Dachfenster-Funktion (zweiter hebel)?
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Ich wohne zum ersten Mal im Dachgeschoss und habe mich eben über eine funktion des dachfensters gewundert.
Es gibt unten einen Fenstergriff, im das Fenster einfach nach oben-außen hin zu öffnen.
Oben gibt es noch einen Griff, den man runterdrücken kann. Wenn das Fenster offen ist, kann man das Fenster dann nach unten ziehen, der äußere Rahmen bleibt draußen oben.
Was hat es damit Aufsicht? Kam ich das gefahrlos bedienen? Ich hatte eben Sorge, ob mir das Ding nicht gleich rausfällt, vielleicht ist das auch nur für n Handwerker gedacht?
2 Antworten
Der Griff oben hat 2 Stellungen. Die erste öffnet nur eine Dauerlüftung, die zweite ermöglicht, das Fenster um die horizontale Mittelachse zu drehen. Dann kann man das Ding außenseitig putzen.
Der untere Griff öffnet das Fenster als Klappfenster.
Keine Angst, wenn man keine Gewalt anwendet ist das alles safe.
schon mal darüber nachgedacht, daß so ein fenster auch mal von außen geputzt werden möchte? :-)
Interessante Theorie. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. 😅
Herzlichen Dank! Das beruhigt mich.