Dachfenster – die neusten Beiträge

Neue dachfenster / Rückbau wegen Denkmalschutz

Hallo,

meine Familie hat 2009 ein Denkmalgeschütztes Haus ( Einfamilienhaus, bj1742 , 180qm Grundfäche, 3 Wohnetagen , Speicher+ Keller auf 5000qm Bauland ) von meinen Vater übernommen / geerbt. Bei dem kauf 1979 wurde Grunderwerbssteuer bezahlt, was bei Dänkmälern eigentlich nicht zu zahlen ist. Trotz Klage wurde das Haus weiterhin in der Denkmalschutzliste geführt. 1992 war die letzte bauliche Maßnahme, welche vom Denkmalamt genehmigt wurde. Von 1979 bis heute haben wir alle Unterhaltungskosten aus eigener Tasche bezahlt. Momentan bekommen wir ein neues Dach. Da auch auf der straßenseite Gerüst aufgebaut wurde, hat sich heute die Denkmalschutzbehörde gemeldet. 1 Das verschiferte Dach ist auch wieder in Schiefer ausgeführt worden, aber es sind neue Dachfenster eingebaut worden. (Sind von der Straße aber nicht zu sehen) 2. 1982 beanstandete der Schornsteinfeger den mangelnden Bantschutz über dem Öl- Tankraum, Die darüber liegende Decke wurde in Stahlbeton ausgefürt und die 3 darüber liegenden Räume (20qm) wurden zusammengelegt und bilden das heutige Badezimmer. 3. Im Haus befindet sich eine Treppe, welche damals Massenware war. Dummerweise hat der Schreiner die Pfosten falschherum eingebaut und die Treppe nicht wieder auseiander bekommen. Jetz, 200 Jahre später, sind 2 Doktorarbeiten über diesen weltweit einzigartigen Murks geschrieben worden. Auf der Treppe befanden sich 7 Farbschichten, welche von uns abgebeitzt wurden. Durch das schaben können Spuren auf dem Holz sein. Außer den ist Sie im laufe der zeit etwas aus den Fugen geraten.

Nun möchte das Denkmalamt das Gebaüde besichtigen. Kann es unter den Punkten 1-2-3 zu Forderrungen des Rückbaues, der Schadensersatz, Strafgelder gefordert werden.

Haus, Dachfenster, Fenster, bauen

Firma Heim & Haus....wer kennt diese und hat Erfahrungen gemacht?

Hi, wir benötigenein neues Dachfenster...., in der Stadt war ein Stand mit dieser o.g. Firma Heim & Haus....diese haben wir uns angeschaut. Daraufhin wurden wir von einem Mitarbeiter angesprochen, er hat uns das Dachfenster vorgeführt und so weiter.

Schön und gut. Wir vereinbarten einen Termin, er kam noch am selben Tag zu uns und guckte das zu ersetzende Dachfenster an. Dann sagte er - der muss raus, drückte mit dem Daumen gegen die Scheibe (es gab leicht nach), das wäre ganz schlecht blubberblubber

dann wollte er die anderen Dachfenster sehen....alle ganz schlecht weil sie eben dem Druck gegen die Scheibe minimal nachgegeben haben...., alle müssen ausgetauscht werden.

Dann ratzfatz machte er einen Kostenvoranschlag für 3!! Dachfenster und nun kam es ich kann Ihnen einen Superduper-Sonderpreis machen...alles zusammen für nur.....

ich habe mindestens 5x gesagt, bitte nur für ein Fenster, er hörte nicht zu. Dann schwupp hatte er es unterschriftsreif und ich sagte nochmal ein Fenster!°

Ja aber dann kann ich Ihnen diesen tollen Sonderpreis nicht machen ....,

so dann sagte ich zu ihm. Lassen Sie die Unterlagen da, ich melde mich noch diese Woche.

Nun, ich denke, diese Verkäufer arbeiten auf Provisionsbasis, anders kann ich mir ein solches Verkaufsgebaren nicht erklären und das hat mich abgestoßen.

Wer hat Erfahrungen mit dieser Firma gemacht? Seriös, sauber, gut??

Danke sehr!

Haus, Dachfenster

Fliegenplage an Dachfenster

Hallo zusammen,

so langsam reißt mein Geduldsfaden...

Wir wohnen an einem Wald, auf der Vorderseite des Hauses ist etwa in 50m Entfernung ein See. Nun mein Problem:

Wir haben ständig dicke, richtig laute Fliegen in der Wohnung. Hier geht es nicht darum, dass die kommen, weil wir nicht den Müll jeden Tag rausbringen oder Obst liegen haben. Es sind ganz dicke, laute Brummer, die sich - am schlimmsten und eigentlich nur mein Problem, im Schlafzimmer am Fenster aufhalten. Sie fliegen in den aller seltesten Fällen durch die Wohnung, sonern schwirren nur am Dachfenster, hauen ständig gegen die Scheibe und brummen und surren, dass es dich nicht schlafen lässt.

Natürlich wäre ein Fliegengitter eine sehr gute Lösung. Problem: Unsere Fenster haben ihren Drehpunkt in der Mitte und sind in die Dachschräge eingepasst. Aufgrund ihres Drehpunktes schwenkt beim Öffnen der obere Teil des Fensters in den Raum und der untere Teil nach Außen.

Ein Fliegengitter, welches wir im Inneren anbringen, ist in meinen Augen quatscht, denn so habe ich die Fliegen zwischen Fenster und Gitter gefangen, hören sie immer noch und kann zu sehen, wie ich sie beim schließen des Fensters wieder herausbekomme...

Welche Lösung gibt es denn für Fenster, die sobald man sie öffnet über die Hauskante hinaus aufgehen?

Und welche Lösung gibt es sonst gegen diese Viecher. Dank Dachschräge haben wir auch kein Fensterbrett auf dem wir irgendwelche Hausmittelchen platzieren können.

Essig soll Fliegen abhalten? Jetzt das ganz Fenster drumherum einschmieren??

Hat vielleicht jemand eine gute Idee hierfür? Es raubt einem wirklich den Schlaf und ohne geöffnetes Fenster zerläuft man...

Vielen Dank schon einmal..

LovelyKerry

Dachfenster, fliegen, Insekten, Dachschräge, Fliegenplage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dachfenster