Wie richtig verhalten an einer T-Kreuzung bei Rettungsfahrzeugen?

Guten Abend,

Ich hatte gerade die Situation, dass ich auf einer Vorfahrtstraße mit Tempo 70 (Landstraße) gefahren bin. Von einer Einmündung links habe ich aus etwas weiterer Entfernung einen Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn wahrgenommen. Es herrschte starker Gegenverkehr. Also bin ich dann langsamer geworden bis ungefähr 40 km/h, sodass der Rettungswagen noch vor mir links abbiegen konnte. Allerdings hat mein Hintermann mich zusammengehupt wie sonst was.

Jetzt frage ich mal, hätte ich in dem Wissen, dass in ungefähr 300m Entfernung ein Rettungswagen kommt, über die T-Kreuzung fahren sollen und dann erst rechts in den Straßengraben rein, anstatt langsamer zu werden und den RTW gar nicht zu behindern, sondern lediglich für kurze Zeit den Hintermann?

Ich bin da nicht so sicher. Natürlich gibt es unterschiedliche Situationen, aber ich versuche so gut es geht die Rettungsfahrzeuge überhaupt nicht zu blockieren oder zu stören indem ich über die Kreuzung und dann nach 100m rechts in den Graben fahre.

Hier nochmal ein Bild zur Visualisierung der Gesamtsituation.

Das mag zwar echt doof klingen, aber mein Hintermann hat mich echt angehupt und mehrmals aufgeblinkt mit Fernlicht, das hat mich doch leicht verunsichert, dass ich mich komplett falsch verhalten habe.

Wie hättet ihr euch verhalten? Wärt ihr auch langsamer geworden um den Rettungswagen überhaupt nicht zu blockieren oder wärt ihr über die T-Kreuzung gefahren und dann erst rechts in den Straßengraben rein?

Mit freundlichen Grüßen

RuhrpottNiklas

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Blaulicht, Rettungsdienst, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad
Filmriss, Sorge um Straftat?

Guten Morgen Ich fürchte hier kann mir nur wenig geholfen werden, trotzdem möchte ich mir mal die Bedenken „von der Seele" schreiben. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Ratschlag für mich. Undzwar gehts um Folgendes Problem: 

Normalerweise trinke ich nur sehr wenig und selten Alkohol. 

Nur letzten Freitag trank ich soviel, dass ich letztlich im Krankenhaus zum Ausnüchtern gebracht werden musste. Dieser Umstand löst bei mir ein derart schlechtes Gewissen aus dass ich mir nun gedanklich alle möglichen Schreckensszenarien ausmale. Ich arbeite im Sozialbereich und darf keinen Eintrag in mein Führungszeugnis erhalten.

Ich war an besagtem Abend alleine unterwegs. Laut Rettungsdienstbericht wurde ich auf der Straße liegend angetroffen. Ich weiß nur nicht wie stark befahren die Straße war. Ist es eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit wenn man im Vollrausch auf der Straße liegt? Und sich dort torkelnd bewegt? Womöglich sogar auf ner Hauptstraße? Gefährlicher Eingriff in denStraßenverkehr etc? Ich habe von Rechtsfragen wirklich keine Ahnung. Um ca 23:15 holte mich der Rettungsdienst ab und ab ca 22:15/22:30 weiß ich nichts mehr. Meine Bedenken gehen in die Richtung, dass ich angezeigt worden sein könnte. Dass der Rettungsdienst die Polizei gerufen hat, da etwas passiert ist. Oder dass die Polizei den RD gerufen hat nachdem sie mich angezeigt hat. Ich weiß es doch nicht  wenn ich in dem Zustand eine Straftat begangen hätte, Pöbelei, Sachbeschädigung (was ich für sehr unwahrscheinlich halte in meinem Zustand, ich konnte gar nicht mehr gehen und stehen) hätten die mich dann nicht mit zur Wache genommen? Ich kann mich an keinerlei Dialog mit Polizisten erinnern. Zudem soll ich im Krankenhaus nachdem ich aufgewacht bin, laut Notfallbericht aggressiv gewesen sein. Ich kann mich an eine Diskussion mit dem Pfleger erinnern, der mich danach hinausbegleitet hat. Es tut mir alles so leid und wünschte ich könnte den gesamten Abend irgendwie rückgängig machen. Ich werde auch auf jeden Fall nochmal zur Notaufnahme zurückgehen um mich bei allen dort für mein Fehlverhalten zu entschuldigen, in der Hoffnung dass man dort von einer Anzeige wegen Beleidigung absieht. 

