Dachfenster: Kondenswasser auffangen?
Hallo,
alle die Wohraum mit Dachflächenfenstern haben, werden das Problem kennen. In der kalten Jahreszeit kondensiert der Wasserdampf an der Scheibe und läuft über den Holz-/KS-Rahmen auf den abgeschrägten Trockenbau welcher mit Farbe,Putz oder Tapete versehen ist. Diese Bereiche sind schwer sauber zuhalten, lösen sich ab, sind quasi dauerfeucht und es bildet sich Schimmel.
Je nach Luftfeuchte kommt man mit dem Trockenwischen der Fenster kaum nach. Speziell über Nacht hat man keine Chance, da morgens das Wasser bereits auf die besagten Flächen gelaufen ist.
Soviel zur Problembeschreibung. Hier nun meine Frage. Gibt es bereits eine Vorrichtung oder System welches das auffangen des Wassers ermöglicht. Oder habt ihr evtl. Lösungen der Marke "Eigenbau" gefunden? Bin für jede Anregung dankbar.
Und eines möchte ich unbedingt noch erwähnen: Ja, NATÜRLICH wird regelmäßig stoßgelüftet!
