Soll ich Fachabi trotz Problemen mit Mathe versuchen?
Achtung sehr sehr langer Text.
Ich wohne in Hessen, wo Mathe im Abi immer Pflicht ist und soweit ich weiß muss ich auch mindestens einen Punkt in der Matheprüfung schreiben.
Ich war auf einem normalen Gymnasium. In der 10. Klasse auf dem Gymnasium hatte ich noch eine 3. In der Oberstufe habe ich allerdings nichts mehr verstanden und habe deswegen psychische Probleme bekommen und nach der Schule zu Hause geweint. Das was an der Tafel stand habe ich schon beim ersten Schritt nicht verstanden. Meine Eltern haben auch 48€ pro Woche für 90 Minuten Einzelnachhilfe bezahlt. Ich bin für 3 Jahre immer hingegangen und trotzdem waren es am Ende 0 Punkte in der Klausur. Ich bin auch in der Nachhilfe an den einfachsten Aufgaben gescheitert.
Nachhilfe mit meinem Vater hat damals nicht funktioniert. Wir haben uns gegenseitig angeschrien und ich habe angefangen zu weinen. Wegen Mathe sind unglaublich viele Tränen geflossen und ich musste dann wegen Mathe auch sagen, dass ich das Abitur bzw. die Qualifikationsphase an dieser Stelle nicht mehr weitermachen kann. In den Naturwissenschaften lief es auch nicht gut. Gesagt getan und abgebrochen.
Dann habe ich einen Test bei der Bundesagentur für Arbeit gemacht in der die Leistungen im Test verschiedenen Schulniveaus zugeordnet werden. In allen Bereichen war ich gutes Realschulniveau und auch Gymnasialniveau. Nur in Mathe war ich Hauptschulniveau.
Nun mache ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Ich habe in allen Fächern im Zeugnis des ersten Lehrjahrs Einsen und Zweien, aber sobald es um Formeln und Zahlen sowie einfachste Prozentrechnung geht, bin ich raus. Excel ist deswegen mein schlechtestes Fach, ich bekomme in den Arbeiten trotzdem eine 3 wegen der Formatierung. Urlaubsberechnung habe ich auch nicht hinbekommen, aber das war zum Glück nicht der Hauptbestandteil der Klausur. Wir bekommen auch Rechnungswesen im 2. Lehrjahr. Ich habe mir Rechnungswesen mal angeschaut und verstehe jetzt schon nichts. Meine Ausbildung werde ich vermutlich doch noch irgendwie schaffen.
Wer sich den Text bis hierhin durchgelesen hat: Sollte ich Fachabitur trotz meiner Matheschwäche versuchen oder es lassen?
5 Stimmen
3 Antworten
Sollte ich Fachabitur trotz meiner Matheschwäche versuchen oder es lassen?
Du solltest versuchen die Matheschwäche anzugehen und dir zumindest die Grundlagen zu erarbeiten. Was ich nicht verstehe: Du hast es doch durch die gesamte Gymnasiale Mittelstufe geschafft. Das was du da gelernt hast ist doch eigentlich alles, was du im Kaufmännischen Bereich brauchst.
Prozentrechnen, Dreisatz... darauf kommt es an und wenn du in der 10. Klasse eine drei hattest, dann wirst du das IRGENDWO auch mitgenommen haben.
Die Kenntnisse einfach auffrischen. Kopfrechnen, Prozentrechnen und dann läuft das alles. Niemand verlangt von dir Winkel zu bestimmen oder Parabeln zu zeichnen. Ich bin durch drei Jahre Steuerrecht gekommen und drangekommen sind im wesentlichen die Grundrechenarten und Dreisatz, zumal wir dafür auch einen Taschenrechner hatten.
Also auf dem normalen Gymnasium kam Winkel bestimmen und Parabeln zeichnen dran. Was hast du für ein Abitur gemacht? Ist das beim Fachabitur so viel anders?
Ich habe Dyskalkulie und habe ebenfalls jahrelang, trotz teurer Nachhilfe, schlechte Noten geschrieben. War auch nicht anders zu erwarten wegen der Rechenschwäche. Jedenfalls habe ich ausgerechnet in der Fachabi-Matheabschlussprüfung eine 2 geschrieben und sogar die 2 auf dem Zeugnis bekommen, obwohl ich vorher 4 oder 3 stand. Wie? Keine Ahnung, aber das Thema hatte ich einiger Maßen gut verstanden. Habe aber dafür auch weiterhin Nachhilfe bekommen, nicht schweifen lassen.
In den anderen Fächern lief es super, war die Klassenbeste. Also mein Rat: Versuch es. Dann hast du in Zahlen-Fächern eben ne 4 oder schlechter, aber in den anderen Fächern kannst du ja gut was abstauben, dann gleicht sich das aus👍
Kleine Frage am Rande, da ich mich für deinen Ausbildungsberuf interessiere: wie läuft es? Was musst du drauf haben, schulisch und menschlich?
Mathe wird schon immer schwieriger und du wirst vermutlich nie eine Matheexpertin werden aber so 4 bis 5+ Niveau also 3-5 Punkte in den Arbeiten bekommst du bestimmt hin. Vorallem wenn du in der 10. Klasse eh noch gut warst.
Klingt so als hättest du eine Panik bekommen.