Prüfung – die neusten Beiträge

Mein Mann bekommt ohne mich nichts auf die Reihe - wie soll ich das weiter schaffen?

Mein Mann ist 31 und hat noch keinen Job. Sein Studium (Lehramt) hat wegen diversen Verzögerungen (Wechsel vom Land, Studiengangwechsel, Prüfungen nicht bestanden, etc.) 10 Jahre gebraucht. Er hat es erst geschafft, als ich ihn gezwungen hab, mit mir jeden Schritt zu besprechen.

Jetzt ist er eigentlich am Ende seines Referendariats. Er hat alle Lehrproben bestanden und seine Kolloquien (eine im zweiten Anlauf) auch. Nur jetzt will ihn sein Schulleiter durchfallen lassen. Das würde bedeuten, nochmal ein halbes Jahr länger und nochmal alle Lehrproben.

Man muss dazu sagen, dass mein Mann sehr unorganisiert ist, eine sehr ausgeprägte Legasthenie hat (was schriftliches Kommunikation grundsätzlich zu einem Problem macht) und schnell verunsichert ist. Er hat auch Tendenzen zu Depressionen. Unterrichten macht ihm Spaß und er kommt eigentlich auch mit den Schülern gut aus aber die Prüfungen bereiten ihm Probleme. Ich habe ihm bei allen Prüfungen helfen müssen (mit ihm lernen, ihn abfragen, alles Schriftliche für ihn immer korrigieren). Er hat alles geschluckt, was die Schulleitung ihm an Auflagen gegeben hat. Wir haben eine Tochter (4) und hätten gern ein weiteres Kind. Eine Fehlgeburt habe ich schon hinter mir, während seines Prüfungszeitraums.

Sein Schulleiter ist festgefahren und sieht nur das negative (das ist das einzige, was er mitbekommt). Seine Mentoren waren noch nie eine Unterstützung.

Ich weiß nicht, wie ich das ganze nochmal schaffen soll. Ich weiß dass er noch so seine Schwächen hat, aber ich bin selbst Lehrerin und weiß, dass sich das mit der Zeit bessert. Ich würde heute nie mehr meinen Unterricht so machen wie damals im Referendariat.

Ich wünsche mir so sehr, dass wir Zeit als Familie haben können (seine Beziehung zu unserer Tochter leidet unter seinem Druck) und dass er endlich von sich sagen kann, dass er einen Abschluss hat. Unser Verhältnis leidet auch unter der Situation.

Kinder, Schule, Prüfung, Beziehung, legasthenie, Abschluss, nicht bestanden

Ich kann einfach nicht autofahren?

Ich mache meinen Führerschein jetzt schon ziemlich lange. Am Anfang war alles in Ordnung. Theoriekurs und sogar schon ein paar Fahrstunden für den Anfang.

Was vielleicht nicht zu gut war, war dass ich relativ viele Fahrstunden vor der Theorieprüfung hatte. Ich habe die Theorieprüfung dann recht spät gemacht aber gut bestanden.

Doch seit dem geht alles den Bach runter. Ich nehme Fahrstunden und es wird einfach nichts mehr. Ich mache überhaupt keine Fortschritte mehr. Insgesamt habe ich schon die 18 Stunden der Fahrschule verbraucht und muss jetzt neue dazukaufen.

Wenn ich in das Fahrschulauto steige, dann packt mich so sehr die Panik, dass ich Fehler mache. Doch wenn ich auf einem Übungsplatz mit dem Familienauto fahre, dann klappt das Schalten ohne große Probleme. Ich habe dann im Urlaub mir 8 zusätzlich Fahrstunden in einer kleinen Stadt dazugekauft. Der Fahrlehrer war mega und ich hatte das Gefühl endlich Fortschritte zu machen.

In der derzeitigen Fahrschule werde ich nur angeschrien und meine Fehler werden mir nicht wirklich erklärt. Gestern hatte ich wieder eine Fahrstunde und gefühlt alles was ich im Auto angefasst habe war falsch. Ich habe auch um einen anderen Fahrlehrer gebeten und es wurde sogar gesagt, dass es kein Problem sein sollte, trotzdem bekam ich nicht den, den ich wollte.

Am liebsten würde ich aufgeben, aber ich habe schon so viel Zeit und vor allem auch Geld da reingetan. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung