Psychologie – die neusten Beiträge

Glaubt ihr hinter seiner Antwort verstecken sich Gefühle?

Hallo☁️

Ich weiß, dass hier niemand hellsehen kann, Ich frage jediglich nur nach eurer Vermutung und was ihr in so einer Situation denken würdet.

Ca. 2016 hab ich mich mit einem jungen angefreundet, er war ein sehr guter Freund und eine gute Freundin von mir und er haben sich gedatet, ist aber nichts draus geworden, da beide gemerkt haben, dass es nicht passt, befreundet waren wir aber alle trotzdem - wir waren eine große Gruppe.

2018 nach einem wunderschönen Nachmittag und Abend am See, hab ich gemerkt, dass ich angefangen habe Gefühle für ihn aufzubauen, ich habe sehr viel Zeit mit ihm an dem Tag verbracht; fairerweise habe ich es meiner Freundin sofort gesagt. Sie freute sich und zwei Monate später waren wir uns sehr nah. Ich hab ihm nie gesagt, dass ich verknallt bin, obwohl wir einige Male nur zu zweit was gemacht haben. Irgendwann hab ich kalte Füße bekommen, weil ich ihn als Kumpel nicht verlieren wollte; er war mir zu wichtig. Irgendwann war dann der Kontakt dann trotzdem kaputt, weil alles komisch war. Paar Monate später kam ich mit meinem (immer noch) Freund zusammen, er gratulierte.

Dann fast 5 Jahre später hatten wir wieder Kontakt, was mich sehr gefreut hat. Ich hab ihn eingeladen um Laser Game mitspielen zu kommen mit meiner neuen Freundesgruppe, er wollte kommen, hat aber dann gesagt „beim nächsten Mal".

Zwei Wochen später sagte er mir, dass es ihm nicht gut geht und ich hab ihm angeboten, dass wir uns treffen und reden können, dann die Antwort „Nein, ich treffe mich nicht mehr alleine mit einem Mädchen. Wenn dann nur wenns um eine Beziehung/kennen lernen geht". Ich war verblüfft.

Ich muss dazu auch sagen; dass er mir auch nie gesagt hat, ob er Gefühle hat oder nicht, aber so rückblickend, denke ich schon.

Meine Frage:

Glaubt ihr, dass er Angst hat (wieder) Gefühle für mich zu bekommen?

Ja er hat wahrscheinlich Angst vor seinen Gefühlen 57%
Nein ich denke... 43%
Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

warum beenden Menschen den Kontakt zu den Freunden, welche sie auf eine andere toxische Freundschaft hingewiesen haben (um zu helfen)?

nehmen wir an, ich habe einer gute Freundin Anja versucht zu erklären, dass ihr die Freundschaft zu einer anderen Freundin von ihr (Sabine) nicht gut tut.

Anja beklagte sich immer wieder bei mir darüber, wie mies sie von der Sabine behandelt wird, über Jahre. Anja will, dass sich Sabine ändert.

Anja bleibt trotz allem in der Freundschaft, trifft sich weiter mit Sabine.

Sie heult sich dann weiter bei mir aus, merkt nicht, dass es mir zuviel wird (mehrere lange Nachrichten nur über die Sabine und ihr schlimmes Verhalten, schimpfen über Sabine und ihre Freizeitgestaltung, Beruf ect)

Sie redet trotzdem immer weiter von Sabine, auch als ich nicht mehr auf das Thema eingehe, sie zuletzt auch bitte, dass wir das Thema Sabine lassen sollten- darauf reagiert Anja sehr gekränkt und fragt auch nicht weiter nach warum ich nicht mehr über die Sabine reden mag.

Anja meldet sich danach auch nicht mehr bei mir, schreibt mehrere Wochen nicht mehr.

Es sieht danach aus, dass sie wohl lieber die Freundschaft zu mir beenden will, statt den Kontakt zu dieser Sabine einzuschränken?

ich sollte mich von Anja distanzieren, sie tut mir nicht gut 44%
anderes... 44%
Anja ist keine gute Freundin, eher ein Energievampir 11%
die Anja ist psychisch krank 0%
die Anja ist in Sabine verliebt 0%
Frauen, Trennung, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, psychische Erkrankung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung

Halte ich sie auf, wieso liebt sie mich?

Sie sieht wirklich gut aus zwar 5kg zu wenig drauf ungefähr, aber ansonsten echt sehr hübsch. Wenig Geld sorgen das ihre Eltern zwar nicht reich, aber durch aus gut verdienen. Dumm ist sie auch nicht studiert bereits mit 18 Biologie.

Ich hin gegen bin Dick, fange erst jetzt mit 18 an mit dem Abitur und komme ehr aus ärmeren Verhältnissen. Habe sogar ein fußfetisch was wahrscheinlich kein 6er in Lotto ist.

