Warum klebt man Styropor außen dran?

4 Antworten

Ist das Styropor Zeug dann nicht nach einem Winter offen-porig, weil die Eiskristalle es zerstört haben?

Nein.

Das ist übrigens kein "Styropor" (was der Markenname eines Produkts aus expandiertem Polystyrol –EPS – ist), sondern extrudiertes Polystyrol (XPS), welches geschlossenzellig ist und eine nur minimale Wasseraufnahme hat.

Habe auch in über 20-jähriger Berufserfahrung noch nie davon gehört, dass XPS durch Frosteinwirkung zerstört worden wäre.

Und wo jetzt bei einer Perimeterdämmung eine relevante Einwirkung von Wasserdampf herkommen soll, ist mir auch schleierhaft.

Du versuchst anscheinend, ein Problem herbeizuschreiben, das es so gar nicht gibt.


LUKEars 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 09:31

es ist ja eigentlich nich nur Wasserdampf, sondern das ganze Ding steht bei jedem Regen im Wasser... 😋

Gummipunkt  09.05.2025, 09:34
@LUKEars

Ja, das tut es, aber dieses Material verträgt das und hat sich seit Jahrzehnten für diesen Einsatzzweck bewährt.

Ist das Styropor Zeug dann nicht nach einem Winter offen-porig, weil die Eiskristalle es zerstört haben? Also erst dringt jetzt Wasserdampf ein, der dann iwann (Taupunktunterschreitung) so weit abkühlt, dass es flüssiges Wasser ist... Das flüssige Wasser kommt da nich wieder raus, weil es ja (noch) geschlossen-porig ist.

Ja, was denn jetzt? Hü oder Hott.

Styropor ist es auch nicht. Eher Polystyrol.


LUKEars 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 09:40
Ja, was denn jetzt? Hü oder Hott.

erst geschlossen (Hü) und dann --nach der Eiskristall-Penetrations-Attacke-- offen (Hott)... 😋

Styropor ist es auch nicht. Eher Polystyrol.

und Polystyrol nimmt keinen Wasserdampf auf?

DietmarBakel  09.05.2025, 09:42
@LUKEars

Du schreibst es aber genau umgekehrt. Erst offen und dann geschlossen?

LUKEars 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 09:43
@DietmarBakel

„nach einem Winter“ schreib ich... danach beschreib ich die Gegenwart... ist ja noch nich Winter... oder? 😋

Das sind Platten die vorwiegend zur Kellerdämmung eingesetzt werden. Diese sind nicht grobporig wie du das gerade beschreibst, sondern sehr glatt.

Das ist nicht Styropor, sondern so weit ich weiß handelt es sich um Hartschaum.

Zum Glück ist es kein Styropor.

Zudem ist es ja offensichtlich noch nicht fertig.

Da kommt dann noch eine Sockelarmierung sowie ein Nässschutz drauf.

Aber musst dich deswegen jetzt nicht schlecht fühlen. Kann jemandem der nicht vom Fach ist schon mal passieren.