Velux Klapp/Schwingfenster GPU klappt/geht nicht auf
Hallo Spezialisten!
ich habe ein Problem mit meinem Dachfenster. Es ist ein GPU S 10 Kunstoff Klapp/Schwingfenster. Die Schwingfunktion ist einwandfrei! Aber die Klappfunktion ist ein Problem, d.h. es läst sich schwer öffnen! Normalerweise läst sich das Fenster ganz leicht hochklappen. So, jetzt stellt euch mal vor Ihr müsst 50 kg hochklappen! Nun gibt es ja ne tolle Einbau/Justier-anleitung von Velux. http 193.163.166.141/infofax/7536.pdf - http www.internorm-wohnvision.at/images/active/pagesfiles.php?Ident=3213 Man klappt das Fenster nach ganz oben bis es einrastet. Dann versetzt man die Plättchen auf beiden Seiten damits straffer wird. Das Problem ist nun ich kann die Plättchen versetzen wie und wohin ich will. Das Fenster lässt sich trotzdem sehr schwer hochklappen.
tja, ich hoffe Ihr könnt helfen
3 Antworten
Der T-Verschluss müsste wohl wieder etwas "gängig" gemacht werden. Der T-Verschluss ist der mit den beiden Zapfen die nach obeb stehen. Mit einer Zange kann man diese auch etwas nach innen biegen...hilft auch
Hallo susebreuer, ich bin Velux Dachfensterprofi und sehe die Sache so: Wahrscheinlich ist das Fenster wirklich noch nicht eingerastet. Wie in der Einbauanleitung beschrieben muss das Fenster bis zum Anschlag hochgedrückt werden, dann allerdings noch einen kleinen Widerstand überwinden(etwa nochmal 5 cm höher drücken)bis das Fenster hörbar in die Haltekrallen einrastet. Das ist keine leichte Aufgabe, da hat so mancher Mann seine Probleme. Das mit den Plättchen benötigst du nur in besttimmten Situationen, wenn das Fenster sich dann leicht öffnen lässt, aber wieder langsam von alleine zugeht. Der Fensterflügel soll in jeder Öffnunsstellung stehen bleiben, wenn du loslässt! Hoffe ich konnte dir helfen. Gruß F.J. Maier
So, alles wieder OK! Nach dem der Flügel eingerastet ist, muss man den Flügel einfach nur runter ziehen was ich nicht gemacht habe.
So, hab noch paar Bilder gemacht! Hier sieht man Beschläge rasten ein, wenn man das Fenster ganz hochklappt: http://img204.imageshack.us/img204/2723/80645695.jpg
dann kann man die Federplatte versetzen http://img203.imageshack.us/img203/8499/30996653.jpg
hier sieht man die Federplatte und die Feder http://img18.imageshack.us/img18/6343/10843090.jpg
Hallo, wie gross muss der sparrenabstand sein für ein Velux GPU 0059 (78x118) reicht ein abstand von exakt 78cm breite aus ?
Gruß Lupus
Moin Herr Maier, Das habe ich auch gemacht. Fenster hochgedrückt/hochgeklappt. Das sind ja auch 50 kg zum hochklappen. Dann macht es KlickKlick und das Fenster ist eingerastet. Schauen Sie bitte hier: http://www.velux.at/Privat/MontageBedienung/VELUXDachflaechenfenster/GPU/default.aspx wenn Sie runterscrollen sehen Sie ein Flash-Video und genauso habe ichs gemacht. Nachdem das Fenster eingerastet ist, Plättchen verstellt, die Widerstände aus den Haltekrallen mit dem Schraubenzieher gelöst. Der Fensterflügel geht dann sofort runter/zu bleibt aber nicht in jeder Öffnungsstellung stehen. Hmm, habe ich vielleicht was vergessen? Was mir noch aufgefallen ist, dass Die Feder sich frei bewegt, d.h. zwischen Federplatte und Feder ist noch genug Platz für eine weitere Feder oder ein anderes Bauteil dass vielleicht bei der Montage rausgefallen ist.