Trotzdem scheint sie mich wirklich zu lieben, zumindest sagt sie es mir, wird intim mit mir, küsst mich und es ist nicht Mal so ein "Wir sind zusammen aber sag es keinem". Auch sagt sie das sie gar Schmetterlinge im Bauch durch mich bekommt.

Klar ich würde schon behaupten das ich Recht gut bin auf Menschlicher Ebene, aber sie ist wirklich der Wahnsinn. Attraktiv, hübsch und auch eine extrem Nette Akademiker Familie. Ich würde wetten sie findet auch wen anderes nettes, der eben zusätzlich auch noch sehr hübsch ist mit definierten Muskeln zb. trotzdem verbringt sie die Tage mit mir. Ich kann das einfach nicht verstehen. Habe das gefühlt sie verpasst wen besseres wegen mir.

Liebe, Männer, Religion, Fetisch, Studium, Schule, Mode, Mädchen, Menschen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Gedicht, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Universität, Crush, Philosophie und Gesellschaft

Dreister Frühaufsteher in der WG, findet ihr es auch dreist/respektlos?

Hier das Gespräch heute Morgen/Mittag um 11:00 Uhr, als ich aufstand. Ich lebe seit einer Woche in einer WG. Das M steht für „Mitbewohner“. Wir haben 4 Mitbewohner, die 3 finden es egal, dass ich ein Spätaufsteher/eine Nachteule bin, aber es gibt immer einen Mann, der über meine Schlafverhalten motzt. All meine Mitbewohner stehen um 5–6 Uhr auf. Ich bin der einzige Spätaufsteher in der WG. Sagt mir bitte auch, um welche Uhrzeit ich als Nachteule aufstehen soll. Ich stelle gegebenenfalls eine neue Umfrage, wann ich aufstehen sollte.

Ich: „Guten Morgen.“

M: „Guten Morgen? Guten Mittag! Wurde auch mal Zeit, ne?“

Ich: „Was denn? Wieso schon wieder so genervt?“

M: „Ja, das gibt es doch nicht. Schon wieder den ganzen Tag pennen! Weißt du überhaupt, wie spät es ist?!“

Ich: „11 Uhr?“

M: „ES IST ELF UHR MITTAGS UND PENNST IMMER NOCH!!! SAG MAL, HAST DU SIE NOCH ALLE???“

Ich: „Oh mein Gott, was ist das Problem? Ich bin halt ein Morgenmuffel.“

M: „Ein Morgenmuffel? EIN MORGENMUFFEL? Das ist dein Problem! Wir sind schon um 5–6 Uhr auf den Beinen! Du per se hast das Problem verursacht, dass du so spät aufstehst!!! Um 11 Uhr ist fast der halbe Tag vorbei und was machst du? PENNEN!!!“

Ich: „Ja, meine Güte, ich bin halt eine Nachteule und stehe halt nicht selten bis in den Morgengrauen auf! Was habe ich bloß gemacht???“

M: „Weißt du was? Ich will das nie wieder sehen, dass du um solch eine Uhrzeit immer noch pennst. Hörst du mir zu? NIE WIEDER!“

Ich: „Warum denn?!“

M: „WEIL DU DEN HALBEN TAG VERPENNST!!! WIE OFT DENN EIGENTLICH NOCH?!?“

Ich: „Hallo??? Entspanne dich mal bitte!“

M1: „NEIN. ICH WERDE MICH NICHT ENTSPANNEN WENN DU NIE DIE KLAPPE HÄLTST!!! HÖR MIR EINFACH ZU!!! HÖRE MIR BITTE ZU, OHNE EIN EINZIGES WORT ZU SAGEN, VERSTANDEN?“

Ich: „Ja.“

M: „ICH SAGTE KEIN EINZIGES WORT DU IDIOT. JETZT HÖRE MIR ZU. KEIN WORT. DAS SCHAFFST DU NÖRGLER AUCH. Jetzt höre mir zu, ich will nicht wieder herumbrüllen, aber wehe du sagst noch ein Wort! Okay, es ist inakzeptabel, erst um elf Uhr mittags aufzustehen. Infolgedessen verpennst du den halben Tag. Du solltest dafür sorgen, dass du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Wir stehen um 5–6 Uhr auf, gegebenenfalls noch früher. Du hingegen erst gegen elf Uhr, wie heute, oder noch später. Zwischen 5 und 11 Uhr liegen also sechs Stunden. Es ist dermaßen dreist und auch assi, so viele wertvolle Stunden zu verpennen. Ich will dich morgen, von mir aus übermorgen, sehen, wie du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Das heißt auch, dass du früher schlafen musst. Und wenn das eben nicht geht, dann hältst du eben ein Mittagsschlaf, aber es ist inakzeptabel, dreist und auch assi, erst zur Mittagszeit aufzustehen! Wenn nichts passiert, dann fliegst du raus! Hast du mich verstanden? Du darfst jetzt reden.“

Ich: „Ja, es tut mir wirklich leid. Ich verspreche, dass ich zu einer angemessenen Zeit aufstehe.“

M: „Super. Ich habe schon die Schnauze voll, immer bis elf Uhr mittags warten zu müssen. Das ist äußerst dreist und respektlos.“

Mitbewohner ist dreist/respektlos. 88%
Du per se bist dreist/respektlos. 12%
Beide dreist/respektlos. 0%
Keiner dreist/respektlos. 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Mieter, schlafen, Sex, Vermieter, Psychologie, frech, frechheit, früh, gemein, Gemeinschaft, mieten, Nachbarn, Nachbarschaft, PENNER, Psyche, Uhr, Uhrzeit, vermieten, WG, Wohngemeinschaft, Zeit, Nachteile, dreist, Dreistigkeit, Frühaufsteher, Respektlosigkeit, unverschämt, Umfrage

Gesellschaftsspiele, viel lustiger als Videospiele?

Ich (M, 24) bin eigentlich nicht mehr so in der Generation drinnen in der man oft Gesellschaftsspiele wie Kartspiele spielt. Doch heute hatten ich und ein paar Freunde (22, 20 & 21J) mal die Idee Mau Mau zu spielen. Normalerweise hängen wir in unserer Freizeit eigentlich oft in Shishabars, Nachtclubs oder zu Hause vor der Konsole ab, doch heute wollte wir mal etwas anderes als sonst machen. Wir spielten also dann zu viert Mau Mau und wir mussten uns tot lachen. Ich weiß nicht wieso aber jeder von uns hat durchgehend versucht zu schummeln und doch haben wir uns gegenseitig humorvoll angeschrien; "Hör auf zu schummeln und spiel richtig".

Doch am Ende ging ich kaputt vor lachen, als ich und ein anderer schon fertig waren und zugeschaut haben, denn der eine war schon bereits bei "Mau Mau" und seine letzte Karte war eine 7, also musste der andere 2 Karten noch ziehen.

Als wir das sahen und der andere schon sich freute und aufgestanden ist, sagten wir ihm, dass er noch in den 2 Karten eine 7 ziehen kann, dann kann er sie noch drauflegen, dann muss der der eben fertig wurde 4 ziehen. Dann diskutierten wir, der eine: "Nein, das geht nicht" und wir "doch das geht" und als wir so diskutierten saß der, der zwei Karten ziehen musste am Platz und schaut jede Karte vom Stapel durch nach einer 7 und diskutierte während dessen mit, in der Hoffnung, dass wir abgelenkt bleiben durch die Diskussion und es nicht mitbekommen.

Als ich ihn dann dabei erwischte und in seine Augen schaute wie sein Kopf nach oben zu dem, der gerade fertig wurde zeigte und er sagte: "Doch ist erlaubt.", aber seine Augen nach unten auf den Kartenstapel zeigten und er mit seiner Hand den Stapel nach einer 7 durchsuchte musste ich so lachen wie nie zuvor.

Findet ihr denn auch Kartenspiele oder Gesellschaftsspiele generell vom Spaßfaktor viel lustiger als Videospiele oder nicht ?

Spaß, Freundschaft, Karten, Menschen, Freunde, Kartenspiel, Psychologie, Gesellschaft, Gesellschaftsspiele, Soziales, Mau-Mau

Wie kann man fremden Kindern helfen, wenn die Eltern überfordert sind?

Ich habe auf dem Bahnsteig eine Szene beobachtet, die mich mit der Frage zurückgelassen hat, wie man am besten reagieren kann: Eine Mutter mit 2 kleinen Kindern (etwa 3 und 5) steht mit recht viel Gepäck und wartet auf den Zug, der in den nächsten 7 Minuten einfahren soll. Das jüngere Kind schrie verzweifelt, als ich am Steig ankam und ich erkannte dann, dass es sehr sehr dringend auf Klo musste. Das ältere Kind hat dann auf das jüngere eingeredet (oder besser geschrien), während die Mutter nur auf ihr Smartphone geschaut hat.

Das jüngere Kind wurde immer verzweifelter und hat sich schließlich in die Hose gemacht. Das ältere Kind rannte dann um es herum und schrie: du stinkst du stinkst du hast dir eingekackt. Das Jüngere war völlig beschämt und hat nach einer frischen Hose gebettelt, während die Mutter es erst weiter ignorierte und dann in strengen Ton massregelte (in einer Sprache, die ich nicht verstand). Die Mutter ließ auch das Ältere weiterhin das Jüngere bloßstellen.

Ich habe mit mir gekämpft einzuschreiten, gleichzeitig wusste ich nicht wie. Rückblickend hätte ich vielleicht direkt zu Beginn der Szene der Mutter meine Hilfe anbieten sollen, ihr Gepäck und das ältere Kind zu beaufsichtigen, damit sie sich kümmern kann. Andererseits hätte sie auch jemanden fragen können.

Das Kind tat mir unendlich Leid und ich möchte das nächste Mal einschreiten.. was hättet ihr gemacht?

Kinder, Verhalten, Erziehung, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie