Rettungsdienst – die besten Beiträge

Wie kann ich mich entschuldigen und bedanken?

Guten Tag, ich bin männlich, 16 Jahre alt und wurde letztes Wochenende 200 Kilometer von zuhause aufgrund einer Drogenintoxikation mit Ecstasy in eine Kindernotaufnahme gebracht, mit dem Rettungsdienst, und eine Krankenschwester hat sich besonders gut die ganze Zeit um mich gekümmert, und mit mir geredet.

es war in Berlin das Sana Klinikum dass weiß ich noch aber trotzdem habe ich die ganze Zeit so ein schlechtes Gewissen weil wegen meinen Problemen extra ein Krankenwagen mit Notarzt gekommen ist und ich einen Platz weggenommen habe, und gerade in Berlin werden genau diese Leute dringender gebraucht als für mein Drogenproblem

ich möchte mich gerne zumindest bei der Pflegekraft bedanken die 3 Stunden lang ständig für mich da war, und dass sogar in der Notaufnahme.. und den andern 3 Kräften dort.

Aber ich habe leider keinen Namen, ich weiß nur dass die Frau schwarze Haare hatte, ein bisschen mehr als andere optisch gesehen hatte und gut Berlinert hat von der Sprache her, sie war einfach so fürsorglich versteht ihr während sie eigentlich jemand anderen versorgen hätte können der die Hilfe dringender gebraucht hätte zudem es meine Schuld war.

ich sehe es als Absolut unumgänglich da hinzufahren und einfach so Kleinigkeiten als Dankeschön zu geben und mich zu entschuldigen, zu den Arzt und Sanitäter habe ich mich schon währenddessen die ganze Zeit entschuldigt dass es mir leid tut, und sie woanders gebraucht werden

da hat er nur gesagt: Dass ist ja schonmal schön dass du es einsiehst und weißt und eine Überdosis kann auch leben kosten.

nur wie mache ich dass am besten ?

Entschuldigung, Notaufnahme, Rettungsdienst

Heftige Einsätze?

Hi ich hab eine Frage an die Leute die im Rettungsdienst arbeiten. Ich hab selber Zivi beim Roten Kreuz gemacht und arbeite jetzt auch ehrenamtlich. Und ich wollte halt fragen, ob da vielleicht wer Lust hätte von einem "heftigen" Einsatz zu erzählen...

Für mich war der "heftigste" Einsatz mein erster Kindernotfall. Da war ich recht frisch erst mit der Ausbildung fertig, es war eine Nachtschicht und ich war mit einem ziemlich jungen Hauptberuflichen zusammen und wir waren halt beide nur RS (deshalb waren wir eigentlich auch auf dem Auto, das so die Standarteinsätze bekommt, Rückenschmerzen usw.). Dann kam aber eben als erster Einsatz (weil die anderen Autos alle schon weg waren) Krampfanfall bei einem 4 Jährigen, mit Notarzt. Die Eltern haben das Kind gleich zum Auto gebracht und es war zwar wach, hat auch augenscheinlich nicht mehr gekrampft, aber auf nichts reagiert. Wir haben es dann auf die Trage gelegt und quasi gemacht, was wir konnten, Vitalwerte, O2-Gabe, Infusion vorbereiten usw. Das Kind hatte zu dem Zeitpunkt O2-Wert von 71% und einen ziemlich niedrigen Puls (was ja eigentlich untypisch ist bei nem Krampfanfall). Und es hat dann auch 2 mal sehr heftig ins Auto gekotzt. Zusätzlich mussten wir dann auch recht lange auf den Notarzt von einem anderen Ort warten, weil der von uns schon weg war. Und ich hab da dann echt gedacht, wir haben jetzt gleich eine Kinder-REA... Aber ist dann alles gut ausgegangen, NEF ist gekommen und die haben das Kind dann stabil bekommen. (Er hat dann nachher gesagt, das Kind hatte quasi einen Krampfanfall nur im Kopf, ohne äußerliche Krampferscheinungen). Das war alles schon extrem stressig und vor allem wie aufgelöst und panisch die Eltern da natürlich waren, das war echt heftig...

Medizin, Rettungsdienst

War das ein Krampfanfall/Schlaganfall?

Hi ich bin 16 Jahre alt und mache ein Fsj (Freiwilliges soziales Jahr) in einem Seniorenheim und heute war ich mit einer Bewohnerin alleine in der Bewohnerküche um ihr ein Glas Saft zu holen, plötzlich hat sie angefangen zu Krampfen, also erst hat sie die Augen verdreht und dann hat sie plötzlich am ganzen Körper gekrampft, komische Geräusche gemacht, komisch geatmet und nicht mehr reagiert als ich sie mehrmals angesprochen habe. Das ging ungefähr eine Minute so (es hat sich aber viel länger angefühlt) dann war sie wieder bei Bewusstsein, zum Glück kam dann eine Kollegin (Fachkraft) in die Küche und ich habe ihr alles geschildert was passiert ist, doch sie hat sich die Bewohnerin (ich nenne sie jetzt einfach Frau...) nur kurz angeschaut und meinte dann "Sie hatte bestimmt keinen Krampfanfall, sonst sähe sie jetzt nicht so fit aus. Geh Mal mit ihr raus an den Teich dann ist sie ein bisschen beschäftigt" dann hat sie die Küche verlassen und ich bin mit Frau... in ihr Zimmer um ihr eine Jacke anzuziehen, dort ist sie plötzlich mehrmals eingeschlafen (ich denke eher sie war bewusstlos) und hat auch nicht mehr reagiert, als ich dann jemandem bescheid sagen wollte war sie aber wieder wach und ansprechbar. Ich bin dann mit ihr raus und plötzlich hat sie sehr verwaschen gesprochen (sie hat eigentlich immer eine normale Aussprache) ich habe dann den Fast Test gemacht (weil sie mehrere Schlaganfall Symptome hatte) als ich dann wieder mit ihr reingegangen bin, zu einer Fachkraft um ihr zu erzählen was passiert ist. Doch Frau... ging es wieder gut sie war komplett bei Bewusstsein, hat wieder normal gesprochen und hatte generell keine Symptome mehr, weshalb mir nicht geglaubt wurde. Jetzt ist meine Frage hatte sie wirklich einen Krampfanfall und/oder Schlaganfall, was meint ihr.

Senioren, Altenheim, krampfanfall, Pflegeheim, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Rettungswagen, Schlaganfall, Seniorenheim, epileptischer Anfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rettungsdienst