Dachfenster – die neusten Beiträge

"Nachts bewohnten" Hohlraum in der Dachschräge durch ein vor Urzeiten ausgebautes & wohl nur mit Rigips verschlossenes Dachfenster mit Bauschaum o.ä. füllen?

Hallo an alle wissenden Tippgeber :)

Seit ein paar Tagen haben wir einen ungebetenen Gast der Nachts zu Besuch kommt, in der Wand scherrt, umher rennt & an sonstwas rumnagt...und das genau mittig in der Dachschräge unter der unser Bett steht.

Aus lauter Verzweiflung & Schlafmangel begann ich gegen die Wand zu hämmern wobei mir auffiel, das sich in der Schräge ein ca 60x40 cm großer Hohlraum befindet. Da war wohl mal ein Dachfenster das man anscheinend nur entfernt & mit Rigips (den ich samt Tapete und Putz fast durch gekloppt hab) zugemacht hat. Dahinter ist es hörbar hohl und man hört Steine bröckeln wenn man den "Rahmen" trifft.

Von außen ne Leiter anstellen & nachschauen is nicht da 4. Etage & darunter das angebaute Gartenhaus (Dach nicht betretbar) des Nachbarn & davor noch ein Hang. Ich glaub da ginge noch kein Gerüst.

Ist es möglich von innen ein Loch in die Schräge zu bohren und den Hohlraum mit Bauschaum o.ä. auszuspritzen?

Ich weiß das sich Marder o.ä. Getier davon nicht aufhalten lässt & sich da wieder durch frisst wenn es will. Aber ich hab echt Muffen das mir das Ding demnächst auf der Bettdecke sitzt weil es sich durchgenagt hat. Ich will nur den Hohlraum etwas abdichten damit er/sie/es nicht durchbricht.

Vlt hat ja jemand von euch ne schlaue Idee wie ich den tierischen Nachtclub dicht machen kann. Ich bin für jeden Tipp dankbar!!

LG Jenny

Dachfenster, bauen, marderschaden, bauschaum, Dachdecker, Handwerker, Isolierung, Marder, Trockenbau, Ungeziefer, Dachschräge, auffüllen, Hohlraum, reparaturempfehlung

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

Mutter macht Insektengitter nicht runter?

Guten Tag,

ich wohne im Dachgeschoss und habe in meinen Zimmer nur 1 Dachfenster.

Ich bin sehr froh, dass an dem Fenster ein Insektengitter ist, welches man aber immer runterziehen muss (ist wie ein Rollo). Leider Fliegen über meinem Dachfenster Fledermäuse in den Dachboden.Ich achte immer drauf, das Rollo unten zu haben, dass keine Insekten oder sogar Fledermäuse reinfliegen.

Leider macht meine Mutter das Rollo nie runter und so waren auch schon öfter Insekten in meinem Zimmer ( das Problem ist, dass unter dem Dachfenster mein Bett ist, deshalb möchte ich Tiere vermeiden)

Vor 2 Wochen, als ich bei meinen Großeltern für 5 Tage war, hat meine Mutter anscheinend das Fenster offen gehabt ( ist ja normal und okay) sie hat mir auch gesagt sie hat das Rollo runter gemacht.
Leider habe ich am Abend eine Fledermaus in meinem Zimmer entdeckt, die anscheinend reingeflogen ist und unter meinem Schreibtisch am Klebeband stecken geblieben ist. Sie ist auch gestorben. Danach musste ich bei meinem Vater schlafen (neuen Eltern sind getrennt) weil es in meinem Zimmer gestunken hat…

Nur macht meine Mutter das Dachfenster immernoch nicht runter und ich gehe in 5 Tagen mit meinem Vater in den Urlaub…

Was soll ich machen, dass meine Mutter das Fenster zulässt oder das Rollo runter macht?

Ich will da eigentlich nicht so ein Drama drum machen aber des mit der Fledermaus war nicht so schön…

Liebe Grüße und danke fürs lesen!

Dachfenster, Mutter, Streit, Fledermaus

Handelt es sich hierbei um Kondenswasser oder einen Schaden von außen?

Hallo ich habe vor einigen Tagen festgestellt dass dort an der Wand ein Wasserfleck ist. Die Letzten Tage wurde er größer.
In dem Raum wird ein Wärmepumpentrockner betrieben, allerdings unregelmäßig und mit gutem Lüften. Unter dem Rahmen von dem Fenster (wo man das Grün sieht) bröckelte vor langer zeit mal der putz ab weshalb ich das damals mit spachtel neu gemacht habe und überstrichen (deshalb die unterschiedlichen weiße Farbe).

Ist das für Kondenswasser zu feucht? (Trockner lief zuletzt am Donnerstag) Es hat die Tage auch geregnet. Wir hatten schon an einem Kamin eine undichte Stelle in einem anderen Raum. Das wurd damals vom Vermieter in Auftrag gegeben. Rechts bei der Steckdose der Schatten ist nur Schatten. Das Fenster ist halt auch schon Uralt und Marode. Ich vermute dass da irgendwo Wasser vom Dach (ist unter einer Dachschräge) eindringt. Da wo man den Putz sieht hab ich heut mit dem Finger rumgepopelt das ging dabei ab.

Die einzelnen Wasserstreifen die man sieht enstanden weil es einmal etwas reingeregnet hat als das Fenster offen war. Aber nur wenig da lief ein Wassertropfen die Wand lang ist aber schon lange her.

Ich weiß Ferndiagnose ist immer Schwer aber ich würd gern vorbereitet sein auf das Gespräch mit dem Vermieter. Danke im Vorraus

(Rechts bei der Steckdose das Dunkele ist nur der Schatten)

Bild zum Beitrag
Haus, Dachfenster, Schimmel, Bau, Biologie, Fassade, Feuchtigkeit, Mauerwerk, Wasserschaden, Wasserflecken, Feuchtigkeitsschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dachfenster