Sind zu geringe Schleudereinstellungen eine Gefahr zwecks Schimmel?
Hallo,
Ich trockne Wäsche im Zimmer. Sind zu geringe Schleudereinstellungen eine Gefahr zwecks Schimmel?
5 Antworten
Hallo
Wäsche zum Trocknen in der Wohnung aufhängen ist aber eine schlechte Lösung. In der Wohnung entsteht durch die feuchte Wäsche Verdunstungskälte. Der Energieverbrauch zum Heizen der Wohnung ist dann höher als der Betrieb eines Trockners. Außerdem besteht die Gefahr dass sich die Feuchtigkeit in die Wände zieht und so zur Schimmelbildung beiträgt, was wiederum sehr gesundheitsschädlich ist.
Je weniger Drehzahl umso mehr Feuchtigkeit bleibt in der Wäsche
Gruß HobbyTfz
Nein, nur schlechtes oder unzureichendes Lüften gepaart mit warmer Raumluft. Da freut sich der Schimmel. Schleudern macht dem nichts.
Meine Antwort ist soweit ich bisher sehe (15:46) das einzig richtige Statement.
Du musst die Raumluftfeuchte gering halten, egal wie Du schleuderst, ob 1.200 oder 1.800 Umdrehungen.
Je feuchter du die Wäsche aufhängst, desto mehr steigt natürlich die Luftfeuchtigkeit. Du solltest die Wäsche also nur in einem Raum trocknen, in dem du ein oder zwei Fenster weit öffnen kannst, nicht nur auf Kipp.
Klar. Und Sinn macht’s zusätzlich keinen.
Möglichst immer Trockenschleuder.. sonst entsteht zu viel Feuchtigkeit im Raum
Jeder sagt hier was anderes...