Ratgeber – die neusten Beiträge

Ein Buch 'richtig' lesen.

Hi Leute!

Ich habe mir ein Buch gekauft - ein kleines, aber kein richtiges Sachbuch - um etwas zu lernen. Das war zumindest der Gedanke dahinter. Jetzt, wo ich das Buch durchgelesen habe, muss ich leider feststellen, dass ich mir relativ wenig gemerkt habe. Ich hoffe, dass das nicht an meinem Gedächtnis liegt. Aber in der Schule merk' ich mir aber einiges. :-)

Dieses Thema, ist sozusagen auch mein Hobby. Ich bin wirklich fasziniert davon. Und wie ich schon erwähnt habe, bin ich noch Schüler. Ich lern' gern', sofern es mich auch interessiert. Aber hier meinm Problem:

Aus einem Schulbuch zu lernen ist doch nicht viel anders, als aus einem normalem Buch. Dennoch lerne ich aus dem Schulbuch besser. Wahrscheinlich, weil sie anders aufgebaut sind, oder was weiß ich. Ich mach' es gleich wie in der Schule. Ich setzte mich mit meinem Buch an den Schreibtisch und versuch' zu lernen. Aber irgendwie klappt das nicht. Ich merke es mir nämlich nicht. Der Text ist einfach zu lange. Wenn ich in Biologie etwas lernen muss, kann ich das im Notfall, und das sage ich bewusst, auch auswendig lernen. Und im Notfall sage ich deshalb, weil man nicht auswendig lernen soll. Aber ich mach's trotzdem. So merke ich mir das am besten. Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich kann doch kein Buch auswendig lernen. Dann wüsste ich zwar alles, was darin steht, aber es ist einfach unmöglich.

Versteht ihr mein Problem? - Wenn nicht, dann ergänze ich was unklar ist.

Jedenfalls hoffe ich, dass ihr mir ein paar nützliche Tipps geben könnt. Dafür wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

AnonIndividual

Buch, Lernen, Ratgeber, Literatur, Sachbuch

Exfreund will auffällig viel wissen... wer hat Erfahrung damit?

Hallo, ích bin nochnicht allzu lange von meinem Exfreund getrennt (waren 2 jahre zusammen - ER hat Schluss gemacht, weil es einfach nicht mehr lief - schon das letzte halbe Jahr in der Beziehung nicht mehr..) Ich habe zum Schluss echt noch gekämpft aber i-wann kommt dann der Punkt wo ich abschließe und ein neuer "Lebensabschnitt" beginnt. Dem war dann auch so.. und vor ein paar Wochen habe ich jemanden kennen gelernt.. Mein Ex und ich haben/hatten nach wie vor freundschaftlichen Kontakt und haben öfter telefoniert . Das hatte soweit funktioniert und uns auch gut getan. Man muss den anderen ja nicht aus seinem Leben "verbannen". Aber seit dem er das mit meiner "Bekanntschaft" mitbekommen hat, meldet er sich total oft und möchte immer alles wissen. Er ruft auch an, wenn er weiß, dass ich Besuch habe.. Z.B. hat er mich 3x angerufen. Ich hatte Besuch (was er nicht wusste) und schrieb ihm eine SMS dass ich zurück rufe und nicht kann. Daraufhin hat er nochmal 5 mal angerufen und es zum Schluss über das Haustelfon meiner Eltern versucht (meine Wohnung ist im Haus meiner Eltern). So kennen ich ihn gar nicht. Wenn ich bei Facebook einmal nicht antworte kommt 10x ob ich noch da bin und was ich gerade mache. Gehe ich auf eine Frage nicht ein lässt er nicht locker. Momentan weiß ich damit umzugehen aber wie ist eure Erfahrung, hört das mit der Zeit auf oder wird das Schlimmer? LG

Ratgeber, Beziehung

Warum fällt der Wasserdruck in meiner Fußbodenheizung ab?

Hallo,

ich habe mir ein Haus (Bj.1984) gekauft, das über eine Fußbodenheizung verfügt. Vor einigen Jahren wurde der Kessel /. Brenner (Firma Wolf) erneuert.

Die Heizung läuft über einen Außentemperaturfühler u. funktioniert tadellos. Komisch ist der Abfall des Wasserdrucks von z.B. 2 bar auf 1 ,2 bar. Ich fülle die Heizung mit Wasser auf 2 bar auf u. schalte sie an. Durch den Betrieb steigt der Druck z.B. auf 2,3 bar, fällt dann aber ebenso schnell wieder auf 2 bar zurück und sinkt dann langsam immer tiefer.

Der erste Gedanke ist, dass irgendwo eine undichte Stelle ist. Im Haus gibt es aber keine feuchten Stellen oder sonstige Auffälligkeiten. An der Stelle, an der man mechanisch mit Hilfe von "Ventilen" die einzelnen Räume nachregeln kann ist auch alles absolut trocken.

Das Haus stand übrigens 1,5 Jahre leer und ich erinnere mich an meine frühere Heizung, bei der auch immer 'mal Wasser nachgefüllt werden musste.

Ich möchte einfach nicht hoffen, dass irgendwo Wasser austritt, denn dann müsste man die Stelle wohl aufwendig suchen, wahrscheinlich den Boden aufstemmen und ich habe hier eine komplette Baustelle. Wie gesagt: Die Heizung läuft sonst tadellos.

Ach ja: Ich habe von 10 Ventilen jeweils 5 unterschiedliche zugedreht und BEIDE Male fiel der Druck ab!

Wie würdet ihr vorgehen? Was könnte die Ursache sein oder ist das "normal"?

Thnne

Ratgeber, Technik, Heizung, Fußbodenheizung, Wärme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber