Ich suche die nicht; ich finde die im Radio, im Fernsehen und auf Youtube.

zum Beispiel steigt am 8. September wieder die SWR Hitparade (Top 1000) in Rheinland-Pfalz; einen Monat später die noch etwas bessere Hitparade von SWR1-Baden-Württemberg. Da hab ich viele Songs kennen- und liebengelernt.

3sat und Arte haben in der Mediathek viele interessante musikalische Inhalte.

...zur Antwort

Ich habe nie viel verdient und immer Wert auf viel Freizeit und Sport gelegt, weniger Wert aber auf so Dinge wie Urlaubsreisen oder ein eigenes KFZ, wodurch ich unterm Strich immer etwas Geld zurückhalten und an der Börse anlegen konnte. Zeitweise hab ich eine Betriebsrente bespart, die meine kärgliche Rente ergänzen und mich im Alter absichern wird. So bin ich sorgenfrei und kann derzeit die Hälfte meiner Lebenshaltungskosten durch laufende Kapitalerträge abdecken.

...zur Antwort

Indien steht näher an Indien. Das ist ein riesiger Subkontinent mit einem ordentlichen Anteil an der Weltbevölkerung und ganz ureigenen Ansichten und Interessen.

BRICS ist so etwas wie ein Stammtisch von Ländern außerhalb der G7. Da plaudert man miteinander und hat bestimmte gemeinsame Themen.

Indien hat den verfeindeten Nachbarn Pakistan und als weiteren schwierigen Nachbarn China, das wohl ebenfalls mit Pakistan und auch stellenweise mit Myanmar kooperiert. Pakistans Führung war immer eng mit den USA, die insofern in Indien unter Kritik stehen, aber wichtiger Partner gegen China sein könnten. Die USA sind größter Abnehmer indischer Erzeugnisse, China und Russland größte Lieferanten.

Also eine komplizierte Gemengelage, in der Indien gut damit tut, einen eigenen Weg zu nehmen und diplomatisch ein Gleichgewicht der Kräfte zu halten.

...zur Antwort

Wo sind denn da Kalorien?

Wenn du und ich nun per Zeitmaschine nach 1945 gebeamt würden, hätte ich ein Problem und du kämst prima zurecht. Aber abgesehen davon isst du zu wenig.

Du hast eine Miniration Fruchtzucker in den Beeren, ein paar Kohlenhydrate in Kartoffeln und Banane, die aber sonst mehrheitlich aus Wasser bestehen, wie Gemüse und Suppe auch. Und etwas Kohlenhydrate und ganz wenig Protein in den Haferflocken. Proteine zu wenig, Kohlenhydrate sicherlich auch nicht genug, Fett wäre bestenfalls in der Milch gewesen, aber selbst die musste ja fettarm sein :(

Verbesserungsvoschlag: Mehr von allem. Aber das Wichtigste wäre eine wirkungsvolle Therapie der Anorexie; du musst ja an die Wurzel des Problems. Was hast du da bisher unternommen oder über ich ergehen lassen?

...zur Antwort

Wenn du die Ergebnisliste vom Vorjahr parat hast, könntest du schauen, was die Leute deines Jahrgangs gelaufen sind. Wenn die nicht allzu weit vom Ersten entfernt waren, hast du schon einen Anhaltspunkt, dass du mit mehr Konkurrenz rechnen darfst.

Generell sind ganz andere Ergebnisse möglich.

Mein Neffe (lang und dünn) hat mit 13 einen 800-m-Lauf mitgemacht; er ist vorher nie gelaufen, nachher nie wieder gelaufen, aber mit einer Zeit im 2:40er-Bereich (so meine Erinnerung) Stadtmeister einer 50.000-Leute-Stadt geworden.

Und auf dem Sportplatz, an dem ich oft trainiere, gab es einen D-Jugendlichen Fußballer (kurz und quirlig), den sein Trainer mit 1:14 auf 400 Meter gestoppt hat. Der wäre im 2:30er-Bereich gelandet.

Ich hab jetzt noch spontan ein paar Ergebnislisten von Kreismeisterschaften beschnuppert (-> https://ladv.de/ergebnisse ), dort kommen öfter Ergebnisse im Bereich 2:30 - 2:40 vor. Es gibt aber auch Kreismeisterschaften, wo dann in einer Altersklasse nur ein Starter antritt und in einer gemütlichen 3:40 gewinnt.^^

...zur Antwort

Ich kenn das eher andersherum: Ich habe Schwierigkeiten, mich zu motivieren und den Hintern hochzubekommen. Bin ich dann aber erst einmal in die Gänge gekommen, macht es Spaß.

Vielleicht läufst du zu schnell? Falls bei dir das Laufen ständig ein Kampf gegen deine Grenzen ist, könntest du es entweder mal langsamer versuchen, oder kleine Pausen einbauen. Und falls du immer im gemäßigten Einheitstrott unterwegs bist, ist auch mal gegenteilig erlaubt, dich so richtig herauszufordern.

...zur Antwort
statt einfach die Musik zu genießen?

Was gibt es da zu genießen?^^

Bei Boy- oder Girlgroups - die hat es ja auch vor den Koreanern immer schon gegeben - geht es vordergründig nicht um Musik, sondern um vielschichtiges Entertainment mit starker Kundenbindung. Man will die Sympathien der jungen Fans gewinnen, bietet denen ein Sammelsurium verschiedener hipper Charaktere, von denen sie sich dann einen als ihren Lieblingskünstler aussuchen können.

Wichtiger als der Klang ist, dass es gut aussieht; sowohl die Figuren als auch die Präsentation (z.B. Videos, Dancemoves). Und ganz wichtig ist die Gruppendynamik der Fans; erst die macht das Fansein zu einem Erlebnis, weil sich Fans untereinander austauschen und gegenseitig weiter anheizen. Das ist tatsächlich vergleichbar mit Fußballfans, bei denen sich manche Individuen auch in Fanatismus bis hin zu religiösen Zügen steigern können.

Natürlich geht es am Ende ums Geld. Das ist im Entertainmentgeschäft letztlich überall so. Boy- und Girlgroups haben die Besonderheit, dass sie schon extrem junge Leute locken und längerfristig binden können.

https://www.3sat.de/kultur/musik/larger-than-life-100.html

...zur Antwort

Kann leichter Schimmel sein; vermutlich war da ein Möbelstück oder Ähnliches (Garderobenständer etc.), was die Stelle verdeckt und von der Heizungsluft abgeschnitten hat.

Wenn Ihr die Wohnung trocken haltet, kann da nichts wachsen. Insofern halte ich Maßnahmen wie das Abschlagen des Putzes für übertrieben. Mit Alkohol-Wasser-Gemisch abwaschen und mit Farbe + fungizidem Zusatz streichen sollte reichen.

...zur Antwort

Es gibt Kräfte von außen, die sich bemühen, eine Spaltung zu verstärken. Russland zum Beispiel. Aber es gibt auch immer willfährige Populisten von innen, die das schon von sich aus machen. Und inzwischen leider auch Bürger, die gerne dabei sind.

...zur Antwort