Dachfenster eingebaut wie mit Gartenschlauch prüfen ob dicht bzw welchen Druck des Gartenschlauchs ist passend?
Hallo, ich habe heute Dachfenster von einer Dachdeckerfirma einbauen lassen. Nun hat ebenso meine Innenausbau Firma heute angerufen und meinte sie würden morgen Mittag den Dachstuhl anfangen auszubauen bzw eine Dämmung einbauen und verkleiden.
Ich habe natürlich voller Freude zugesagt, ohne daran zu denken, dass ich erst noch mal auf Nummer sicher gehen sollte und ein paar Unwetter abwarte um die Dichtheit der Dachfenster sicherzustellen.
Der Dachdecker hat natürlich schon etwas Wasser mit einem Schlauch drüber laufen lassen, jedoch denke ich, dass das Fenster und deren Eindeckrahmen etc schlimmeren Regengüssen standhalten muss.
Wie kann ich das mit Hausmittelchen nochmal auf Nummer sicher prüfen? Gartenschlauch hört sich gar nicht so verkehrt an..
Darf ich da mit voller Stärke überall reinspritzen oder was ist da so dass Mass was es standhalten sollte?
Kann ich z.b. mit "dem großen Strahl" aus dem nachfolgenden Video in alle Ecken reinspritzen?
3 Antworten
Kann man, muss man allerdings nicht , wenn das Dach voll eingedeckt ist!
Übrigens kommt Regen von oben und läuft ab, wenn du mit deiner Dusche von unten sprühst, könnte es unter die Dachpfannen gelangen und bist selber Schuld!
OK, naja ein Sturm mit Böen und Regen ist bei uns jetzt nicht ganz so selten und wenn es dann unter das ausgeschnittene Bitumen läuft, hätte ich den Salat in der Dämmung und vermutlich alsbald Schimmel..
Je nach dem wie und wo du mit welchem Druck draufhältst, wird da Wasser ganz sicher nach innen gelangen. Aber es regnet ja nicht waagerecht und auch nicht mit 2 bar!
Du solltest dem Dachdecker mal vertrauen. Wenn nicht, es gibt Gewährleistung.
will da jemand Regen simulieren
beim Einbau von Dachfenster kannst keine Fehler machen. die Jungs wissen was sie machen.
Hmm, da habe ich schon anderes gelesen und wenn ich z.b. nicht gesagt hätte, da soll er bitte aus dem Hof die neuen Konterlatten nehmen, dann hätte er die 42 Jahre alte marode wieder genommen..
Vertrauen: Der letzte Elektriker hat sich sehr an mir bereichert und hat die vorher mündlich abgesprochene Entlohnung statt 500 € auf 2400 € angehoben. Mehraufwand da seine Arbeiter 12 Stunden brauchten da es vorher nicht ersichtlich war das die PV Module 8 Fach und irgendwie mit dem First verbunden waren, der Frist wieder dicht gemacht werden musste bla bla.