Welche Rollo Größe für Dachfenster?

2 Antworten

Im Grunde können wir auch nur Vermutungen anstellen, aber immerhin etwas Auskunft geben zu den Buchstaben. "WDF" steht für "Wohndachfenster", "R85" ist das Modell des Dachfensters - Klappschwingfenster Roto Designo 8, Version 5 (heute ist niedrigste R86, das R85 gibt es neu nicht mehr). "WD" steht für den Wärmedämmblock, der um das Fenster herum montiert ist für Minimierung der Wärmebrücke Dachfenster. Das "K" bedeutet Kunststoff. Dahinter die Buchstaben: 1287/1370 ist die Fenstergröße. Allerdings, und das ist für uns merkwürdig, ist das selbst für Roto eine sehr außergewöhnlich Größe. In alten Katalogen kann man Größen nachschauen, da taucht so etwas nicht auf. Unsere Vermutung wäre, dass es sich hier um ein Austauschfenster handelt oder auch eine Sonderanfertigung. Am einfachsten wäre es vermutlich, wenn Sie das Typenschild direkt an die Firma Roto schicken und nachfragen, oder an einen Händler, der Roto Dachfenster und Zubehör verkauft, dann kann dieser nachfragen. Über das Typenschild kann Roto dann sehen, was benötigt wird und einen Preis nennen.

Wir hoffen, wir konnten wenigstens ein kleines bisschen weiterhelfen.

Ihr baubaY.de-Team


Mariie1234 
Fragesteller
 10.06.2024, 10:26

Vielen Dank für euren Kommentar. Damit habt ihr mir auf jeden Fall schon weiter geholfen ☺️

0

Ich kann damit auch nichts anfangen, würde mir aber sowieso eine Verdunkungsmöglichkeit ausdenken, die nicht direkt mit dem Fenster verbunden ist.