Kann ich es irgendwie herausfinden ob eine Anzeige gegen mich vorliegt? Bei der Polizeidienststelle anrufen etc? Oder mache ich mich dann erst recht verdächtig? Wie lange dauert es im Allgemeinen bis man Post von den Behörden erhält? Wenn es drei Monate oder länger dauert, halte ich es nicht aus. Kann wahrscheinlich kein Auge mehr zutun bis ich da nicht Gewissheit habe. Oh man, es ist mir eine große Lehre und ich lasse fortan die Finger vom Alkohol. Ich hoffe ich komme irgendwie glimpflich aus der Nummer heraus. Mit ängstlichen Grüßen

Michael

Polizei, Ordnungswidrigkeit, Polizeikontrolle, Rechtsfrage, Rettungsdienst, Straftat, Filmriß, Polizeieinsatz
Brille während der Arbeit beschädigt - BG zahlt?

Hallo,

ich arbeite im Moment Hauptamtlich als Rettungssanitäter beim DRK. Vor ca. einem Monat sind wir zu einem dringenden Einsatz gefahren. Beim ankommen ist die Kollegin schon mal voraus und ich bin noch schnell hinten an das außenfach des Rettungswagen gegangen um dort den Rucksack zu holen. Beim umschwingen des Rucksacks über die Schulter habe ich mir selbst bzw. der Rucksack die Brille vom Gesicht gerissen und knappe 5 m über die Straße schleifen lassen. Diese ist jetzt ein wenig verbogen und das Gestell hat einige Kratzer. Das Gestell ist aus gefärbtem Aluminium, sprich die Kratzer sind sehr deutlich zu erkennen.

Da der Einsatz aber recht dringend war habe ich die Brille schnell aufgehoben und wieder aufgesetzt. Erst nach dem Einsatz ist mir das alles dann aufgefallen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich irgendwie von einer bestimmten Versicherung (vielleicht die BG) entschädigt werden kann? Wie gesagt es ist jetzt schon einen Monat her und dummerweise kommt mir jetzt erst der Gedanke, dass mir eine Versicherung helfen könnte. Ich war auch schon beim Optiker, welcher meinte dass nur das Gestell ausgetauscht werden kann, was ca 300-350€ kostet. Kann mir ggf. auch noch jemand meine BG sagen? Falls das über die BG abgewickelt wird, muss ich dafür meinen Chef kontaktieren oder kann ich direkt die BG anschreiben?

Danke sehr!!

Unfall, Versicherung, Brille, Arbeitsunfall, Berufsgenossenschaft, BG, Rettungsdienst, Rettungssanitäter
Spätere Möglichkeiten als Notfallsanitäter?

Ein herzliches Hallo an euch alle!

Da ich eure Zeit nicht mehr in Anspruch nehmen will, als nötig, hier kurz und knapp meine Situation:

Ich, 19/M habe vor kurzem ein Orientierungssemester für technische Studiengänge begonnen. Man mag es kaum glauben, ist aber sehr theoretisch und zahlenlastig, weswegen ich mich schon nach sage und schreibe zwei Wochen nach einem Plan B umschaue, der da wäre:

Ausbildung zum Notfallsanitäter (NotSan)

Hierzu ein paar Fragen:

  1. Lohnt sich diese Ausbildung überhaupt, oder sollte man lieber den Rettungssanitäter machen, den man ja in 3 bis 9 Monaten machen kann. (1.2. Kann man sich nach dem RetSan zum NotSan weiterbilden und so einen Bogen um die 3 Lehrjahre machen?)
  2. Wie anspruchsvoll ist die Ausbildung?
  3. Welche Träger gibt es, wodurch unterscheiden sie sich, wer ist wie generös mit Fort- und Weiterbildungen (siehe 1.2.)
  4. Was für Fort- und Weiterbildungsoptionen hat man (Luftrettung, internationale Einsätze [Paramedic Weiterbildung für internationales Arbeiten?], Katastrophenhilfe u.ä., usw.)
  5. Wenn man zu Ausbildungsbeginn einen Führerschein Klasse B mitbringt, reicht das? Wenn nicht, wer trägt die Kosten für C / C1 (siehe 3.)

Falls ihr Antworten auf Fragen habt, die ich gar nicht gestellt habe, gerne her mit allem. Ich freu mich über jeden Input den ich bekommen habe.

Besten Dank im Voraus und schönen Abend!

Medizin, Schule, Ausbildung, Ausbildungsvertrag, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Ausbildung und Studium, Notfallsanitäter, Beruf und Büro
Krankenwagen sanitäter hat mich geschlagen, ich wurd grob behandelt und es wurden dinge gemacht die gegen meinen willen waren was kann ich tun?

Das ist keine troll frage und 100% ernst gemeint. Ich wurd gestern von nem krankenwagen abgeholt ich war sogut wie bewusstlos..konnte mich halt nich bewegen hab nur teilweise mitbekommen was passiert ist, was ich bemerkt habe war das der typ der mit mir gesprochen hat mir durchgehend auf die brust geschlagen hat (nein keine widerbelebung oder herzdruckmassage) und die ganze zeit meinte ich soll ihm sagen wie alt ich bin obwohl das 0 mit der situation zutun hatte. Ich hab reagiert und gesagt das es wehtut und er hat weiter drauf rumgehauen und irgendwas draufgepresst. Allgemein wurd ich einfach so grob behandelt und hatte durchgehend schmerzen, zwischendurch bei der fahrt meinte er : eigentlich hätte ich ihr eine reinhauen dürfen dafür das sie so nen sche1ss macht, und die andere sanitäterin hat gelacht und meinte ach...

Gehts noch?? er darf sowas nicht und warum sollte er mir eine reinhauen verdammt? Er hat mir durchgehend so wehgetan das ich heute noch den schmerz spüre und dort n fetter blauer fleck ist. So geht man doch nicht mit menschen um. Dann meinte die andere sie würde am liebsten meine haare abschneiden und ich hab wieder nur n nein rausgebracht, wehren konnte ich mich auch nicht. Ich wurd gegen meinen willen ausgezogen hab mehrmals nein gesagt und an meiner kleidung festgehalten. Dann wurd mir locker 5 mal versucht ein katheter anzulegen was absolut grauenvoll war und verdammt wehgetan hat. Und die mein nur ich soll mich entspannen aber es ging jedesmal nicht und ich wollte das nicht! Die dürfen sowas doch nicht gegen den willen der patienten machen oder? Und haben die ganze zeit kommentare abgegeben die beleidigend waren. Ich konnt mich nicht wehren oder richtig reagieren aber habe alles mitbekommen. Mir wurden 2 nadeln in jeden arm gesteckt weiss jetzt nicht wie das heisst....Bei meiner entlassung hat sie die nadel die quasi an meinem arm festgeklebt war einfach abgerissen, da is jetzt n fetter blauer fleck und es tut immernoch weh..sowas hatte ich sonst nie.

Alles was die gemacht haben war so grob und gegen meinen willen das ich wirklich als ich aufgewacht bin mich total dreckig gefühlt habe, nicht nur wegen den schmerzen sondern auch weil ich einfach komplett bloßgestellt wurde dinge gemacht wurden die gegen meinen willen waren. Ich will wenigstens ne entschuldigung. Das was an dem tag passiert is war absolut grauenvoll. Und in keinster weise wär n katheter notwendig gewesen. Meine eltern wurden auch nicht informiert und es wurd sich um nix gekümmert. Kann ich irgendwas machen das das geklärt wird oder so? Das geht so doch nicht...Ich hatte das noch nie das ich so behandelt wurde und vorallem das n rettungssanitäter mich schlägt??? er soll mir doch helfen nicht mir schmerzen bereiten. Ich bin kein mensch der überreagiert oder so..ich hab mir mal die bewertungen von krankenhaus durchgelesen und es gab viele die das selbe erlebt haben. Kann ich die anzeigen oder so?

Gesundheit, Gesetz, Gewalt, Gesundheit und Medizin, Krankenwagen, medizinrecht, Rettungsdienst, Sanitäter

Meistgelesene Fragen zum Thema Rettungsdienst