Kondensiert der Wasserdampf in der Lunge, wenn man im Dampfbad ist?
Wenn Wasser eine hohe Temperatur hat, kann es mehr Wasser aufnehmen und die Luftfeuchtigkeit steigt. In einem Dampfbad ist es sehr warm und es gibt eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Wenn der warme Wasserdampf eingeatmet wird und sich in der Lunge abkühlt, kondensiert ein Teil des Wassers dann in der Luge?
Sammelt sich dann immer mehr Wasser in der Lunge an? Falls ja, wohin geht das Wasser?
2 Antworten

Bei dichtem wasserdampf ist das wasser ja bereits in der luft kondensiert, sonst wäre er nicht sichtbar. Das sind viele kleine wassertröpfchen, die sich auch in den atemwegen niederschlagen können. Das macht aber nichts, weil die schleimhäute, mit denen die atemwege ausgekleidet sind, sowieso feucht bleiben müssen. Was zuviel ist, läuft aus der nase, wird heruntergeschluckt, ausgehustet oder einfach von den schleimhäuten aufgenommen und ins blut abgegeben.

nein, der wird wieder ausgeatmet. oder warum bildet dein atem bei starkem frost solche "nebelschwaden"? du selbst produzierst wasserdampf mit deiner atemluft.
wenn die dampfkonzentration zu hoch ist, fängst du an zu husten. das ist ein natürlicher reflex, mit dem sich der körper vor eindringenden stoffen schützt, die in der atemluft enthalten sein können.