Schreiben – die neusten Beiträge

Ausstellungs-Bewerbung Schreiben?

Einige hier wissen das ich Engländer bin und ab und zu etwas Hilfe brauche um manche Schriftsätze auf zu schreiben brauche.

Ich musste dieses Mal wieder eine schriftliche Bewerbung für eine Ausstellung abschicken. Ich habe was aufgesetzt aber es muss bestimmt einige Korrektoren gemacht werden. Ich wurde sehr Dankbar wenn jemand hier mir dabei helfen konnte. vg artfreak


Sehr geehrte …………………..,

in unserem Gespräch an 22.Aug. 2016 hatten wir vereinbart, dass ich Betr. eine eigenen Ausstellung in den Historisches Rathaus (Groß Saal) Ihnen eine Schriftliche Bewerbung mit Information und einige Fotos zusende.

Bei der Auswahl der Arbeiten dieser Ausstellung handelt es sich um Werke, Gemälde und Skulpturen die unter dem Title " composition in contrast und form " fallen.

Aufgrund der positiven Resonanz von vorheriger Ausstellung bin ich davon überzeugt, dass für eine solche Ausstellung ein starkes Interesse bestehen würde.

Wenn Sie weitere Informationen in Bezug auf die beigefügte Mappe haben möchten, können Sie dies von meiner Website www.--------.com unter „Fine Art“ erhalten.

Dort finden Sie einen weiteren Teil meiner Werke, interessantes über mich und meinen Kunststil, aktuelle und vergangene Ausstellungen, Videos, Presseberichte usw.

Weil ich verschiedene jährlichen Verpflichtungen z.B. Kunst-und Handwerkermarkt ------------, LebensKunstMarkt ------------ und natürlich die der Farblichter Ausstellung der "----------------------- e.V."

Leider habe ich nur diese möglichen Zeiträume frei:

Januar bis Ende Mai und September bis Dezember

Für eine Ausstellungablauf mit auf – und Abbau

  • Aufbau: Mittwoch- Donnerstag,
  • Freitag Vernissage und noch 8 Tag Ausstellung Laufzeit
  • Abbau Sonntag und Montag.
Kunst, Bewerbung, Schreiben, Ausstellung

Warum ist sie soo sauer auf mich ( was ist los mit ihr )?

Ich habe mir jetzt so paar Gedanken darüber gemacht, ich erzähl euch was war : ja es war halt so, dass ich sie auf den Nachhause Weg begleitet habe ( vor den Ferien/ vor paar Wochen ) und sie dann über eine Sache ansprach. Weil sie hatte mit einem Kollegen von mir ( wo sie anscheinend nicht wusste, dass er ein Kollege von mir ist ), über mich gesprochen ( ich fands halt verwirrend und wollte es von ihr wissen ) und ich habe sie halt damit konfrontiert, ob es wahr ist ( aber ich habe ihr nicht erzählt, dass ich ihn kenne oder er halt ein Kumpel von mir ist ). Sie hatte dann mir öfters gesagt : "Neeh habe ich nicht" oder "Keine Ahnung", obwohl das nur eine Woche her war und sie es tat. Ich war dann halt genervt und es kam dazu das wir uns ein bisschen darüber auseinandersetzten ( streiten ). Sie sagte mir dann auch sowas wie : " Du hörst mir gar nicht zu " oder " Wie oft muss es dir noch sagen...". Dann war sie bisschen genervt und sauer auf mich. Ich schrieb mit ihr noch am selben Tag darüber nochmal. Am nächsten Tag, in der Schule, war sie dann SEHR sauer auf mich, wollte nicht mehr mit mir reden, wollte mich nicht mehr anschauen usw... mich hatte es dann irgendwie gar nicht gejuckt aber jetzt juckt mich das irgendwie schon.... keine Ahnung warum. Ich will ja mit ihr reden, doch als ich sie heute anschreiben wollte, sah ich, dass sie mich blockiert hatte. Ich weiß nicht seit wann. Ich hab so ein schlechtes Gewissen.... kann mir einer erklären, warum sie so sauer ist? Sie geht ja in meiner Klasse und ist 16 Jahre alt.

Liebe, Mädchen, reden, Gefühle, Schreiben, Beziehung, Konflikt, Kontakt, Streit

Wie funktioniert das,mit den Briefen?

Diese Fragen zu stellen ist mir einbisschen peinlich,es geht um Briefe.Wegen der ganzen Technologie und Internet benutz man ja nur mehr selten Briefe (ich zumindest) man benutzt lieber Emails und so ist halt bei mir der schriftliche Brief in Vergessenheit gegangen.Ich möchte gerne mal wieder ein Brief schreiben und um ganz ehrlich zu sein nach Russland zu Putin,keine Sorge ich weiß das Putin die Briefe nicht selbst lest sondern dafür ein eigenes Personal hat und etc aber egal meine Fragen sind wenn ich den Brief fertig geschrieben habe muss ich ihn zusammen falten und in einen Briefumschlag tun so weit alles noch klar aber wo schreibe ich dann den Empfänger rauf (Vladimir Putin,Straße und Stadt/Land und Postleitzahl) ? Muss ich dass noch in den Brief rein schreiben ganz oben oder auf dem Briefumschlag hinten ? Und wo muss ich meine Informationen raufschreiben (Name /Straße /Land/Postleitzahl) ? Dann noch eine Frage wenn ich den Brief schreibe sollte ich dann lieber mit Computer oder Hand schreiben ? Und noch eine Frage da es ja ein ziemlich weiter Weg ist bis nach Russland und da ja mal etwas passieren kann,kann ich Fragen (beim Postamt) ob sie mich informieren können wenn der Brief angekommen ist (normalerweiße muss da der Empfänger ja ein Dokument unterzeichnen nur glaube ich das wird nicht so einfach sein oder ? ) und kostet das extra ? Nur damit ich ungefähr weiß wie viel Geld ich zum Postamt mitnehmen soll.Ich hab noch eine winzige Frage wenn der Brief von mir/oder auch die Antwort von Russland verloren geht was passiert dann ? Danke für eure Hilfe und entschuldige wegen meiner dummen Fragen.

Computer, Brief, Informationen, Schreiben, Post, Russland

woran erkenne ich das er mich nur hinhält?

Ich frage mich seit einigen Wochen ob er mich nur hinhält. Schreibe seit Monaten mit meinen Arbeitskollegen, wir flirten viel und sind auf der Arbeit auch nur am quatschen. Allerdings habe ich jetzt den Betrieb gewechselt und wir sehen uns nicht mehr. An meinen letzten Tag meinte er zu mir er hätte mich am liebsten gar nicht gehen lassen. Ebenso wie das er mich sehr doll lieb habe bzw so wie er es sagt zu sehr lieb habe. Seitdem hat sich unser Verhältniss allerdings geändert, er antwortet immer seltener, geht auf meine Flirtversuche nicht mehr ein. Auch beim Thema treffen schiebt er alles nach hinten und meint ich solle Geduld haben. Als ich direkt nachgefragt habe ob er mich denn überhaupt wiedersehen möchte meinte er nur natürlich. Letztenendes kam aber trotzdem kein Vorschlag für ein treffen. Ich weiß das er aus einer sehr schwierigen Beziehung kommt, und dort auch mächtig verletzt wurde. Weshalb er seine teilweise kalte Art immer scherzhaft mit "ich bin ein Mann ohne Herz" betitelt.

Nun weiß ich nicht ob er mich nicht einfach nur hinhalten möchte, oder ob er wirklich noch vorhat sich mal mit mir privat zu treffen. Nach seinen Äußerungen über seine Gefühle zu mir dachte ich eigentlich das wir unser VErhältnis geklärt hätten, aber mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher ob das überhaupt ernst gemeint war.

Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Schreiben, Treffen, kompliziert

Wie schreibt man eine Argumentation richtig (Deutsch und Englisch)?

Hallo,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema "Argumentationen schreiben" und übe dies.

Bislang mache ich es im Regelfall so, dass ich zuerst eine Liste mit Argumenten zum entsprechenden Thema erstelle.

Im Regelfall schaue ich dabei, dass ich 3 Pro-Argumente und 3 Contra-Argumente finde, welche ich anschließend danach sortiere, welches dieser Argumente, meiner Meinung nach, das beste, 2.beste und 3.beste ist (dies mache ich sowohl bei den Pro, als auch bei den Contra-Argumenten).

Und jetzt kommt der Teil, bei welchem ich noch ein wenig unsicher bin, denn:

Ich habe ja nun verschiedene Möglichkeiten, wie ich diese Argumente in die Argumentation einbauen kann.

Entweder kann ich die Argumente folgendermaßen anordnen: (Angenommen, ich selbst befürworte die Pro-Argumente)

  • schwächstes Pro-Argument
  • stärkstes Contra-Argument
  • "mittleres" Pro-Argument
  • "mittleres" Contra-Argument
  • stärkstes Pro-Argument
  • schwächstes Contra-Argument

oder ich kann die Argumente folgendermaßen anordnen:

  • stärkstes Contra-Argument
  • mittleres Contra-Argument
  • schwächstes Contra-Argument
  • schwächstes Pro-Argument
  • mittleres Pro-Argument
  • stärkstes Pro-Argument

Meine Frage ist nun:

Welche dieser beiden Varianten ist besser und welche sollte ich somit nutzen?

Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wenn möglich werde ich auch die beste Antwort aussuchen. :)

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Schreiben, Unterricht, Text, Argumentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben