Wer darf zuerst Fahren?
Habe das gerade auf YouTube gesehen und bin nun verwirrt.
Ich hätte gesagt blau darf als erstes fahren, da rechts vor links. Jetzt kommen die Leute in den Kommentaren damit, dass der blaue ja als Linksabbieger den weißen vorlassen muss.
Aber ist rechts vor links nicht das oberste was es gibt (bei solchen Kreuzungen)? Da ist es doch egal wer wie abbiegen möchte und rechtes darf zuerst in seine Richtung oder nicht?
5 Stimmen
5 Antworten
Die müssen sich einigen.
Am besten Blau verzichten auf sein Vorfahrtrecht.
Also fährt Gelb zuerst, dann Weiß und zum Schluss Blau.
Ist die Kreuzung groß genug, kann Blau auch bis zur Mitte fahren, hinter ihm fährt Gelb über die Kreuzung, dann Weiß und Blau zum Schluss.
Rechts vor Links kommt hier zwar zur Anwendung, dem steht aber §9 Abs.3 StVO gegenüber: "Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen,"
Genau, als blau hätte ich mich in die Kreuzung hineingestellt und dann hätte sich die Frage gar nicht ergeben. Gelb hätte dann nämlich gar nicht fahren können.
Blau hat als einziges kein Auto von rechts und hat somit Vorfahrt. So habe ich es gelernt. Verständigen muss man sich erst von blau auch ein Auto von rechts hätte
Dass der blaue PKW das Vorfahrtsrecht besitzt, ist richtig. Aber beachte, dass der blaue PKW beim Abbiegen zwingend dem weißen PKW Vor*rang* gewähren muss. Somit bedarf es in der rechtlichen Theorie einer Verständigung untereinander.
Wenn man die Zeichnung oben genau anschaut dann steht blau am weitesten in der Kreuzung drin. Danach kommt weiß und dann gelb.
Außerdem würde ich als Blau in die Kreuzung einfahren und dann wäre Gelb der Weg sowieso versperrt.
In diesem Fall hat keiner der dargestellten PKW das alleinige Recht zu fahren. Zwar mag man annehmen, dass der blaue PKW Vorfahrt hat und fahren darf, allerdings muss dieser wiederum dem weißen PKW Vor*rang* gewähren, sodass sich am Ende die PKW untereinander über eine Weiterfahrt verständigen müssen.
Hallo MountainWater
Blau fährt als äußerst rechts Kommender bis zur Kreuzungsmitte
Gelb als Rechtskommender
Weiß
Als Letzter verlässt blau die Kreuzung
Gruß HobbyTfz
Die Kreuzung ist irgendwie beschildert! Es gibt es in Deutschland nicht, das an einer Kreuzung keine Schilder sind! Irgend eine von den Straßen ist die Vorfahrtstraße. Und dann ergibt es sich von selbst.
Im Ernstfall verständigt man sich! Hab ich auch schon gemacht und jemand anderes die Vorfahrt gelassen!
.
Echt jetzt?
Du kennst keine gleichrangigen Kreuzungen?
Wie hast Du denn die Fahrerlaubnisprüfung bestanden?
https://www.helpster.de/gleichrangige-kreuzung-frischen-sie-ihr-fahrschulwissen-auf_121535
Such mal Deine Beschilderung, an dieser gleichrangigen Kreuzung.
Davon gibt es in jeder Stadt hunderte. Mindestens.
Naja, die finanzielle Lage könnte sicherlich besser sein, aber das ist nicht auf den Landeshaushalt zurückzuführen, sondern liegt daran, dass es an Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung schlicht an keiner expliziten Vorfahrtsregelung bedarf.
Verstehe ich das jetzt richtig? Es soll keine Kreuzung ohne vorfahrtsregelnde Beschilderung in Deutschland geben?
Ja, zeige mir die Kreuzung, die keine Verkehrsbeschilderung aufweist oder keine Bodenmarkierungen hat.
Wenn Du eine findest, die so aussieht, wie in der Grafik oben, sage bitte bescheid!
Wenn ich mir einen einhundert Meter großen Umkreis um mein Zuhause vorstelle, kenne ich schon mindestens 8 Kreuzungen und Einmündungen, die keine vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen besitzen und zudem ebenfalls nicht über eine Straßenmarkierung verfügen.
Bitte Straßennamen nennen, damit ich mir die mal anschauen kann via Google Maps!
Einmündungen gelten nicht! Es müssen schon Krezungen sein wie oben abgebildet!
Naja, meinen Wohnort teile ich sehr ungern. Ich wohne in Berlin - nicht einmal in einem Randbezirk. Suche dir irgendwo in Berlin ein Wohngebiet heraus, das sich höchstwahrscheinlich noch in einer 30 Zone befindet und gehe zu einer Kreuzung. In den allermeisten Fällen wirst du Rechts vor Links Situationen wiederfinden.
Oder als Beispiel, als ich mich auf der Karte irgendwo hingesetzt habe: Wilhelmshöher Straße/ Stubenrauchstraße in Berlin-Friedenau
Auch da würde ich vermuten, das eine Straße die Vorfahrtsstraße ist oder irgendwelche Schilder darauf hinweisen.
Warum würdest du das vermuten? Was ist dort dein Anhaltspunkt?
Ich würde es der deutschen Bürokratie und dem Schilderwahn zuschreiben.
Okay... sicherlich keine Antwort, mit der ich gerechnet hätte. Aber um es kurzzufassen: Dort gilt wie gewöhnlich rechts vor links. Mit 1000 prozentiger Sicherheit.
Ja natürlich, und im Zweifelsfall bleibt man grundsätzlich stehen und verständigt sich untereinander. Völlig egal wer jetzt Vorfahrt hat oder nicht.
Ich hoffe, Du hast keine Fahrerlaubnis?