Rettungsdienst – die neusten Beiträge

C1 für den Rettungswagen und ausnahmen?

Hallo liebe gutefrage-net Community ;)

Ich habe mal eine kleine Frage zum Rettungsdienst. Es geht um den Führerschein C1. Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht und herausgefunden, dass man während der Ausbildung zum Rettungsassistenten/Notfallsanitäter den Führerschein C1 erwirbt.

Ich habe mich aber immer etwas gefragt. Der RTW (Rettungswagen) basiert ja auf 3,5 Tonnen. Ist allerdings schwerer, da hinten noch die ganzen medizinischen Geräte drauf geladen sind. Der Wagen ist also schwerer als 3,5 Tonnen.

Angenommen ich möchte jetzt den Schein erwerben und bin schon im 2 Jahr der Ausbildung. Doch habe ein Problem. (Es geht um ein Augen Problem). Nehmen wir mal an das ich ein eingeschränktes räumliches sehen habe, da ich schon von klein auf schiele. Ich wurde Operiert und sehe nun weder Doppelbilder, noch ist mein Schielwinkel groß.

Ich gehe nun zum Sehtest für den LKW Schein. Darf ich trotzdem einen Rettungswagen fahren? Der Wagen basiert ja auf 3,5 Tonnen. Wird das durchgelassen, da es sich nur um einen Rettungswagen handelt? Und was ist mit der Ausbildung? Wenn ich den Schein nicht habe, bekomme ich doch auch keinen Job als Rettungsassistent oder als Notfallsanitäter (je nach Ausbildung).

Mich würde das ganze echt interessieren. Ich bitte euch alle Fragen zu beantworten.

Mit freundlichen Grüßen; MuhkuhBrotchen

Beruf, LKW, Rettungsassistent, Rettungsdienst, C1, räumliches sehen, Notfallsanitäter

Welche Karrieremöglichkeiten im Rettungsdienst eröffnen sich mit Abitur?

Moin Leute, ich bin mir wirklich unsicher, wie mein beruflicher Werdegang aussehen soll. Ich möchte auf jeden Fall etwas im Bereich Medizin bzw. Rettungsdienst machen, daher habe ich mich für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter beworben. Dieser Beruf stellt ja als Anforderung den mittleren Schulabschluss, jedoch habe ich diesen Sommer mein Abitur (nicht sonderlich gut, Schnitt 2,4) gemacht und möchte diese 3 Jahre der gymn. Oberstufe ja auch nicht unnötigerweise absolviert haben, sondern will das Abitur ja auch irgendwie nutzen. Daher tut sich mir folgende Frage auf:

Was bringt mir das Abi im Rettungsdienst?

Viele Leute, die Medizin studieren wollen, machen ja eine fachnahe Ausbildung, um die Wartesemester zu überbrücken. Da ich aber mit meinem 2,4er Abi wahrscheinlich nie im Leben unter 14 Wartesemester komme (kommt natürlich drauf an, inwieweit die Ausbildung zum NotSan berücksichtigt wird), denke ich aber nicht, dass diese Möglichkeit für mich in Betracht kommt. 14 WS sind 7 Jahre, also wäre ich 27, wenn ich mit dem Studium beginne, dann 6 Jahre Studium (33 Jahre) und dann nochmal 5 Jahre Spezialisierung, dann wär ich also als frisch gebackener Facharzt 38 Jahre alt... Denke nicht dass sich das lohnt.

Was kann ich also als Notfallsanitäter mit dem Abi anfangen? Ich habe gehört, dass der NotSan vielerorts am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes festgemacht wird und es da auch so etwas wie einen "gehobenen Dienst" gibt. Wie funktioniert das? Kann ich als ausgebildeter NotSan mit Abitur so etwas wie Rettungsdienstmanagement studieren? Wenn ja, wie? Macht man sowas berufsbegleitend? Und noch viel wichtiger: Was kann ich dann machen? Wie werden Absolventen des Studiengangs Rettungsdienstmanagement eingesetzt?

Vielen lieben Dank für eure Antworten :)

Medizin, Beruf, Studium, Ausbildung, Rettungsdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rettungsdienst