Das Problem hatte ich an einem Fenster auch. Es kam was kommen musste, die Halterung zerbrach.
Wie schon geschrieben könnte ein Türstopper helfen, dann geht die Tür nicht mehr komplett auf.
Das Problem hatte ich an einem Fenster auch. Es kam was kommen musste, die Halterung zerbrach.
Wie schon geschrieben könnte ein Türstopper helfen, dann geht die Tür nicht mehr komplett auf.
Ich würde eine milchige Folie drüber machen und wenn man es ordentlich macht sieht man vielleicht nichts mehr (ohne Lupe). Schreibe tauschen kann man zur Not immer noch.
Gut lüften, dann dürfte nichts passieren.
Sieht für mich so aus, als wäre das Schloss wo der Vierkant drin sitzt gebrochen ist. So einen Fall hatte ich noch nicht 🤷🏽♂️ auf jeden Fall muss die weiße Rosette auch ab um mehr zu sehen.
Ich würde sagen Vermieter ist in der Pflicht, vermute aber, dass nur der Vierkant im Fenster verrutscht ist.
Kein großer Aufwand.
Wenn das Seil zu stark gespannt ist lässt es sich nur schwer verschieben, wenn zu locker fällt es eventuell von alleine runter.
Ich bin eher für Plissee, wohnlicher sind aber Gardinen!
Geht, kannst du streichen. Farbton ist egal.
Fassadenfarbe
Ich würde die Wand komplett dünn mit Spachtelmasse abziehen, grundieren und mit Tiefengrund o. a. streichen., anschließend Farbe deiner Wahl streichen.
Wenn stellenweise Rauhfaser ist und an anderer Stelle glatte Stellen sind, empfiehlt es sich die Rauhfaser komplett zu entfernen und neu zu tapezieren, oder die Wand nach entfernen der Rauhfaser komplett einmal dünn abzuziehen, grundieren und streichen. Durch unterschiedliche Strukturen kann es auch ein unterschiedliches Erscheinungsbild geben.
Kenne ich nicht, deshalb kann ich keinen Tipp geben.
Sorry
Für mich sieht die ganze Wand scheckig aus. Vielleicht taugt die Farbe nichts und hat nicht gedeckt. Ich habe schon häufig mit Acryl Risse in Ecken oder auf der Wand zu gemacht und die Farbe hat gedeckt. Eventuell sieht man Unterschiede wenn man z.B. bei einer Rauhfaser Tapete mit Acryl die Nähte nacharbeitet, dann sieht man Unterschiede.
Es gibt auch ein Schaumstoff Füllmaterial im Baumarkt z.B. Fugen-Dichtschnur Fugen-Dichtband PE Rundschnur zur Hinterfüllung von Fugendichtstoffen, in den Spalt Eindrücken und danach mit Acryl einen Anschluss machen. Wenn du das ordentlich machst brauchst du die Bahn nicht neu kleben. Vielleicht mit einem Strichzieher (Flacher Pinsel für Striche) einen geraden Strich in die Ecke ziehen, oder eine weiße Leiste in die Ecke als Abschluss.
Viel Erfolg🙋🏼♂️👍🍀
8-9 Rollen, übriggebliebene Rollen kann man zurück geben, wenn es keine Restrollen waren. Natürlich nur ungeöffnete Rollen.
kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Immer diese Frage nach dem Preis ohne Details.
Wenn ihr genaue Preise wollt müsst ihr bei einer Fachfirma ein Angebot einholen, die kommen raus und können mehr sagen!
Muss man zum tapezieren die Fußleisten abmachen ?
Muss man nicht entfernen, wenn man aber nicht so gut mit der Tapezierschere zurecht kommt kann es hilfreich sein. Ich würde es davon abhängig machen, wie einfach sich die Fussleiste entfernen und wieder montieren lässt!
Definitiv JA!
(Maler & Lackierer im Ruhestand!)
Habe ich noch nicht erlebt, kann ich die nicht sagen. Wenn du noch kannst würde ich den Kleister neu ansetzen.
Sorry
ich würde, wenn die restliche Tapete fest ist, den Riß mit Acryl bearbeiten und etwas mit Pinsel der Schwamm nachtupfen, damit die Struktur etwas angepasst wird, dann ganze Wnd oder Raum streichen. Nach 4 Jahren kann man das ruhig machen. Dann sieht es auch nicht so geflickt aus.