Prüfung – die neusten Beiträge

Hallo Leute, ich stecke in einem Dilemma fest?

Ich habe dieses Jahr am 01.08 eine Ausbildung angefangen, die Ausbildung die ich unbedingt machen wollte. Alles war super, die Entfernung des Betriebes, die Uhrzeiten, hab ein sehr netten Azubi Kollegen kennengelernt, so weit so gut.

Es fing damit an, dass der Ausbildungsvertrag erneuert werden musste, da der Filialleiter ein paar Fehler gemacht hatte, was bis heute nicht geschehen ist, anschließend hat sich kein Mensch um die IHK gekümmert, obwohl die Frau aus der Berufsschule sagte, dass sich der Betrieb drum kümmern müsste.Mich dort anmelden muss etc. Habe im Endeffekt selbst dort angerufen. Ich habe auch kein Eingang für mein elektr. Berichtsheft bekommen. Irgendwann wurde ich für 2 Wochen in einer anderen Niederlassung geschickt und musste insgesamt hin und zurück 6 Std fahren plus Arbeitszeit, die ich aber in den zwei Wochen verkürzen durfte, damit es nicht zu viel wird. Ich war ziemlich kaputt und habe nur gegessen und geschlafen. Als ich dann wieder in meiner eigentlichen Niederlassung war, hatte ich fragen bezüglich einer Aufgabe und die Mitarbeiterin sagte, "ich solle nicht so neugierig sein", "manche Fragen seien ja doof" usw!. Darüber hinaus wurde über jeden Kollegen getuschelt und das auf sehr negativer Weise. Sexismus war Alltag, sowas hatte ich zuvor nie erlebt.

All das hat dazu geführt, dass ich gekündigt habe und nun woanders ausschau halte. Natürlich gibt es gerade nicht so viele Stellenangebote für dieses Jahr, dennoch habe ich ein paar Vorstellungsgespräche, die sind jedoch weiter weg, jetzt mache ich mir Gedanken ohne Ausbildung dazustehen :( . Ich habe mit dem Filialleiter gesprochen, der hat jedoch alles auf die leichte Schuppe genommen und kein Verständnis gezeigt.

Hab ich denn richtig reagiert, was meint ihr. Was könnt ihr mir empfehlen?

Liebe, Kündigung, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit, Psyche

Kann ich mit durchschnittlichem Mathe Zeichner werden?

Hallo.Ich bin männlich, 15 Jahre alt und bin jetzt seit neuem in der Neunten Klasse. Ich bin ein Sekundarschüler und hatte eigentlich vor Zeichner zu werden aber es gibt da einpaar Probleme. Zunächst gehe ich in der Schweiz in die Schule und da es hier etwas anders läuft bitte nur Leute antworten die sich mit unserem System auskennen. Ich habe alle meine Fächer auf der Sekundarstufe BIS auf Mathe. Mathe habe ich auf der Realstufe. Das Problem ist auch noch das mein Mathe auf der Realstufe auch nicht gerade richtig gut ist. Ich stehe auf einer 4.5 in Mathe was eigentlich ganz okay ist aber halt leider auf Realstufe ist das dann doch nicht so gut. In den Restlichen Fächern bin ich recht gut. Ich habe sie alle auf der Sekundarstufe und bin eigentlich auch ein voller Sekundarschüler. Nun bezweifle ich jedoch das ich eine Lehrstelle finden werde, denn Mathe ist doch sicher das Wichtigste für eine Lehrstelle als Zeichner und die Betriebe wollen sicher den mit den aller Besten Noten oder nicht? Mein Lehrer hat gesagt das sei nicht so schlimm und ich soll ein Praktikum bei einem Betrieb machen und einen guten Eindruck liefern. Dann soll ich mich dort bewerben. Aber das Problem ist auch dass ich jetzt auch noch schnell ein Praktikum suchen muss. Viele aber machen sicher ein Praktikum und bis ich vielleicht eins habe ist dann wiederum die Lehrstelle schon besetzt. Also könnt ihr mir vielleicht etwas helfen? Das wäre sehr nett, denn ich will wirklich ganz gern Zeichner werden und eigentlich sind meine Noten recht gut, bis auf Mathe Natürlich.

Mathe 4.5 (Real)

Deutsch 5 (Sekundar)

Franzözisch 5 (Sekundar)

Englisch 5 (Sekundar)

PS: 6 ist bei uns das Beste und 1 das Schlechteste ;)

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Versetzung, Zeugnis

Soll ich Fachabi trotz Problemen mit Mathe versuchen?

Achtung sehr sehr langer Text.

Ich wohne in Hessen, wo Mathe im Abi immer Pflicht ist und soweit ich weiß muss ich auch mindestens einen Punkt in der Matheprüfung schreiben.

Ich war auf einem normalen Gymnasium. In der 10. Klasse auf dem Gymnasium hatte ich noch eine 3. In der Oberstufe habe ich allerdings nichts mehr verstanden und habe deswegen psychische Probleme bekommen und nach der Schule zu Hause geweint. Das was an der Tafel stand habe ich schon beim ersten Schritt nicht verstanden. Meine Eltern haben auch 48€ pro Woche für 90 Minuten Einzelnachhilfe bezahlt. Ich bin für 3 Jahre immer hingegangen und trotzdem waren es am Ende 0 Punkte in der Klausur. Ich bin auch in der Nachhilfe an den einfachsten Aufgaben gescheitert.

Nachhilfe mit meinem Vater hat damals nicht funktioniert. Wir haben uns gegenseitig angeschrien und ich habe angefangen zu weinen. Wegen Mathe sind unglaublich viele Tränen geflossen und ich musste dann wegen Mathe auch sagen, dass ich das Abitur bzw. die Qualifikationsphase an dieser Stelle nicht mehr weitermachen kann. In den Naturwissenschaften lief es auch nicht gut. Gesagt getan und abgebrochen.

Dann habe ich einen Test bei der Bundesagentur für Arbeit gemacht in der die Leistungen im Test verschiedenen Schulniveaus zugeordnet werden. In allen Bereichen war ich gutes Realschulniveau und auch Gymnasialniveau. Nur in Mathe war ich Hauptschulniveau.
Nun mache ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Ich habe in allen Fächern im Zeugnis des ersten Lehrjahrs Einsen und Zweien, aber sobald es um Formeln und Zahlen sowie einfachste Prozentrechnung geht, bin ich raus. Excel ist deswegen mein schlechtestes Fach, ich bekomme in den Arbeiten trotzdem eine 3 wegen der Formatierung. Urlaubsberechnung habe ich auch nicht hinbekommen, aber das war zum Glück nicht der Hauptbestandteil der Klausur. Wir bekommen auch Rechnungswesen im 2. Lehrjahr. Ich habe mir Rechnungswesen mal angeschaut und verstehe jetzt schon nichts. Meine Ausbildung werde ich vermutlich doch noch irgendwie schaffen.

Wer sich den Text bis hierhin durchgelesen hat: Sollte ich Fachabitur trotz meiner Matheschwäche versuchen oder es lassen?

Versuch es. 60%
Lass es lieber sein. 40%
Anderes. 0%
Schule, Mathematik, Prüfung, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung