Schimmel – die neusten Beiträge

schimmel hinter küchekasten, sehr hohe luftfeuchtigkeit?

Das problem das ich entdeckt habe war als der schimmel schon an der wand oberhalb kam,

da war es natürlich schon zuspät ich musste die komplette küche abbauen,

dachte das lag daran das ich das lüften vernachlässigt habe da auch schimmel an der ausenwand wo keine möbel stehen kam,

hab also alles abgebaut ,schimmel entfernt mit einer mineralfarbe gestrichen mit hohen ph wert und gut ist.

seit dem jahr lüfte ich extrem und siehe da kein schimmel ich habs geschafft mit hygrometern die luftfeuchtigkeit auf 50% zu halten, wen es auf 60% ging sofort gelüftet usw...

hab dann mal interesse halber vor kurzen hinter dem spülbecken mit licht geguckt und ich dachte da ist schimmel war mir nicht sicher, also hab ich bei dem eckkasten die hintere wand entfernt damit ich die wand sehe und siehe da es ist schimmel...

nun hab ich ihn wieder entfernt, und den hygrometer direkt beim kasten hingelegt um mal zu beobachten,

ergebnis ist 72% luftfeuchtigkeit, das schreckte mich schon total,

also hab ich versucht zu lüften mit offenen kasten ich hab den kasten jetzt seit gut 2 wochen durchgehend offen, die luftfeuchtigkeit fällt beim lüften auch teilweise auf 50% runter "wobei es im raum aber 40% hat"

leider musste ich feststellen es macht fast kein sinn ich hab dahinter nach dem lüften immer 10% mehr luftfeuchtigkeit, aktuell hab ich 64% was wieder zuviel ist und im raum 51% was eigentlich in ordnung ist.

dahinten ist es auch trotz offenen kasten um 2grad kälter als im raum, was kann ich da machen?

warum ist die feuchtigkeit da hinten so hoch ich krieg das da hinten nicht weggelüftet, ich hab schon überlegt ob ich mir nen kleinen ventilator besorge und da mal die raumluft zirkulieren lasse.

aber ansich geht ja die feuchtigkeit beim lüften runter steigt aber wieder nach ner stunde an, wo ich im raum nach dem lüften 40% habe und dann nach einer stunde 45% habe hab ich da unten statt 50 direkt wieder 60%.

wenn ich den kasten zu lasse hab ich fast direkt wieder 70%.

wie kann das sein da hinten ist nix feucht ansich, ich sehe kein wasserschaden oder ähnliches ich dachte evtl von der spüle das die wasserleitung schwitzt oder so aber das tut es auch nicht.

das einzige was jetzt mal gut ist ich kann den schimmel bekämpfen weil ich ja die wand nun sehe bevor er sich komplett ausbreitet aber jedes jahr da den schimmel bekämpfen ist ja jetzt auch nicht der sinn ich muss irgendwie die luftfeuchtigkeit da hinten raus bekommen aber wie.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Feuchtigkeit, Lüften, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Schimmel, was tun?

Hallo,

Wir wohnen hier seit 1 1/2 Monaten in einem bungalow das vorher eine Art Lager war. Es wurde aber zim Wohnraum umgebaut. Wir wohnen hier mit 3 Kindern. Ein Wochenende bevor wir hier eingezogen sind haben wir die Wände gestrichen. 3/4 Tage später waren wir nochmal da und die Farbe war aber an gewissen Stellen( Wänden) noch nicht trocken. Wir den Vermieter kontaktiert das irgendwas nicht stimmt. Er meinte nur ja muss geheizt werden er guckt sich das an. Wir uns keine weitere Gedanken gemacht und haben den Umzug vorbereitet.

So. Möbel stehen. Erster Schock nach ein paar Tagen. Die fussleisten in der wohnzimmerwand sagen sich mit Feuchtigkeit auf und die weisse Wand verfärbt sich gelblich. Boden geht im Wohnzimmer (+ offene Küche) hoch.

Ja das müssen die noch isolieren. Wird so schnell wie möglich gemacht. Kinderzimmer von den beiden kleinen ( 3j und 1j ) das gleiche und die ersten grünen Flecken hinter dem Schrank. Wurde jetzt von außen isoliert aber drinnen nichts gemacht.

Das andere kinderzimmer von dem großen (10j) hinter seiner wohnwand und dem Kleiderschrank... alles voller schimmel. Hinter seinem Spiegel und zieht sich jetzt auch auf eine 3. Wand. Möbel sind nicht mehr nutzbar da sich da drinnen auch schimmel schon befindet.Überall geht der Boden hoch. Vermieter weiss bescheid. Dachdecker war nach 4/5 Wochen da und meinte das er in 3/4 Wochen mit dem Dach anfangen kann da es null isoliert ist und daher halt die Feuchtigkeit kommt.

Erst danach kann der schimmel beseitigt werden.

Ich kann doch mit den Kindern jetzt nicht so lange warten.

Anwalt weiss bescheid und will ein Schreiben raus schicken.

Aber was hab ich noch für Möglichkeiten?

Gesundheit, Kinder, Schimmel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmel