umgebung, in der du lebst, ab. Wenn du es mit einem aufbrausenden Vater zu tun hast, ist er für dich im Moment seines Zorns nicht zugänglich und hört nicht zu, du kannst ihm in dem Moment also nichts mitteilen. Bestimmt ist für ihn kurz nach seinem Gewüte wieder alles abgehakt und er denkt nicht weiter drüber nach und ist mit sich im reinen, gibt sich so als wäre nichts gewesen. Und dann hast DU vielleicht deine Mauer hochgezogen, weil du dann verletzt bist und keine Lust auf einen plötzlich gutgelaunten Vater hast.

Es kann also sein, dass dein Vater dich einiges vorsichtiger und introvertierter gemacht hat, dass er dir Unbeschwertheit genommen hat. Andererseits steckst du jetzt auch irgendwo in der Pubertät, da ändern sich Heranwachsende sowieso, bekommen mehr Geheimnisse und haben mehr zu verbergen. Also wer weiß...

Was du machen sollst? Ich denke, den ersten Schritt hast du schon getan, weil du dein Problem und das, was es mit dir macht, analysierst. Vielleicht kannst du ihm im Nachgang eines Konflikts nahebringen, wie verletzt du bist. Vielleicht wird er dir sagen, dass du ihn in solchen Situationen nicht so ernst nehmen musst. Vielleicht entwickelt es sich so, dass ihr beide das dann mit mehr Humor und weniger Verbitterung nehmen könnt. Aber eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, und wenn, braucht es eher Jahre oder Jahrzehnte, bis man über alles lachen kann.

Liebt dein Vater dich? Ich hoffe mal, das war für dich gerade keine Frage. Sammle in Gedanken doch mal, was er für dich tut oder was ihr für gemeinsame gute Momente ihr hattet. Nichts davon berechtigt ihn dazu, dir Unrecht zu tun. Aber vielleicht helfen dir gute Erinnerungen dabei, auch in Krisensituationen nicht aus den Augen zu verlieren, dass er eigentlich auf deiner Seite ist.

Und zuletzt steht da die Überlegung, was ihn zu dem aufbrausenden Typen gemacht hat, der er ist und woher der Stress kommt, der seinen Dampfkessel überkochen lässt. Denn auch Erwachsene sind nicht immer stark und perfekt , auch sie haben mit Verletzungen zu kämpfen.

Sage deinem Vater er soll erneut eine Therapie machen, weil es so nicht weiter geht.

Lehnt er das ab, oder regt sich deswegen auch wieder auf, oder verweigert er jede Änderung, dann gehe zum Jugendamt, damit du nicht kaputt gehst.

wohnst du bei deine r getrennt lebenden mutter oder beim cholerischem vater,,denn dann solltest du zur mutter ziehen.

und ja das kommt davon ,weil du immer wieder ängste vorm vater hattest udn auch noch hast. vermutlichbist du jezt inder pubertät udn da wirds für sdich noch mal zusätzlich sehr schlimm,weil dumit dir selber genung zu tun hast.

wurde beim vater diabethes ausgeschlossen ? nimmt er genügend magensium citricum pulver zu sich ?

du soltest unbedingt eine verhaltenstherapie anfangen , um dich vom vater lösen zu können .was sagt deine mutter zu deinen ängsten ?


eggenberg1  27.12.2021, 15:30

warum ziehst dunicht zur mutter dubist doch alt genung ,wenn sie berufstätg ist- allein zu bleiben ,aber in ruhe !

0
Lolaslolli 
Fragesteller
 27.12.2021, 15:30

Ich wohne immer abwechselnd bei dem einen, mal bei dem anderen. Keine Ahnung wie es mit diabethes und so aussieht. Meine Mutter tröstet mich immer, sie weiß ja selbst wie er sein kann, das Ding ist das ich halt schon noch an ihm hänge. Manchmal kann er so nett und echt ein guter Vater sein, aber im anderen Moment hasse ich ihn Dann halt wieder.

0
eggenberg1  27.12.2021, 15:38
@Lolaslolli

du fühlst dich für deien vater verantwortlich das ist der knackpunkt,meinst, dass du ihn nich t allein lassen kannst.. DAS KANNST du aber ohen weiteres. du kannst ihn besuchen gehen, aber mehr nicht ..einen altag solltest du bei deiner mutter haben - nich t mehr bei deinem vater. das hat sich doch bewiesen ,was es dich belastet udn weiterhin belasten wird.

dich trifft keine verantwortung ,die liegt allein in der hand deines vaters .DER muss an sich arbeiten IMMER UND IMMER WIEDER ..

frag ihn mal ob er sich hat mal auf diabetes untersuchen lassen .menschen die diese krankheit haben, sind in der überzuckerung oftmals so cholerisch .unser vermeiter war so ein mensch udn ist dann von jetzt auf gleich tod umgefallen. er hatte hochgradig unbehandelnden diabetes - tranke jeden tag cola udn war total uneinsichitg --e r konnte auch sehr nett sein -aber meh r auch nicht! zieh bitte die konsequenz und zeih ganz zu deiner mutter .dukeidest bereits stark unter dem einfluss deiens vaters udn das wird nicht besser werden --es beeinflusst dein gesamtes zukünftiges leben !negativ !

1

ja es stört dich offensichtlich!

such dir im form von einer Therapie, professionelle hilfe!

So eie es aussieht schaffst du das nicht alleine!

Sag ihm, was es mit dir macht. Frag ihn, ob er etwas ändern möchte. Sonst zeitnah ausziehen.


Lolaslolli 
Fragesteller
 27.12.2021, 15:26

Ok, ich werd versuchen einen passenden Zeitpunkt zu finden. Er hat halt schon oft versucht sich zu ändern, fällt aber meistens imm in alte Muster zurück. Ausziehen wird schwer, bin noch keine 16. Ich habe ihm das noch nie so direkt in die Augen gesagt wie sehr mich das verletzt und wie oft ich deswegen weine, vielleicht bringt es ja was...

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 15:27
@Lolaslolli

Wenn du mindestens bemüht ist, hast du einen großen Vorteil. Du kannst ihn loben und kritisieren, wenn die Pferde mit ihm durchgehen.

0
eggenberg1  27.12.2021, 15:28
@Lolaslolli

wieso wohnst du bei so einem vater.?.warum nich t bei deiner mutter? wie konnte die dich bei einem derartigen vater zurück lassen ? ich denke das allein macht dich auch schon sehr fertig !

0
eggenberg1  27.12.2021, 15:31
@Tiffanylegtlos

ICH bremse mich gewiss nicht --hast du eine ahnung ,was kinder in dieser situation durchmachen müssen ??wohl kaum !

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 15:33
@eggenberg1

Als Außenstehender einzudreschen hilft nicht. Du kann man nicht mal eben eine für dich rationale Entscheidung treffen. Und der Vater leidet wohl auch selber unter seinem Thema. Deine Welt ist nicht die Welt des Fragestellers, berücksichtige das.

1
eggenberg1  27.12.2021, 15:39
@Tiffanylegtlos

ICH gebe hier meine meinung weiter ,da kann sich jeder fragende user raussuchen was für ihn sinnvolll ode r helfend ist .mehr können wir hier alle nich t dazu beitragen --aberNICHTS zu sagen ist noch viel viel schlimmer!

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 15:41
@eggenberg1

Leider greifst du damit tief ins Leben anderer verunsicherter Leute rein.

Niemand sagt, du sollst nichts schreiben, denk nur nach, was du damit anrichtest.

Ich fürchte, du hast gerade dein Trauma im Kopf und bist emotional festgefahren, daher löse dich davon, denn es geht hier nicht um dich.

1
eggenberg1  27.12.2021, 15:44
@Tiffanylegtlos

hör bitte auf hier den grossen wissenden zu schreiben - ich muss mir weder von dir noch von jemand anderm vorschreiben lassen wie ichhier schreibe. ich bin seit anfang von GF dabei und habe etlichen usern helfen können ,indem ich OFFEN gesprochen habe und nicht um den heissen brei rumgeredet habe . also bitte hör auf mich hie r bevormunden zu wollen . ich bin kein teenager mehr ,sondern eine lebenserfahren person ,die schon sehr viel im leben erlebt hat!

0
eggenberg1  27.12.2021, 15:45
@Tiffanylegtlos

sag mal gehts noch ?? ich habe kein trauma im kopf,was ich bearbeiten muss . was unterstellst du hier den antwortenden personen !

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 15:46
@eggenberg1

Musst du nicht, solltest du aber berücksichtigen.

Offenheit ist nicht das, was du predigst. Du bist eher festgefahren.

Du bist kein Teenager mehr, aber der Fragesteller ist es.

Bremse dein Temperament. Zerstöre nicht Familien links und rechts, weil es in dein Weltbild nicht passt.

Ich unterstelle der Emotionalität und Rechthaberei. Erinnerst mich an einen Choleriker, über den hier geredet wird, den du durch den Kakao ziehst.

1
eggenberg1  27.12.2021, 15:50
@Tiffanylegtlos

du solltes tmal dein gedankenbid zurechtrücken -- ich habe dem user(in nur geraten vom vater zur mutter zu zieehn meh rnicht was er darasumacht leigt an ihm sleber ! und DASS er sichNICHT für das verhalten seines vaters verantwortlich zu fühlen braucht --DAS waren inhaltlich meine worte .

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 15:53
@eggenberg1

"wieso wohnst du bei so einem vater.?.warum nich t bei deiner mutter? wie konnte die dich bei einem derartigen vater zurück lassen ? ich denke das allein macht dich auch schon sehr fertig !"

Verharmlose nicht. So ein Familienmitglied ohne Hintergrundinfos verurteilen, damit sich der Fragesteller noch schlechter fühlt, ganz schlechter Schachzug.

1
eggenberg1  27.12.2021, 15:57
@Tiffanylegtlos

---Sag ihm, was es mit dir macht. Frag ihn, ob er etwas ändern möchte. Sonst zeitnah ausziehen.---

du hast haargenau DAS in einem sazt ausgedrückt, was ich versucht habe mt begründungen weiter zu geben !ausziehen , als unter 16 jährige wohin ? (ich sagte zur mutter , du lässt sie in de r luft hängen ) ich habe auf den diabetes hingewiesen sie sleber sagt der vater macht schon was aber kanns nicht durchhalten wird immer wider rückfällig -- ich sagte ihr daraufhin zieh die konsequenz und zieh zur mutter besuch ihn nur ab und an mal -- also was willst dumir jezt sagen ??

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 16:00
@eggenberg1

Mach keinen Mist.

Verurteile nicht vorschnell.

Sowas hat Auswirkungen.

Sei darauf bestrebt, Dinge erstmal zu erhalten und zu kitten, statt den großen Riss in die Wege zu leiten.

Zeitnah ausziehen ist etwas anderes, als sofort zur Mutter zu ziehen. Du hast ohne Infos eine Radikallösung vorgeschlagen.

Vergleiche dich nicht mit mir, wenn du sowas vom Stapel lässt.

Du bist erwachsen? Zeig es durch Besonnenheit, nicht durch Cholerik.

1
eggenberg1  27.12.2021, 16:04
@Tiffanylegtlos

""Zeitnah ausziehen ist etwas anderes, als sofort zur Mutter zu ziehen.""

okay und was ist dann für dich zeitnah ausziehen ?? vor allem WOHIN ???radikallösungßß sie ebt doch bereits im wechsel bei mutter und vater udn eidet immer nch unterm einfluss des vaters--daher aj diese frage hier .!

definier mal bitte cholerik -- du wirfst mitr cholerik vor , woher nimmst du dein wissen ?? hahah!

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 16:10
@eggenberg1

Choleriker (über lateinisch cholericus, mittellateinisch colericus, „gelbgallig, Gelbgalliger; cholerisch, Choleriker“, von altgriechisch χολή cholḗ, deutsch ‚Galle, Gallensaft') ist die Bezeichnung für einen leicht erregbaren, unausgeglichenen, jähzornigen, zu Wutanfällen neigenden Menschen.

Lies mal deine Sätze, dann merkste es, wenn du innere Ruhe hast.

Achte darauf, das Minderjährige hier gefragt haben.

Zeitnah ausziehen ist mehr mit auf eigenen Beinen stehend gemeint als sofort zur Mutter umzuziehen.

Ist dir nie in den Sinn gekommen, warum sie bei ihrem Vater statt bei ihrer Mutter wohnt? Wundert es dich nicht oder geht es dir doch nur um dich?

1
eggenberg1  27.12.2021, 16:14
@Tiffanylegtlos

ist die Bezeichnung für einen leicht erregbaren, unausgeglichenen, jähzornigen, zu Wutanfällen neigenden Menschen--

oh mein gott --( okay Das war jetzt cholerisch :-)) wie lange sagst du kennen wir uns PERSÖNLICH ??,denn aus dem was ich schreibe , kannst du garnichts ablesen -den zahn mussich dir leider ziehen !

0
eggenberg1  27.12.2021, 16:17
@eggenberg1

"""Achte darauf, das Minderjährige hier gefragt haben."" es habdelt sich hie rum EINE Minderjährige

"Zeitnah ausziehen ist mehr mit auf eigenen Beinen stehend gemeint als sofort zur Mutter umzuziehen."

ja und welchen vorschlag machst du dann einer unter 16 jährigen ,wo sie zeitnah hinziehen soll,um auf eigenen Beinen zu stehen ?? SIE leidet JETZT , um auf eigenen Beinen stehen zu können müsste sie zumindest 18 sein und mögl. auch ein einkommen haben oder vom jugenamt in eine wohngruppe umziehen -ist es das was dir vorschwebt ? wohl kaum .

0
eggenberg1  27.12.2021, 16:21
@eggenberg1

"Ist dir nie in den Sinn gekommen, warum sie bei ihrem Vater statt bei ihrer Mutter wohnt? Wundert es dich nicht oder geht es dir doch nur um dich?"

du schienst meien antworten nicht inhaltlich verstanden zu haben ,dennich ahbe auch DAS bereist geschrieben ,warum sie noch beim vater wohnt - mich wundert das nicht densie fühlt sich für dn vater immer auchnoch verantwortlich .sie möchte ihn nich tallein lassen , denner scheint ja ab und an auch nett zu sein . kinder haben da gern eine verpflichtungsempfinden sich um das verlassen wordende elternteil kümmern zu müssen . ich habe solch eine situation gott sei dank nie erleben müssen in meiner eigen jugend

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 16:24
@eggenberg1

Deswegen macht es Sinn, ins Gespräch zu gehen.

"Er hat halt schon oft versucht sich zu ändern, fällt aber meistens imm in alte Muster zurück. Ausziehen wird schwer, bin noch keine 16. Ich habe ihm das noch nie so direkt in die Augen gesagt wie sehr mich das verletzt und wie oft ich deswegen weine, vielleicht bringt es ja was..."

Ich bezweifle, das du von deinem Muster ablassen kannst. Mehrfach habe ich dich zur Vernunft aufgerufen, aber was du als Offenheit verstehst, ist einfach nur Emotionalität. Offen heißt auch offen für andere Dinge und Ansichten zu sein.

1
eggenberg1  27.12.2021, 22:37
@Tiffanylegtlos

merkst du garnicht, dass du nichts sinnvolles zum thema beitragen kannst ausser immer wieder dich zu wiederholen --langsam wirds lächerlich !

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 22:39
@eggenberg1

Wenn ich mich mehrfach wiederholen muss, damit du nicht auf so eine sinnlose Idee kommst, Jugendlichen Radikallösungen vorzuschlagen, dann ist es so.

0
eggenberg1  27.12.2021, 22:41
@Tiffanylegtlos

ein ganzer umzug zur mutter, der bereist teilweise vollzogen wird , hat absolut garnichts mit Radikallösung zu tun .ich sag doch, du labertst und hast eigenltich garnichts mehr zu sagen -darum beenenden wir das jetzt auch hier.

0
eggenberg1  27.12.2021, 22:44
@Tiffanylegtlos

hahahahahaa---du kannst es nicht lassen, nicht wahr .ICH habe garnichts zum einsehen ,aber ich bin trotzdem mit dir fertig -

0
Tiffanylegtlos  27.12.2021, 22:47
@eggenberg1

Du wirst das nächste Mal sehr gut darüber nachdenken, wie du Feedback an Jugendliche gibst. Als Erwachsener erwarte ich mehr von dir als deine Emotionalität.

0